Tipflation in den USA

ANZEIGE

eldiablo

Erfahrenes Mitglied
15.04.2019
2.886
1.501
Europa
ANZEIGE
Bevor ich als Frühlingsrolle ende.. Famous Sichuan, 10 Pell St
habe ich nie erlebt und habe bei schlechten Service schon einige mal erlebt dass ich keine Tip gegeben habe
Einmal kam auch der Manager und habe es ihn erklärt warum ich kein Tip gegeben habe
das war bei Olio E Più, ein paar Blocks vom Washington Square Park
Wir waren insgesamt 4 Personen, das Service war grottenschlecht, die Finger mitten im Teller, auf die Frage was für ein Wein auf den Branzino empfehlen wurde, sagte Sie ein Chianti oder Barbera :ROFLMAO: , man konnte sehen dass Sie lustlos gearbeitet hat, sowas gehört meiner Meinung nach nicht, in ein Restaurant wo eine Menu ca. $100 pro Person kostet, die Küche hätte einen Tip verdient, aber nicht der Service

Und ja, wir waren dort für die Zeitschrift La Cucina Italiana, die monatlich Italienische Restaurants im Ausland rezensiert
 
  • Like
Reaktionen: fvpfn1

SleepOverGreenland

Megaposter
09.03.2009
20.667
9.417
FRA/QKL
Ich verstehe nie, warum ich kein oder wenig Tip begründen müsste. Der Schuppen sieht mich sowieso nie wieder.
Weil ich normalerweise den Landestypischen Gepflogenheiten folge und in USA freiwillig bei normal gutem Service üblicherweise ca. 20% Tip gebe. Wenn ich deutlich weniger gebe oder gar nichts teile ich aber meine Beweggründe mit. Ich denke der Dienstleister hat ein Anrecht darauf zu erfahren warum man bestimmte Entscheidungen trifft.
 

3LG

Erfahrenes Mitglied
04.07.2019
6.547
10.141
teile ich aber meine Beweggründe mit. Ich denke der Dienstleister hat ein Anrecht darauf zu erfahren warum man bestimmte Entscheidungen trifft.
Das mache ich in der Regel auch. Es sei denn ich stelle fest das mein Feedback auf taube Ohren stoßen wird es ihnen schlicht egal ist, oder oder.

In Deutschland dieses "Hat es geschmeckt?" kann man auch eigentlich in die Tonne hauen, da es eigentlich niemand interessiert. Oft ist die Reaktion von den Kunden darauf ja auch nur "Ja" oder sogar "Ja, gut", auch wenn es nicht so war. Als ich einige Male ehrlich und sachlich geantwortet habe, wurde das noch mit bösen Blicken quittiert, einmal kam sogar der Koch ganz entrüstet aus der Küche, auch in der Käfer Lounge kam die Bedienung mit irgendeinem Blödsinn wieder aus der Küche.
 
  • Wow
Reaktionen: joubin81

thbe

Erfahrenes Mitglied
27.06.2013
9.370
9.742
Die Trinkgeldabfrage habe ich in guten Restaurants ohne Service-Aufschlag, in guten Restaurants mit Service-Aufschlag, in weniger guten Restaurants, in Fast-Food-Restaurants und in Bekleidungsläden (auch großer Ketten) aktiviert gesehen.

Tippt man im Restaurant zusätzlich, wenn ohnehin 20% Service-Charge aufgeschlagen werden? Und wenn ja, wieviel? Nochmal 20%? Tippt man im Chick-fil-A, wenn man Burger mit Pomes abholt? Tippt man im Macy‘s oder im Branbd-Outlet, wenn man eine Jacke oder Unterhosen kauft?

So weit ich es bisher mitbekommen habe, sind sich da auch die Einheimischen nicht einig, wie in welchem Fall die landestypische Gepflogenheit zum Tippen aussieht.

Das ist z.B. in Japan sehr viel einfacher und der Service dort ist besser als in den USA.
 
  • Wow
Reaktionen: joubin81

bugl

Erfahrenes Mitglied
03.09.2018
515
558
Wenn es nicht gut ist, lass ich es zurückgehen oder gar austauschen.

Falscher Garpunkt beim Fleisch, stoppelnder Wein, zu kalte Speisen, fehlende Zutaten, passiert durchaus und hat dann auch direkt Auswirkungen auf meine Zufriedenheit.
 

longhaulgiant

Erfahrenes Mitglied
22.02.2015
8.381
6.511
Tippt man im Restaurant zusätzlich, wenn ohnehin 20% Service-Charge aufgeschlagen werden?
Und wenn ja, wieviel? Nochmal 20%?
Ja, aber keine 20%. Soweit ich mich noch erinnere dann eher so wie in Deutschland.
Tippt man im Chick-fil-A, wenn man Burger mit Pomes abholt? Tippt man im Macy‘s oder im Branbd-Outlet, wenn man eine Jacke oder Unterhosen kauft?
Beides nein bzw. nur wenn man unbedingt will. In CA gibt es mittlerweile sogar einen Mindestlohn für die Cick-fil-As und Konsorten.
So weit ich es bisher mitbekommen habe, sind sich da auch die Einheimischen nicht einig, wie in welchem Fall die landestypische Gepflogenheit zum Tippen aussieht.
Ich orientiere mich daran, wie es vor der Pandemie war. Alles andere ist nicht typisch sondern war eine massive Ausnahme, welche zeitlich begrenzt war.
Das ist z.B. in Japan sehr viel einfacher und der Service dort ist besser als in den USA.
In Japan ist guter Service ein Selbstverständnis und ein Trinkgeld eine Beleidigung. Das ist kulturell bedingt und lässt sich daher nicht vergleichen.
 

HAM76

Erfahrenes Mitglied
21.09.2009
3.794
2.523
HAM
Bevor ich als Frühlingsrolle ende.. Famous Sichuan, 10 Pell St

Gute Idee... Aus einer Bewertung

We started yelling back too. And then the chef came out of the restaurnat too and started shouting obscene words at us and stuff in Chinese. Finally we decided not to argue anymore and just ignore them and leave.

Then, the manager ran to the door and shut down the behind us and locked us inside the restaurant, and said :" No one will leave until you pay at least 20% tip!".

We tried to call 911 on our cell, but the chef hit one of my friends and knocked the cell our of his hand. And threatened us with a big stick on his hand...

We didn't want to be hurt in a situation like this, and had to pay the 20% tip and left.
 

Uncle Sam

Erfahrenes Mitglied
03.10.2020
2.870
5.360
Weil ich normalerweise den Landestypischen Gepflogenheiten folge und in USA freiwillig bei normal gutem Service üblicherweise ca. 20% Tip gebe

Mache ich genau so. Wenn die Leistung aber 0$ Tip wert ist, werde ich diesen Laden kein zweites Mal besuchen. Ob ich dann einem Interesse heuchelnden Amerikaner ( Hello, how are you?) meine Beweggründe erzähle oder ob in China ein Sack Reis umfällt, kommt auf das gleiche raus.
 
  • Like
Reaktionen: 3LG und nugget

SleepOverGreenland

Megaposter
09.03.2009
20.667
9.417
FRA/QKL
Ob ich dann einem Interesse heuchelnden Amerikaner ( Hello, how are you?) meine Beweggründe erzähle oder ob in China ein Sack Reis umfällt, kommt auf das gleiche raus.
Dein Profilbild und dein Nickname lassen darauf deuten, dass du die US Kultur verstehst. "How are you" ist mitnichten ein Interesse heucheln, sondern eine Begrüßungsfloskel, wie bei uns "Guten Tag, Moin Moin, Guude" oder z.B. das bayrische "Grüß Gott". Magst du letzteres auch wörtlich in andere Sprachen übersetzen und wörtlich nehmen? :ROFLMAO:
 
  • Like
Reaktionen: fieseblauefrucht

longhaulgiant

Erfahrenes Mitglied
22.02.2015
8.381
6.511
Dein Profilbild und dein Nickname lassen darauf deuten, dass du die US Kultur verstehst. "How are you" ist mitnichten ein Interesse heucheln, sondern eine Begrüßungsfloskel, wie bei uns "Guten Tag, Moin Moin, Guude" oder z.B. das bayrische "Grüß Gott". Magst du letzteres auch wörtlich in andere Sprachen übersetzen und wörtlich nehmen? :ROFLMAO:
Da möchte ich dezent widersprechen. „How are you” ist so ziemlich die aufrichtigste Form des Interesses am Gegenüber. Ein „how are you doing“ oder „how’s it going“ kann man dagegen sehr kurz beantworten oder gar komplett ignorieren. Schon mehrfach bei Einheimischen beobachtet.
 

eldiablo

Erfahrenes Mitglied
15.04.2019
2.886
1.501
Europa
Habe letzte Woche in Chicago was neues erlebt
War mit den Mietwagen von Elmhurst Richtung Chicago unterwegs (in der Nähe ist ein Zoo)
war ein Schild Coffee & Espresso
Gut, war recht spät und wollte mal ein Espresso
angehalten und dort war ein kleines Häuschen, als ich vom Auto aussteige und am Fenster ein Espresso bestelle, sehe ich die Kellnerin in Bikini :oops: mit Tanga
Gut, unterhalten usw, hat mir erzählt dass so was in den USA Bikini Caffe heißen
Espresso mit Karte bezahlt, glaube $5,40 und dann Tip stand: $30/$50/$100
:ROFLMAO:
Die Dame war Nett, habe ihr $50 gegeben, der Espresso war in Ordnung
 
  • Haha
Reaktionen: DFW_SEN

DFW_SEN

Erfahrenes Mitglied
28.06.2009
12.055
9.565
IAH & HAM
Da möchte ich dezent widersprechen. „How are you” ist so ziemlich die aufrichtigste Form des Interesses am Gegenüber. Ein „how are you doing“ oder „how’s it going“ kann man dagegen sehr kurz beantworten oder gar komplett ignorieren. Schon mehrfach bei Einheimischen beobachtet.
Wie so oft ist der Kontext massgeblich. Wenn Dich Dein Kellner das fragt ist es ihm "scheissegal" und er erwartet keine Antwort. Wenn ein enger Freund das fragt, besonders wenn man ihn lange nicht gesehen hat (egal in wlecher der 3 Formen), dann ist ehere eine ehrliche Antwort angebracht. Und dazwischen gibt es eine Kontinum, wenn ein Kollege fragt, schuettet man nicht die Seele aus, aber gibt eine kurze Antnwort (I am stressed, my son is having his finals tommorrw; great just had a nice evening with an old schol friend....).....
 

eldiablo

Erfahrenes Mitglied
15.04.2019
2.886
1.501
Europa
Das hab ich ja noch nie gehört, und ich war schon etliche Male drüben. :oops:
in 30 Jahren in den USA, auch das erste mal gesehen
Das sind Bikini Baristas und angeblich voll in Mode in den USA
einziges was ich mal so was ähnliches erlebt habe, aber die haben nur auf den Tresen getanzt, war die Coyote Ugly Bar in NY, war damals in der 2nd Ave., meine Ex wollte dort, glaube war 2001
 

eldiablo

Erfahrenes Mitglied
15.04.2019
2.886
1.501
Europa
Ich in fast 30 Jahren auch nie, dabei war Seattle, einer der vorgeblichen Pionierorte dieser Sparte, für 10 Jahre mein Hauptziel in den USA. Es gibt sogar einen Wikipedia Artikel zu diesem Thema:

Aber, man merkt es wenn man dort ist, weil steht keine besondere Beschilderung
Wollte Fotos machen, aber meine +1 kann die Bilder die ich mache, auf den Apple TV sehen, deswegen habe ich drauf verzichtet
Aber die Barista war wirklich nicht schlecht ;)
 

3LG

Erfahrenes Mitglied
04.07.2019
6.547
10.141