Thailand führt ein neues Touristenvisum für Langzeiturlauber ein

ANZEIGE

F4F

Erfahrenes Mitglied
08.11.2014
1.680
149
HB
Aus dem Tourismusministerium kommt die Information ,

ab Oktober Einreise direkt HKT ohne Quarantäne mit Impfpass für Ausländer möglich .
Touristen dürfen aber Phuket nicht verlassen . Auch keine Ausflüge Lanta/Phi Phi etc .
Vorbehaltlich Impfsituation der Thais in HKT die in Tourismusbranche arbeiten , bei 70 % .
 
  • Like
Reaktionen: tjae

Arnuntar

Erfahrenes Mitglied
16.07.2014
1.166
1.004
BFV
Wie schon geschrieben wurde, sind solche Pläne eher fromme Wünsche.

Egal, ich habe mein COE und verschwinde nächstem Monat in Richtung Thailand.
Wenn man lange genug bleibt sind die 15 Nächte Quarantäne zwar nervig und teuer aber man überlebt das auch.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: F4F

Awas!

Erfahrenes Mitglied
11.07.2011
491
151
Ich hätte mir die Einreise viel nerviger vorgestellt. Nach Ankunft (bei mir mit EK in E) wird man zu Sitzgelegenheiten geleitet, es findet eine Sichtung der Papiere statt. Fiebermessen, an den Tresen der Health Control, Sichtung insbesondere des T8 Formulars, dann geht es schon zur Immigration. Bevor man an die bekannten Counter ( mit Fingerabdrücken etc) kommt, sind genau gegenüber Tische mit Immigration officers, an denen in der EDV überprüft wird, ob man ( vom Hotel) angemeldet wurde. Bei mir 2 Minuten, dann zur Immi.Das hat ein wenig länger als üblich gedauert-fertig.
Alles sehr freundlich und entspannt.
 

HLX4U

Erfahrenes Mitglied
05.03.2012
3.286
1.821
Thailand: Minister seeks 5 million Covid-19 vaccine doses for tourism industry, pushes for vaccine visa; 586 cases reported | The Star

Minister for Tourism and Sports Phiphat Ratchakitprakarn said he is meeting Prime Minister Prayut Chan-O-Cha to request 5 million doses of vaccine for 2.5 million employees in the high-risk tourism sector, such as those who have duties to welcome foreign tourists, hotel staff, restaurant staff, tour drivers and spa staff, focusing on seven major tourist cities: Chonburi, Bangkok, Chiang Mai, Phuket, Krabi, Surat Thani, and Songkhla.

According to the reopening plan, Thailand will accept foreign tourists in the second half of this year, targeting 5-10 million visitors.
Yuthasak Supasorn, Governor of the Tourism Authority of Thailand (TAT), said that TAT would find a way to bring vaccinated foreigners to Thailand, including urging the government to allow a vaccine passport.

They will also discuss with the National Tourist Organisation (NTO) of Asean countries to issue visas together under the same standard for people in the Asian community to travel to other Asean countries without quarantine.
Besides, TAT has promised to start marketing aggressively. It has discussed with Middle Eastern airlines like Emirates, Qatar Airways, and hotels and travel operators to sell all-inclusive travel packages from March to April to attract foreign tourists to Thailand in the third quarter of this year.
 
  • Like
Reaktionen: F4F und juliuscaesar

pradom

Erfahrenes Mitglied
21.07.2013
1.246
879
Aus dem Tourismusministerium kommt die Information ,

ab Oktober Einreise direkt HKT ohne Quarantäne mit Impfpass für Ausländer möglich .
Touristen dürfen aber Phuket nicht verlassen . Auch keine Ausflüge Lanta/Phi Phi etc .
Vorbehaltlich Impfsituation der Thais in HKT die in Tourismusbranche arbeiten , bei 70 % .
Sorry aber kann da nur den Kopfschütteln. Dachte du bist erfahren in Sachen TH? Die TAT hat NICHTS zu sagen!! Denke zwar auch, dass in OKT offen sein wird, aber definitiv nicht so, wie man es sich vorstellt. Entweder man darf mit Impfung ohne ASQ rein UND sich frei innerhalb des Landes bewegen, oder der Massentourismus bleibt aus. Gilt ebenso für die KV mit Covid-Deckung. Daher tu dir doch bitte selbst den Gefallen und lasse solche “News”, da TH eine totale Bananenrepublik in der Hinsicht ist. Es wird schon noch früh genug “fixe Pläne”geben, aber 100% nicht 7-8Monate im Voraus.
 

SQ325

Erfahrenes Mitglied
11.10.2011
3.227
10
SIN
Aus dem Tourismusministerium kommt die Information ,

ab Oktober Einreise direkt HKT ohne Quarantäne mit Impfpass für Ausländer möglich .
Touristen dürfen aber Phuket nicht verlassen . Auch keine Ausflüge Lanta/Phi Phi etc .
Vorbehaltlich Impfsituation der Thais in HKT die in Tourismusbranche arbeiten , bei 70 % .

Expertenerwartung ist, das in Thailand bis Q3/2022 eine Impfquote von 60% der Gesamtbevoelkerung erreichbar sein wird. Im Moment sieht es wohl generell in Asien eher danach aus das es wohl Jahre dauern wird bis eine Impfquote von ueber 60% der Bevoelkerung erreicht sein wird.
 

pradom

Erfahrenes Mitglied
21.07.2013
1.246
879
Wollte noch die neusten Zahlen bzgl der Einreise posten, nachdem es ja vor ein paar Wochen hier schon mal Zahlen gab. Es öffnen ja immer noch wöchentlich neue ASQ, aber trotzdem sind die Zahlen extrem gering.

“Today 7/2/2021, 421 foreign citizens from 52 countries with Certificates of Entry (COE) are expected to enter Thailand. Between 9/7/2020 & 6/2/2021, 78,328 COE holders have entered Thailand, of which 1,157 are Elite Card holders & 2,457 are Special Tourist Visa holders.”

Quelle: Thailändisches Außenministerium
 
  • Like
Reaktionen: Aviatar

F4F

Erfahrenes Mitglied
08.11.2014
1.680
149
HB
Durchschnittlich kamen in den letzten drei Monaten 343 Ausländer monatlich mit STV oder dem neuen
Visum nach Thailand . ( Siam Rath ) .
So wird die Tourismusindustrie nicht einmal bis zum Herbst 2021 durchhalten können . Einzige Hoffnung
ist , geimpfte Ausländer treffen auf geimpfte Thais in den Tourismuszentren . Daher kommen die,, Gedankenspiele ,,
begrenzte Zulassung von Touristen aus dem Ausland mit direkten Flügen nach Phuket und Krabi .

Ist meiner Meinung eine Chance zumindest die schlimmsten Auswirkungen
für die vom Tourismus abhängigen Thais zu mildern .
 
Zuletzt bearbeitet:

F4F

Erfahrenes Mitglied
08.11.2014
1.680
149
HB
Der Bürgermeister von Pattaya gibt seine Zukunftspläne bekannt :
,, Pattaya wird nach seinen Plänen umgebaut und dann Miami und Dubai ebenbürtig sein und
nur noch Qualitätstouristen anziehen ,,:eek:

Quelle : Thai Rath .
 

Tiefflieger

Erfahrenes Mitglied
05.11.2010
548
800
Der Bürgermeister von Pattaya gibt seine Zukunftspläne bekannt :
,, Pattaya wird nach seinen Plänen umgebaut und dann Miami und Dubai ebenbürtig sein und
nur noch Qualitätstouristen anziehen ,,:eek:

Quelle : Thai Rath .

Betonung auf Umbau. Der Gute ist ja ein exzessiver Teetrinker, er braucht sicher dringend Nachschub.
 
  • Like
Reaktionen: xcirrusx

Nitus

Erfahrenes Mitglied
04.04.2013
6.002
30.482
MUC
Gibt es Erfahrungen, welche (deutsche, thailändische oder internationale) Auslandsreisekrankenversicherung die COE-Anforderungen erfüllt, erschwinglich ist und ohne Probleme die Bestätigung über die Absicherung von mindestens 100.000 USD auch für Behandlungskosten einer Covid-19-Infektion für den jeweiligen Reisezeitraum abdeckt?

Bei der HUK Coburg habe ich zwar eine Auslandsreisekrankenversicherung, aber meine dortige Anfrage nach einer entsprechenden Bestätigung bleibt leider auch eine Woche später unbeantwortet. Habe gerade mal beim Versicherer der Amex Platinum angefragt. Wenn dies aber auch nicht zum Ziel führen sollte, was wäre Eure Empfehlung?

AXA Thailand will umgerechnet gut 200 Euro für 60 Tage, was ich gerne günstiger gestalten würde.
 

olip

Erfahrenes Mitglied
04.01.2013
1.417
703
Darmstadt
Gibt es Erfahrungen, welche (deutsche, thailändische oder internationale) Auslandsreisekrankenversicherung die COE-Anforderungen erfüllt, erschwinglich ist und ohne Probleme die Bestätigung über die Absicherung von mindestens 100.000 USD auch für Behandlungskosten einer Covid-19-Infektion für den jeweiligen Reisezeitraum abdeckt?

Bei der HUK Coburg habe ich zwar eine Auslandsreisekrankenversicherung, aber meine dortige Anfrage nach einer entsprechenden Bestätigung bleibt leider auch eine Woche später unbeantwortet. Habe gerade mal beim Versicherer der Amex Platinum angefragt. Wenn dies aber auch nicht zum Ziel führen sollte, was wäre Eure Empfehlung?

AXA Thailand will umgerechnet gut 200 Euro für 60 Tage, was ich gerne günstiger gestalten würde.
AX Pt funktioniert nicht, da diese alle Gebiete mit Reisewarnung ausschließt. ADAC ist glaube ich am Besten.
 

Nitus

Erfahrenes Mitglied
04.04.2013
6.002
30.482
MUC
AX Pt funktioniert nicht, da diese alle Gebiete mit Reisewarnung ausschließt. ADAC ist glaube ich am Besten.

Für Thailand existiert aktuell aber auch keine Reisewarnung. Insofern hoffe ich da auf eine entsprechende Bestätigung. Mir geht es auch weniger darum, welche der Versicherungen die Beste ist, als mehr, wo ich schnell und unkompliziert eine COE-konforme Bestätigung erhalten kann, ohne gleich 200 Euro investieren zu müssen. Wie geschrieben, wäre ich da sehr für Erfahrungen dankbar.
 

Arnuntar

Erfahrenes Mitglied
16.07.2014
1.166
1.004
BFV
Gibt es Erfahrungen, welche (deutsche, thailändische oder internationale) Auslandsreisekrankenversicherung die COE-Anforderungen erfüllt, erschwinglich ist und ohne Probleme die Bestätigung über die Absicherung von mindestens 100.000 USD auch für Behandlungskosten einer Covid-19-Infektion für den jeweiligen Reisezeitraum abdeckt?
Ich habe meine bei der HUK abgeschlossen. 90 tage haben 122EUR gekostet.
Die kannten das auch schon mit der Bescheinigung für Thailand und mein COE habe ich ohne Probleme erhalten.


Ich habe für die Bestätigung einfach angerufen.
Die Mail mit dem PDF war nach 10 Minuten da.

Auch bei meiner "normalen" Reisekrankenversicherung (max 45Tage) habe ich immer Problemlos Bestätigungen (z.B. für Kuba) bekommen.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: Nitus

pradom

Erfahrenes Mitglied
21.07.2013
1.246
879
heute mittag in BKK gelandet. Die QR Flüge hatten eine grandiose Auslastung von 21 FRA-DOH und ca. 50 Pax DOH-BKK:) Der Prozess am Flughafen selbst ist perfekt durchgeplant, das würden viele mit ihrem deutschen Perfektionismus bei uns neidisch werden.

Wusste, dass es leer ist, aber so extrem hat mich dann doch überrascht. Würde mich EXTREMST wundern, wenn das Ganze ASQ Gedöns nicht irgendwann im 3.Quartal entschärft/abgeschafft wird.
 

F4F

Erfahrenes Mitglied
08.11.2014
1.680
149
HB
heute mittag in BKK gelandet. Die QR Flüge hatten eine grandiose Auslastung von 21 FRA-DOH und ca. 50 Pax DOH-BKK:) Der Prozess am Flughafen selbst ist perfekt durchgeplant, das würden viele mit ihrem deutschen Perfektionismus bei uns neidisch werden.

Wusste, dass es leer ist, aber so extrem hat mich dann doch überrascht. Würde mich EXTREMST wundern, wenn das Ganze ASQ Gedöns nicht irgendwann im 3.Quartal entschärft/abgeschafft wird.

Sehe ich auch so , zumal erste Studien aus Israel vorliegen die recht vielversprechend
sind was die Herdenimmunität nach Covid19 - Impfung angeht .
Könnte mit Oktober klappen . Voraussetzung, es wird auch in TH geimpft ohne Ende .

Die aktuellen Ausbrüche bei den Wanderarbeitern bekommen die Thais in den Griff .
Fabriken mit Unterkünften wurden abgeriegelt und die Behörden warten solange , bis
Herdenimmunität eintritt. ! Da 90 % der Wanderarbeiter jung und absolut fit ist , werden
nur sehr wenige Opfer erwartet .
 
Zuletzt bearbeitet:

Nitus

Erfahrenes Mitglied
04.04.2013
6.002
30.482
MUC
Gibt es Erfahrungen, welche (deutsche, thailändische oder internationale) Auslandsreisekrankenversicherung die COE-Anforderungen erfüllt, erschwinglich ist und ohne Probleme die Bestätigung über die Absicherung von mindestens 100.000 USD auch für Behandlungskosten einer Covid-19-Infektion für den jeweiligen Reisezeitraum abdeckt?

Bei der HUK Coburg habe ich zwar eine Auslandsreisekrankenversicherung, aber meine dortige Anfrage nach einer entsprechenden Bestätigung bleibt leider auch eine Woche später unbeantwortet. Habe gerade mal beim Versicherer der Amex Platinum angefragt. Wenn dies aber auch nicht zum Ziel führen sollte, was wäre Eure Empfehlung?

Die Frage kann ich mir mittlerweile selbst beantworten: Amex hat heute Morgen auf meine E-Mail von gestern Abend geantwortet, dass sie noch mein Geburtsdatum bräuchten. 45 Minuten nachdem ich mein Geburtsdatum als Antwort gemailt hatte, war das PDF schon in meiner E-Mail-Inbox. Das PDF sieht für mich so aus, als ob es alle Anforderungen für das COE und die Einreise nach Thailand erfüllt (englische Sprache, Verweis auf Covid-19-Deckung, Deckung von mindestens 100.000 USD, eindeutige Bezeichnung meiner Person mit Anschrift und Geburtsdatum, Gültigkeitszeitraum von jetzt bis Jahresende). Top Service!

Ich habe meine bei der HUK abgeschlossen. 90 tage haben 122EUR gekostet.
Die kannten das auch schon mit der Bescheinigung für Thailand und mein COE habe ich ohne Probleme erhalten.

Ich habe für die Bestätigung einfach angerufen.
Die Mail mit dem PDF war nach 10 Minuten da.

Dann hätte ich bei der HUK wohl auch besser anrufen sollen. Dabei dachte ich, dass in Corona-Homeoffice-Zeiten E-Mails besser bearbeitet werden können als Telefonanrufe.

Ich werde es dann jetzt mit der Bestätigung von Amex für das Pre-COE probieren.
 

Awas!

Erfahrenes Mitglied
11.07.2011
491
151
Hab mich für bis zu 63 Tage beim ADAC versichert, kostete um die 35 Euro. Unterlagen, mit dem Hinweis der Gültigkeit auch für Thailand in englisch waren 10 Minuten nach dem Telefonat vorhanden. Covid 19 ist explizit aufgeführt.Deckung ist " unlimited". Keine Probleme beim COE und der Einreise.
 

F4F

Erfahrenes Mitglied
08.11.2014
1.680
149
HB
Falls es bei der Quarantäne bei Einreise in TH bleibt habe ich einmal den Preis für 2 Personen für
das Anantara Riverside ermittelt . Das würde 190.000 THB kosten ! ( 2 Wochen Quarantäne )
In etwa 150.000 THB wird auch für 2 Personen der C-Flug kosten sowie für vier weitere Wochen
die gleiche Summe fürs Hotel , Verpflegung und sonstige Ausgaben .
Hotel in KBV und sonstige Ausgaben würden noch einmal rund 150.000 THB kosten .
500.000 THB werde ich nicht ausgeben für diese sechs Wochen .