Toiletten in Nordamerika

ANZEIGE

Davisscholar

Erfahrenes Mitglied
04.08.2010
2.210
0
Vielerorts gibt es durchaus auch Urinale auf unterschiedlichen Höhen.

Ansonsten ist es nicht unüblich, dass man die Toilette (hochgeklappter Sitz, natürlich) als Pissoir verwendet, und zwar mit OFFENER Tür der jeweiligen Kabine.

"Weggucken" kann einem schließlich niemand etwas, da dazwischen ja der eigene Rücken, die Bekleidung etc. liegen. So stellt sich auch nicht die Frage, ob das WC gerade belegt ist oder nicht.

Wirklich vorbildlich finde ich übrigend die fast überall an der Westküste eingezogenen "Airblades", welche die Hände schnell und hygienisch trocknen. Dass dafür manche Toiletten allerdings erst gar keine Papierhandtücher mehr anbieten, ist eine andere Geschichte...
(Dann lieber so wie in SFO, wo ALLES angeboten wird, aber überall Aufkleber "take only as much as you really need - think of our resources" sind.)

In SIN habe ich mal die Weiterentwicklung der US-Toiletten gesehen: Gleiche Toiletten und Türen, aber eine mit "Hochsitz" für Kinder/ Hüftgeschädigte...
 

Unwissender

Erfahrenes Mitglied
04.05.2012
477
3
sehr unbequem,:p aber sehr hygienisch, kenne sie aus meiner bundeswehrzwangszeit.

Das nur, wenn die Vorgänger auch treffen... Sonst mangelt es auf den französischen Autobahntoiletten oft an dem Wasserschlauch, der in so einem Fall für die Beseitigung der Hinterlassenschaft benutzt wird.
 

sanibel

Erfahrenes Mitglied
12.03.2010
1.084
3
MUC
Das nur, wenn die Vorgänger auch treffen... Sonst mangelt es auf den französischen Autobahntoiletten oft an dem Wasserschlauch, der in so einem Fall für die Beseitigung der Hinterlassenschaft benutzt wird.

Die Benutzung dieses Schlauchs sofern vorhanden scheint aber den meisten Danebenschei..... nicht geläufig zu sein.
 
  • Like
Reaktionen: Unwissender

kuususi

Erfahrenes Mitglied
18.03.2009
624
0
BOS, RLG, HAM
Gewöhnungsbedürftig bei amerikanischen Toiletten ist auch das Abflußsystem, das etwas geringer als in Deutschland dimensioniert wird. Der Pümpel zur Beseitigung gelegentlicher Rohrverstopfungen gehört in den USA quasi zur Standardausstattung eines Haushalts. Den hatte ich in Deutschland noch nie benötigt gehabt.
 

honk20

Erfahrenes Mitglied
19.05.2011
5.357
16
Gewöhnungsbedürftig bei amerikanischen Toiletten ist auch das Abflußsystem, das etwas geringer als in Deutschland dimensioniert wird. Der Pümpel zur Beseitigung gelegentlicher Rohrverstopfungen gehört in den USA quasi zur Standardausstattung eines Haushalts. Den hatte ich in Deutschland noch nie benötigt gehabt.

ja, aber nie in hotels verfügbar
 

Elly Beinhorn

Erfahrener Forenzombie
08.03.2009
4.947
0
95
Im schönen Tessin
Gewöhnungsbedürftig bei amerikanischen Toiletten ist auch das Abflußsystem, das etwas geringer als in Deutschland dimensioniert wird. Der Pümpel zur Beseitigung gelegentlicher Rohrverstopfungen gehört in den USA quasi zur Standardausstattung eines Haushalts. Den hatte ich in Deutschland noch nie benötigt gehabt.

Wer nicht gut frisst, kann eben auch nicht richtig scheissen!
 
  • Like
Reaktionen: A340_600

flyglobal

Erfahrenes Mitglied
25.12.2009
5.617
521
Gewöhnungsbedürftig bei amerikanischen Toiletten ist auch das Abflußsystem, das etwas geringer als in Deutschland dimensioniert wird. Der Pümpel zur Beseitigung gelegentlicher Rohrverstopfungen gehört in den USA quasi zur Standardausstattung eines Haushalts. Den hatte ich in Deutschland noch nie benötigt gehabt.

Nicht nur in Nordamerika!

Glanzleistung von Flyglobal beim ersten Auftritt in der J-Family als Hausgast! :eek: :eek: :eek: :eek: :eek: :eek: :eek: :eek: :eek: :cry: (n) :eek:

Flyglobal ist neuster gast im Hause von Flyglobal + 1 in Japan. Nach Langer Reise betätigt er die Toilettenspülung nach Hinterlassung eines europäisch gut
dimensionierten Häufleins im vorgesehenen mit Hi Tec Brillenheizung (damals schon!) equippten Gestühl.

Erster Spülversuch: Uuups geht nicht ganz runter. Zweiter spülversuch - uups geht immer noch nicht und läuft über!

Suuuuper - am Ende wurde der Hausinstallateur bemüht das total überforderte Rohrleitungs und Spülsystem wieder Instandzusetzen und zu 'bereinigen'.
Ich ann euch sagen, es gibt angenehmere Situationen.

Es bleibt festzuhalten, daß die Japanische Spec in keinem Fall einer Deutschen Bombe standhölt. Inzwischen war in den 12 Jahren bereits 3 mal in ähnlichsr Sizuation, obwohl ich versuche bei Bedarf mit Zwischenspülungen gegenzusteuern.

Gruß

Flyglobal