Thailand führt ein neues Touristenvisum für Langzeiturlauber ein

ANZEIGE

Awas!

Erfahrenes Mitglied
11.07.2011
492
151
ANZEIGE
Macht nix, drastischer als in den obigen Beiträgen kann man das Imageproblem Thailands nicht beleuchten. Das zu ändern ist nicht nur schwierig, sondern braucht auch eine Menge Zeit, Geduld und Konsequenz seitens der Thais.

Sorry, aber das ist eher ein historisches als ein Imageproblem. Prostitution hat es bekanntlich in Thailand lange vor den Amis aus dem Vietnamkrieg und den Neckermännern gegeben. Das gehört zur Gesellschaft dazu, auch wenn es offiziell verboten ist. Seinen Körper zum eigenen oder dem Wohl der Familie einzusetzen, bedeutet dort keine allzu große Hemmschwelle.
Wer abends mal in die Nebenstraßen von Chinatown geht, weiß, wie fleißig die Thais selbst das nutzen. Insoweit wird Thailand daran nichts ändern wollen, nur die Billigtouristen, die die Sau rauslassen, möchte man in Zukunft (erfreulicherweise) nicht mehr in so großer Zahl sehen.
Ein schüchterner Versuch war das TR Visum mit dem permanenten 15000 Euro Kontoguthaben.
 

j2w

Erfahrenes Mitglied
19.04.2015
1.097
343
Macht nix, drastischer als in den obigen Beiträgen kann man das Imageproblem Thailands nicht beleuchten. Das zu ändern ist nicht nur schwierig, sondern braucht auch eine Menge Zeit, Geduld und Konsequenz seitens der Thais.
Inwiefern? Anteil der Touristen an der Gesamtzahl der Kunden der Prostituierten ist in Thailand relativ gering und der größte ausländische Anteil der Kunden kommen aus Malaysia. Gerade der weibliche Caddie wird und wurde durch Thai-Bedürfnisse etabliert.
 

Nitus

Erfahrenes Mitglied
04.04.2013
6.145
31.902
MUC
Sorry, aber das ist eher ein historisches als ein Imageproblem. Prostitution hat es bekanntlich in Thailand lange vor den Amis aus dem Vietnamkrieg und den Neckermännern gegeben. Das gehört zur Gesellschaft dazu, auch wenn es offiziell verboten ist. Seinen Körper zum eigenen oder dem Wohl der Familie einzusetzen, bedeutet dort keine allzu große Hemmschwelle.
Wer abends mal in die Nebenstraßen von Chinatown geht, weiß, wie fleißig die Thais selbst das nutzen. Insoweit wird Thailand daran nichts ändern wollen, nur die Billigtouristen, die die Sau rauslassen, möchte man in Zukunft (erfreulicherweise) nicht mehr in so großer Zahl sehen.

Die Existenz von Prostitution in Thailand ist eine Sache, die Unterstellung jede(r) Thai sei käuflich wiederum definitiv eine Andere. Dazu wäre es für mich sehr interessant zu erfahren, woher Dein Wissen stammt, dass in Thailand die Hemmschwelle dazu, seinen eigenen Körper zu verkaufen, relativ gering sei.
 

F4F

Erfahrenes Mitglied
08.11.2014
1.680
149
HB
Inwiefern? Anteil der Touristen an der Gesamtzahl der Kunden der Prostituierten ist in Thailand relativ gering und der größte ausländische Anteil der Kunden kommen aus Malaysia. Gerade der weibliche Caddie wird und wurde durch Thai-Bedürfnisse etabliert.

Kamen aus Malaysia. Grenze ist ,,Wasserdicht,, zu . Beide Seiten kontrollieren streng .
Es wird auch nicht mehr aufgegriffen und zurücktransportiert von Thai Seite . Es geht
in den Knast und zwar für längere Zeit.

Was auch nicht mehr geht ist Benzinschmuggel . Früher fuhren Pickups mit 1,50m Bodenfreiheit
von Narathiwat über die Grenze und kamen kurz darauf mit 1,00 m Bodenfreiheit zurück .
Die Ladefläche war aber leer . Kontrolliert wurde gegen kleines Trinkgeld nur auf alles andere .
 
Zuletzt bearbeitet:

j2w

Erfahrenes Mitglied
19.04.2015
1.097
343
Kamen aus Malaysia. Grenze ist ,,Wasserdicht,, zu . Beide Seiten kontrollieren streng .
Es wird auch nicht mehr aufgegriffen und zurücktransportiert von Thai Seite . Es geht
in den Knast und zwar für längere Zeit.
Ging gerade nicht direkt darum, außer dass selbst dieser Platz 1 der ausländischen Kunden zahlenmäßig vernachlässigbar ist. Und da ging es mehr um angeblichen Imagewandel.
 
  • Like
Reaktionen: F4F

F4F

Erfahrenes Mitglied
08.11.2014
1.680
149
HB
Wie ich heute Mittag erfahren habe , sind etwa 10 Damen über die grüne Grenze nach Chiang Rai
gekommen , die Covid19 positiv sind . Ferner sollen sich etwa weitere 10 Mitarbeiter der Quarantäne
Hotels angesteckt haben . Nun befürchten Bekannte in KBV spätestens in zwei Monaten Zustände wie
bei uns in Norddeutschland und wenn nun mehr Touristen auch aus den Nachbarländern kommen ,
zur Regensaison 2021 die zweite Welle .
Quasi Thai Denke ,, mach du 2021 Urlaub Zuhause in Deutschland ,, .
 

on_tour

Erfahrenes Mitglied
01.08.2010
8.750
1.433
Wie ich heute Mittag erfahren habe , sind etwa 10 Damen über die grüne Grenze nach Chiang Rai
gekommen , die Covid19 positiv sind . Ferner sollen sich etwa weitere 10 Mitarbeiter der Quarantäne
H....

Vertrauliche Info?
Man könnte auch die Zeitung lesen ...
 

frabkk

Erfahrenes Mitglied
12.11.2013
2.522
729
CGN
Also die nächste Hürde ist gefallen ... es geht langsam in die richtige Richtung.
 

pradom

Erfahrenes Mitglied
21.07.2013
1.248
882
Also die nächste Hürde ist gefallen ... es geht langsam in die richtige Richtung.

Nicht wirklich..die Thais haben jetzt halt gemerkt, wie lukrativ die ASQ ist bzw. das das jeweilige Hotel als ASQ auf unbestimmte Zeit überleben kann. Die neuen ASQ Hotels schießen grade wie Pilze aus dem Boden, dazu sind die meisten ASQ extrem gut gebucht. Bin selbst Anfang FEB dran und für die beliebten Hotels musst du mittlerweile 6 Wochen + vor Abreise anfragen.

Für uns Europäer wird sich bis mind. Juni/Juli 2021 rein gar nichts ändern....auch wenn man eine Impfung nachweisen kann. Aufs Vorpreschen von Nachbarländern wie Vietnam brauch man gar nicht hoffen. Die nässen sich ja bei einer Handvoll neuer Fälle ein und legen gleich den nationalen Flugverkehr lahm.

Muss selbst Anfang August dann wieder für 3 Wochen nach Deutschland und würde ungerne einen 2.ASQ Aufenthalt im September 2021 durchlaufen müssen. Aber bis dahin sollte es durch sein und Thailand und Co zur Raison mit nur negativen Test vor Einreise gekommen sein.
 
  • Like
Reaktionen: F4F

pumpuixxl

Erfahrenes Mitglied
28.07.2010
3.451
88
Nicht wirklich..die Thais haben jetzt halt gemerkt, wie lukrativ die ASQ ist bzw. das das jeweilige Hotel als ASQ auf unbestimmte Zeit überleben kann. Die neuen ASQ Hotels schießen grade wie Pilze aus dem Boden, dazu sind die meisten ASQ extrem gut gebucht. Bin selbst Anfang FEB dran und für die beliebten Hotels musst du mittlerweile 6 Wochen + vor Abreise anfragen.
Was Du schreibst passt irgendwie nicht so wirklich zu der Tatsache, dass man z. B. die ASQ Packages in Hotels der Marriot Kette inzwischen ab ca. 40K THB Online buchen kann, ohne jeglichen zeitlichen Vorlauf und 20% günstiger als auf der ursprünglichen Liste ausgewiesen war. Wo sollen die vielen Interessenten auch herkommen.
 

Langstrecke

Erfahrenes Mitglied
31.08.2013
11.222
10.286
LEJ
1.) Sorry, aber das ist eher ein historisches als ein Imageproblem. Prostitution hat es bekanntlich in Thailand lange vor den Amis aus dem Vietnamkrieg und den Neckermännern gegeben. Das gehört zur Gesellschaft dazu, auch wenn es offiziell verboten ist. Seinen Körper zum eigenen oder dem Wohl der Familie einzusetzen, bedeutet dort keine allzu große Hemmschwelle.
Wer abends mal in die Nebenstraßen von Chinatown geht, weiß, wie fleißig die Thais selbst das nutzen. Insoweit wird Thailand daran nichts ändern wollen, nur die Billigtouristen, die die Sau rauslassen, möchte man in Zukunft (erfreulicherweise) nicht mehr in so großer Zahl sehen.

2.)Ein schüchterner Versuch war das TR Visum mit dem permanenten 15000 Euro Kontoguthaben.

1.) Deine Beitrag halte ich für korrekt. Ich erinnere an die Curtain Hotels.

2.) Was die echte Hemmschwelle in der Ursprungsfassung war, kann man nicht so einfach sagen
Die 15.000 € sollten es nicht gewesen sein.
Die 14-Tage "Hotelaufenthalt" schon eher und das wird auch so bleiben. Es wird nicht lange dauern, dann werden aus 14 Tagen nur noch sieben.
 

denkigroove

Erfahrenes Mitglied
01.02.2010
7.671
7.378
SNA
Mit den 14 Tagen spricht man sicherlich nur Touristen an, welche >2 Monate bleiben wollen. Selbst bei 7 Tagen wird sich da nichts grundlegendes ändern.
 

Langstrecke

Erfahrenes Mitglied
31.08.2013
11.222
10.286
LEJ
Mit den 14 Tagen spricht man sicherlich nur Touristen an, welche >2 Monate bleiben wollen. Selbst bei 7 Tagen wird sich da nichts grundlegendes ändern.
Grundlegend nicht, aber 14 Tage sind eine Menge Zeit. War oder bin die Tage am überlegen, ob ich das mache, da ich jedes Jahr für einige Monate in Südostasien meine Zeit verbringe. Thailand ist zur Zeit die einzige Option, sonst ist es eher Indonesien, Malaysia oder Vietnam.
 

crane04

Erfahrenes Mitglied
25.12.2011
1.367
343
FRA
Mit den 14 Tagen spricht man sicherlich nur Touristen an, welche >2 Monate bleiben wollen. Selbst bei 7 Tagen wird sich da nichts grundlegendes ändern.

7 Tage wird ich als normaler Urlauber noch verschmerzen. Eine Woche "Homeoffice" und dafür 3 Wochen Thailand Urlaub - count me in.
 

DaveMidknight

Erfahrenes Mitglied
24.12.2009
567
69
EDUU
Was Du schreibst passt irgendwie nicht so wirklich zu der Tatsache, dass man z. B. die ASQ Packages in Hotels der Marriot Kette inzwischen ab ca. 40K THB Online buchen kann, ohne jeglichen zeitlichen Vorlauf und 20% günstiger als auf der ursprünglichen Liste ausgewiesen war. Wo sollen die vielen Interessenten auch herkommen.

Nicht wirklich..die Thais haben jetzt halt gemerkt, wie lukrativ die ASQ ist bzw. das das jeweilige Hotel als ASQ auf unbestimmte Zeit überleben kann. Die neuen ASQ Hotels schießen grade wie Pilze aus dem Boden, dazu sind die meisten ASQ extrem gut gebucht. Bin selbst Anfang FEB dran und für die beliebten Hotels musst du mittlerweile 6 Wochen + vor Abreise anfragen.

Der Preisverfall kommt eher daher, das es jetzt viel mehr Konkurrenz zwischen ASQ-Hotels gibt und immer noch viel zu wenig Gäste . Die ursprünglichen Preise bei den Marriott-Hotels stammt noch aus der Zeit, als es nur um die 50 ASQ Hotels in Bangkok gab und man noch glaubte jetzt kommen die Gäste wie verrückt. Inzwischen ist die Liste auf über 120 Hotels angewachsen und es gibt über 15000 ASQ-Zimmer, aber die Anzahl der Gäste ist gleich geblieben.

Das man aber mittlerweile etwas weiter vor Abreise buchen muss, liegt zum Teil an den ganzen Reviews, den viele Gäste suchen sich jetzt die besonders gut bewerteten Hotels und dort die guten Zimmerkategorien aus. Am gutes Beispiel ist das Aloft, dort sind die Suiten relative früh ausgebucht, da sie ein sehr gute Preis-/Leistungsverhältnis haben und auch mit Punkten und Statusnächten locken. Es gibt aber nur ingesamt 7 Suiten bei 70 ASQ-Zimmern. Der Rest wird nicht so gut gebucht, denn es gibt bessere Hotels mit normalen Zimmern.

Es ist also ein Mix. Auf die guten Zimmer gibt es einen Run, da keiner 15 Nächte in einem schlechten Zimmer verweilen möchte, aber für den Rest gibt es keine Kunden und auf Grund des Überangebots einen Preiskampf, da die Hotels auf Grund der fehlenden Touristen alles Versuchen um über die Runden zu kommen.
 

somkiat

Erfahrenes Mitglied
30.05.2013
5.873
4.666
Gummersbach
Die könnten mir kostenlos eine Suite im 16. Stock des Hotels Oriental für lau und einer Standleitung Singha anbieten um da die Quarantäne abzusitzen. Keine Aussicht auf Erfolg , katastrophale Vorstellung. Falls ein Vorumsmitglied sich derzeit dort in Quarantäne befinden sollte: im hinteren Teil der kaum bewachten Butlerzimmer ist der Personalaufzug. Wollte es nur gesagt haben.
 
  • Like
Reaktionen: frabkk und Splic3r

HamburgFirst

Erfahrenes Mitglied
26.05.2020
1.925
1.599
HAM
Habe es immer noch nicht verstanden...warum die keine Touritsen haben wollen. So ein Land kommt doch nicht in Frage wenn man unerwünscht ist.
 

tian

Erfahrenes Mitglied
26.12.2009
10.709
140
Habe es immer noch nicht verstanden...warum die keine Touritsen haben wollen. So ein Land kommt doch nicht in Frage wenn man unerwünscht ist.

Thailand bietet als eines der wenigen Länder überhaupt die Möglichkeit als Tourist einzureisen, du hast also ganz offensichtlich tatsächlich etwas nicht verstanden.
 
  • Like
Reaktionen: Arnuntar

Arnuntar

Erfahrenes Mitglied
16.07.2014
1.210
1.033
BFV
Habe mir heute ein TR Visum besorgt.
Ich werde im Januar mal das COE in Angriff nehmen und dann hoffentlich ende Februar meine 15 Nächte Zwangsaufenthalt in Bangkok absitzen.
Dann war ich fast ein Jahr von meiner Verlobten getrennt .... Eigentlich wollten wir längst verheiratet sein.
 

Portugiese

Erfahrenes Mitglied
06.04.2014
479
488
FRA HKT FAO
Wenn man in der Nähe des grauen Frankfurt sitzt und sich denkt was für ein weiterer besch...Tag haut der Thai einen raus und sorgt für große Erheiterung und Freude im Herzen.....

[FONT=&quot]Government minister Anek Laothamatas says that within 7 years, Thailand will have built and launched a spacecraft that will orbit and explore the moon. The Minister of Higher Education, Science, Research, and Innovation was speaking at a press conference at Bangkok’s Chulalongkorn University, where an update on Covid-19 vaccines was being provided to the media.

​Tuk Tuk in space......
[/FONT]