Tipflation in den USA

ANZEIGE

IAD_Flyer

Erfahrenes Mitglied
01.01.2024
605
1.121
HAM / IAD
ANZEIGE
Mich hat’s immer wieder gewundert dass der Ärger über eine mangelnde Entlohnung auf den Kunden kanalisiert wird. Währenddessen behält Uber fast 75% des Preises den ich zahle ein.😃 Da wäre ja Protest angebracht. Eigentlich ein Kunststück wie diese Tipping Culture das geschafft hat!
 
  • Like
Reaktionen: longhaulgiant

3LG

Erfahrenes Mitglied
04.07.2019
7.417
12.162
Mache ich mittlerweile auch in Deutschland so, Trinkgeld lasse ich auf dem Tisch liegen.
Das praktiziere ich schon seit über 20 Jahren so in Deutschland. Kommt leider nicht immer so gut an, man wartet vorher wohl immer ein "stimmt so" oder "machen sie xx", ab. Und nachher ist man überrascht wenn dann ein "außergewöhnliches" Trinkgeld kommt :ROFLMAO:
 

oliver2002

Indernett Flyertalker
09.03.2009
9.323
5.062
50
MUC
www.oliver2002.com
Das praktiziere ich schon seit über 20 Jahren so in Deutschland. Kommt leider nicht immer so gut an, man wartet vorher wohl immer ein "stimmt so" oder "machen sie xx", ab. Und nachher ist man überrascht wenn dann ein "außergewöhnliches" Trinkgeld kommt :ROFLMAO:

Meine Indischen Kollegen machen dies gerne (wie es in Indien ja usus ist, da wird in der Rechnungsmappe in Bar das Trinkgeld am Ende hinterlassen). Anlass für eine kurze Interkulturelle Schulung ;)
 

swungar

Erfahrenes Mitglied
06.05.2016
2.787
1.972
Meine Indischen Kollegen machen dies gerne (wie es in Indien ja usus ist, da wird in der Rechnungsmappe in Bar das Trinkgeld am Ende hinterlassen). Anlass für eine kurze Interkulturelle Schulung ;)
Das ist eigentlich in einigen Ländern so üblich, aber z.B. in Thailand habe ich mir angewöhnt es der Bedienung zur Sicherstellung des tatsächlich Bedachten direkt in die Hand zu geben.
 

malone

Erfahrenes Mitglied
11.05.2015
1.827
1.138
Von Frankreich kenne ich es so, dass man das Wechselgeld ganz oder teilweise auf dem Tisch liegen lässt ...
In Frankreich sind immer 15 Prozent "Service" im Rechnungsbetrag enthalten. Man zahlt in den Restaurants den genauen Rechnungsbetrag häufig direkt beim "Patron" an der Kasse. Das "Aufrunden" ist dabei eher unbekannt. Fürs Trinkgeld steht dann zumeist ein gekennzeichnetes Behältnis daneben. Man gibt normalerweise max. 1 Euro pro Kopf zusätzlich. Es wird aber nie erwartet.

In Cafes und im Außenbereich hat der Kellner öfters Prokura zum Kassieren und bringt ein Tellerchen mit dem Rechnungsbon. Man zahlt und wartet ggf. aufs Wechselgeld. Dann hinterlässt man seinen Tip oder Wechselgeldmünzen auf dem Teller.
 
  • Like
Reaktionen: MANAL und IAD_Flyer

herbert60

Erfahrenes Mitglied
18.02.2019
2.643
1.271
Oberfranken
In Frankreich sind immer 15 Prozent "Service" im Rechnungsbetrag enthalten. Man zahlt in den Restaurants den genauen Rechnungsbetrag häufig direkt beim "Patron" an der Kasse. Das "Aufrunden" ist dabei eher unbekannt. Fürs Trinkgeld steht dann zumeist ein gekennzeichnetes Behältnis daneben. Man gibt normalerweise max. 1 Euro pro Kopf zusätzlich. Es wird aber nie erwartet.

In Cafes und im Außenbereich hat der Kellner öfters Prokura zum Kassieren und bringt ein Tellerchen mit dem Rechnungsbon. Man zahlt und wartet ggf. aufs Wechselgeld. Dann hinterlässt man seinen Tip oder Wechselgeldmünzen auf dem Teller.
Wie läuft das in FR bei KK-Zahlung?
 
10.02.2012
5.530
3.451
bis die Fahrer halbwegs zuordnen können, wer bzw. in welcher Gegend es die höchsten Tips abzugreifen gibt. Doof sind die nämlich auch nicht. Auch wenn man es erst hinterher sieht. Notfalls macht man eine Versuchsreihe mit kontrollierten Variablen und richtet danach sein Verhalten am Ergebnis aus.
sicher, dass das ein 'normaler' Uber-/Lieferando-/Irgendwasmit'essen'-Fahrer so hinbekommt? Die meisten, die ich kenne bisher erlebte, sind nicht umsonst in Niedriglohnschichten unterwegs...

Mache ich mittlerweile auch in Deutschland so, Trinkgeld lasse ich auf dem Tisch liegen.
kenne ich von Bekannten, nicht ganz so die Mathekuenstlerin: Alles Wechselgeld wiedergeben lassen, incl. doofem/boesem Blick der Bedienungsfachkraft, und dann 10-15% auf den Tisch legen, oder in die Hand druecken. Doof, wenn das 45 EUR waren, man sich 5 wiedergeben laesst, und dann die 5 im neuen Ablauf als Tip bekommt ;)

Wer dann allerdings mit "danke, ich darf nichts annehmen" argumentiert (bei 'stimmt so' aber auch nix gesagt haette), ist selbst schuld :D
 
  • Haha
Reaktionen: IAD_Flyer

IAD_Flyer

Erfahrenes Mitglied
01.01.2024
605
1.121
HAM / IAD
In den USA habe ich seltenst Bargeld… Irgendwie wird man das nicht los. Bei den Baseball / NFL Games wurde ich mein restliches Cash nie los, alles mit KK. Sogar bei einem Eisstand in DuPont Circle, welcher kleiner war als eine Schubkarre, kein Cash…

Als ich dann mal einem Fahrer Cash Tip geben wollte, meinte er ihm ein online tip lieber wäre da es wohl von Lyft / Uber verschiedene Anreiz Programme gibt bei welchen man in X Tagen einen gewissen Betrag an Fahrten verdienen muss um einen nicht kleinen Bonus zu bekommen - tips zählen wohl mit rein… wie man‘s macht ist’s falsch 🤣🤷🏻‍♂️
 

LH88

Erfahrenes Mitglied
08.09.2014
15.394
8.902
Zumindest in den USA findet sich ein viel breiterer Schnitt deg Gesellschaft, die (nebenberuflich) fuer Uber fahren.
Bei uns arbeitet der Polizist ja auch noch an der Tanke. In den USA ist es evtl. attraktiver für Uber zu fahren, als an der Tanke zu arbeiten.
 
  • Like
Reaktionen: DFW_SEN

DFW_SEN

Erfahrenes Mitglied
28.06.2009
16.074
14.348
IAH & HAM
Bei uns arbeitet der Polizist ja auch noch an der Tanke. In den USA ist es evtl. attraktiver für Uber zu fahren, als an der Tanke zu arbeiten.
Polizisten, zumindest in Texas, arbeiten meist nach Dienstschluss als Security (in Polizeiuniform). Off duty police officer sid dort gang und gäbe......

Aber Du hast vollkommen recht, Uber fahren ist dort relativ lukrativ, flexibel und wird gerne gemacht um "a few extras" zu finanzieren. Ich hatte viele nette Gespräche mit Uber Fahrern in den USA.
 
  • Like
Reaktionen: IAD_Flyer

IAD_Flyer

Erfahrenes Mitglied
01.01.2024
605
1.121
HAM / IAD
Polizisten, zumindest in Texas, arbeiten meist nach Dienstschluss als Security (in Polizeiuniform). Off duty police officer sid dort gang und gäbe......

Aber Du hast vollkommen recht, Uber fahren ist dort relativ lukrativ, flexibel und wird gerne gemacht um "a few extras" zu finanzieren. Ich hatte viele nette Gespräche mit Uber Fahrern in den USA.
Das stimmt…. Besonders bei den Uber „Comfort“ Oder „Black“ gabs einige Leute die ganz gute Jobs hatten….
Habe das Gefühl Lyft ist viel schlimmer… die Autos waren immer abgerockt und dreckig 😃
 

odie

Erfahrenes Mitglied
30.05.2015
8.800
5.489
Z´Sdugärd
Hab neulich n Bericht gesehen (gut, auf YT) von einem der mal dachte: "Wieviel Kohle kann ich mir Uber machen". Und hakt auch so 20h am Stück gefahren ist. Also total übertrieben. Aber da gabs richtig Geld....von daher.
 
  • Haha
Reaktionen: IAD_Flyer

KevinHD

Erfahrenes Mitglied
05.07.2012
3.281
2.371
FFM
Bei solchen Stundenlöhnen (man vergeiche mit Deutschland!): No need to tip ....

IMG_20231228_064759255.jpg
Und wenn jetzt wieder das Argument kommt:
"Man ist dort Gast, man muss sich dann eben den Gepflogenheiten vor Ort anpassen und das mitmachen" dann frage ich mal zurück:
Darf ich noch eine eigene Meinung haben? Darf ich noch etwas richtig oder falsch finden? Muss ich mich dann immer den Gepflogenheiten vor Ort anpassen und es gut finden, dass jeder eine Waffe tragen darf, dass es die Todesstrafe gibt usw.? Muss ich dann alles richtig finden und alles mitmachen?

Ich zahle meine Rechnungen vor Ort und alles worauf es einen Rechtsanspruch gibt, ich halte natürlich sämtliche Verkehrsregeln ein und alle anderen lokalen Gesetze, aber ich muss nicht meinen freien Willen an der Grenze abgeben und ein Tip ist und bleibt ein Tip, ich würde auch in der Kirche niemals eine Spende geben.
 

jobonky

Erfahrenes Mitglied
19.02.2023
1.451
2.818
ZRH/STR
Bei solchen Stundenlöhnen (man vergeiche mit Deutschland!): No need to tip ....

Anhang anzeigen 237972
Und wenn jetzt wieder das Argument kommt:
"Man ist dort Gast, man muss sich dann eben den Gepflogenheiten vor Ort anpassen und das mitmachen" dann frage ich mal zurück:
Darf ich noch eine eigene Meinung haben? Darf ich noch etwas richtig oder falsch finden? Muss ich mich dann immer den Gepflogenheiten vor Ort anpassen und es gut finden, dass jeder eine Waffe tragen darf, dass es die Todesstrafe gibt usw.? Muss ich dann alles richtig finden und alles mitmachen?

Ich zahle meine Rechnungen vor Ort und alles worauf es einen Rechtsanspruch gibt, ich halte natürlich sämtliche Verkehrsregeln ein und alle anderen lokalen Gesetze, aber ich muss nicht meinen freien Willen an der Grenze abgeben und ein Tip ist und bleibt ein Tip, ich würde auch in der Kirche niemals eine Spende geben.
Niemand zwingt dich in die USA zu reisen...
 
  • Like
  • Haha
Reaktionen: 190th ARW und odie

Alemaniac

Aktives Mitglied
24.04.2018
140
238
Wentorf bei Hamburg
Heute morgen in Hamburg auf dem Weg zum Flughafen erzählte mir der Taxifahrer das ihm die liebsten Kunden immer die Amerikaner seien, weil die immer 25-30% Trinkgeld geben würden - ich hatte dieses Thema mit ihm gar nicht "angestoßen"...

Da musste ich irgendwie an die Diskussion hier denken - wenn das mit den lokalen Gepflogenheiten so ist, ist das scheinbar eine Einbahnstraße 😀
 
  • Like
  • Haha
Reaktionen: geos und IAD_Flyer

KevinHD

Erfahrenes Mitglied
05.07.2012
3.281
2.371
FFM
Heute morgen in Hamburg auf dem Weg zum Flughafen erzählte mir der Taxifahrer das ihm die liebsten Kunden immer die Amerikaner seien, weil die immer 25-30% Trinkgeld geben würden - ich hatte dieses Thema mit ihm gar nicht "angestoßen"...

Da musste ich irgendwie an die Diskussion hier denken - wenn das mit den lokalen Gepflogenheiten so ist, ist das scheinbar eine Einbahnstraße 😀
Die Amerikaner verderben weltweit die Preise .... oder warum kostet ein Hilton auf den Philippinen 250 Dollar pro Nacht udn die Mitarbeiter bekommen lächerliche Löhne vor Ort? Doch nur weil die Gäste international sind udn die Amis diese Preise ganz nornmal finden.

Am meisten geärgert hatte mich der Ami der sich zu Coronazeiten beim Manager über den schwachen Service in der Ex. Lounge des Conrad Bangkok beschwerte - in seinem eigenen Land gibt es praktisch KEINE nennenswerte Ex. Lounge mehr weit und breit aber er meckert über den - auch zu Cororna - sehr guten Service in BKK. Das nenne ich arrogant.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: 190th ARW und bugl

odie

Erfahrenes Mitglied
30.05.2015
8.800
5.489
Z´Sdugärd
"Man ist dort Gast, man muss sich dann eben den Gepflogenheiten vor Ort anpassen und das mitmachen" dann frage ich mal zurück:
Darf ich noch eine eigene Meinung haben? Darf ich noch etwas richtig oder falsch finden? Muss ich mich dann immer den Gepflogenheiten vor Ort anpassen und es gut finden, dass jeder eine Waffe tragen darf, dass es die Todesstrafe gibt usw.? Muss ich dann alles richtig finden und alles mitmachen?
Natürlich darfst du eine eigene Meinung haben.

Das ganze gipfelt sich dann aber in Wiener Schnitzel und Bierkönig auf Malle, oder das freundliche Chinese auf die Schüssel steht, gehst du auch mit Schuhen in eine Mosche?

Wenn ich mit den Gepflogenheiten nicht einverstanden bin, dann geh ich da nicht hin. Simpel. Den ewigen Doitschen der überall nach der Kehrwoche fragt, nur Sauerkraut mit Bier zu sich nimmt und immer nur am maulen ist...den will sicherlich niemand haben. Macht im übrigen auch n schlechtes Bild für alle anderen im Ausland. Also so Fremdschämen.