Transport Flughafen<->Stadt , weltweiter Übersichtsthread

ANZEIGE
Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich über die Funktion "Inhalt melden" an die Moderatoren wenden.

cubano

Aktives Mitglied
16.04.2010
184
25
ANZEIGE
Habe jetzt alle Seiten durch gelesen.
Aber nichts von ICN gefunden.
Kann jemand aushelfen?
Danke

Ab der AREX-Endstation (Seoul Station) gibt es einige Hotels mit Shuttlebusanbindung, z.B. das Center Mark (liegt gut für touristische Zwecke: Insadong-Fußgängerzone mit viel regionaler Kunst und die Paläste sind nicht weit)
 

tehbasti

Erfahrenes Mitglied
01.04.2016
865
18
LUX / DSM
LUX - Luxembourg Findel

Bus - Innenstadt: Linie 16 (Kirchberg, Centre, Gare) - Ticket kostet 2€

Bus - nach Deutschland: Linie 16 bis Kirchberg (Haltestelle Avenue John F Kennedy) und von dort mit Linie 117/118 nach Trier - Kosten 5€; für andere Destinationen an der Grenze: mobiliteit.lu

Bus - flibco.lu ist das Pendant zu Flixbus und fährt von LUX nach FFM/HHN und vielen Destinationen in Frankreich, Deutschland und Belgien - Einzelfahrt ca. 29€ nach FFM

Zug - Bus Linie 16 bis Gare Centrale und dort in den Zug einsteigen

Taxi - Die vor Ort stehenden Taxis mit Luxemburger Nummernschild sind EXTREM teuer; für Transfers nach Deutschland (z.B. Trier) lohnt es sich eher ein Taxi aus Deutschland zu rufen (z.B. Taxi Feyen oder Taxi Komm aus Trier)

Limo - Blacklane.com; mydriver.de;
 
Zuletzt bearbeitet:

Zocky

Erfahrenes Mitglied
23.11.2015
2.039
135
ZRH
Gute Idee! Hier noch ein Beitrag:

Göteborg (GOT)
Flughafenbus Flygbussarna - Flygbussarna zur zentralen Busstation / Hauptbahnhof im Zentrum. Abfahrt tagsueber alle 20min, Fahrtzeit 30min. Kostenpunkt 80 SEK OW, 150 SEK retur.

Update: Single Ticket 95 SEK / Return 185 SEK

Ticket kann im Bus, am Automaten oder vorgängig via Internet organisiert werden.

Hm Post müsste in den anderen aktuelleren eingepflegt werden. War gerade verwirrt, da es zwei praktisch identische Threads gibt.
 

dauerfeuer

Erfahrenes Mitglied
10.12.2015
475
2
BRU Brüssel

Änderung: Der normale, am Automaten gelöste einfache Fahrschein vom Flughafen in die Innenstadt kostet nun geschlagene 8,60€!!!
 

scandic

Erfahrenes Mitglied
02.04.2011
1.314
649
Norddeutschland
BRU Brüssel

Änderung: Der normale, am Automaten gelöste einfache Fahrschein vom Flughafen in die Innenstadt kostet nun geschlagene 8,60€!!!

Das halte ich gelinde gesagt - bis zum Beweis des Gegenteils - für Humbug und selbst für Brüsseler Verhältnisse dreist. STIB selbst spricht immer noch von den bekannten 4,50 EUR, vermutlich hast du da was anderes gekauft. Ein Screenshot wäre hilfreich ...
 

KvR

Erfahrenes Mitglied
05.11.2012
2.943
692
BRU Brüssel

Änderung: Der normale, am Automaten gelöste einfache Fahrschein vom Flughafen in die Innenstadt kostet nun geschlagene 8,60€!!!
Das ist wahrscheinlich ein Fahrschein für den Zug. Mit dem Stadtbus (MIVB/STIB) kostet es 4,50 € im Vorverkauf (6,00 € beim Kauf im Bus), mit dem Regionalbus (De Lijn) 2,00 € im Vorverkauf (2,70 € beim Kauf im Bus).
 
Zuletzt bearbeitet:

KvR

Erfahrenes Mitglied
05.11.2012
2.943
692
AMS, Amsterdam Schiphol, 9km südwestlich von Amsterdam. Schiphol - Reizigers

Bahn: Mitlerweile kostet die Einzelfahrt 4,10 Euro. Zudem gibts keine normalen Fahrkarten mehr sondern nur noch die mit Chip drin. Kosten 1 Euro Zuschlag am Automaten. Also 5,10 Euro die einfache Strecke. Hin- und Rückfahrten können auch noch am Automaten gekauft werden, kostet dann ein mal 1 Euro zuschlag. Macht 9,20 Euro. Wichtig ist das Ein- und Auschecken beim betreten und verlassen des Bahnhofes. Es gibt auch E-Tickets ohne Zuschlag, jedoch nur Zahlbar mit iDEAL, mit NL-Konto: https://www.ns.nl/producten/en/losse-kaartjes/p/enkele-reis
E-Tickets können auch bei der belgischen Bahn erworben werden und sind dort bequem mit Visa, Mastercard, Maestro, Sofortüberweisung, Giropay und Amex (+2,00 € Zuschlag) zahlbar. Die Einzelfahrt kostet mittlerweile 4,20 €.
 

KvR

Erfahrenes Mitglied
05.11.2012
2.943
692
Bus: Linie 615 (meist mit einem zusätzlichen Buchstaben der die Routenvariante beschreibt, z.B. 615V) zum Hauptbahnhof (Rautatientori). Fahrtzeit ca. 30 Minuten. Kosten: 5 EUR für eine Einzelfahrkarte die 2,5 Stunden gilt (Zeitaufdruck beim Kauf am Automaten in den Bushaltebuchten) Bei den Automaten Zahlung mit gängigen Kreditkarten möglich, alternativ beim Fahrer kaufen mit aktuellem Zeitstempel, allerdings nur Barzahlung. Damit kann man dann noch in Helsinki mit anderen Buslinien, der Tram oder Metro weiterfahren. Der Finnair-Bus kostet 6,90 EUR und fährt zum Hauptbahnhof und hält an einigen Hotels auf der Strecke. Außer man muss direkt zu so einem Hotel, ist Linie 615 eher vorzuziehen, da auch die Metro zum Zielort inkludiert ist.

Mit dem Taxi ca. 40 bis 45 Euro aus der Innenstadt. (Variiert auch stark nach Tageszeit (Nachtzuschläge etc.)
Inzwischen gibt es auch eine Zugverbindung zum Hauptbahnhof. Dafür gilt der gleiche Tarif wie für den Bus, man kann mit dem Fahrschein also auch in Helsinki weiterfahren.
 

dauerfeuer

Erfahrenes Mitglied
10.12.2015
475
2
Das ist wahrscheinlich ein Fahrschein für den Zug. Mit dem Stadtbus (MIVB/STIB) kostet es 4,50 € im Vorverkauf (6,00 € beim Kauf im Bus), mit dem Regionalbus (De Lijn) 2,00 € im Vorverkauf (2,70 € beim Kauf im Bus).
Ja, ich rede vom Zug, nicht vom Bus.
 

Airsicknessbag

Megaposter
11.01.2010
22.023
16.316
Ich war mit Herr O'Leary in "Paris", "Venedig" und "Mailand".

Zunaechst zu den Budget-Varianten, die ich in Treviso und Bergamo nutzte: Die normalen Stadtbusse verbinden jeweils Flughafen und Stadt (in TSF auf der Strasse 150 Meter vom Terminal entfernt) fuer wenig Geld: 1,30 EUR fuer TSF-Treviso Centrale (10 Minuten alle 30 Minuten), 2,30 EUR fuer BGY-Bergamo Stazione (15 Minuten alle 20 Minuten).

In Paris bzw. fuer Paris->BVA musste ich aus zeitlichen Gruenden das teure (15,90 EUR online, 17 EUR vor Ort) "Navette" nutzen:

- Abfahrt vom Busbahnhof Porte Maillot, an dem auch der DB-IC-Bus von Prag, Nuernberg, Heidelberg, Mannheim und Strassburg um 0630 ankommt. Fahrtzeit (des Navette) ca. 1:10 h, so dass BVA-Abfluege ab etwa 0900 relativ bequem machbar sind. Damit wird fast die gesamte FR-Morgenwelle (-> keine in BVA stationierten Maschinen) abgedeckt. Mit ein bisschen Hasard-Spiel auch die ganze (ich habe knapp einen 0840-Abflug geschafft).

- Die Dimensionen bzw. die Uebersichtlichkeit des Parkplatzes fuehrt tatsaechlich dazu, dass ein Umsteigen in maximal einer Minute machbar ist, wenn man das Ticket schon hat (s.o.). Die BVA-Busse stehen immer vorne an der Einfahrt, der IC-Bus sucht sich irgendwo eine freie Luecke.

- Die Online-Buchung des BVA-Busses ist etwas verwirrend, weil ein Ticket fuer eine Fahrt, egal welche Richtung rauskommt. Aber, keine Sorge, das muss so.

- Der BVA-Bus hat abgezaehlte Plaetze, wenn voll, muss man den naechsten nehmen.
 

hudriwudri

Erfahrenes Mitglied
13.03.2012
1.456
2
SZG
Frage an die Moderatoren. YuropFlyer ist gesperrt, der Thread wird langsam unübersichtlich, da keine Aktualisierungen mehr eingepflegt werden.
Gibt es eine Möglichkeit das zu ändern?


(Ich melde diesen Beitrag gleich selbst).
 

hudriwudri

Erfahrenes Mitglied
13.03.2012
1.456
2
SZG
Nach Rücksprache mit der Moderation, werde ich die Pflege dieses Threads übernehmen.
Ich ersuche alle Mitwirkenden, die Daten noch einmal zu überprüfen und möglichst diese Woche, Daten zu aktualisieren.
Nächste Woche möchte ich das dann angehen.

Edit: Vielleicht gibt es ja London Spezialisten. Hier gibt es nur den Link zur Rail-Suche.
 

dauerfeuer

Erfahrenes Mitglied
10.12.2015
475
2
Also, wie bereits geschrieben, bei BRU sind einige Änderungen fällig.

Bahn: Brussels Airport Express nach Brussel-Noord, Brussel-Centraal und Brussel-Zuid/Midi: je nach Zielbahnhof zwischen 12 und 25 Minuten, 8,60 Euro.

Bus: Airport Line 12 (Expressbus) bzw. Line 21 (abends und am Wochenende) Einzelfahrt 4,50 Euro (Ticketkauf am Automaten) bzw. 6,00 Euro (Ticketkauf im Bus), 10er-Ticket 32,00 Euro. Der Bus fährt bis ins EU-Viertel.

Was untere "weitere Ergänzung" steht, ist nicht mehr aktuell und sollte gestrichen werden. Was unter "Lohnenswert für Vielfahrer" im Abschnitt Bahn steht, ist ebenfalls nicht mehr aktuell.
 

nello1985

Erfahrenes Mitglied
20.06.2015
3.290
1.757
TXL
TXL, Berlin Tegel

Verschiedene Busse fahren in die Innenstadt, Einzelfahrschein "Berlin AB" kann am Automaten, beim Busfahrer, am Infoschalter und bei rumlaufenden BVG-Mitarbeitern gekauft werden. Kosten: 2,70€. Infos und Verbindungen mit Öffis in Berlin unter BVG.de. Beim X9 kann man an der ersten Haltestelle (Jakob-Kaiser-Platz) in die U-Bahn umsteigen.

Der Fahrpreis ist mittlerweile gestiegen.

SXF, Berlin Schönefeld

Es gibt zwei S-Bahnlinien, die vom SXF fahren: S9 und S45. Mit einem Umstieg in Ostkreuz (S9) oder in Südkreuz (S45) erreicht man die Innenstadt innerhalb von 30-40 Minuten. Außerdem gibt es noch Regionalzüge (RE7, RB14), die in die Innenstadt (Alexanderplatz, Friedrichstraße, Hauptbahnhof, Zoo) fahren. Die Fahrtzeit beträgt ca. 30 Minuten. Diese Züge kommen aber nur jede Stunde, die S-Bahn fährt im 20 Minuten Takt. Dann gibt es noch Buslinien, die die umliegenden Dörfer, den Osten der Stadt sowie Rudow (X7) verbinden.

Fahrpreis: 3,30€ (ABC)

S9: Richtung Pankow
S45: Richtung Bundesplatz (Südkreuz)
RE7: Richtung Dessau
RB14: Richtung Nauen
 
Zuletzt bearbeitet:

WiCo

Erfahrenes Mitglied
05.01.2014
2.249
944
Der Fahrpreis ist mittlerweile gestiegen.
SXF, Berlin Schönefeld
Nach Potsdam, insbesondere an die drei Uni-Standorte Golm, Park Sanssouci und Griebnitzsee, fährt die Regionalbahn RB stündlich (zu Randzeiten mit Umsteigen).
Die Fahrkartenautomaten im Bahnhofskeller sind meist extrem belagert. Es empfiehlt sich, vorher Fahrkarte "Berlin BC" zu kaufen oder auf dem Bahnsteig (soweit vorhanden) oder per App oder bereits im Flughafengebäude.
 

Airsicknessbag

Megaposter
11.01.2010
22.023
16.316
Also, wie bereits geschrieben, bei BRU sind einige Änderungen fällig.

Bahn: Brussels Airport Express nach Brussel-Noord, Brussel-Centraal und Brussel-Zuid/Midi: je nach Zielbahnhof zwischen 12 und 25 Minuten, 8,60 Euro.

In Deutschland gekaufter SCIC-Fahrschein: 3,60 EUR, mit BC 2,90 EUR.

Der Fahrpreis ist mittlerweile gestiegen.

SXF, Berlin Schönefeld

Fahrpreis: 3,30€ (ABC)


Man naehert sich immer mehr dem DB-IC-Tarif mit BC50 (3,75 EUR) an.
 

scandic

Erfahrenes Mitglied
02.04.2011
1.314
649
Norddeutschland
Also, wie bereits geschrieben, bei BRU sind einige Änderungen fällig.

Bahn: Brussels Airport Express nach Brussel-Noord, Brussel-Centraal und Brussel-Zuid/Midi: je nach Zielbahnhof zwischen 12 und 25 Minuten, 8,60 Euro.

Bus: Airport Line 12 (Expressbus) bzw. Line 21 (abends und am Wochenende) Einzelfahrt 4,50 Euro (Ticketkauf am Automaten) bzw. 6,00 Euro (Ticketkauf im Bus), 10er-Ticket 32,00 Euro. Der Bus fährt bis ins EU-Viertel.

Was untere "weitere Ergänzung" steht, ist nicht mehr aktuell und sollte gestrichen werden. Was unter "Lohnenswert für Vielfahrer" im Abschnitt Bahn steht, ist ebenfalls nicht mehr aktuell.

Falls du das hier meinst
Ergänzung: Der Busfahrschein gilt darüber hinaus für eine Anschlussfahrt mit Bus oder Straßenbahn, d.h. einmal Umsteigen zwischen Flughafenbus und Stadtbus/Straßenbahn. Am besten auch gleich das Ticket für die Rückfahrt am Flughafen kaufen, um von dieser Regelung Gebrauch machen zu können und die überzogenen Tarife der STIB beim personalisierten Verkauf umgehen zu können.

so gilt das weiterhin. Warum sollte das gestrichen werden?
 

Minowa

Erfahrenes Mitglied
29.05.2011
2.897
1.217
DUS, NRT/HND
Update: Single Ticket 95 SEK / Return 185 SEK

Ticket kann im Bus, am Automaten oder vorgängig via Internet organisiert werden.

Hm Post müsste in den anderen aktuelleren eingepflegt werden. War gerade verwirrt, da es zwei praktisch identische Threads gibt.

Die 95 SEK gelten bei Kauf vorab online. Im Bus sind es IIRC 105 SEK. Gibt auch eine App und Tickets können in Apple Wallet geladen werden. Im Bus freies Internet.
 
P

peter6622

Guest
hi,
jemand auf dem aktuellen stand was PRG betrifft?
ist schon 3 jahre her seit ich das letzte mal dort war.
damals zuerst bus (glaube #100) und dann weiter ins zentrum mit der metro.
aktueller preis für die fahrt (bus&metro) am automaten wäre prima damit ich sehe
ob meine restlichen kronen reichen.
ansonsten müsste ich wohl am airport an den bankomat (und das mache ich
ungern wegen der zusätzl. gebühr). von einem "normalen" geldautomaten (mit visa zeichen)
ist glaube ich am airport und der metro-endhaltestelle weit und breit nichts zu sehen gewesen.
 
P

peter6622

Guest
okay, besten dank.
wie ich im anderen übersichtsthread gelesen habe scheint der automat ja auch visa-kk anzunehmen, oder?
und noch ne frage...reicht mir ein "short-term-ticket"=bis 30min (bus für die fahrt zur metrostation dauert ja anscheinend
nur 15 bzw. 18min) oder besser ein "basic-ticket"=bis 90 min? eigentlich egal...ist ja kein grosser unterschied.
danke
 

Maggy1215

Erfahrenes Mitglied
17.12.2015
308
-2
VIE
Nach Rücksprache mit der Moderation, werde ich die Pflege dieses Threads übernehmen.
Ich ersuche alle Mitwirkenden, die Daten noch einmal zu überprüfen und möglichst diese Woche, Daten zu aktualisieren.
Nächste Woche möchte ich das dann angehen.

Edit: Vielleicht gibt es ja London Spezialisten. Hier gibt es nur den Link zur Rail-Suche.
1. Danke für die zukünftige Pflege dieses Threads. Es ist ja wirklich bereits sehr unübersichtlich.

Ich weiß nicht, ob ich mich als London Spezialist bezeichnen darf, aber ich gebe gerne meine eigenen Erfahrungen weiter.

LHR:
Die mir günstigste bekannte Variante ist die Fahrt mit der U-Bahn. 3 U-Bahnstationen bieten eine Anbindung an alle Terminals. Die Piccadilly line bringt einen in ca. 45-50 Minuten ins Zentrum und alle paar Minuten fährt eine U-Bahn.
Kosten: 6GBP bei Barzahlung, 5,10GBP (peek) oder 3,10GBP (off-peek) wenn man mit der Oystercard oder kontaktlos bezahlt. Die Oystercard ist bei häufigerer Nutzung öffentlicher Verkehrsmittel in London sowieso zu empfehlen.
Der Heathrow Express bringt euch alle 15 Minuten für 22GBP (am Automaten, 24GBP zur peektime. Günstigere unflexible Tickets online verfügbar) zur Station Paddington im Zentrum. (Fahrtzeit ab Terminal 2 & 3 rund 15 Minuten.)
Taxis: unglaublich teuer, diverse Internetseiten sprechen von 60-70GBP. Keine eigenen Erfahrungen damit.
Die Webseite von Transport for London bietet eine tolle Fahrplansuche, die alle öffentlichen Verkehrsmittel mit einbezieht (Ausschluss möglich). --> https://tfl.gov.uk/plan-a-journey/

LGW:

Gatwick Express bringt euch in 30 Minuten zu London Victoria Station und kostet 19,90GBP. Online gebuchte Tickets sind etwas günstiger.
Eine günstigere Alternative sind die normalen Züge von Southern und Thameslink. Züge von Southern fahren nach London Victoria und brauchen dafür rund 40 Minuten. Züge von Thameslink bringen euch nach London Bridge, City Thameslink, Farringdon and St. Pancras International.
Kosten ab 12 GBP.
Es gibt auch Busse von National Express und den Easybus.
 
  • Like
Reaktionen: hudriwudri

foxyankee

Pilotendompteur
20.04.2009
3.668
736
Großherzogtum
Wenn wir schon bei Gatwick dabei sind:

=> Easybus ab 1,50 GBP

=> für die meisten Züge nach / von Gatwick kann man jetzt ebenfalls oystern oder mit der Kontaktloskreditkarte bezahlen, Preise ab 8 GBP oneway.
 
Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich über die Funktion "Inhalt melden" an die Moderatoren wenden.