AB Top Bonus: topbonus Classic- / Silver- / Gold-Card Statusvorteile

ANZEIGE
Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich über die Funktion "Inhalt melden" an die Moderatoren wenden.

Carotthat

Howard Johnson Fanboy
17.07.2012
4.893
1.607
Howard Johnson
Pauschal-Buchung mit AB. Reisebüro kann leider nicht Buchungscode rausfinden.

-> Wie komme ich an die Benefits? Sehe nicht wirklich ein, 20 Euro Sitzplatzreservierungsgebühr zu zahlen...
 

Marphe

Erfahrenes Mitglied
28.01.2015
362
0
GRZ/JFK
Unter meine Buchung Buchungsnummer vergessen Nachnahme + Flugnummer eingeben. Ergebnis sollte der Buchungscode sein.
 

Carotthat

Howard Johnson Fanboy
17.07.2012
4.893
1.607
Howard Johnson
Die Hotline hat jetzt eine sog. "Spiegelbuchung" hinterlegt, mit allen Daten und Wünschen.
Anscheinend übertragen manche Reiseveranstalter die Passagierdaten erst 1-2 Wochen vor Abflug (praktisch bei Ausstellung der endgültigen Reiseunterlagen) - und da mag es zu spät sein...
Die Spiegelbuchung wird dann im System mit den anderen Daten zusammengeführt.
 

krowbar

Neues Mitglied
22.11.2015
2
0
Ist mir ja etwas peinlich aber:
Wo findet man denn die Nummer der Gold Hotline? Ich hab auf der Webseite gesucht und in den Broschueren, die die mir zugeschickt haben aber bin nicht fündig geworden...

Danke
 

Prez

Erfahrenes Mitglied
30.04.2011
1.018
1
VIE
Ist mir ja etwas peinlich aber:
Wo findet man denn die Nummer der Gold Hotline? Ich hab auf der Webseite gesucht und in den Broschueren, die die mir zugeschickt haben aber bin nicht fündig geworden...

Danke

Dreh mal deine Karte um. Da steht die Nummer ;)
 

schlauberger

Erfahrenes Mitglied
17.02.2013
2.438
207
Hat hier inzwischen jemand mal eine Auskunft von TB bekommen warum AUH nicht von Europa aus wählbar ist obwohl es in der Region "Middle East" liegt?

Weil es noch eine Extra-Region "Gulf States" gibt und AUH deshalb nicht zu "Middle East" gezählt wird. Übrigens übersetzt tb letzteres auch mit "Naher Osten", dann passt es wieder...

Nicht schön, aber ist nun mal so.
 

POCTOB

Erfahrenes Mitglied
31.10.2010
625
33
CGN/ EDKB
Weil es noch eine Extra-Region "Gulf States" gibt und AUH deshalb nicht zu "Middle East" gezählt wird. Übrigens übersetzt tb letzteres auch mit "Naher Osten", dann passt es wieder...

Wo steht das denn? Auf der Website finde ich bei "AirBerlins weltweites Streckennetz" nur die Bezeichnung "der nahe Osten" - mit Ägypten, TLV und AUH. TLV kann ich auswählen. AUH nicht.
 

bk512

Erfahrenes Mitglied
15.10.2011
2.185
0
Berlin
Wo steht das denn? Auf der Website finde ich bei "AirBerlins weltweites Streckennetz" nur die Bezeichnung "der nahe Osten" - mit Ägypten, TLV und AUH. TLV kann ich auswählen. AUH nicht.

https://topbonus.airberlin.com/web/tb/airberlin

Inland: Flug innerhalb Deutschlands, Österreichs oder Spaniens
Europe: umfasst Flüge innerhalb Europas (außer Inlandsflüge): Bulgarien, Dänemark, Deutschland, Finnland, Frankreich (ohne Überseedepartments), Griechenland, Großbritannien, Irland, Island, Italien, Jersey, Kosovo, Kroatien, Malta, Mazedonien, Montenegro , Norwegen, Österreich, Polen, Portugal (inklusive Azoren/Madeira), Rumänien, Russland 1(westl. Ural), Schweden, Schweiz, Serbien, Spanien (inklusive Balearen; bis 31.08.2015: inklusive Kanarische Inseln), Türkei, Ungarn und Zypern
Nahost / Nordafrika: umfasst Flüge von Europa nach: Ägypten und Tunesien (sind aus verkehrsrechtlichen Gründen ausschließlich als Roundtrip buchbar), Israel, Marokko und ab 01.09.2015: Kanarische Inseln.
Nordamerika: umfasst Flüge von Europa nach: Kanada, USA
Mittelamerika / Karibik:umfasst Flüge von Europa nach: Dominikanische Republik, Kuba, Mexico, Niederländische Antillen
Süd- & Zentralasien / Golfstaaten:umfasst Flüge von Europa nach: Malediven, Vereinigte Arabische Emirate
 
  • Like
Reaktionen: POCTOB

POCTOB

Erfahrenes Mitglied
31.10.2010
625
33
CGN/ EDKB
Danke, da hatte ich nicht gesucht. Allerdings verweist du auf die Tabelle für das Meilen einlösen - bei "meiner Strecke" geht es aber um das Meilen sammeln. Und da ist die Unterscheidung anders:

Europa: umfasst grenzüberschreitende Flüge innerhalb Europas (außer Inlandsflüge): Bulgarien, Dänemark, Deutschland, Finnland, Frankreich (ohne Überseedepartments), Griechenland, Großbritannien, Irland, Island, Italien, Jersey, Kosovo, Kroatien, Malta, Mazedonien, Montenegro, Niederlande, Norwegen, Österreich, Polen, Portugal (inklusive Azoren/Madeira), Rumänien, russische Förderation (westl. Ural), Schweden, Schweiz, Serbien, Spanien (exklusive Kanarische Inseln), Türkei und Zypern

Langstrecke: umfasst Flüge von Europa nach: Ägypten, Algerien, China, Costa Rica, Dominikanische Republik, Irak, Israel, Jamaika, Kanada, Kenia, Kuba, Malediven, Marokko, Mexiko, Namibia, Südafrika, Thailand, Tunesien, USA und Vereinigte Arabische Emirate.


Konsistent ist das alles nicht.
 

bk512

Erfahrenes Mitglied
15.10.2011
2.185
0
Berlin
Bei "meine Strecke" geht AUH nicht, sonst würde das jeder zweite Platin wohl nehmen.

Ich denke, die Beschreibung auf der AB-Website: https://topbonus.airberlin.com/web/tb/my-route

"Sie fliegen eine bestimmte Strecke ziemlich häufig? Dann werden Sie als Inhaber der topbonus Silver, Gold und Platinum Card doppelt dafür belohnt: durch doppelte Prämienmeilen bei Flügen auf Ihrer Lieblingsstrecke innerhalb Europas. ..."

lässt nur bei viel Fantasie offene Fragen, zumindest hinsichtlich AUH. Aber ich gebe dir recht, dass es in sich nicht immer ganz konsistent ist, wenn man sehr spitzfindig sein will.
 

POCTOB

Erfahrenes Mitglied
31.10.2010
625
33
CGN/ EDKB
Ich denke, die Beschreibung auf der AB-Website: https://topbonus.airberlin.com/web/tb/my-route

"Sie fliegen eine bestimmte Strecke ziemlich häufig? Dann werden Sie als Inhaber der topbonus Silver, Gold und Platinum Card doppelt dafür belohnt: durch doppelte Prämienmeilen bei Flügen auf Ihrer Lieblingsstrecke innerhalb Europas. ..."

Die Bestimmung bei "meine Strecke" lautet nicht so wie von dir zitiert sondern auf der Anmeldungsseite (TB, eingeloggt) heisst es unter Bedingungen:

Das Angebot gilt nur für Domestic-, Europa- und Nordafrika/Middle East-Strecken und unterliegt keiner automatischen Verlängerung bei Status-Wechsel. (4. Bulletpoint von oben)
 

pemko

Erfahrenes Mitglied
03.03.2015
2.587
1.874
TXL
Beides stimmt!

Der Werbetext "innerhalb Europas" steht oben, danach kommen die Bedingungen mit Middle East.

Also, alle lieb sein!
 

pemko

Erfahrenes Mitglied
03.03.2015
2.587
1.874
TXL
Wir sind doch immer lieb. Stellt sich aber noch die Frage was jetzt rechtlich größere Relevanz hat - der Werbetext oder die Bedingungen?-)

:kiss:

Solange niemand klagt wird es wohl auf Bedingungen hinauslaufen. Und selbst einer Klage würde ich keine großen Chancen einräumen.
 

bk512

Erfahrenes Mitglied
15.10.2011
2.185
0
Berlin
Wir sind doch immer lieb. Stellt sich aber noch die Frage was jetzt rechtlich größere Relevanz hat - der Werbetext oder die Bedingungen?-)

Bei den Bedingungen lautet es Nordafrika/Middle East, aber eben nicht Golfstaaten. TB wird sich darauf zurückziehen, dass die Regionen bei Meileneinlösung ja auch getrennt sind.

Diese Diskussion ist aber wirklich zum einen alt wie der Bart des Propheten und zum anderen überflüssig. Wir müssen einfach akzeptieren, dass "Meine Strecke" nicht für AUH gedacht ist. Wenn einer wirklich klagen will, was wird dann passieren? Sie stellen "Meine Strecke" einfach ein und alle anderen, die mit TXL-ORY usw. happy waren, schauen in die Röhre.

Alle Benefits sind erst einmal ein Angebot von TB. Wem das nicht passt, muss nicht mitmachen. Und da AUH nie bei Meine Strecke buchbar war, wurden auch nicht die AGBs zum Nachteil eines Kunden geändert oder neu ausgelegt.
 

POCTOB

Erfahrenes Mitglied
31.10.2010
625
33
CGN/ EDKB
Als ob ich jemals in Abrede gestellt hätte, dass ausschliesslich Airberlin über die Reichweite eigner Aktionen bestimmt..... :rolleyes:
Als Kunden ist es aber weder deine noch meine Aufgabe, in vorauseilendem Gehorsam darüber zu spekulieren, was Airberlin gemeint oder gedacht haben könnte. Das weiss nur Airberlin bzw. die dort zuständige Person. Oder auch nicht.

Wenn man aber bei Airberlin etwas meint, dann soll man es auch klar so schreiben. Niemand hindert ABe daran, in den Bedingungen klar zu formulieren, dass "Strecken über 1000, 2000 oder X direkten Entfernungsmeilen" nicht wählbar sind oder bestimmte Ziele (AUH, XY, younameit) ausgeschlossen sind. Ist das der Fall? Nein.
Stattdessen macht man das Meilensammeln an geografischen Locations fest. Da kommt es aber nicht darauf an was man gemeint hat oder nicht sondern die geografische Lage ist aber nunmal eher objektiv. Zumal man ja offensichtlich nicht bei allen Zielen konsistent vorgeht. Dementsprechend muss ich mir dann als Airberlin auch die Fragen gefallen lassen, warum einige Länder dazu gehören und andere nicht. Als Kunde muss man sich hingegen keine Gedanken darüber machen, wie eine einseitig gestellte Bedingung vom Verwender gedacht gewesen sein könnte. Ich kann sie nämlich ohnehin nicht beeinflussen.

Aus dem Grund kann es auch nicht sein, dass ich die Bestimmungen zum "Meilen einlösen" auf das "Meilen sammeln" anwende. Es ist allein Aufgabe von Airberlin, das richtig und unmissverständlich zu formulieren. Wäre das der Fall gewesen, hätte doch die Frage niemals jemand gestellt - oder sieht du das anders? Und wessen Schuld ist das, dass sich die Frage überhaupt stellt? Die der Kunden? Oder vielleicht doch die von Airberlin?

Also sollen sie ihre Hausaufgaben machen und entweder AUH zulassen oder die Bedingungen entsprechend ergänzen. Dass das dann dazu führt, dass man "meine Strecke" abschafft sehe ich als Schwarzmalerei und als Versuch, die Diskussion hier mangels eigener rechtlicher Argumente anderweitig zu beenden.
 
Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich über die Funktion "Inhalt melden" an die Moderatoren wenden.