Tipflation in den USA

ANZEIGE

xcirrusx

Erfahrenes Mitglied
16.10.2012
4.253
1.896
KUL (bye bye HAM)
Mal wieder eine "originelle" Idee, wofür man noch alles Trinkgeld verlangen kann https://www.youtube.com/watch?v=hBI_FLYfwmM

Ich hoffe, andere Branchen ziehen bald nach. Bei Behörden oder in der Arztpraxis ein kleines Sparschwein aufstellen, Projektarbeit mit x plus tip budgetieren, BRAGO abschaffen und Anwälte stattdessen um einen Zusatzbeitrag betteln lassen, von dem sie einen willkürlichen Anteil ans lokale Tierheim weiterleiten werden usw.

Der konkrete Fall ist allerdings noch deutlich perfider. Effektiv wird hier Leuten in einer finanziellen Notlage unter dem Deckmantel von Trinkgeld ein Kleinkredit mit einem Zinssatz von mehreren 100% angedreht, wohlwissend, dass diese Zielgruppe in aller Regel nicht die finanzielle Bildung hat, um dies zu durchschauen.
Abgesehen davon das die BRAGO schon vor ueber 20 Jahren zugunsten der RVG abgeschafft wurde, zeig mir mal einen Anwalt der sein Geld wert ist und nicht auf eine Honorarvereinbarung besteht.
 
10.02.2012
5.649
3.578
mein Zitat des Beitrages: "I'm here to borrow money, I don't have any to give you!"

Aehnlichkeiten sehe ich bei dieser oft versehentlichen PayPal-'Spende' oder generell "BuyNowPayLater" :/

All diese Firmen wollen nur unser Bestes. Unser Geld.
 

makrom

Erfahrenes Mitglied
05.09.2016
1.776
919
Abgesehen davon das die BRAGO schon vor ueber 20 Jahren zugunsten der RVG abgeschafft wurde, zeig mir mal einen Anwalt der sein Geld wert ist und nicht auf eine Honorarvereinbarung besteht.
Schon klar, so wie es keine GEZ etc. gibt. Aber wäre schon vorsichtig, immer gleich zu Honorarvereinbarungen zu greifen, ist halt ein Rezept, bei dem man selbst im Erfolgsfall drauf zahlt.
 

odie

Erfahrenes Mitglied
30.05.2015
8.871
5.576
Z´Sdugärd
Bei Behörden oder in der Arztpraxis ein kleines Sparschwein aufstellen,
In jedlichen Arztpraxen in denen ich jemals war steht ein Sparschweinchen...Meine Frau (in der Branche) geht mit ihren Kolleginen einmal im Jahr die "Trinkgeldkasse" versaufen. Also schön Essen und dann PAAAAAARTY machen.

Bei einem Aufenthalt in der Notaufnahme habe ich mich hinterher auch mit so einem 10k Eimer Haribo bedankt. Quasi "Essgeld".
 
  • Like
Reaktionen: jotxl und Femminello

spremmse

Erfahrenes Mitglied
08.09.2012
1.308
1.131
BER
Mal wieder eine "originelle" Idee, wofür man noch alles Trinkgeld verlangen kann https://www.youtube.com/watch?v=hBI_FLYfwmM

Ich hoffe, andere Branchen ziehen bald nach. Bei Behörden oder in der Arztpraxis ein kleines Sparschwein aufstellen, Projektarbeit mit x plus tip budgetieren, BRAGO abschaffen und Anwälte stattdessen um einen Zusatzbeitrag betteln lassen, von dem sie einen willkürlichen Anteil ans lokale Tierheim weiterleiten werden usw.

Der konkrete Fall ist allerdings noch deutlich perfider. Effektiv wird hier Leuten in einer finanziellen Notlage unter dem Deckmantel von Trinkgeld ein Kleinkredit mit einem Zinssatz von mehreren 100% angedreht, wohlwissend, dass diese Zielgruppe in aller Regel nicht die finanzielle Bildung hat, um dies zu durchschauen.
Wow. 40% der Einnahmen durch Tips, in einer (zweifelhaften) Banking app. Unfassbar.

Agoda erlaubt sich bei Hotelbuchungen ja auch immer wieder die Frage nach tips. Finde das gehört verboten.
 
  • Like
Reaktionen: SeltenFliegerHH

pille-os

Aktives Mitglied
06.03.2023
155
187
BER
Mal wieder eine "originelle" Idee, wofür man noch alles Trinkgeld verlangen kann https://www.youtube.com/watch?v=hBI_FLYfwmM

Ich hoffe, andere Branchen ziehen bald nach. Bei Behörden oder in der Arztpraxis ein kleines Sparschwein aufstellen, Projektarbeit mit x plus tip budgetieren, BRAGO abschaffen und Anwälte stattdessen um einen Zusatzbeitrag betteln lassen, von dem sie einen willkürlichen Anteil ans lokale Tierheim weiterleiten werden usw.

Der konkrete Fall ist allerdings noch deutlich perfider. Effektiv wird hier Leuten in einer finanziellen Notlage unter dem Deckmantel von Trinkgeld ein Kleinkredit mit einem Zinssatz von mehreren 100% angedreht, wohlwissend, dass diese Zielgruppe in aller Regel nicht die finanzielle Bildung hat, um dies zu durchschauen.
Ich habe das Video gerade komplett geschaut. Die ganze paycheck-to-paycheck-Thematik mal ausgeklammert: So wie das dargestellt wird, sind das doch kostenlose Kredite, die freiwillig zu kostenpflichtigen gemacht werden, oder? Entweder durch die hier angesprochenen Tips (ziemlich freiwillig) oder die Gebühr für eine Sofortüberweisung (in einer Notlage natürlich nur bedingt freiwillig).

Und nachdem in dem Video auch die Argumentation der entsprechenden Lobbyisten gezeigt wurde, können die eigentlich keine zwangsweisen Gebühren mehr einführen. Und da es offiziell kein Kredit ist, dürfte es auch keine negativen Auswirkungen auf das persönliche Scoring geben.

In Deutschland könnte wer will also eine 0-%-Finanzierung für seinen Fernseher oder Kleiderschrank ohne Auswirkungen auf die Schufa organisieren.

Nicht, dass ich persönlich Interesse daran hätte, aber mit etwas Nachdenken, kann man solche Systeme auch zu seinem persönlichen Vorteil nutzen.
 

makrom

Erfahrenes Mitglied
05.09.2016
1.776
919
Ich habe das Video gerade komplett geschaut. Die ganze paycheck-to-paycheck-Thematik mal ausgeklammert: So wie das dargestellt wird, sind das doch kostenlose Kredite, die freiwillig zu kostenpflichtigen gemacht werden, oder? Entweder durch die hier angesprochenen Tips (ziemlich freiwillig) oder die Gebühr für eine Sofortüberweisung (in einer Notlage natürlich nur bedingt freiwillig).

Und nachdem in dem Video auch die Argumentation der entsprechenden Lobbyisten gezeigt wurde, können die eigentlich keine zwangsweisen Gebühren mehr einführen. Und da es offiziell kein Kredit ist, dürfte es auch keine negativen Auswirkungen auf das persönliche Scoring geben.

In Deutschland könnte wer will also eine 0-%-Finanzierung für seinen Fernseher oder Kleiderschrank ohne Auswirkungen auf die Schufa organisieren.

Nicht, dass ich persönlich Interesse daran hätte, aber mit etwas Nachdenken, kann man solche Systeme auch zu seinem persönlichen Vorteil nutzen.
Klar, das ist ja genau wie bei jedem anderen Fall von Trinkgeld, dass man theoretisch die Leistung kostenlos (bzw. ohne Zusatzkosten) in Anspruch nehmen könnte. Aber dieses parasitär anmutende Verhalten, etwas anzunehmen, bei dem eine Gegenleistung erwartet wird, ohne diese zu erbringen, verbietet insb. in den USA die gesellschaftliche Norm, wobei Verstöße als asozial wahrgenommen werden. Es wurden ja auch die Mittel gezeigt, wie die Kundschaft durch Drücken auf die Tränendrüse dazu gebracht werden soll, was gem. der genannten Zahlen hervorragend zu funktionieren scheint.
Prinzipiell ist die Parallele zwischen normalen Trinkgeldsituationen wie in der Gastronomie und der App schon nachvollziehbar, denn genau so wie im Restaurant hat auch der Betreiber der App Kosten, die irgendwie gedeckt werden müssen. Aber wenn jemand für 2 Wochen 15% "Trinkgeld" bezahlt, entspricht das einem völlig absurden Zinssatz von 3700% pro Jahr, und das bei einem Produkt, das praktisch nur für Leute Sinn ergibt, die sich das nicht ansatzweise leisten sollten.
 

makrom

Erfahrenes Mitglied
05.09.2016
1.776
919
In jedlichen Arztpraxen in denen ich jemals war steht ein Sparschweinchen...Meine Frau (in der Branche) geht mit ihren Kolleginen einmal im Jahr die "Trinkgeldkasse" versaufen. Also schön Essen und dann PAAAAAARTY machen.

Bei einem Aufenthalt in der Notaufnahme habe ich mich hinterher auch mit so einem 10k Eimer Haribo bedankt. Quasi "Essgeld".
Es gibt ja nichts, was es nicht gibt, aber so was ist mir echt noch nicht untergekommen. Auch meine Eltern haben solche Veranstaltungen mit ihren Praxisassistenten immer auf eigene Kosten abgehalten, bis hin zu mehrtätigen Auslandsreisen mit Flug.
Wenn der Laden nicht völlig Flaute hat, sollte selbst mit Kassenpatienten noch genug übrig bleiben, dass man als Arzt nicht völlig am Hungertuch nagen muss.
 

spremmse

Erfahrenes Mitglied
08.09.2012
1.308
1.131
BER
Es gibt ja nichts, was es nicht gibt, aber so was ist mir echt noch nicht untergekommen. Auch meine Eltern haben solche Veranstaltungen mit ihren Praxisassistenten immer auf eigene Kosten abgehalten, bis hin zu mehrtätigen Auslandsreisen mit Flug.
Wenn der Laden nicht völlig Flaute hat, sollte selbst mit Kassenpatienten noch genug übrig bleiben, dass man als Arzt nicht völlig am Hungertuch nagen muss.
Nicht alle MA einer Arztpraxis sind Ärzte. Für die Sprechstundenhilfen, das Laborpersonal etc. ist das eine ganz andere Nummer.
 

Simineon

Erfahrenes Mitglied
23.03.2013
6.513
5.179
FRA
Effektiv wird hier Leuten in einer finanziellen Notlage unter dem Deckmantel von Trinkgeld ein Kleinkredit mit einem Zinssatz von mehreren 100% angedreht
Das stimmt ja so nicht, tip ist hier nur die Kirsche auf der Sahne, es sind die Fees, die den Braten fett machen und teilw. die APR in den vierstelligen Bereich katapultieren.
Sehr schön auch die Stelle: "Wie hoch ist die APR bei Ihnen" ... ... "oh, ich dachte das wäre die Jahreszahl der Gründung"
Beitrag automatisch zusammengeführt:

So wie das dargestellt wird, sind das doch kostenlose Kredite, die freiwillig zu kostenpflichtigen gemacht werden, oder?
Falsch ... jeder Kredit/ "Vorauszahlung" wird durch Fees zu einem kostenpflichtigen Kredit gemacht
 

pille-os

Aktives Mitglied
06.03.2023
155
187
BER
Falsch ... jeder Kredit/ "Vorauszahlung" wird durch Fees zu einem kostenpflichtigen Kredit gemacht
In dem Video sehe ich diese Fees aber nicht. Da ist immer nur von Tips und Gebühren für Sofortüberweisung die Rede.

Bei der Kalkulation der Zinsen p.a. werden auch nur die Sofortüberweisungsgebühren mit in die Formel aufgenommen.
 

Simineon

Erfahrenes Mitglied
23.03.2013
6.513
5.179
FRA
In dem Video sehe ich diese Fees aber nicht. Da ist immer nur von Tips und Gebühren für Sofortüberweisung die Rede.

Bei der Kalkulation der Zinsen p.a. werden auch nur die Sofortüberweisungsgebühren mit in die Formel aufgenommen.
Hast du schonmal nachgeschaut, was Fee auf deutsch heisst ?

Schaumal bei 8:26 : 3,99$ Transfer Fee

Bei der Berechnung der APR sind alle Gebühren (Fees) + Tips + Zins drin, natürlich kannst du überall ein Opt-out machen, aber die Verlockung ist gross, das Geld schnell haben zu wollen.
 

pille-os

Aktives Mitglied
06.03.2023
155
187
BER
Hast du schonmal nachgeschaut, was Fee auf deutsch heisst ?
Na klar:
Sofortüberweisungsgebühren

natürlich kannst du überall ein Opt-out machen, aber die Verlockung ist gross, das Geld schnell haben zu wollen.
Genau das ist ja mein Punkt:
oder die Gebühr für eine Sofortüberweisung (in einer Notlage natürlich nur bedingt freiwillig).
 

odie

Erfahrenes Mitglied
30.05.2015
8.871
5.576
Z´Sdugärd
Es gibt ja nichts, was es nicht gibt, aber so was ist mir echt noch nicht untergekommen. Auch meine Eltern haben solche Veranstaltungen mit ihren Praxisassistenten immer auf eigene Kosten abgehalten, bis hin zu mehrtätigen Auslandsreisen mit Flug.
Wenn der Laden nicht völlig Flaute hat, sollte selbst mit Kassenpatienten noch genug übrig bleiben, dass man als Arzt nicht völlig am Hungertuch nagen muss.
Tipp:
Eine Sause auf Malle haben die Angestellten sicherlich steuertechnisch als Geldwerter Vorteil angegeben? Denn genau DA wird n Schuh draus. Sicherlich kann man so eine Reise Spesentechnisch mit "Doktor Stammtisch" als Geschäftsessen absetzen...denn du sagtest es schon: Es gibt keine notleidenden Ärzte.

Aber ich möchte ja in der Kneipe auch nicht den Chef (bzw dessen Tochter ihr BMW Cabrio) finanzieren, sondern der Servicekraft ein "Dankeschön" sagen. Und das mache ich auch mit meinem Trinkgeld beim Onkel Doc. Somit empfinde ich deine Aussage als schwerstens daneben. BZW eben klares Thema verfehlt.