Thailand führt ein neues Touristenvisum für Langzeiturlauber ein

ANZEIGE

tian

Erfahrenes Mitglied
26.12.2009
10.709
140
ANZEIGE
Wenn man die handelnden Personen sieht, ist die Wahrscheinlichkeit jedenfalls sehr hoch, dass die EU die Sache verbockt hat.
Mir persönlich als Urlauber wäre aktuell jedenfalls noch wohler, negativ getestete Personen um mich zu haben, als geimpfte Personen. Es weiß jedenfalls derzeit noch keiner wirklich sicher, ob geimpfte Personen nicht ansteckend sein können.


Es weiß auch Niemand ob negativ getestete Personen tatsächlich nicht infiziert sind, da die Tests nicht 100% sicher sind. Gibt also im Grunde nur eine Lösung dafür: Nicht in den Urlaub fahren.
 
  • Like
Reaktionen: pumuckel

LH88

Erfahrenes Mitglied
08.09.2014
15.394
8.902
Das wird sich schnell ändern .

Bei AstraZeneca hat Flinten-Uschi Schuld . Die EU hat spät gekauft und noch nicht mal festgelegte
Liefermengen in den Verträgen .

Und wie soll sich das ändern? Impfen im großen Stil wird erst funktionieren wenn ein Impfstoff wie der von AstraZeneca in großen Mengen verfügbar ist und die Hausärzte impfen können - vorher geht es im ähnlichen Tempo weiter, selbst wenn sich das Tempo verfünfacht schafft man 5% der Bevölkerung im Monat, d.h. die erste Gruppe wäre dann so gegen Ende März geimpft, dann kommen die über 70 jährigen......

Und das nur wenn es ab morgen optimal läuft.
 
  • Like
Reaktionen: unseen_shores

spotterking

Erfahrenes Mitglied
14.07.2012
5.065
3.321
FRA
Und was passiert wenn die m-RNA-Stoffe sterile Immunitaet machen und AZ net. Reinlassen, egal wo, macht mehr Sinn mit steriler Immunitaet. AZ darf dann nicht rein aber Biontech/Moderna schon. Kann alles passieren.
 

LH88

Erfahrenes Mitglied
08.09.2014
15.394
8.902
AZ darf dann nicht rein aber Biontech/Moderna schon. Kann alles passieren.

Dann dauert es eben länger, Biontech/Moderna kann nicht bei Hausärzten verimpft werden, die sind aber der Schlüssel für schnelles impfen.

Jens Spahn geht davon aus das die nächsten 10 Wochen Impfstoff nicht in ausreichenden/geplanten Mengen zur Verfügung steht. Also schauen wir uns die Situation Ende März an.
 
Zuletzt bearbeitet:

pradom

Erfahrenes Mitglied
21.07.2013
1.248
882
So unterschiedlich sind die Sichtweisen.
Wäre für mich AKTUELL ein Grund nicht mit QR zu fliegen!

Die Realität ist aber, dass LH in C trotzdem viel durchgehen lässt. Ist zwar ein paar Wochen her, aber Freunde sind im NOV mit LH BKK-FRA geflogen. Bis zum Essen war alles ok, danach haben sich die Meisten ohne Maske zum Schlafen gelegt. Da bin ich 100x lieber in den privaten Q-Suites mit niedriger Auslastung und laschen Bestimmungen, als in der gut gebuchten und engeren LH C, in der sich so oder so niemals Alle an die Regeln halten werden.
 

frabkk

Erfahrenes Mitglied
12.11.2013
2.522
728
CGN
Zu Maskenpflicht in der C kann ich aktuelle Erfahrungen aus Januar teilen:
LX ZRH - GRU in F: Keine Kontrolle der Einhaltung zu keinem Zeitpunkt des Fluges
LH BOG - FRA in C: Kontrolle der P2 während der Nacht mit Taschenlampe und schlafende Paxe mit verrutschter Maske wurden mit dem Lichtstrahl ins Gesicht geweckt.
QR FRA - DOH in C: keine Kontrolle
QR DOH - MLE in C: Kontrolle während Take off and Landing
 

F4F

Erfahrenes Mitglied
08.11.2014
1.680
149
HB
Dann dauert es eben länger, Biontech/Moderna kann nicht bei Hausärzten verimpft werden, die sind aber der Schlüssel für schnelles impfen.

Jens Spahn geht davon aus das die nächsten 10 Wochen Impfstoff nicht in ausreichenden/geplanten Mengen zur Verfügung steht. Also schauen wir uns die Situation Ende März an.

Moderna , da reicht - 20 Grad .
Curevax kommt . Ende Januar Zulassung . ( Kühlschrank reicht )
Janssen ( Johnson & Johnson ) Vektorimpfstoff , kurz vor Zulassung . Wahrscheinlich reicht hier eine Impfung .

Sehe optimistisch den kommenden Monaten entgegen .
 

F4F

Erfahrenes Mitglied
08.11.2014
1.680
149
HB
Die Realität ist aber, dass LH in C trotzdem viel durchgehen lässt. Ist zwar ein paar Wochen her, aber Freunde sind im NOV mit LH BKK-FRA geflogen. Bis zum Essen war alles ok, danach haben sich die Meisten ohne Maske zum Schlafen gelegt. Da bin ich 100x lieber in den privaten Q-Suites mit niedriger Auslastung und laschen Bestimmungen, als in der gut gebuchten und engeren LH C, in der sich so oder so niemals Alle an die Regeln halten werden.

Was nützt eine Q-Suite, wenn mehr Mutanten an Bord sind und von oben reinhusten :confused:
Ausserdem kommt du dann aus einem Risikogebiet nach D bzw Europa )
 

unseen_shores

Erfahrenes Mitglied
30.10.2015
9.243
14.201
Trans Balkan Express
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: F4F

tian

Erfahrenes Mitglied
26.12.2009
10.709
140
Zu Maskenpflicht in der C kann ich aktuelle Erfahrungen aus Januar teilen:
LX ZRH - GRU in F: Keine Kontrolle der Einhaltung zu keinem Zeitpunkt des Fluges
LH BOG - FRA in C: Kontrolle der P2 während der Nacht mit Taschenlampe und schlafende Paxe mit verrutschter Maske wurden mit dem Lichtstrahl ins Gesicht geweckt.
QR FRA - DOH in C: keine Kontrolle
QR DOH - MLE in C: Kontrolle während Take off and Landing

Gab es denn Verstöße auf den Flügel wo deiner Meinung nach nicht kontrolliert wurde? Wenn wäre ja wieder mal gezeigt, dass sicheres Reisen aktuell nicht möglich ist.
 

LH88

Erfahrenes Mitglied
08.09.2014
15.394
8.902
Moderna , da reicht - 20 Grad .
Curevax kommt . Ende Januar Zulassung . ( Kühlschrank reicht )
Janssen ( Johnson & Johnson ) Vektorimpfstoff , kurz vor Zulassung . Wahrscheinlich reicht hier eine Impfung .

Sehe optimistisch den kommenden Monaten entgegen .

Ich glaube da nur das was auch passiert, alles andere sind Ankündigungen die politisch oder wirtschaftlich motiviert getroffen werden. Wenn es so kommt schön, allerdings ist bisher wenig von dem was Jens Spahn angekündigt hat auch so eingetreten. Ich habe trotzdem Flüge nach BKK für den April gebucht und freue mich auf 14 Tage Ruhe vor meinem Urlaub.
 

skywalkerLAX

Erfahrenes Mitglied
Gibts hier keine Mods mehr? :confused:

Die Diskussion um C-19 und Impfstoff, die A.Z. Vertraege von Flinten Uschi etc haben absolut gar nichts mit dem Thema zu tun.

Gruesse aus BKK, das Leben ist normal und sehr angenehm. Es gibt und gab hier auch keinen Lockdown diesen Monat, wer sowas behauptet sitzt vermutlich in Wanne-Eickel auf der Couch und fantasiert. Ein paar Sachen waren fuer zwei Wochen dicht darunter alles was quasi mit Koerperkontakt zu tun hat (Puffs, Gyms/Boxen, Spa). Normale Spa's haben zwischenzeitlich wieder auf - mit Top Angeboten.

Viele Bars haben noch geschlossen weil die eben auf reinen Alkoholausschank fokussiert sind. Sehr viele Rooftop Bars und bessere Laeden schenken Mocktails aus und servieren Essen. Laeuft alles. In Phuket (war gerade 2 Wochen dort) ist alles komplett ohne Einschraenkungen.

Mit diesem STV Visa sind seit es dieses gibt ein paar hundert Personen eingereist. Das Prozedere ist - typisch Thai - einfach zu kompliziert. Mittlerweile gibt es ja auch wieder Visa Waiver mit COE und es wurde auch um 15 Tage erweitert um die Quarantaene zu kompensieren. Kann man 1x bei der Immi verlaengern. Also quasi 75 Tage Thailand ohne geklebtes Visa moeglich.

LG
 

Awas!

Erfahrenes Mitglied
11.07.2011
492
151
Was nützt eine Q-Suite, wenn mehr Mutanten an Bord sind und von oben reinhusten :confused:
Ausserdem kommt du dann aus einem Risikogebiet nach D bzw Europa )

Wieso, jedenfalls, wenn er in BKK mit QR abfliegt, kommt er nicht aus einem Risikogebiet.
Wenn er in Doha lediglich umsteigt, auch nicht, denn "durchreisen" gilt nicht als Aufenthalt.
 
  • Like
Reaktionen: F4F und pradom

pradom

Erfahrenes Mitglied
21.07.2013
1.248
882
Wieso, jedenfalls, wenn er in BKK mit QR abfliegt, kommt er nicht aus einem Risikogebiet.
Wenn er in Doha lediglich umsteigt, auch nicht, denn "durchreisen" gilt nicht als Aufenthalt.

So schauts aus! In FRA stand zwar die, wie immer grimmig schauende, BP am Gate. Beide Bordkarten gezeigt und ich durfte weiter. Qatar war damals schon als Risikogebiet klassifiziert, aber Transit zählt ja nicht (und wird hoffentlich auch nicht irgendwann dazuzählen)
 

scherrar

Erfahrenes Mitglied
30.05.2010
733
350
Hat jemand weitere Infos zur "Golf Quarantine" (GQ)? Oder gar Erfahrungen? Es gibt wohl 6 Golf Resorts (mit - soweit ich es auf die Schnelle sehe - ziemlich unterirdischen Reviews), 5 davon im Umkreis von BKK, in denen man anstatt ASQ die 2 Wochen verbringen kann. Die Idee hat an sich natürlich mehr Charme als ASQ, da man wohl nach negativem Test bei Ankunft die Quarantäne auf dem Platz verbringen darf anstatt im Hotelzimmer zu schmoren.
 

LH88

Erfahrenes Mitglied
08.09.2014
15.394
8.902
Also das Mövenpick BDSM oder wie das jetzt heisst, also das alte Swissotel Nai Lert Park eignet sich auch in BKK ganz gut, da darf man wohl auch in den Garten.
 

pradom

Erfahrenes Mitglied
21.07.2013
1.248
882
Also das Mövenpick BDSM oder wie das jetzt heisst, also das alte Swissotel Nai Lert Park eignet sich auch in BKK ganz gut, da darf man wohl auch in den Garten.

das gilt auch als günstigstes 5* ASQ Hotel und ist daher ein Geheimtipp. Die Zimmer haben allerdings keinen Balkon in der ASQ, daher so "günstig". War bisher auch nicht so überwichtig mit dem Balkon, aber viele Hotels lassen jetzt Europäer generell erst ab dem 2. Test die Stunde Hofgang genießen. Heisst man ist im schlimmsten Fall 12-14 von 16 Tagen im Zimmer mit 24/7 AC ohne "frische" Luft. Frisch ist zwar mit dem Smog in BKK grade Nichts, trotzdem sollte man das erwähnen:) Mal schauen, wie es bei mir wird. Habe ja bewusst ein Hotel mit Parkanlage gewählt, da viele Hotels nur Mini-Bereiche anbieten.
 

LH88

Erfahrenes Mitglied
08.09.2014
15.394
8.902
das gilt auch als günstigstes 5* ASQ Hotel und ist daher ein Geheimtipp. Die Zimmer haben allerdings keinen Balkon in der ASQ, daher so "günstig". War bisher auch nicht so überwichtig mit dem Balkon, aber viele Hotels lassen jetzt Europäer generell erst ab dem 2. Test die Stunde frische Luft genießen. Heisst man ist im schlimmsten Fall 12-14 von 16 Tagen im Zimmer mit 24/7 AC ohne "frische" Luft. Frisch ist zwar mit dem Smog in BKK grade Nichts, trotzdem sollte man das erwähnen:)

Die Zimmer haben alle Balkon, es gibt in dem Hotel eigentlich keine Zimmer ohne Balkon. Ich war noch nicht in jedem Zimmer, aber rein archetektonisch ist es eben so das die Balkons jeweils rund ums Stockwerk laufen. Insgesamt habe ich in dem Hotel einige hundert Nächte verbracht und nie ein Zimmer ohne Balkon bekommen.
 
  • Like
Reaktionen: frabkk

pradom

Erfahrenes Mitglied
21.07.2013
1.248
882
Die Zimmer haben alle Balkon, es gibt in dem Hotel eigentlich keine Zimmer ohne Balkon. Ich war noch nicht in jedem Zimmer, aber rein archetektonisch ist es eben so das die Balkons jeweils rund ums Stockwerk laufen. Insgesamt habe ich in dem Hotel einige hundert Nächte verbracht und nie ein Zimmer ohne Balkon bekommen.

Meinte damit nur, dass die Balkone nicht benutzt werden dürfen. So war es zumindest Nov 2020, als ich mich damals für etwaige ASQ Hotels umgeschaut hatte. Bei manchen Hotels lässt sich die Türe gar nicht öffnen, bei manchen nur einen kleinen Spalt.
 
  • Like
Reaktionen: LH88

olip

Erfahrenes Mitglied
04.01.2013
1.419
703
Darmstadt
Meinte damit nur, dass die Balkone nicht benutzt werden dürfen. So war es zumindest Nov 2020, als ich mich damals für etwaige ASQ Hotels umgeschaut hatte. Bei manchen Hotels lässt sich die Türe gar nicht öffnen, bei manchen nur einen kleinen Spalt.
Da gab es doch auf "Der Farang" einen Schweizer, der in seinem Blog vom ASQ Aufenthalt im Mövenpick berichtet hat. Ich bin mir ziemlich sicher, dass der auch auf den Balkon durfte.

Hier wirbt das Mövenpick sogar mit dem Balkon für ASQ. https://der-farang.com/de/pages/quarantaene-mit-luxus-und-komfort

Ansonsten fällt mir unter den 5* Läden noch das Anantara am River ein.
 
  • Like
Reaktionen: F4F und Andinett