Tipflation in den USA

ANZEIGE

eldiablo

Erfahrenes Mitglied
15.04.2019
2.886
1.501
Europa
ANZEIGE
Wer am Abend noch Kaffee oder Cappuccino trinkt hat sein Leben nicht mehr unter Kontrolle - oder er muss noch lange Auto fahren, aber selbst dann.....
Ich trinke Abend nach den Abendessen, immer mein Kaffee, sogar mein Vater der 77 ist, nach den Abendessen, bereitet er noch ein Kaffee für Ihn und meine Mutter
ist aber bei uns Normal
 
  • Like
Reaktionen: 3LG und DFW_SEN

LH88

Erfahrenes Mitglied
08.09.2014
14.499
7.565
Ich trinke Abend nach den Abendessen, immer mein Kaffee, sogar mein Vater der 77 ist, nach den Abendessen, bereitet er noch ein Kaffee für Ihn und meine Mutter
ist aber bei uns Normal
Ich könnte jetzt meine Englisch Lehrerin zitieren, aber ich glaube das würde keine verstehen. Sagen wir mal so, du fühlst dich ja auch als Italiener, als Kölner wäre es dann Kölsch.
 

eldiablo

Erfahrenes Mitglied
15.04.2019
2.886
1.501
Europa
Ich könnte jetzt meine Englisch Lehrerin zitieren, aber ich glaube das würde keine verstehen. Sagen wir mal so, du fühlst dich ja auch als Italiener, als Kölner wäre es dann Kölsch.
Kölsch trinke ich aber auch gerne :ROFLMAO:
Eisgekühltes Früh Kölsch
Wir wachsen damit auf, war damals 13/14 und meine Mutter hat damals etwas Kaffee aus der Mokka in der Milch gegeben
Ich kann auch nicht verstehen, wenn ich jemand ein Espresso anbiete, der mir sagt, er kann nicht schlafen
Und auch wenn wir gegen 21 oder 22 Uhr noch Abendessen, dann trinke ich ein Espresso


EDIT:
ich habe in März für ein Forummitglied ein Pulverkaffee aus den USA mitgebracht, war mit eine Kollegin auf den Rückflug und haben uns lustig über dieses Produkt gemacht, sind damals von JFK nach MXP mit EK geflogen, haben gehofft dass uns nicht die Staatsbürgerschaft entzogen wird
Aber ist bei uns üblich, wenn ich in Italien in Kumpel treffe, dann sage ich ihn, lass uns mal ein Kaffee trinken gehen
 
Zuletzt bearbeitet:

eldiablo

Erfahrenes Mitglied
15.04.2019
2.886
1.501
Europa
Den trinke ich wenn nur morgens, aber dann eigentlich lieber einen Flat White. Abends ist nur ein ganz kleiner Splash im Kaffee....
Meine +1 musste ich langsam abgewöhnen, den Müllermilch zu den Speisen zu trinken
Ist aber in Kuba normal, viele trinken Batido de Leche zu den Hauptsspeisen

als ich sie kennengelernt habe, habe die eingeladen Langosta zu essen (Hummer), im Edificio Focsa im Vedado / Havanna, damals 2002
Sie damals zu Langosts Batido de Leche bestellt , fast so schlimm wie Spaghetti Bolognese mit Schwarzen Bohnen zu mischen

aber dafür haben die Kubaner ein guter Kaffee
 
  • Haha
Reaktionen: DFW_SEN

Ein Klavierspieler

Erfahrenes Mitglied
10.04.2015
624
159
War heute in Wien im Hawelka... 2 Melange und 2 Buchteln . 25.40,-...gegeben 30,-...also 4,60,- Maut wie wir hier sagen
Allerdings hatte dankenswerterweise niemand einen Bikini an...
 

Flp

Erfahrenes Mitglied
30.01.2014
2.410
1.184
Wir Italiener lieben Kaffee, er ist Teil unseres Alltags, aber durch die Art und Weise, wie wir ihn behandeln, wird er immer schlechter. Unsere Mischungen sind durch die exzessive Röstung verbrannt, die aromatischsten Kaffees werden woanders getrunken. Und nebenbei bemerkt frage ich mich, ob die Deutschen nicht recht hatten mit dem Cappuccino nach dem Mittagessen.

In Italien ist es ein No-Go, nach 11 Uhr Cappuccino zu trinken. Warum kann man seinen Cappuccino nicht trinken, wann man will?
Das ist eine meiner großen Frustrationen. Ich habe ein Video junger Deutscher gesehen, die im Restaurant nach dem Mittagessen um einen Cappuccino baten. Der Wirt hat einen Riesenaufstand gemacht. Aber wo ist das Problem? Wahrscheinlich ist das auch ein bisschen Folklore. Eigentlich hat sich der Cappuccino in Italien vor allem an der Riviera der Romagna verbreitet – dank der Deutschen, die in den 1970er-Jahren anfingen, ihn tagsüber zu trinken, weil es in den Hotels, in denen sie frühstückten, morgens nur Caffè Latte gab. Wer heute in Rom nach dem Mittagessen um einen Cappuccino bittet, riskiert sein Leben.





:cool:
 
  • Like
  • Haha
Reaktionen: tschuhls und eldiablo

eldiablo

Erfahrenes Mitglied
15.04.2019
2.886
1.501
Europa

:cool:
Also, ich habe es gelernt in der Hotelier Schule in Italien
Die Carbonara ist eine Variation der Pasta alla Gricia und Amatriciana
Die Amerikaner haben während des 2 Weltkrieg einfach das Rohe Ei hinzugefügt

Die Gricia una Amatriciana, war eine Spezialität der Schäfer, die in den Bergen Pecorino (Schafskäse), Guanciale (Schweinebacke) und/oder Tomanten mitgenommen haben, weil alle 3 Produkte, zusammen mit Pasta lange haltbar waren


Zum Cappuccino kann ich nichts sagen
ich habe gelernt Cappuccino morgens zu trinken, als ich nach Italien in die Ausbildung gegangen bin, bei mir gabs es immer Milch mit ein schuß Kaffee
Aber seitdem, immer wenn ich in Italien bin, trinke ich morgens ein Cappuccino und esse eine Brioche
 
Zuletzt bearbeitet:

longhaulgiant

Erfahrenes Mitglied
22.02.2015
8.381
6.511
Das hier ist mein persönliches Highlight aus dem FAZ Artikel:

Sie schreiben in Ihrem Buch, die Pizzasauce komme aus Amerika, Tiramisu sei ein Industrieprodukt und die Carbonara ähnele dem amerikanischen Frühstück. Was davon hat die heftigsten Reaktionen ausgelöst?

Mit Sicherheit die Carbonara. Ich kann mir diesen Fundamentalismus nicht erklären. Es ist meiner Meinung nach nicht einmal ein besonderes Gericht, und in meinem Buch widme ich der Carbonara auf 180 Seiten nur zwei Zeilen. Aber als ich am Abend des Erscheinens des Buches von einem römischen Journalisten interviewt wurde, sagte er: „Am Ende des Interviews werde ich Sie verprügeln.“

🤣🤣🤣
 

eldiablo

Erfahrenes Mitglied
15.04.2019
2.886
1.501
Europa
Das hier ist mein persönliches Highlight aus dem FAZ Artikel:

Sie schreiben in Ihrem Buch, die Pizzasauce komme aus Amerika, Tiramisu sei ein Industrieprodukt und die Carbonara ähnele dem amerikanischen Frühstück. Was davon hat die heftigsten Reaktionen ausgelöst?

Mit Sicherheit die Carbonara. Ich kann mir diesen Fundamentalismus nicht erklären. Es ist meiner Meinung nach nicht einmal ein besonderes Gericht, und in meinem Buch widme ich der Carbonara auf 180 Seiten nur zwei Zeilen. Aber als ich am Abend des Erscheinens des Buches von einem römischen Journalisten interviewt wurde, sagte er: „Am Ende des Interviews werde ich Sie verprügeln.“

🤣🤣🤣
Ich kann den Artikel nicht komplett Lesen, hat aber jemals der Typ eine Italienische Küche betreten?
In Italien ist die Carbonara die Nummer 1 unter den Spaghettis, gefolgt von Spaghetti alle Vongole
In den USA dagegen Spaghetti with Meatballs
 

thbe

Erfahrenes Mitglied
27.06.2013
9.370
9.742
Aus meiner Sicht ist jede Art von Kritik an „kultureller Aneignung“ - insbesondere im Bereich Essen und Trinken - vollkommen sinnlos.

Die Deutschen werden ja auch nicht gefragt, wie die Welt Autos, Computer oder Kernkraftwerke bauen darf. Dabei sind die wenigsten Erfindungen hinsichtlich der nationalen Zugehörigkeit der beteiligten Erfinder „sortenrein“. Die Italiener haben ja nicht das Kochen und den Hartzweizen erfunden und wir natürlich auch nicht annähernd alle evolutionäre Stufen von Autos, Computern oder Kernkraftwerken. So ziemlich alle Endprodukte sind Fusion.

Solange es also z.B. Fiat und Ferrari gibt, darf man seinen Cappuccino zu jeder Tages- und Nachtzeit trinken, Ananas auf die Pizza geben und sogar (!) Spaghetti durchbrechen, bevor sie in den Topf kommen.
 

LH88

Erfahrenes Mitglied
08.09.2014
14.499
7.565
Solange es also z.B. Fiat und Ferrari gibt, darf man seinen Cappuccino zu jeder Tages- und Nachtzeit trinken, Ananas auf die Pizza geben und sogar (!) Spaghetti durchbrechen, bevor sie in den Topf kommen.
Solange keine Bratwurst auf der Pizza ist, ist es keine Pizza.
 
  • Haha
Reaktionen: Schoizi

eldiablo

Erfahrenes Mitglied
15.04.2019
2.886
1.501
Europa
Aus meiner Sicht ist jede Art von Kritik an „kultureller Aneignung“ - insbesondere im Bereich Essen und Trinken - vollkommen sinnlos.

Die Deutschen werden ja auch nicht gefragt, wie die Welt Autos, Computer oder Kernkraftwerke bauen darf. Dabei sind die wenigsten Erfindungen hinsichtlich der nationalen Zugehörigkeit der beteiligten Erfinder „sortenrein“. Die Italiener haben ja nicht das Kochen und den Hartzweizen erfunden und wir natürlich auch nicht annähernd alle evolutionäre Stufen von Autos, Computern oder Kernkraftwerken. So ziemlich alle Endprodukte sind Fusion.

Solange es also z.B. Fiat und Ferrari gibt, darf man seinen Cappuccino zu jeder Tages- und Nachtzeit trinken, Ananas auf die Pizza geben und sogar (!) Spaghetti durchbrechen, bevor sie in den Topf kommen.

Ja ok, aber dann darfst Du nicht von Italienische Küche oder Deutsche Autos sprechen
Dann eher sagen, es ist eine Ableitung von der Italienische Küche (was gerade hier zu Lande in sehr viele Italienische Restaurant passiert)
Und deswegen ist ja auch Eataly geboren, weil wir die italienische traditionelle Küche der Welt zeigen möchten

PS: Fiat ist sowieso nicht mehr Italienisch, ist von Stellantis und hat ihren Hauptsitz in Amsterdam, alle Fiat Modelle werden auch nicht in Italien gebaut
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Solange keine Bratwurst auf der Pizza ist, ist es keine Pizza.

Mit Currywurst ist es ekelhaft, aber mit Salsiccia (Bratwurst) gibt es die und schmeckt auch gut
 
  • Like
Reaktionen: Schoizi

eldiablo

Erfahrenes Mitglied
15.04.2019
2.886
1.501
Europa
Vor Jahren in einer Pizzeria in Villingen Schwenningen gesehen, die hatten Pizza Bratwurst und Pizza Döner. Ich habe ein Bier bestellt.
Ja, das sind bestimmt Araber oder Türken die eine Pizzeria betreiben :mad:

sehr wahrscheinlich kommt demnächst ein Zertifikat, das bestätigt dass ein Restaurant einen Koch oder ein Pizzabäcker hat, der die Tradition der Italienische Küche einhält

warten derzeit auf die Erlaubnis der EU
 

dplane

Erfahrenes Mitglied
04.01.2017
1.535
781
Das Zertifikat Kann man sich dann ins Klo hängen, so ein folkloristischer und bürokratischer Unsinn.
 

eldiablo

Erfahrenes Mitglied
15.04.2019
2.886
1.501
Europa
Das Zertifikat Kann man sich dann ins Klo hängen, so ein folkloristischer und bürokratischer Unsinn.
Das sehe ich anders
Überall auf der Welt wird mit Ristorante Italiano bewerbt und in Realität hat es absolut nichts mit Italien zu tun

ich habe meine Restaurants Ende 2019 an eine indische Gesellschaft verkauft und einen diese Restaurants betreibt es eine Familie aus Libanon
Dieses Restaurant hat mit italienische Küche nichts mehr zu tun und das Wort Ristorante gehört nicht dahin
Ein Beispiel, Farfalle mit Pesto und Sahnesoße, da wird ein Supermarkt Pesto mit Sahnesoße gemischt und verkauft

hat es deiner Meinung nach, dies etwas mit italienische Küche zu tun?
Denkst Du, dass irgendeine Pizzeria hier in Deutschland die von Türken oder Araber betreiben wird, Olio D’oliva Extravergine benutzt ?
 
  • Like
Reaktionen: AtomicLUX

DFW_SEN

Erfahrenes Mitglied
28.06.2009
12.055
9.565
IAH & HAM
Das sehe ich anders
Überall auf der Welt wird mit Ristorante Italiano bewerbt und in Realität hat es absolut nichts mit Italien zu tun

ich habe meine Restaurants Ende 2019 an eine indische Gesellschaft verkauft und einen diese Restaurants betreibt es eine Familie aus Libanon
Dieses Restaurant hat mit italienische Küche nichts mehr zu tun und das Wort Ristorante gehört nicht dahin
Ein Beispiel, Farfalle mit Pesto und Sahnesoße, da wird ein Supermarkt Pesto mit Sahnesoße gemischt und verkauft

hat es deiner Meinung nach, dies etwas mit italienische Küche zu tun?
Denkst Du, dass irgendeine Pizzeria hier in Deutschland die von Türken oder Araber betreiben wird, Olio D’oliva Extravergine benutzt ?
Ich habe bei uns auch ein Italiensiches Restaurant, das macht die Carbonara mit Speck und Sahne, weil es die Deutschen Gaeste so wollen. Der Koch macht aber wenn ich danach frage auch eine wirklich gute Carbonara mit Guanciale (ist dem Deutschen zu fett), Pecorino, viel Pfeffer un Ei (ist dem Deutschen nicht sahnig genug). Nicht jede Ekeligkeit auf der Karte ist die Schuld des Restaurants und die Farge ist wo "Stolz" aufhoert und "Geschaefstssinn" anfängt....
 
  • Like
Reaktionen: Schoizi und mf_2

emptee

Aktives Mitglied
01.08.2009
160
136
Ich habe bei uns auch ein Italiensiches Restaurant, das macht die Carbonara mit Speck und Sahne, weil es die Deutschen Gaeste so wollen. Der Koch macht aber wenn ich danach frage auch eine wirklich gute Carbonara mit Guanciale (ist dem Deutschen zu fett), Pecorino, viel Pfeffer un Ei (ist dem Deutschen nicht sahnig genug). Nicht jede Ekeligkeit auf der Karte ist die Schuld des Restaurants und die Farge ist wo "Stolz" aufhoert und "Geschaefstssinn" anfängt....
Das kenne ich hier aus eigener Erfahrung von einem Griechen, der ein Imbiss-Restaurant mit den in Deutschland so beliebten Grillgerichten betreibt. Der hat mal eine Zeit lang griechische Abende mit ambitionierterer griechischer Küche (ja, das gibt's tatsächlich) angeboten. Die meistgestellte Frage war "Warum gibt's kein Gyros?". Er hat dann irgendwann aufgegeben und sich mit seiner Rolle als Pommesbuden-Grieche (mit Grillteller "Athen", Metaxasauce und sonstigen Scheusslichkeiten) mehr oder weniger abgefunden...
 

eldiablo

Erfahrenes Mitglied
15.04.2019
2.886
1.501
Europa
Ich habe bei uns auch ein Italiensiches Restaurant, das macht die Carbonara mit Speck und Sahne, weil es die Deutschen Gaeste so wollen. Der Koch macht aber wenn ich danach frage auch eine wirklich gute Carbonara mit Guanciale (ist dem Deutschen zu fett), Pecorino, viel Pfeffer un Ei (ist dem Deutschen nicht sahnig genug). Nicht jede Ekeligkeit auf der Karte ist die Schuld des Restaurants und die Farge ist wo "Stolz" aufhoert und "Geschaefstssinn" anfängt....
Das sehe ich aber anders und Qualität zahlt sich dann mit der Zeit aus
Also ich mein Restaurant im Jahr 2006 eröffnet habe, war die erste Zeit richtig schwer (die ersten 2 Jahren), denn meine Idee die ich umsetzen wollte war, 100% italienische Küche
Die Leute kannten es damals nicht in Bonn bzw nur die wenigsten
Dann habe ich mich erinnert, in den Jahren wo ich im Maritim Koch war und habe in der Tageskarte einige Variationen gebracht, z.B. Farfalle mit Geräucherten Lachs und Sahnesohne, Penne alla Vodka usw..
Und die Nachfrage war sehr hoch und dadurch konnte ich Kunden gewinnen und am ende meine eigene Küche anbieten und hat sehr gut funktioniert

PS: Pizza Hawaii habe ich auch verkauft und war nach der Margherita, 4 Stagioni, Schinken die am meisten verkaufte Pizza :cry:
 
  • Like
Reaktionen: DFW_SEN