ANZEIGE
Okay. BRU ist nun aber in Ordnung, danke.Bitte wie in Post 1 geschrieben, http://www.vielfliegertreff.de/airp...weltweiter-uebersichtsthread.html#post1995433
verfahren
Okay. BRU ist nun aber in Ordnung, danke.Bitte wie in Post 1 geschrieben, http://www.vielfliegertreff.de/airp...weltweiter-uebersichtsthread.html#post1995433
verfahren
Osnabrück ist jetzt auch angepasst, hatte die Angaben auf der Homepage der Stadtwerke Osnabrück zunächst nicht gefunden, Sorry für die doppelte Arbeit - und zugleich ein riesengroßes Danke für die Übernahme der Thread-Pflege!
FMO, Münster-Osnabrück
Nach Münster: Bus S50/R51 alle ≈30 Min. zum Hauptbahnhof, ca. 32-45 Minuten, 7,10 Euro.
Taxi: ca. 35 Minuten, ca. 35 Euro.
Nach Osnabrück: X150 stündlich zum Hauptbahnhof, ca. 45 Minuten, 9,80 Euro.
Taxi: ca. 30 Minuten, ca. 35 Euro.
In Zukunft soll es auch per Straßenbahn in die City gehen. Die Validität des Eröffnungsdatums ist allerdings so sicher wie das des BER.
Okay. BRU ist nun aber in Ordnung, danke.
Bei BRU müsste der letzte Satz noch gestrichen werden. Station Luxembourg liegt im EU-Viertel und die Kosten sind 4,50 bzw. 6 Euro, wie darüber beschrieben.
HKG: Taxi ca. 300-400 HKD nach Kowloon, HK Island, Fahrzeit ca. 25 Min.
Leider nicht, es fehlt der Hinweis, dass das Flughafenticket auch zur Nutzung von Straßenbahn / Metro / Bus nach Umstieg zulässig ist und kein weiterer Fahrschein notwendig wird.
STN
Es gibt diverse Busanbieter und und den Stansted Express (Zug).
Der Zug braucht ca. 45 Minuten nach Liverpool Street Station. An Board gibts Free Wifi, leider ist die Fahrt aber recht teuer ( > EUR 20 return). Lohnt sich meines Erachtens nur, wenn die Zeit drängt oder man als Gruppe reist. Ab 3 Personen gibt es günstigere Tarife und dann lohnt sich eventuell der Aufpreis, wenn man kein günstiges Bus Ticket ergattern kann. Am Bahnhof kommt man mit dem Ticket Ausdruck nicht durch die automatischen Drehkreuze, es stehen aber viele Mitarbeiter rum, die einen gerne durchlassen.
Busanbieter gibt es viele (National, Terravision, Easybus, etc), die alle in etwa gleich viel kosten (5 Pfund one way) und viele verschiedene Ziele in London anfahren. Ich habe gerne Easybus genutzt, Tickets gibts bereits ab 2 Pfund bei rechtzeitiger Buchung, die eingesetzten Busse sind eher größere Vans, was den Busfahrern wohl erlaubt, auch die Busspuren der Linienbusse zu verwenden, um an den stehenden Autos vorbei zu kommen. Man sollte auch das hohe Stauaufkommen nicht außer Acht lassen, was gerne mal dazu führt, dass die Fahrtzeit bei zwei Stunden oder mehr liegt.
Auf jeden Fall sollte man sich in beiden Fällen schon vor der Anreise online um das Ticket kümmern. Das ist dann immer etwas günstiger.
BRN
Vom Flughafen Bern kann der Airportbus (Linie 334) bis zum Bahnhof Belp oder in der Rushhour der Bus der Linie 160 genommen werden. Ab Bahnhof Belp S3 (Richtung Biel/Bienne), S4 (Richtung Langnau i.E.) oder S44 (Richtung Sumiswald-Grünen). Einzeltickets kosten ohne Ermässigung CHF 6.70, mit dem Halbtaxabo kostet es noch CHF 3.60, benötigt werden die Zonen 100, 101 und 116.
Taxi kostet ca. CHF 40 vom Flughafen zum Hauptbahnhof und die Fahrt dauert ca. 20 Minuten.
SEA, Seattle (Mai 2016)
Bahn: Sound Transit S-Bahn, one-way 3$ cash/CC - alle 10 min - Dauer ca. 35 Minuten
Link light rail fares | Sound Transit
STL, St. Louis (Mai 2016)
Bahn: Metro Link S-Bahn, one-way, 2,50$ cash/CC - alle 20 min - Dauer ca. 40 Minuten
Metro Transit Trip Planning
SXF um Potsdam-Info ergänzt.
----
SXF, Berlin Schönefeld (Juni 2016)
Es gibt zwei S-Bahnlinien, die vom SXF fahren: S9 und S45. Mit einem Umstieg in Ostkreuz (S9) oder in Südkreuz (S45) erreicht man die Innenstadt innerhalb von 30-40 Minuten. Außerdem gibt es noch Regionalzüge (RE7, RB14), die in die Innenstadt (Alexanderplatz, Friedrichstraße, Hauptbahnhof, Zoo) fahren. Die Fahrtzeit beträgt ca. 30 Minuten. Diese Züge kommen aber nur jede Stunde, die S-Bahn fährt im 20 Minuten Takt. Dann gibt es noch Buslinien, die die umliegenden Dörfer, den Osten der Stadt sowie Rudow (X7) verbinden.
Die Fahrkartenautomaten im Bahnhofskeller sind meist extrem belagert. Es empfiehlt sich, die Fahrkarte vorher zu kaufen oder auf dem Bahnsteig (soweit vorhanden) oder per App oder bereits im Flughafengebäude.
Fahrpreis: 3,30€ (Berlin ABC)
S9: Richtung Pankow
S45: Richtung Bundesplatz (Südkreuz)
RE7: Richtung Dessau
RB14: Richtung Nauen
Nach Potsdam, insbesondere an die drei Uni-Standorte Golm, Park Sanssouci und Griebnitzsee, fährt die Regionalbahn RB stündlich (zu Randzeiten mit Umsteigen).
Fahrpreis: 3,00€ (Berlin BC)
Cookinseln:
RAR, Rarotonga (Februar 2011)
Bus: rechts oder links um die Insel - 5NZ$ oneway - alle 30 min - 1x rum 50 min
Ground Transport
BRU, Brussels (Juni 2016)
Bahn: Brussels Airport Express nach Brussel-Noord, Brussel-Centraal und Brussel-Zuid/Midi: je nach Zielbahnhof zwischen 12 und 25 Minuten, 8,60 Euro.
Lohnenswert für Vielnutzer: Key Card für 20€, gilt für 10 (kurze) Fahrten bei der belgischen Bahn, jeweils Datum und Strecke eintragen. Dazu muss zwar noch der 2,10€ Flughafenzugzuschlag beim Schaffner gekauft werden (also 4,10€ statt 5,20€) - aber nur wenn er denn kommt, oft genug passiert das auch nicht.
Taxi: ca. 20-40 Minuten (je nach Ziel): ca. 40-60 Euro. EUR 35-40 zum EU-Viertel
Bus: Airport Line 12 (Expressbus Mo - Fr), abends und Sa/So Linie 21: Einzelfahrt EUR 4.50 (Ticketkauf am Automaten) bzw. EUR 6.00 (Ticketkauf im Bus), das Ticket gilt auch für eine Anschlussfahrt bzw. zum Flughafenbus mit den STIB-Bussen im Innenstadtbereich bzw. Metro/Straßenbahn; 10er-Ticket EUR 32.00 mit wenigen Haltestellen bis ins EU-Viertel
RLG, Rostock (Juni 2016)
Es verkehren zu allen Linienflügen und soweit möglich auch zu allen Charterflügen Busse ab Rostock Hbf. (Südseite) und Rostock Steintor (wichtiger Umsteigepunkt im Straßenbahnnetz), Fahrzeit ca. 30 Minuten über die Autobahn.
Im Bus gilt nicht der Tarif des Verkehrsverbundes, der Fahrer verkauft das 'Flughafenticket', welches aber auch noch zur Weiterfahrt innerhalb des Verkehrsverbundes gilt (z.B. nach Warnemünde oder Kühlungsborn). Preis pro Richtung: 9,80 EUR; in Rostock selbst ist das Ticket auch an den Automaten der RSAG oder Deutschen Bahn zu bekommen.
Die aktuellen Abfahrtszeiten werden hier veröffentlicht: http://www.rebus.de/index.php?p=flughafen.htm
Du hättest ja auch den Hinweis auf die Anschlussfahrt einfach stehen lassen können, so wie es im Original mal war![]()
Ein paar Tipps für MAD: (...)
Ich hab mal ne Frage dazu. Gibt es irgendwelche Tageskarten zu kaufen? Und wenn ja, wo?
Ein Paar Anmerkungen:SXF um Potsdam-Info ergänzt.
----
SXF, Berlin Schönefeld (Juni 2016)
Es gibt zwei S-Bahnlinien, die vom SXF fahren: S9 und S45. Mit einem Umstieg in Ostkreuz (S9) oder in Südkreuz (S45) erreicht man die Innenstadt innerhalb von 30-40 Minuten. Außerdem gibt es noch Regionalzüge (RE7, RB14), die in die Innenstadt (Alexanderplatz, Friedrichstraße, Hauptbahnhof, Zoo) fahren. Die Fahrtzeit beträgt ca. 30 Minuten. Diese Züge kommen aber nur jede Stunde, die S-Bahn fährt im 20 Minuten Takt. Dann gibt es noch Buslinien, die die umliegenden Dörfer, den Osten der Stadt sowie Rudow (X7) verbinden.
Die Fahrkartenautomaten im Bahnhofskeller sind meist extrem belagert. Es empfiehlt sich, die Fahrkarte vorher zu kaufen oder auf dem Bahnsteig (soweit vorhanden) oder per App oder bereits im Flughafengebäude.
Fahrpreis: 3,30€ (Berlin ABC)
S9: Richtung Pankow
S45: Richtung Bundesplatz (Südkreuz)
RE7: Richtung Dessau
RB14: Richtung Nauen
Nach Potsdam, insbesondere an die drei Uni-Standorte Golm, Park Sanssouci und Griebnitzsee, fährt die Regionalbahn RB stündlich (zu Randzeiten mit Umsteigen).
Fahrpreis: 3,00€ (Berlin BC)