Treibstoffzuschlag YQ vermeiden für M&M Awards

ANZEIGE

EinerWieKeiner

Erfahrenes Mitglied
11.10.2009
5.892
441
ANZEIGE
hatten wir doch schon vor ein paar wochen mit den Gebühren über 1000 USD. Oder ist noch was neu?
 
  • Like
Reaktionen: Goliath

achim5555

Aktives Mitglied
29.09.2017
140
31
Habe nochmal gegoogelt:
Es wurden in den 25 Jahren seit Bestehen 1,5 Billionen Meilen gesammelt.
Aber die stehen natürlich nicht alle aus, weil ein Großteil davon sicher schon verwendet wurde.
Wäre aber trotzdem mal informativ zu wissen, wie viele Meilen aktuell wirklich ausstehen, bzw, welche Anzahl an Meilen ein durchschnittlicher M&M Teilnehmer so hat, und was so die höchsten Meilenkonten sind...
 

mikealphaxray

Erfahrenes Mitglied
Bis zu 1.500 USD Zuschlag auf ein Meilenticket zahlt, wer ab sofort Lufthansa abgehend aus den USA bucht:

Carrier Surcharges Lufthansa only (ohne sonstige Steuern)

MIA-FRA-MIA

in I (Business): 1.106 USD
in O (First): 1.500 USD

FRA-MIA-FRA

in I (Business): 382 EUR
in O (First): 382 EUR

Die Definition der Abzocke oder des Abgezocktwerden würde nur dann zutreffen, wenn

a) du keine andere Wahl hättest, genau diese Strecke als Award zu buchen oder
b) LH dich unter Androhung von Gewalt zwänge, genau diese Strecke als Award zu buchen.

LH ist keine gemeinnützige Veranstaltung. Ich muss auch jeden Tag schauen, wo der Frosch die Locken hat und die größten Locken gibt es derzeit in den USA.
 

rainer1

Erfahrenes Mitglied
29.07.2010
1.400
224
Die Definition der Abzocke oder des Abgezocktwerden würde nur dann zutreffen, wenn

a) du keine andere Wahl hättest, genau diese Strecke als Award zu buchen oder
b) LH dich unter Androhung von Gewalt zwänge, genau diese Strecke als Award zu buchen.

LH ist keine gemeinnützige Veranstaltung. Ich muss auch jeden Tag schauen, wo der Frosch die Locken hat und die größten Locken gibt es derzeit in den USA.

die bezahlung der leistung die LH ab usa anbietet und erbringt steht in einem auffälligen Missverhältnis zu der vergleichbaren Leistung ab Deutschland.
genau da liegt die abzocke, denn eigentlich müsste der flug ab usa 42€ an tax günstiger sein, da die deutsche luftverkehrssteuer entfällt. selbstverständlich wird niemand dazu gezwungen überteuert zu buchen/kaufen/mieten und doch gibts ab einem gewissen missverhältnis das verbot der sittenwidrigkeit.
mir wird dieser ganze gemischtwarenladen M&M immer unsymphatischer und nicht nur das, schlichtweg obsolet.
 
Zuletzt bearbeitet:

Schtingi

Erfahrenes Mitglied
17.03.2010
595
72
BSL
Die Definition der Abzocke oder des Abgezocktwerden würde nur dann zutreffen, wenn

a) du keine andere Wahl hättest, genau diese Strecke als Award zu buchen oder
b) LH dich unter Androhung von Gewalt zwänge, genau diese Strecke als Award zu buchen.

LH ist keine gemeinnützige Veranstaltung. Ich muss auch jeden Tag schauen, wo der Frosch die Locken hat und die größten Locken gibt es derzeit in den USA.

Das ist wohl DEINE Definition von Abzocke! Für mich ist dies klar Abzocke!
 

Mulder_110

Erfahrenes Mitglied
04.05.2012
2.202
512
Oder Awards halt nicht auf LH Metall buchen.... Darf halt kein LH Feeder drin sein.

Eben. Wie ich ein paar Posts weiter oben ja schrieb: M&M ist stellenweise schon genial ... Business Class Neuseeland-München mit Singapore für knapp 60 EUR Gesamtkosten. Find ich nice. :)
 

marioconi

Erfahrenes Mitglied
10.01.2011
1.354
89
Einfach EW via DUS buchen. Kostet RT 200$ in C. Gleiche Sitze und ab und an sind die auch pünktlich. Nervig ist nur der Umsteiger in DUS.
 

Desperado177

Erfahrenes Mitglied
26.10.2012
793
83
Danke für den hinweis mit man....

gerade was interessantes ebtdeckt, wahrscheinlich für die experten hier nix neues:

dus-ewr rt in c für 84€ s&g. Mit brüssel airline. Online buchbar