Tourismus-Flaute USA

ANZEIGE

Mr.Tequila

Erfahrenes Mitglied
21.05.2025
1.180
692
Ok ihr Outlet-Experten, back to topic.
was ist denn das Topic?

- gibt es eine Tourismusflaute in den USA?
dass es diesen Fakt überhaupt gibt, wurde von einschlägigen Usern hier seitenlang abgestritten, warum auch immer !?
Motiv dafür nicht richtig ersichtlich

nachdem das nun eindeutig geklärt scheint, bleibt noch das Topic:
- warum ist das denn so?

ja warum denn eigentlich?
a) werden vielleicht die Geldbeutel leerer, und wenn ja, warum?
b) werden die Geldbeutel gar nicht leerer, sondern sind eigentlich voll, aber die Preise steigen viel steiler und schneller, als die Geldbeutel voller werden?
c) gibts noch andere Ursachen, die mit Preis-/Lohnspiralen wie in b) gar nix zu tun haben?
 

DFW_SEN

Erfahrenes Mitglied
28.06.2009
16.875
15.164
IAH & HAM
z.B.
aber wo mein +0,5 noch klein war, da musste ich den Groschen mehrmals zählen
Hatte ein Haus Finanzierung, Kredite vom Restaurant usw

nachdem ich jetzt mein Restaurant verkauft habe, kurz vor Corona und ausschließlich für Eataly als Freelancer tätig bin, habe keine finanziellen Sorgen, zum Glück, mehr

aber die ersten Jahren in mein Restaurant und wo mein großer geboren ist, war keine einfache Zeit , ich stamme aus eine einfache Arbeiter Familie

Darum ging es nicht, sondern nur um den Tipfehler (30 statt 300) den Du mittlerweile korrigiert hast...... Ich haette meinen Kids auch keinen Mantel für 300 Euro gekauft, den sie 6 Monte tragen.....
 
  • Like
Reaktionen: eldiablo

Mr.Tequila

Erfahrenes Mitglied
21.05.2025
1.180
692
MMn zumindest nicht die Stoffqualität diverser Schuhe in den Outlet-Stores.

Schon eher:
-offizielle Statistiken
-Nutzererfahrungen Auslastung Hotels, Attraktionen, Outlets, Flüge, etc.
ist die Beweislast denn nicht schon erdrückend genug?
braucht es jetzt wirklich noch den einen oder zweiten User mehr, der von leeren Hotels und Attraktionen, und halbleeren Flugzeugen berichtet, damit der Fakt übereindeutig belegt ist?
 

Mr.Tequila

Erfahrenes Mitglied
21.05.2025
1.180
692
für mich ist "der Mord" an sich längst übereindeutig bewiesen
mich interessieren jetzt mehr die Tatmotive, und die Gründe, wie es dazu kam
 

globetrotter11

Erfahrenes Mitglied
07.10.2015
16.211
12.841
CPT / DTM
Endlich eine Maßnahme zur Ankurblung des Tourismus:

Die USA entziehen mehreren Ausländern das Visum wegen Äußerungen über den Tod von Charlie Kirk. Betroffen sind Staatsbürger aus Deutschland und fünf weiteren Ländern.

 
  • Like
Reaktionen: woodpecker01

longhaulgiant

Erfahrenes Mitglied
22.02.2015
10.379
9.954
Ich bin da ehrlicherweise zwiegespalten. Auf der einen Seite erscheint es ambivalent dass ein Land dessen DNS zu großen Teilen aus freedom of speech besteht, meint zu solchen Mitteln greifen zu müssen. Auf der anderen haben sie das Recht jemanden zur persona non grata zu machen. Wünschenswert wäre natürlich, wenn man so etwas stringent auf beiden Enden des politischen Spektrums tun würde (die Implikation des Verfassers, er sei Demokrat, ist ein beliebtes Stilmittel von Leuten, die tatsächlich nicht zur Mitte des Spektrums zählen) und auch bei Leuten, die bspw. die Ermordung des zu den Democrats gehörenden Ehepaars gefeiert haben. Die Dünnhäutigkeit allgemein ist eher das was bei mir Stirnrunzeln auslöst.
 

Luftikus

Megaposter
08.01.2010
26.014
12.005
irdisch
Müssten dann nicht auch die Webseiten unter Druck kommen, die solchen Äußerungen erst die Bühne verschaffen? Aber deren Chefs sitzen ja mit am Tisch.
 

Mr.Tequila

Erfahrenes Mitglied
21.05.2025
1.180
692
Endlich eine Maßnahme zur Ankurblung des Tourismus:



Die USA entziehen mehreren Ausländern das Visum wegen Äußerungen über den Tod von Charlie Kirk. Betroffen sind Staatsbürger aus Deutschland und fünf weiteren Ländern.
schade, dabei mochte ich doch diese sehr ausgewogene, unparteiische und neutrale Berichterstattung von Elmar Theveßen
 

woodpecker01

Reguläres Mitglied
02.11.2021
69
64
schade, dabei mochte ich doch diese sehr ausgewogene, unparteiische und neutrale Berichterstattung von Elmar Theveßen
Hier geht's doch eher um den ÖRR-Journalist Mario Sixtus der fand, das Demokraten nicht heulen wenn Faschisten sterben. Der Typ, der so demokratisch ist, das er andere Meinungen als seine eigene konsequent blockt.
 

CarstenS

Erfahrenes Mitglied
08.09.2012
3.805
5.060


War heute Nachmittag Midtown, auch am Times Square mit der Familie und von Proteste habe ich absolut nichts gesehen oder bemerkt
Huh?

Definiere Nachmittag - die 7th Av bis runter nach Chelsea war voll von Demonstranten seit dem Morgen und einen guten Teil des Tages gesperrt. Und ich wohne zwischen 7th Av und 8th Av...
Wann es sich aufgelöst hat weiß ich nicht. Aber 17 Uhr waren die Straßen wieder offen.
 

eldiablo

Erfahrenes Mitglied
15.04.2019
4.595
3.064
Europa
Huh?

Definiere Nachmittag - die 7th Av bis runter nach Chelsea war voll von Demonstranten seit dem Morgen und einen guten Teil des Tages gesperrt. Und ich wohne zwischen 7th Av und 8th Av...
Wann es sich aufgelöst hat weiß ich nicht. Aber 17 Uhr waren die Straßen wieder offen.


Ja halt nachmittags
Waren gegen 16:00 an der Central Station und von da sind wir runter bis zur 34th gelaufen und dann Broadway wieder hoch bis zur 49th
Von 16:00 Uhr bis gerade eben habe ich absolut nichts gesehen und eben gegen 19:00 Uhr war der Times Square rappelvoll
 

CarstenS

Erfahrenes Mitglied
08.09.2012
3.805
5.060
Ja halt nachmittags
Waren gegen 16:00 an der Central Station und von da sind wir runter bis zur 34th gelaufen und dann Broadway wieder hoch bis zur 49th
Von 16:00 Uhr bis gerade eben habe ich absolut nichts gesehen und eben gegen 19:00 Uhr war der Times Square rappelvoll
Dann warst du einfach zu spät 😊
Wie auch im Juni starteten die Demos am Vormittag und waren am Nachmittag schon durch.
Und die Stadt New York ist da wie bei jedem Event schnell - schon eine Stunde später ist aufgeräumt und alle Spuren beseitigt.
Wie auch bei anderen Paraden.

Mir begnügten im West Village und am Hudson auch genug Demonstranten auf dem Heimweg mit ihren Schildern etc.

PS: das Ding heißt Grand Central Terminal - nicht Central Station 😉
 
Zuletzt bearbeitet:

eldiablo

Erfahrenes Mitglied
15.04.2019
4.595
3.064
Europa
Heute morgen waren wir shoppen und auf der 5th Ave auch nichts. bemerkt, gegen Mittag war die Straße mit Skatern gesperrt, als meine +1 schauen wollte wer in der Cathedral geheiratet hat, übrigens fast nur Deutsche und Franzosen getroffen, dann saßen wir ein paar Std am Bryant Park und haben das Wetter genossen heute Nachmittag, war ja herrlich
Gestern wollte mein Sohn, 7th Street Burger ausprobieren und waren in der Nassau Street, war aber kein Hit, nur lange Wartezeiten sonst nichts
 
  • Like
Reaktionen: InsideMUC

MilesToGo

Reguläres Mitglied
05.10.2025
41
32
Schon eher:
-offizielle Statistiken
-Nutzererfahrungen Auslastung Hotels, Attraktionen, Outlets, Flüge, etc.
Die Statistiken sind für mich nicht leicht zu interpretieren. Die Top 10% der Amis konsumieren wie die Weltmeister, weil sie stark von den hohen Kursen an den Börsen profitieren.. Und vielen Luxushotels geht's gut. Delta und United machen Rekordgewinne und Bastian lässt sogar durchblicken, dass wohlhabende Privatkunden punktuell Corporate Flieger verdrängen.

Da Touries in den USA traditionell nur für gut 10% des Gastgewerbes stehen, ist es für mich schwierig, allgemeine Entwicklungen abzuleiten. In Einzelmärkten mit historisch überproportional vielen Touris kann man vielleicht etwas erkennen. Aber für die USA insgesamt? Vielleicht sind jetzt ein paar weniger Deutsche in Polaris und LH C, dafür unterm Strich mehr Amis, die einen kleinen Anteil ihrer großen Börsengewinne raushauen.

Ergo: Systematik erkennen - schwierig!
 
  • Like
Reaktionen: Alfalfa

DFW_SEN

Erfahrenes Mitglied
28.06.2009
16.875
15.164
IAH & HAM
Die Statistiken sind für mich nicht leicht zu interpretieren. Die Top 10% der Amis konsumieren wie die Weltmeister, weil sie stark von den hohen Kursen an den Börsen profitieren.. Und vielen Luxushotels geht's gut. Delta und United machen Rekordgewinne und Bastian lässt sogar durchblicken, dass wohlhabende Privatkunden punktuell Corporate Flieger verdrängen.

Da Touries in den USA traditionell nur für gut 10% des Gastgewerbes stehen, ist es für mich schwierig, allgemeine Entwicklungen abzuleiten. In Einzelmärkten mit historisch überproportional vielen Touris kann man vielleicht etwas erkennen. Aber für die USA insgesamt? Vielleicht sind jetzt ein paar weniger Deutsche in Polaris und LH C, dafür unterm Strich mehr Amis, die einen kleinen Anteil ihrer großen Börsengewinne raushauen.

Ergo: Systematik erkennen - schwierig!

Gute Zusammenfassung, hier geht es eigentlich nur um die internationalen Touristen, die nur einen kleinen Teil der Gesamtnachfrage darstellen. Die weitere wirtschaftliche Entwicklung in der USA wird massgeblich den US Konsum beeinflussen, hier sieht es weder bezüglich Inflation noch Arbeitsmarkt sonderlich gut aus.... Immer weniger partizipieren am Wachstum, dafür die, die partizipieren um so staerker......

Problematischer als die schwinenden Touristen aus Deutschland sind vermutlich die Kanadier. Aber auch das ist natuerlich nur in einige Märkten, zum Beispiel Florida und new England wirklich bemerkbar, hat hir aber deutliche Folgen. Realm Estate Preise in Florida sind aus vielen Gründen im freien Fall, mangelnde Touristen aus Kanada ist einer (neben Versicherungen, Condo fees,......).

Und Las Vegas, ein klassisches Ziel der untere Mittelschicht leidet....
 
  • Like
Reaktionen: geos und Uncle Sam