Transport Flughafen<->Stadt , weltweiter Übersichtsthread

ANZEIGE
Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich über die Funktion "Inhalt melden" an die Moderatoren wenden.

Metnad

Erfahrenes Mitglied
24.03.2011
927
1
DUS/FMO
Osnabrück ist jetzt auch angepasst, hatte die Angaben auf der Homepage der Stadtwerke Osnabrück zunächst nicht gefunden, Sorry für die doppelte Arbeit - und zugleich ein riesengroßes Danke für die Übernahme der Thread-Pflege!

FMO, Münster-Osnabrück
Nach Münster: Bus S50/R51 alle ≈30 Min. zum Hauptbahnhof, ca. 32-45 Minuten, 7,10 Euro.
Taxi: ca. 35 Minuten, ca. 35 Euro.
Nach Osnabrück: X150 stündlich zum Hauptbahnhof, ca. 45 Minuten, 9,80 Euro.
Taxi: ca. 30 Minuten, ca. 35 Euro.
 

hudriwudri

Erfahrenes Mitglied
13.03.2012
1.456
2
SZG
Aktualisiert
Osnabrück ist jetzt auch angepasst, hatte die Angaben auf der Homepage der Stadtwerke Osnabrück zunächst nicht gefunden, Sorry für die doppelte Arbeit - und zugleich ein riesengroßes Danke für die Übernahme der Thread-Pflege!

FMO, Münster-Osnabrück
Nach Münster: Bus S50/R51 alle ≈30 Min. zum Hauptbahnhof, ca. 32-45 Minuten, 7,10 Euro.
Taxi: ca. 35 Minuten, ca. 35 Euro.
Nach Osnabrück: X150 stündlich zum Hauptbahnhof, ca. 45 Minuten, 9,80 Euro.
Taxi: ca. 30 Minuten, ca. 35 Euro.
 

Petz

Erfahrenes Mitglied
08.11.2009
6.068
7.151
HKG: Taxi ca. 300-400 HKD nach Kowloon, HK Island, Fahrzeit ca. 25 Min.
 

kuchenblech

Aktives Mitglied
30.06.2013
218
3
EDI

In Zukunft soll es auch per Straßenbahn in die City gehen. Die Validität des Eröffnungsdatums ist allerdings so sicher wie das des BER.

Die fährt bereits! Schon mindestens seit Oktober.

Von der Stadt zum Flughafen werden 5 Pfund fällig, alle anderen Stationen sind für 1,50 Pfund erreichbar. Wer allerdings meint für 1,50 Pfund zum Flughafen zu kommen, sollte dann auch spätestens eine Station vorher aussteigen, es wird nämlich kontrolliert! Es sind dann noch ca. 1 km zu Fuß. Auf return Preise Flughafen<->Stadt gibt es meines Wissens etwas Rabatt.


STN

Es gibt diverse Busanbieter und und den Stansted Express (Zug).
Der Zug braucht ca. 45 Minuten nach Liverpool Street Station. An Board gibts Free Wifi, leider ist die Fahrt aber recht teuer ( > EUR 20 return). Lohnt sich meines Erachtens nur, wenn die Zeit drängt oder man als Gruppe reist. Ab 3 Personen gibt es günstigere Tarife und dann lohnt sich eventuell der Aufpreis, wenn man kein günstiges Bus Ticket ergattern kann. Am Bahnhof kommt man mit dem Ticket Ausdruck nicht durch die automatischen Drehkreuze, es stehen aber viele Mitarbeiter rum, die einen gerne durchlassen.
Busanbieter gibt es viele (National, Terravision, Easybus, etc), die alle in etwa gleich viel kosten (5 Pfund one way) und viele verschiedene Ziele in London anfahren. Ich habe gerne Easybus genutzt, Tickets gibts bereits ab 2 Pfund bei rechtzeitiger Buchung, die eingesetzten Busse sind eher größere Vans, was den Busfahrern wohl erlaubt, auch die Busspuren der Linienbusse zu verwenden, um an den stehenden Autos vorbei zu kommen. Man sollte auch das hohe Stauaufkommen nicht außer Acht lassen, was gerne mal dazu führt, dass die Fahrtzeit bei zwei Stunden oder mehr liegt.
Auf jeden Fall sollte man sich in beiden Fällen schon vor der Anreise online um das Ticket kümmern. Das ist dann immer etwas günstiger.
 

Zocky

Erfahrenes Mitglied
23.11.2015
2.039
135
ZRH
BRN

Vom Flughafen Bern kann der Airportbus (Linie 334) bis zum Bahnhof Belp oder in der Rushhour der Bus der Linie 160 genommen werden. Ab Bahnhof Belp S3 (Richtung Biel/Bienne), S4 (Richtung Langnau i.E.) oder S44 (Richtung Sumiswald-Grünen). Einzeltickets kosten ohne Ermässigung CHF 6.70, mit dem Halbtaxabo kostet es noch CHF 3.60, benötigt werden die Zonen 100, 101 und 116.

Taxi kostet ca. CHF 40 vom Flughafen zum Hauptbahnhof und die Fahrt dauert ca. 20 Minuten.
 

hudriwudri

Erfahrenes Mitglied
13.03.2012
1.456
2
SZG
Bei BRU müsste der letzte Satz noch gestrichen werden. Station Luxembourg liegt im EU-Viertel und die Kosten sind 4,50 bzw. 6 Euro, wie darüber beschrieben.

HKG: Taxi ca. 300-400 HKD nach Kowloon, HK Island, Fahrzeit ca. 25 Min.

Leider nicht, es fehlt der Hinweis, dass das Flughafenticket auch zur Nutzung von Straßenbahn / Metro / Bus nach Umstieg zulässig ist und kein weiterer Fahrschein notwendig wird.

So wird das nichts!
Ich zitiere noch einmal den ersten Post: http://www.vielfliegertreff.de/airp...weltweiter-uebersichtsthread.html#post1995433

...Um die Daten möglichst übersichtlich und aktuell zu halten, ersuche ich euch bei Korrekturen, Aktualisierungen und Ergänzungen folgendermaßen zu helfen:
Bitte nicht mit einzelnen Daten antworten, sondern den betroffenen Airport in bereits korrigierter Form komplett als neuen Post zu senden(mit Monats- und Jahresangabe des Datenstandes)....

Ich kümmere mich gerne um den Thread, da jeder davon profitieren kann.
Aber so kann das nicht funktionieren!
 
Zuletzt bearbeitet:

hudriwudri

Erfahrenes Mitglied
13.03.2012
1.456
2
SZG
Aktualisiert
STN

Es gibt diverse Busanbieter und und den Stansted Express (Zug).
Der Zug braucht ca. 45 Minuten nach Liverpool Street Station. An Board gibts Free Wifi, leider ist die Fahrt aber recht teuer ( > EUR 20 return). Lohnt sich meines Erachtens nur, wenn die Zeit drängt oder man als Gruppe reist. Ab 3 Personen gibt es günstigere Tarife und dann lohnt sich eventuell der Aufpreis, wenn man kein günstiges Bus Ticket ergattern kann. Am Bahnhof kommt man mit dem Ticket Ausdruck nicht durch die automatischen Drehkreuze, es stehen aber viele Mitarbeiter rum, die einen gerne durchlassen.
Busanbieter gibt es viele (National, Terravision, Easybus, etc), die alle in etwa gleich viel kosten (5 Pfund one way) und viele verschiedene Ziele in London anfahren. Ich habe gerne Easybus genutzt, Tickets gibts bereits ab 2 Pfund bei rechtzeitiger Buchung, die eingesetzten Busse sind eher größere Vans, was den Busfahrern wohl erlaubt, auch die Busspuren der Linienbusse zu verwenden, um an den stehenden Autos vorbei zu kommen. Man sollte auch das hohe Stauaufkommen nicht außer Acht lassen, was gerne mal dazu führt, dass die Fahrtzeit bei zwei Stunden oder mehr liegt.
Auf jeden Fall sollte man sich in beiden Fällen schon vor der Anreise online um das Ticket kümmern. Das ist dann immer etwas günstiger.
 

hudriwudri

Erfahrenes Mitglied
13.03.2012
1.456
2
SZG
Aktualisiert
BRN

Vom Flughafen Bern kann der Airportbus (Linie 334) bis zum Bahnhof Belp oder in der Rushhour der Bus der Linie 160 genommen werden. Ab Bahnhof Belp S3 (Richtung Biel/Bienne), S4 (Richtung Langnau i.E.) oder S44 (Richtung Sumiswald-Grünen). Einzeltickets kosten ohne Ermässigung CHF 6.70, mit dem Halbtaxabo kostet es noch CHF 3.60, benötigt werden die Zonen 100, 101 und 116.

Taxi kostet ca. CHF 40 vom Flughafen zum Hauptbahnhof und die Fahrt dauert ca. 20 Minuten.
 

WiCo

Erfahrenes Mitglied
05.01.2014
2.249
944
SXF um Potsdam-Info ergänzt.
----

SXF
, Berlin Schönefeld (Juni 2016)

Es gibt zwei S-Bahnlinien, die vom SXF fahren: S9 und S45. Mit einem Umstieg in Ostkreuz (S9) oder in Südkreuz (S45) erreicht man die Innenstadt innerhalb von 30-40 Minuten. Außerdem gibt es noch Regionalzüge (RE7, RB14), die in die Innenstadt (Alexanderplatz, Friedrichstraße, Hauptbahnhof, Zoo) fahren. Die Fahrtzeit beträgt ca. 30 Minuten. Diese Züge kommen aber nur jede Stunde, die S-Bahn fährt im 20 Minuten Takt. Dann gibt es noch Buslinien, die die umliegenden Dörfer, den Osten der Stadt sowie Rudow (X7) verbinden.

Die Fahrkartenautomaten im Bahnhofskeller sind meist extrem belagert. Es empfiehlt sich, die Fahrkarte vorher zu kaufen oder auf dem Bahnsteig (soweit vorhanden) oder per App oder bereits im Flughafengebäude.

Fahrpreis: 3,30€ (Berlin ABC)

S9: Richtung Pankow
S45: Richtung Bundesplatz (Südkreuz)
RE7: Richtung Dessau
RB14: Richtung Nauen

Nach Potsdam, insbesondere an die drei Uni-Standorte Golm, Park Sanssouci und Griebnitzsee, fährt die Regionalbahn RB stündlich (zu Randzeiten mit Umsteigen).

Fahrpreis: 3,00€ (Berlin BC)
 

hudriwudri

Erfahrenes Mitglied
13.03.2012
1.456
2
SZG
Aktualisiert
SXF um Potsdam-Info ergänzt.
----

SXF
, Berlin Schönefeld (Juni 2016)

Es gibt zwei S-Bahnlinien, die vom SXF fahren: S9 und S45. Mit einem Umstieg in Ostkreuz (S9) oder in Südkreuz (S45) erreicht man die Innenstadt innerhalb von 30-40 Minuten. Außerdem gibt es noch Regionalzüge (RE7, RB14), die in die Innenstadt (Alexanderplatz, Friedrichstraße, Hauptbahnhof, Zoo) fahren. Die Fahrtzeit beträgt ca. 30 Minuten. Diese Züge kommen aber nur jede Stunde, die S-Bahn fährt im 20 Minuten Takt. Dann gibt es noch Buslinien, die die umliegenden Dörfer, den Osten der Stadt sowie Rudow (X7) verbinden.

Die Fahrkartenautomaten im Bahnhofskeller sind meist extrem belagert. Es empfiehlt sich, die Fahrkarte vorher zu kaufen oder auf dem Bahnsteig (soweit vorhanden) oder per App oder bereits im Flughafengebäude.

Fahrpreis: 3,30€ (Berlin ABC)

S9: Richtung Pankow
S45: Richtung Bundesplatz (Südkreuz)
RE7: Richtung Dessau
RB14: Richtung Nauen

Nach Potsdam, insbesondere an die drei Uni-Standorte Golm, Park Sanssouci und Griebnitzsee, fährt die Regionalbahn RB stündlich (zu Randzeiten mit Umsteigen).

Fahrpreis: 3,00€ (Berlin BC)
 

scandic

Erfahrenes Mitglied
02.04.2011
1.313
646
Norddeutschland
Du hättest ja auch den Hinweis auf die Anschlussfahrt einfach stehen lassen können, so wie es im Original mal war :D

BRU, Brussels (Juni 2016)

Bahn: Brussels Airport Express nach Brussel-Noord, Brussel-Centraal und Brussel-Zuid/Midi: je nach Zielbahnhof zwischen 12 und 25 Minuten, 8,60 Euro.

Lohnenswert für Vielnutzer: Key Card für 20€, gilt für 10 (kurze) Fahrten bei der belgischen Bahn, jeweils Datum und Strecke eintragen. Dazu muss zwar noch der 2,10€ Flughafenzugzuschlag beim Schaffner gekauft werden (also 4,10€ statt 5,20€) - aber nur wenn er denn kommt, oft genug passiert das auch nicht.

Taxi: ca. 20-40 Minuten (je nach Ziel): ca. 40-60 Euro. EUR 35-40 zum EU-Viertel

Bus: Airport Line 12 (Expressbus Mo - Fr), abends und Sa/So Linie 21: Einzelfahrt EUR 4.50 (Ticketkauf am Automaten) bzw. EUR 6.00 (Ticketkauf im Bus), das Ticket gilt auch für eine Anschlussfahrt bzw. zum Flughafenbus mit den STIB-Bussen im Innenstadtbereich bzw. Metro/Straßenbahn; 10er-Ticket EUR 32.00 mit wenigen Haltestellen bis ins EU-Viertel

RLG, Rostock (Juni 2016)
Es verkehren zu allen Linienflügen und soweit möglich auch zu allen Charterflügen Busse ab Rostock Hbf. (Südseite) und Rostock Steintor (wichtiger Umsteigepunkt im Straßenbahnnetz), Fahrzeit ca. 30 Minuten über die Autobahn.

Im Bus gilt nicht der Tarif des Verkehrsverbundes, der Fahrer verkauft das 'Flughafenticket', welches aber auch noch zur Weiterfahrt innerhalb des Verkehrsverbundes gilt (z.B. nach Warnemünde oder Kühlungsborn). Preis pro Richtung: 9,80 EUR; in Rostock selbst ist das Ticket auch an den Automaten der RSAG oder Deutschen Bahn zu bekommen.

Die aktuellen Abfahrtszeiten werden hier veröffentlicht: http://www.rebus.de/index.php?p=flughafen.htm
 
Zuletzt bearbeitet:

Petz

Erfahrenes Mitglied
08.11.2009
6.068
7.151
Du brauchst nur eine Zeile zu kopierpasten, anstatt, dass ich 40 Zeilen kopierpaste und dann Du wiederum diese 40 Zeilen kopierpastest.
Dann eben nicht...
 

paulqle

Reguläres Mitglied
13.08.2015
77
1
TXL/MAD
Ein paar Tipps für MAD:

Per Zug hat man zwei Optionen, wenn man ins Zentrum von Madrid fahren möchte. Die Metro Linie 8 verbindet Nuevos Ministerios mit Barajas T4 und Barajas T1, T2, T3. Es wird ein Flughafenzuschlag fällig. Einzelfahrt kostet mindestens 4,50€ bis 5 Stationen, danach pro Station 0,10€ mehr bis maximal 5€ für die Fahrt. U-Bahn verkehrt im 5-Minuten-Takt (zu Stoßzeiten öfter, zu Randzeiten seltener). Ab Barajas T4 verkehren die RENFE-Züge der Cercanías-Linie C1 im 30-Minuten-Takt. Der Zug hält unter anderem in Chamartín, Nuevos Ministerios, Atocha (Fernbahnhof) und der Endhaltestelle Príncipe Pío. Die Fahrt kostet 1,70€ ab/zu jedem RENFE-Bahnhof der Zonen 1 und 2, ist also wesentlich günstiger. Außerdem ist die komplette Cercanías-Linie C1 bis zum Flughafen im Gegensatz zur Metro Linie 8, bei der der Flughafenaufschlag dazubezahlt werden muss, im Touristenticket (z.B. 5-Tages-Ticket) enthalten. Zwischen Barajas T4 und Barajas T1, T2, T3 verkehrt ein kostenloser Shuttlebus des Flughafens. Ab Nuevos Ministerios brauchen beide Verbindungen etwa 18 Minuten. Der Cercanías-Zug ist auch angenehmer für Reisende mit Gepäck.

Weiterhin verkehrt ab Atocha ein Shuttlebus, der 5€ kostet.
 

paulqle

Reguläres Mitglied
13.08.2015
77
1
TXL/MAD

KvR

Erfahrenes Mitglied
05.11.2012
2.942
691
SXF um Potsdam-Info ergänzt.
----

SXF
, Berlin Schönefeld (Juni 2016)

Es gibt zwei S-Bahnlinien, die vom SXF fahren: S9 und S45. Mit einem Umstieg in Ostkreuz (S9) oder in Südkreuz (S45) erreicht man die Innenstadt innerhalb von 30-40 Minuten. Außerdem gibt es noch Regionalzüge (RE7, RB14), die in die Innenstadt (Alexanderplatz, Friedrichstraße, Hauptbahnhof, Zoo) fahren. Die Fahrtzeit beträgt ca. 30 Minuten. Diese Züge kommen aber nur jede Stunde, die S-Bahn fährt im 20 Minuten Takt. Dann gibt es noch Buslinien, die die umliegenden Dörfer, den Osten der Stadt sowie Rudow (X7) verbinden.

Die Fahrkartenautomaten im Bahnhofskeller sind meist extrem belagert. Es empfiehlt sich, die Fahrkarte vorher zu kaufen oder auf dem Bahnsteig (soweit vorhanden) oder per App oder bereits im Flughafengebäude.

Fahrpreis: 3,30€ (Berlin ABC)

S9: Richtung Pankow
S45: Richtung Bundesplatz (Südkreuz)
RE7: Richtung Dessau
RB14: Richtung Nauen

Nach Potsdam, insbesondere an die drei Uni-Standorte Golm, Park Sanssouci und Griebnitzsee, fährt die Regionalbahn RB stündlich (zu Randzeiten mit Umsteigen).

Fahrpreis: 3,00€ (Berlin BC)
Ein Paar Anmerkungen:
  • Mir ist nicht bekannt, dass es auf dem Bahnsteig Fahrkartenautomaten gibt. Dort gibt es nur Entwerter.
  • Im Terminal A gibt es im Erdgeschoss einen Fahrkartenautomaten der BVG (gelb) und einen der DB (grau, auch für Verbundfahrkarten) im öffentlichen Bereich. Vor dem Terminal A an der Bushaltestelle befindet sich ebenfalls ein Fahrkartenautomat der BVG. Ein weiterer BVG-Fahrkartenautomat steht luftseitig in der Ankunftshalle, kurz vor den Glastüren zum öffentlichen Bereich.
  • Die Express-Buslinie X7 fährt zum U-Bahnhof Rudow.
  • Die regelmässige Belagerung der 7 Fahrkartenautomaten im Bahnhofskeller ist wirklich übel. Die Empfehlung, eine Fahrkarte bereits im Terminal zu kaufen kann ich nur unterstützen. Alternativ auch über die BVG- oder VBB-App.
 
Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich über die Funktion "Inhalt melden" an die Moderatoren wenden.