Zudem wächst TK immer schneller - wo und mit welchen Aufnahmekriterien werden die Piloten rekrutiert?
Dass die meisten Passagiere TK-Flüge lebendig verlassen, ist ja erwiesen. Aber irgend einen Grund muss es auch geben, dass TK einen Service-Award nach dem anderen erhält und trotzdem so billige Flüge anbieten kann. Da zahle ich lieber die bekannten 2000 EUR mehr für LH und unterstütze damit ein Unternehmen, das eine absolut einwandfreie Sicherheitskultur beweist und auch in die Sicherheit investiert.
Eigentlich ging es hier in dem Topic ja um das TK C-Produkt, einige haben es nun tatsächlich geschafft hieraus einen Nebenkriegsschauplatz "Sicherheit" zu eröffnen.
Habe mir alle Postings brav durchgelesen, doch nach dem o.a. Zitat ist auch mir der Kragen geplatzt.
Da fällt mir dann nur noch das berühmte Dieter Nuhr Zitat mit "Keine Ahnung...Fresse halten" ein.
Sorry, aber wer TK heute unterstellt an der Sicherheit zu sparen...hat wirklich keine Ahnung. Es ist nur wenigen bekannt, dass zwischen LH und TK seit den 50ger Jahren enge Zusammenarbeit auf allen Gebieten inkl. TurkishTechnic in Istanbul besteht.
Das Hierarchie Problem im Cockpit war zugegebener Maßen ein Problem bei TK, da über 90% des Personals einen Air Force backround haben. Mit der AMS Katastrophe wurde auch hier das ges. System umgekremmpelt und es werden vermehrt ausländische Piloten eingestellt.
Jedem steht es frei "seine" Airline der Wahl zu bevorzugen, aber dabei sollte man nicht so weit gehen andere Airlines bewusst bzw. unbewusst zu diskreditieren.
Wenn TK ein Sicherheitsproblem wäre, wie es gerne hier versucht wird darzustellen...hätte LH sicherlich nicht sein AMEN zum *A-Beitritt gegeben.
Früher habe ich persönlich nach Möglichkeit SR bevorzugt, das von der LH einverleibte LX ist dagegen einfach nur noch eine Lachnummer. LH wiederum bevorzuge ich nicht, da mir der gesamte Ablauf zu altbacken und unpersönlich daher kommt.
Das heisst aber nicht, dass LX bzw. LH weniger sicher sind als andere Airlines.
PS: Das Geheimnis der billigen Flüge bei TK ist nicht,dass man bei der Sicherheit spart. Bei TK werden sehr viele Kosten via TRY abgewickelt (Personal,Catering,Ground Service). Hier profitieren die Türken von der eigenen schwachen Währung. Wenn die türkische Saftschubbse nur 1/4 von dem, Ihrer LH Kollegin verdient und trotzdem kundenfreundlicher agiert als diese, dann darf man manchmal wirklich hinterfragen ob man schlechten Service mit höheren Flugpreisen subventionieren will.
Ich für meinen Teil muss keine Arbeitsplätze in Deutschland sichern.
In diesem Sinne: Always happy landings.