Und ich frage mich, warum als Plan B bei Manchen das einfache "Zahlen der erbrachten Zusatzleistung" so komplett ausserhalb jeglicher Vorstellungskraft liegt?
Unglaublich was verlangst du da von denen, Bezahlen was man haben möchte.
Und dann muss man auch mal bedenken was da oft als Übergepäck mit getragen wird. Lebensmittel die es welt weit gibt, Kremperl den neimend je benutzt.
Ok wenn das kg irgend was zwischen 20 und 50 € kostet ist man schon sehr zum Schummeln motiviert. Steht dann ja auch in keinem Verhältnis zu den kg Körpergewicht die befördert werden.
Aber bei den recht fairen genannten Preisen hier kann ich es auch nicht verstehen wieso zahlen sooo eine Zumutung ist.
Und dann gibt es da noch XT600 - bei dem jetzt nicht nur alle Wirte, sondern mittlerweile auch schon alle Metzger Millionäre sind. Wie fühlt es sich eigentlich an, so als einziger Nichtmillionär unter uns Millionären? Wo wir alle nur dadurch zu unserem Reichtum gekommen sind, indem wir es dir mit den fiesesten Tricks wie z.B. Leitungswasser oder zwei Scheiben Wurst zu verechnen aus der Tasche gezogen haben?
Und was wird der Gute dann erst machen wenn er erfährt, dass es hier Leute gibt, die nur eine Woche gemütlich rum sitzen, eine bischen auf dem Papier rum kritzeln und Kaffee in der Hand haltend Löcher in die Luft schauen, und später bei der Besprechung nur eine paar Seiten Organigram oder eine paar Skitzen abgegeb und dafür 5-6 Stellige Beträge abgreifen.
Jetzt werden nicht nur Gastronomen (die erstaunlicher weise ja niemals pleite gehen- die ganzen ex Restaurants bei uns im Ort sind bestimmt wegen Reichtums geschlossen) und Metztger, ein Berufststand der bestimmt wegen der vielen Kohle praktisch ausstirbt und zu Aldi in die Abbackung geht, sondern auch Menschen, die sich das Nachdenken auf dem Klöchen bezahlen lassen zu Millionären.
