Tipps Mietwagenbuchung USA Westküste

ANZEIGE

190th ARW

Erfahrenes Mitglied
02.07.2015
1.556
1.032
ANZEIGE
Ja, wenn sichtbar leer geräumt, das verringert schon einmal Einbruchsversuche. Dazu zählt auch entfernte Kofferraumabdeckung, sofern überhaupt vorhanden, damit der leere Kofferraum sichtbar ist.
 
  • Like
Reaktionen: JanHH und Bayer59

searcher79

Erfahrenes Mitglied
13.08.2013
549
149
NUE
Hab ich beim Marina del Rey Marriott auch gemacht. Direkt auf der anderen Straßenseite fetter, hellerleuchteter Parkplatz für paar USD. Problemlos. Nichts im Auto lassen, passt.
 
  • Like
Reaktionen: JanHH

JanHH

Erfahrenes Mitglied
02.09.2021
613
1.412
Hamburg
Jo, das Auto offensichtlich leer lassen ist in LA und Umgebung denke ich selbstverständlich. Ich hatte mir Gedanken über Vandalismus und Diebstahl gemacht und ob der Vermieter (in diesem Fall National) zicken macht, wenn man nicht das valet parking sondern einen öffentlichen Parkplatz über Nacht nutzt. Aber in den Mietbedingungen habe ich beim überfliegen nichts dazu gefunden.
 

searcher79

Erfahrenes Mitglied
13.08.2013
549
149
NUE
Warum sollte National Zicken machen?? Ich gehe davon aus das in 95% der Fälle kein Valet angeboten wird oder genutzt wird. Müssten dann ja alle Mietwagenkunden ihr Auto unters Kopfkissen legen.

USA sowieso Vollkasko empfehlenswert. Dann kannst du ganz beruhigt schlafen

Achja und Kofferraumabdeckungen hab ich noch in keine SUV in USA gehabt, obwohl ich mir das bei so manchem Roadtrip gewünscht hätte, wenn das Auto den ganzen Tag mit den Koffern wo steht.
 

matlette

Neues Mitglied
05.03.2025
3
1
Billiger Mietwagen - https://economybookings.com Habe jetzt schon mehrfach über Economybookings gebucht und auch schon storniert, bzw. umgebucht. Alles hat völlig unkompliziert funktioniert. Abholung und Rückgabe bei den Partnerfirmen jeweils ohne Probleme.
 
Zuletzt bearbeitet:

searcher79

Erfahrenes Mitglied
13.08.2013
549
149
NUE
Ein Tipp für die gerade in S.F. und L.A. immer häufigeren Sekunden Diebstähle, bei denen an Ampeln und auf Parkplätzen die Scheiben von (Touristen) Autos eingeschlagen und die Koffer bzw. Rucksäcke geklaut werden:

Ich hab mir im Internet Kletterseil gekauft, das ist extrem Schnittfest. Damit durch den Koffer und Rucksackgriff, beides an den den Verzurrösen im Kofferaum festgemacht. Da für solche Diebstähle nur Sekunden zur Verfügung stehen, geht also maximal die Scheibe drauf. Koffer bzw. Rucksack bekommst Du so schnell nicht.

Wurde dazu sogar von der Polizei angesprochen, als ich auf nem Parkplatz stand. Die fanden das super.
 
  • Like
Reaktionen: geos

JanHH

Erfahrenes Mitglied
02.09.2021
613
1.412
Hamburg
Valet parking und Mietwagen ist eventuell ein spannendes Thema.

Darf denn jemand anderes den Wagen fahren?
Moin. Quelle ist etwas älter aber ich denke, das ist immer noch so...

THE FOLLOWING SHALL INVALIDATE LDW: A violation of the contract shall exist and LDW (also referred to as Optional Vehicle Protection) is void and shall not apply to the following situations:
f. the damage or loss arises out of the use of the vehicle by a person other than: an authorized driver; a duly licensed parent or child over the age of eighteen thereof who permanently resides in the same household; or a parking valet or parking garage attendant for compensation and in the normal course of employment;

Ich kann mir gut vorstellen, dass die meisten rentals so eine Klausel haben. Würde ich aber im Zweifel vorher abklären.
 
  • Like
Reaktionen: hippo72

190th ARW

Erfahrenes Mitglied
02.07.2015
1.556
1.032
Ein Tipp für die gerade in S.F. und L.A. immer häufigeren Sekunden Diebstähle, bei denen an Ampeln und auf Parkplätzen die Scheiben von (Touristen) Autos eingeschlagen und die Koffer bzw. Rucksäcke geklaut werden:

Ich hab mir im Internet Kletterseil gekauft, das ist extrem Schnittfest. Damit durch den Koffer und Rucksackgriff, beides an den den Verzurrösen im Kofferaum festgemacht. Da für solche Diebstähle nur Sekunden zur Verfügung stehen, geht also maximal die Scheibe drauf. Koffer bzw. Rucksack bekommst Du so schnell nicht.

Wurde dazu sogar von der Polizei angesprochen, als ich auf nem Parkplatz stand. Die fanden das super.
Ich nutze schon seit 2023 ein Stahlseil, da wir damals in der Gegend um SF waren. Man hat damit auf jeden Fall ein besseres Gefühl was diese Smash n Grab Thematik angeht.
 

ppent

Reguläres Mitglied
06.01.2013
91
40
Hallo Zusammen,
ich habe mir vor kurzem die Barclay Platinum Double geholt. Dort ist bei Mietwagen ja auch die Haftpflicht bis 1 Mio inklusive. Damit als Voraussetzung, wäre es am schlausten direkt bei der US Seite von Hertz, Budget, Enterprise etc. zu buchen, richtig?
Es geht um 30 Tage Einwegmiete von Seattle nach Los Angeles. Die deutschen Seiten sind mit ca. 2400-2700 Euro alle relativ nah beieinander.

Danke für einen möglichen Denkanstoß wo ich noch schauen sollte.
 

LE2012

Erfahrenes Mitglied
14.05.2012
4.254
1.647
LEJ
Je nachdem, wie weit die 30 Tage noch in der Zukunft liegen, mal die "nordischen" Länder bei Hertz (insbesondere SE, LI) mit Visa CDP testen - idR deutlich günstiger als die deutsche Seite.
 

ppent

Reguläres Mitglied
06.01.2013
91
40
Je nachdem, wie weit die 30 Tage noch in der Zukunft liegen, mal die "nordischen" Länder bei Hertz (insbesondere SE, LI) mit Visa CDP testen - idR deutlich günstiger als die deutsche Seite.
Danke! Anmietung ist von Mitte Juli bis Mitte August dieses Jahr. Visa CDP wäre dieser hier?: 618583
 

LE2012

Erfahrenes Mitglied
14.05.2012
4.254
1.647
LEJ
Mmh, das ist (zu) spät. Die besten Preise bekomme ich immer >12 Monate im Voraus... Ja, die CDP.
 

ppent

Reguläres Mitglied
06.01.2013
91
40
Mmh, das ist (zu) spät. Die besten Preise bekomme ich immer >12 Monate im Voraus... Ja, die CDP.
Oha, größer 12 Monate habe ich glaube noch nie einen Mietwagen gebucht :D
Grundsätzlich ist es aber egal ob man zum Beispiel bei Hertz USA oder Hertz Schweden bucht, solange man die Versicherung über die Kreditkarte laufen lässt, richtig?
 

ppent

Reguläres Mitglied
06.01.2013
91
40
Also ich habe jetzt alle möglichen Mietwagenanbieter, CDPs, PCs und 2-3 Länderseiten versucht. Gestern habe ich dann reserviert:

30 Tage von Mitte Juli bis Mitte August
Obere Mittelklasse, z.B. Hyundai Santa Fe, Jeep Grand Cherokee (ACRISS-Code SFAR)
Über Check24 bei Budget, ohne weiteren Vermittler für 2.459,29 Euro und bis 24h vorher stornierbar.
Haftpflicht ist nur 500.000 Euro, aber ich habe mit der Barclays Platinum Mastercard bezahlt, um diese auf 1.000.000 Euro zu erhöhen.

Den selben Preis hätte ich auch Budget direkt bekommen, dann aber nicht kostenfrei stornierbar. Hat das Vor- oder Nachteile?

Ansonsten habe ich keinen Anbieter gefunden, wo ich die Versicherungen hätte abwählen und nur die Barclays Platinum Mastercard für Versicherungen nutzen können. Irgendeine Form von Haftpflicht und Vollkasko ist immer automatisch dabei, sobald ich deutsch als Staatsbürgerschaft angebe.
 

geos

Erfahrenes Mitglied
23.02.2013
13.764
7.774
Den selben Preis hätte ich auch Budget direkt bekommen, dann aber nicht kostenfrei stornierbar. Hat das Vor- oder Nachteile?

na Vorteile natürlich. Es lohnt sich durchaus, den Preis zu beobachten und, falls er noch fällt, neu zu buchen und die alte Buchung zu stornieren.
 

Tirreg

Rutscher des Grauens
08.03.2009
7.837
3.193
FRA
Also ich habe jetzt alle möglichen Mietwagenanbieter, CDPs, PCs und 2-3 Länderseiten versucht. Gestern habe ich dann reserviert:

30 Tage von Mitte Juli bis Mitte August
Obere Mittelklasse, z.B. Hyundai Santa Fe, Jeep Grand Cherokee (ACRISS-Code SFAR)
Über Check24 bei Budget, ohne weiteren Vermittler für 2.459,29 Euro und bis 24h vorher stornierbar.
Haftpflicht ist nur 500.000 Euro, aber ich habe mit der Barclays Platinum Mastercard bezahlt, um diese auf 1.000.000 Euro zu erhöhen.

Den selben Preis hätte ich auch Budget direkt bekommen, dann aber nicht kostenfrei stornierbar. Hat das Vor- oder Nachteile?

Ansonsten habe ich keinen Anbieter gefunden, wo ich die Versicherungen hätte abwählen und nur die Barclays Platinum Mastercard für Versicherungen nutzen können. Irgendeine Form von Haftpflicht und Vollkasko ist immer automatisch dabei, sobald ich deutsch als Staatsbürgerschaft angebe.

Der Preis ist sicher o.k, aber warum verzichtest Du auf die Vollkasko-Versicherung? Wenn Du irgendeinen Parkrempler hast (muss ja nicht Deine Schuld gewesen sein, kann ja der Nachbar auf dem Parkplatz verursacht haben), bleibst Du auf den Kosten sitzen bzw. bei einem größeren Unfall auf dem Fahrzeugwert. Um da eine gute Deckung zu haben, braucht man vermutlich eine Amex Platin Karte (bin aber kein Kreditkartenexperte). Bei Sixt sehe ich für 4 Wochen von Seattle nach LAX Fahrzeuge für einen ähnlichen Preis mit Vollkasko...
 

ppent

Reguläres Mitglied
06.01.2013
91
40
aber warum verzichtest Du auf die Vollkasko-Versicherung?
Also ich hätte für einen günstigeren Preis auf die Vollkasko verzichtet aber die ist bei der Buchung aktuell trotzdem dabei. Habe nicht wirklich etwas ohne gefunden. Bei den Barclays Platinum Double Kreditkarten ist Haftpfliccht bis 1 Mio und Vollkasko bis 100.000 Euro dabei. Das hätte mir ja gereicht.
 

Tirreg

Rutscher des Grauens
08.03.2009
7.837
3.193
FRA
Also ich hätte für einen günstigeren Preis auf die Vollkasko verzichtet aber die ist bei der Buchung aktuell trotzdem dabei. Habe nicht wirklich etwas ohne gefunden. Bei den Barclays Platinum Double Kreditkarten ist Haftpfliccht bis 1 Mio und Vollkasko bis 100.000 Euro dabei. Das hätte mir ja gereicht.
Das mit der VK wusste ich nicht. 100.000 EUR sollte ja in den allermeisten Fällen reichen (ausser man erhält einen neuen Escalade).