Letztes Jahr im Sommer waren viele meiner Kontakte mMn überoptimistisch. Heute sind sie mMn - wie viele VFT-ler - überpessimistisch.
1. Jedes Land das aufsperrt, hat eine längere Anlaufphase.
Ich wüsste nich wieso. Das ist alles innerhalb von einem Monat machbar. In Deutschland spricht die Tourismusindustrie davon, dass sie idealerweise gerne zwei, drei Wochen Vorlauf hätte, um Restaurants, Hotels, Seilbahnen usw. für die Wiedereröffnung vorzubereiten. Wüsste nicht, warum Südostasien so viel länger brauchen sollte.
2. Die meisten Leute die hinfahren wollen, sind Normaltouristen mit ihren drei Wochen. Diese planen in der Regel langfristig. Sie werden also in diesem Jahr nicht mehr hinreisen.
Sommer 2021 und Herbst 2021 wird nicht so viele Reisende sehen wie zwei Jahre zuvor. Aber es gibt viele, die unbedingt mal wieder eine richtige Reise machen wollen. Die Leute sind bereit, kurzfristiger zu buchen und die Industrie stellt sich darauf ein.
3. Die Fluggesellschaften brauchen auch etwas Zeit, ihre eingemotteten Kisten wieder flott zumachen. Eine angesagte Öffnung muss auch valide sein und darf kein Konjunktiv sein.
Die Flieger, die in der Luft sind, sind aktuell nur zur Hälfte voll. Allein das gibt Puffer. Ansonsten gibt es auch jede Menge Maschinen, die nicht in "long term storage" sind und innerhalb einiger Wochen wieder in die Luft können. Das schwache Geschäftsreisendengeschäft sorgt für zusätzliche Reserven.
Meine Vermutung ist, Thailand wurschtelt und Vietnam macht fix auf, ebenso Indonesien. Malaysia ist auf den Tourismus kaum angewiesen und wird sich eher an Singapur halten.
Bestimmte Regionen Malaysias wie Langkawi hängen von Tourismus ab. Genau wie Bali in Indonesien oder Hoi An in Vietnam.
Für Indonesien kann ich mir eine Bali-Blase gut vorstellen.
Ich auch. Ich will auch nicht dein ganzes Argument in Abrede stellen. Nach Abflauen der ersten Welle letztes Jahr gab es tatsächlich ein paar Länder, die aufmachen wollten, es aber nicht rechtzeitig auf die Reihe bekommen haben, bevor die zweite Welle aufbrauste und dann "abort" machen mussten.
Ich sehe es diesmal aber anders. Die Amis, die Briten und die Einwohner der UAE sind in drei Monaten vollständig geimpft.** Die Amis sind die wertvollsten Touristen der Welt (geben am meisten Kohle pro Urlaubstag aus). Ich stehe zu meiner Hypothese aus dem Vorpost: Zumindest ein oder zwei Ziele aus Südostasien oder zumindest Nachbarländern (Sri Lanka usw.) werden der Versuchung nicht wiederstehen können, Touris ab Juni oder Juli wieder in größeren Zahlen reinzulassen. Daraus wird innerhalb von ein paar Monaten ein großer Druck entstehen auf touristische Destinationen, die konservativer sind. Und ich glaube, die meisten von denen werden dann vielleicht im Sept. oder Okt. nachziehen und aufmachen... Just my 2c.
--
** Vielleicht einige Impfgegner und einige Leute aus prekären Verhältnissen nicht, aber diejenigen, die reisen wollen, werden geimpft sein.
EDIT: Und es kommen gerade Nachrichten rein, dass mancher Impfstoff auch vor asymptomatischen Verläufen zu schützen scheint...
EDIT2: Und "Normaltouristen mit 3 Wochen Aufenthalt" ist mMn Blödsinn. Das trifft vielleicht auf Deutsche zu, aber weit weniger auf Reisende aus Asien oder den USA.