Thailand führt ein neues Touristenvisum für Langzeiturlauber ein

ANZEIGE

tian

Erfahrenes Mitglied
26.12.2009
10.709
140
Seinen Platz in der Reihe bekommt man besonders in Thailand nach Reichtum zugewiesen. Insofern finde ich es nicht so unmoralisch wenn auch reiche Ausländer sich so reinschlawienern.

Auch so kommt ein Thai erst später oder überhaupt nicht dran.
 

Awas!

Erfahrenes Mitglied
11.07.2011
492
151
An dieser Stelle wurden Prognosen der Thai Regierung zu erwarteten Touristenankünften unter Corona- Bedingungen ja zu Recht oft für völlig überzogen erachtet.
Die Bangkok Post hält der Regierung in einem netten Artikel jetzt mal die tatsächlichen Ergebnisse vor.

Seit Oktober 2020 verzeichnet Thailand monatlich durchschnittlich 346 Ankünfte von Gästen aus Übersee (prognostiziert waren monatlich mindestens 1200).
Die Malediven haben seit July 2020 ca. 172000 Ankünfte von Touristen aus Übersee.

Die "Ankurbelung" des Inlandtourismus hat wenig gebracht.
Trotz Preisnachlässen von bis zu 75 % haben die (soweit überhaupt geöffneten) Hotels in Phuket Auslastungen von ca 34%.
Soweit Tourimusleute sich in dem Artikel äußern, gibt es kein Wort zu möglichen Qurantäne Verkürzungen (sollte doch angeblich seit 1. Dezember getestet und Anfang Januar erörtert werden) etc. Sie scheinen sich abgefunden zu haben.
https://www.bangkokpost.com/busines...tself-as-a-paradise-covid-retreat-no-one-came
 

olip

Erfahrenes Mitglied
04.01.2013
1.419
703
Darmstadt
An dieser Stelle wurden Prognosen der Thai Regierung zu erwarteten Touristenankünften unter Corona- Bedingungen ja zu Recht oft für völlig überzogen erachtet.
Die Bangkok Post hält der Regierung in einem netten Artikel jetzt mal die tatsächlichen Ergebnisse vor.

Seit Oktober 2020 verzeichnet Thailand monatlich durchschnittlich 346 Ankünfte von Gästen aus Übersee (prognostiziert waren monatlich mindestens 1200).
Die Malediven haben seit July 2020 ca. 172000 Ankünfte von Touristen aus Übersee.

Die "Ankurbelung" des Inlandtourismus hat wenig gebracht.
Trotz Preisnachlässen von bis zu 75 % haben die (soweit überhaupt geöffneten) Hotels in Phuket Auslastungen von ca 34%.
Soweit Tourimusleute sich in dem Artikel äußern, gibt es kein Wort zu möglichen Qurantäne Verkürzungen (sollte doch angeblich seit 1. Dezember getestet und Anfang Januar erörtert werden) etc. Sie scheinen sich abgefunden zu haben.
https://www.bangkokpost.com/busines...tself-as-a-paradise-covid-retreat-no-one-came
Erst wenn Thailand auf 1 Woche Quarantäne geht, werden die ersten (ich?) ernsthaft darüber nachdenken, diese 7 Taqe vor 2 oder 3 Wochen Urlaub vorzuschalten, u.U. mit irgendeiner Art von Mobile Office, wie auch immer man das der Company in DE verkauft. Es geht ja nicht nur um die Zeit, die man sinnlos in der Quarantäne verbringt, das Ganze kostet ja zu allem Überfluss auch noch nicht unerheblich, wenn man einigermaßen gescheit wohnen will.
 
  • Like
Reaktionen: danix und Andinett

pradom

Erfahrenes Mitglied
21.07.2013
1.248
882
An dieser Stelle wurden Prognosen der Thai Regierung zu erwarteten Touristenankünften unter Corona- Bedingungen ja zu Recht oft für völlig überzogen erachtet.
Die Bangkok Post hält der Regierung in einem netten Artikel jetzt mal die tatsächlichen Ergebnisse vor.

Seit Oktober 2020 verzeichnet Thailand monatlich durchschnittlich 346 Ankünfte von Gästen aus Übersee

Ohne die exakten Zahlen zu kennen, kann das von der BKK Post definitiv nicht stimmen. Selbst wenn sie nur das Tourism Visa und das Special Tourism Visa in die Berechnungen einfließen lassen.
Alleine die zwei QR Flüge und der EK Flug befördern täglich über 200 Pax, trotz geringer Auslastung. Davon sind mind 10-20% Touristen.

Als ich mein Visum in Dezember in Stuttgart beantragt hat, meinte die Dame dort, dass sie täglich ca ein Dutzend Tourism Visen ausstellen. Stuttgart ist nur 3Tage/Woche auf und ist ein kleines Konsulat. Will nicht wissen, wieviel postalische Anträge Frankfurt/ München oder Berlin täglich bekommen.
 

DaveMidknight

Erfahrenes Mitglied
24.12.2009
567
69
EDUU
Ohne die exakten Zahlen zu kennen, kann das von der BKK Post definitiv nicht stimmen. Selbst wenn sie nur das Tourism Visa und das Special Tourism Visa in die Berechnungen einfließen lassen.
Alleine die zwei QR Flüge und der EK Flug befördern täglich über 200 Pax, trotz geringer Auslastung. Davon sind mind 10-20% Touristen.

Als ich mein Visum in Dezember in Stuttgart beantragt hat, meinte die Dame dort, dass sie täglich ca ein Dutzend Tourism Visen ausstellen. Stuttgart ist nur 3Tage/Woche auf und ist ein kleines Konsulat. Will nicht wissen, wieviel postalische Anträge Frankfurt/ München oder Berlin täglich bekommen.

Also was ich so gehört habe, sind in den Fliegern zwar ca. 10-20% Farangs, aber diese sind zu 90% mit ihren Ehefrauen/Männern auf den Weg nach Thailand. Diese brauchen aber kein Touristenvisum, sondern bekommen ein Ehegattenvisum und werden deshalb auch nicht als Touristen gezählt.

Bzgl. Stuttgart. Im Dezember wurden noch ganz viele Visa ausgestellt, aber die meisten Leute die davon reisen oder vor hatten zu reisen, wollten wahrscheinlich erst im neuen Jahr fliegen. Möchte nicht wissen, wie viele davon wegen dem Lockdown abgesagt haben oder es sich anders überlegt haben.
 
Zuletzt bearbeitet:

pradom

Erfahrenes Mitglied
21.07.2013
1.248
882
Also was ich so gehört habe, sind in den Fliegern zwar ca. 10-20% Farangs, aber diese sind zu 90% mit ihren Ehefrauen/Männern auf den Weg nach Thailand. Diese brauchen aber kein Touristenvisum, sondern bekommen ein Ehegattenvisum und werden deshalb auch nicht als Touristen gezählt.

Bzgl. Stuttgart. Im Dezember wurden noch ganz viele Visa ausgestellt, aber die meisten Leute die davon reisen oder vor hatten zu reisen, wollten wahrscheinlich erst im neuen Jahr fliegen. Möchte nicht wissen, wie viele davon wegen dem Lockdown abgesagt haben oder es sich anders überlegt haben.

Klar, dass es grade fast keine richtige Touristen gibt. Aber es gibt sehr viele, die eben nicht verheiratet sind, kein Non-O Visa haben, aber + 1 trotzdem besuchen wollen. Die kommen gerade nur mit TV ins Land, bleiben für 90 Tage, oder ändern es innerhalb der 90 Tage in Long-stay Visa.
Bin in einer ASQ FB Gruppe mit über 15.000 Leuten und die meisten Anfragen sind halt bzgl TV und STV. Wie gesagt..die genauen Zahlen kann ich auch nicht sagen, aber nur knapp ein Dutzend "Touristen"/Tag kommt mir weltweit sehr, sehr wenig vor. Oktober war ja noch Alles frisch, da waren die Zahlen sehr niedrig ja. Aber Nov und vor Allem Dez + 1.Jan-Hälfe dürften das schon gut nach oben ausgeglichen haben.
 

F4F

Erfahrenes Mitglied
08.11.2014
1.680
149
HB
Klar, dass es grade fast keine richtige Touristen gibt. Aber es gibt sehr viele, die eben nicht verheiratet sind, kein Non-O Visa haben, aber + 1 trotzdem besuchen wollen. Die kommen gerade nur mit TV ins Land, bleiben für 90 Tage, oder ändern es innerhalb der 90 Tage in Long-stay Visa.
Bin in einer ASQ FB Gruppe mit über 15.000 Leuten und die meisten Anfragen sind halt bzgl TV und STV. Wie gesagt..die genauen Zahlen kann ich auch nicht sagen, aber nur knapp ein Dutzend "Touristen"/Tag kommt mir weltweit sehr, sehr wenig vor. Oktober war ja noch Alles frisch, da waren die Zahlen sehr niedrig ja. Aber Nov und vor Allem Dez + 1.Jan-Hälfe dürften das schon gut nach oben ausgeglichen haben.

Was sich aber nun drastisch ändern wird . KLM z.B hat sämtliche Langstreckenflüge gestrichen . Andere werden folgen .
Geschäftsleute dürfen nicht mehr . Die Kosten für Test/ Quarantäne / laufen für Urlauber aus dem Ruder . ( Test hin / zurück .
Quarantäne etc ) . Bei Rückkehr und positivem Test und Ausfall durch Quarantäne/Krankheit entstehen weitere Kosten bis hin zum Arbeitsplatzverlust. Da wird echt nur noch der,, harte Kern ,, fahren .
 

Lutz1

Erfahrenes Mitglied
21.12.2016
1.379
999
Was sich aber nun drastisch ändern wird . KLM z.B hat sämtliche Langstreckenflüge gestrichen . Andere werden folgen .
Geschäftsleute dürfen nicht mehr . Die Kosten für Test/ Quarantäne / laufen für Urlauber aus dem Ruder . ( Test hin / zurück .
Quarantäne etc ) . Bei Rückkehr und positivem Test und Ausfall durch Quarantäne/Krankheit entstehen weitere Kosten bis hin zum Arbeitsplatzverlust. Da wird echt nur noch der,, harte Kern ,, fahren .

Was haben die Streichung der KLM long Haul Flights mit Einreisedingungen Thailand zu tun? Andere könnte folgen, viele werden aber nicht folgen. Die Kosten für Test laufen keineswegs aus dem Ruder, die kosten noch das gleiche wie seit vielen Monaten.Wenn ichzurück komme und in Quarantäne muß, weiß ich das meistens vorher und kann dann URlaub nehmen bzw das mit dem AG (sofern man überhaupt einen hat) vorher vereinbaren. Sorry, aber deine Worte klingen wie Stimmungsmache a la Herrn Söder oder Lauterbach....
 
  • Like
Reaktionen: steroidpsycho

olip

Erfahrenes Mitglied
04.01.2013
1.419
703
Darmstadt
Verstehe den Beitrag auch nicht. Ich bin seit März 2020 quasi durchgehend im HO. Wenn ich nach einem Urlaub in einem Risiko Gebiet 5 Tage (bis zum Test) in häusliche Quarantäne muss, kann ich trotzdem ganz normal von zuhause arbeiten. Die Tests kosten natürlich, aber das nehme ich in Kauf.
 

F4F

Erfahrenes Mitglied
08.11.2014
1.680
149
HB
Es sind immer weniger Ausländer bereit die Hürden für eine Reise nach Thailand auf sich zu nehmen .
Die nächsten Monate werden sicherlich keine Besserung bringen . Fluggesellschaften streichen die
Flugpläne zusammen . Selbst innerthailändische Flüge werden zusammengestrichen . Thai Air Asia hat
75 % der Belegschaft in einen mindestens vier monatigen Urlaub geschickt . Der Präsident der Fluggesellschaft
geht von einer Besserung des Flugaufkommens erst aus , wenn 50 % der Weltbevölkerung geimpft sind .
Frühestens im vierten Quartal 2021 wird es eine leichte Besserung des Passagieraufkommens geben .
 

F4F

Erfahrenes Mitglied
08.11.2014
1.680
149
HB
Nicht so pessimistisch. Jetzt wird alles besser.
Demnächst können wir u.U. Thailand Urlaub +Impfung buchen. L... mich Spahn....!
Im Package ist nicht nur die Quarantäne eingeschlossen, nein, auch die Impfung!
Herrlich, diese immer neuen Ideen!
https://www.bangkokpost.com/business/2055191/vaccination-packages-mulled

Das ist die Idee ! Für 150.000 THB vier Wochen inklusive Quarantäne und 2 x Impfung .
Nach ISOLATION kann man dann noch 2 Wochen mit Maske am Strand liegen und
abends mit Maske am Tresen der Pitbull-Bar sitzen :D


Übrigens ist gerade eine Arbeitsgruppe der EU tätig .
Motto ist ,, wie kann man Urlaubern die Reiselust am besten vermiesen ,, .
Da kommen noch ein paar Sachen . Zum Beispiel hat Dänemark alle Flüge in die
VAE untersagt .
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: Kornado

pradom

Erfahrenes Mitglied
21.07.2013
1.248
882
Nicht so pessimistisch. Jetzt wird alles besser.
Demnächst können wir u.U. Thailand Urlaub +Impfung buchen. L... mich Spahn....!
Im Package ist nicht nur die Quarantäne eingeschlossen, nein, auch die Impfung!
Herrlich, diese immer neuen Ideen!
https://www.bangkokpost.com/business/2055191/vaccination-packages-mulled

So sehr ich TH liebe und es als Lebensmittelpunkt gewählt habe, so sehr kotzen mich solche Ideen an! Das überhaupt solche Ideen auf Zustimmung stoßen, zeigt wie Lost dieses Land einfach nur ist. Haarfärbemittel-Fetischist Prayut träumt ja von Thailand als 1.Welt Land. Aber dazu gehören neben hohen Löhnen auch Werte, die Thailand nie erreichen wird.

Unfassbar, dass vielen Leuten Geldmachen wichtiger ist, als sich zuerst auf die breite Masse der eigenen Bevölkerung zu fokussieren!
 
  • Like
Reaktionen: alex42

olip

Erfahrenes Mitglied
04.01.2013
1.419
703
Darmstadt
Das ist die Idee ! Für 150.000 THB vier Wochen inklusive Quarantäne und 2 x Impfung .
Nach ISOLATION kann man dann noch 2 Wochen mit Maske am Strand liegen und
abends mit Maske am Tresen der Pitbull-Bar sitzen :D
Übrigens ist gerade eine Arbeitsgruppe der EU tätig .
Motto ist ,, wie kann man Urlaubern die Reiselust am besten vermiesen ,, .
Da kommen noch ein paar Sachen . Zum Beispiel hat Dänemark alle Flüge in die
VAE untersagt .
Überraschend finde ich die Idee nicht. Wenn sich die Impferei in DE noch lange zieht und Israel eventuell in 2 Monaten durch ist, warum sollte ich dann nicht nach Israel fliegen und mich dort impfen lassen, wenn das jemand anbietet?

Das unethische an dem Thai Angebot ist, dass man das scheinbar schon anbieten will, während die eigenen Leute noch auf die Impfung warten. Und was mir auch nicht einleuchtet, ist das Pricing. 2 Wochen ASQ kosten in einem 5 Sterne Laden unter 80.000 THB. Wollen die also wirklich THB 70.000 (€ 2.000) für die 2 Impfungen?
 
  • Like
Reaktionen: pumuckel

F4F

Erfahrenes Mitglied
08.11.2014
1.680
149
HB
Überraschend finde ich die Idee nicht. Wenn sich die Impferei in DE noch lange zieht und Israel eventuell in 2 Monaten durch ist, warum sollte ich dann nicht nach Israel fliegen und mich dort impfen lassen, wenn das jemand anbietet?

Das unethische an dem Thai Angebot ist, dass man das scheinbar schon anbieten will, während die eigenen Leute noch auf die Impfung warten. Und was mir auch nicht einleuchtet, ist das Pricing. 2 Wochen ASQ kosten in einem 5 Sterne Laden unter 80.000 THB. Wollen die also wirklich THB 70.000 (€ 2.000) für die 2 Impfungen?

Ich vermute 14 Tage Strandhotel, ( z,B Walking Street Guest House Pattaya ) , ist mit enthalten .(y)
 

F4F

Erfahrenes Mitglied
08.11.2014
1.680
149
HB
Auf die TAT Meldung, 10 Mio Touristen bis Ende 2021 hat nun
der Hotelverband Thailand mit Kopfschütteln reagiert .
Nach deren Aussage sind 34 % der Hotels und Gastronomiebetriebe
pleite und dauerhaft geschlossen . Wenn nicht sofort Hilfen für Strom
und sonstige Kosten gezahlt werden , wird im April 50 % pleite sein .

Anmerkung von mir .
Viele Hotels in KBV können nicht mal mehr die Klimaanlage von Zeit zu Zeit
laufen lassen und die Heißwasseranlagen aufdrehen . Da versifft alles komplett.
von Legionella mal ganz abgesehen . Die ersten Wochen und Monate nach einer
Erholung der Touristenzahlen wird man dort echt vorsichtig sein müssen .
Bakterien. Schimmel , Kobra , Ratten usw . Und ich meine die Zimmer und
nicht draußen.

In einem fünf Sterne Haus in HH wird alle zwei Tage in jedem Flur und Zimmer die Klimaanlage
und Heißwasserhähne aufgedreht . Wenn alle Zimmer durch sind , fangen die wieder vorne an und drehen
wieder zu .
 

HLX4U

Erfahrenes Mitglied
05.03.2012
3.441
2.125
Thema Einreise nach erfolgter Impfung nicht nur Thema in der EU sondern jetzt auch in Thailand
( ich vermute schon seit Wochen das dies bald weltweit Standard wird...keine Einreise ohne Impfnachweis ):

https://www.ft.com/content/d4a4dec0-57b5-41a4-8a42-f898c4089df3


Thailand’s hotel operators are pressing the government to scrap quarantine requirements for foreign tourists who have been vaccinated for coronavirus in an effort to kickstart the paralysed industry.Two leading hotel groups told the Financial Times they supported ending the mandatory 14-day quarantine for non-Thai visitors who could prove they had been vaccinated.“We should be very quickly allowing people who are safely vaccinated to travel without quarantine,” said William Heinecke, chairman of Minor International, Thailand’s largest listed hotel and hospitality group. “There are tremendous numbers of people who won’t come to Thailand, or won’t come to any country that has a quarantine, because it takes too much time.”
 
  • Like
Reaktionen: F4F

F4F

Erfahrenes Mitglied
08.11.2014
1.680
149
HB
Zum Beispiel den leeren Strand geniessen. Es sind nicht ganz alle, die nur wegen den Bargirls dortin fahren. Und falls doch - sind auch die nicht einfach verschwunden...

Na ja . Maske am Strand . Rauchen verboten . 9.5 von 10 Restaurants zu .
Maske tragen im Hotel . Aufpassen beim Essen wegen der Frische .
Kleinste Erkältungskrankheiten bedeutet Zimmerarrest und Zwangstest.
Kein Frühstücksbuffet. Kein Strandbuffet .
Ferner noch im Hinterkopf , 14 Flugstunden zurück nach D mit Maske .
Vom Hinflug plus Quarantäne mal abgesehen .

Abwarten und Tee ( Ostfriesentee ) trinken . So gerne ich gerade in den Monaten
Februar und März in Thailand bin , 2021 wird das nix .