Trinkgeld für FB´s?

ANZEIGE

Titus

Reguläres Mitglied
09.12.2010
45
0
Großraum Berlin
ANZEIGE
Guten Tag, ich bin neu im Forum und habe über die Suchfunktion nichts entsprechendes gefunden. Ich hoffe, ich bin im "richtigen" Thread:)

Ich fliege demnächst erstmalig F mit EK und bin mir unsicher, wie ich mich hinsichtlich eines Trinkgeldes für den FB verhalten soll.
Da die Bezahlung der FB ja nicht so üppig ist, habe ich in Y sehr häufig (bei freundlichem Service) ein Trinkgeld gegeben.
Nun also F. Hat jemand eigene Erfahrungen / gute Hinweise - auch zur angemessenen Höhe?
Vielen Dank!
Titus
 

STR-MVD

Erfahrenes Mitglied
18.03.2009
1.467
152
UTH/MVD/STR
Klar, zwischen 5 und 10 % vom Ticketpreis sind ein angemessener Betrag. Drückt man dann beim verlassen des Flugzeugs dem Purser in die Hand. Die freuen sich immer über diese kleine zuwendung .....

:cool:
 

HighHopes

Erfahrener Killepitscher
08.03.2009
3.300
2
DUS
Ich zitiere mich immer wieder gerne selbst:

Ich erinnere mich an einen Langstrecken BA Flug, der in eine regelrechte Galley Party ausartete. Da wollte ich den FBs $ 10 Trinkgeld geben, was für mich als Student schon eine Menge Geld war. Erst haben sie abgelehnt, dann habe ich gedroht, mich auf meinen Platz zu setzen und den Konsum einstellen und dann haben sie es doch angenommen. :)
Ich meine aber, sie hätten gesagt, es gäbe Regeln, dass FBs (zumindest damals bei BA) kein Trinkgeld annehmen dürfen.

Nachtrag: Ich war bei diesem Flug nicht der Einzige, der ein Trinkgeld gegeben hatte.
 

monsieurZ

Reguläres Mitglied
02.02.2010
70
0
Bei LH sind wir angewiesen, kein Trinkgeld entgegen zu nehmen. Ich finde es auch unangebracht, jmd einen besseren Service zukommen zu lassen, bloß weil er mich vor dem Flug großzügig getipt hat. So wie das auf Kreuzfahrtschiffen nicht unüblich ist.

Mir ist es mal vorgekommen, dass mir jemand unbedingt 10 EUR zustecken wollte. Konnte ihn nach gutem Zureden auch nicht davon abhalten. Hab es dann der Help-Alliance gespendet.
 
K

kraven

Guest
Hab mal gehört, dass das bei der ein oder anderen Regionalairline in Europa durchaus üblich ist und sie dadurch ein nettes Zubrot verdienen.
 

monsieurZ

Reguläres Mitglied
02.02.2010
70
0
Wie gesagt, es kommt vor. Habe es auch schon in der F/Cl erlebt, dass vor dem Flug großzügig Geld an alle Kollegen verteilt wurde. Auch unangenehm ist es, wenn Gäste einem die Duty Free-Broschüre unter die Nase halten und sagen, jeder der F/Cl-Kollegen solle sich was aussuchen.
 

HighHopes

Erfahrener Killepitscher
08.03.2009
3.300
2
DUS
Bei LH sind wir angewiesen, kein Trinkgeld entgegen zu nehmen. Ich finde es auch unangebracht, jmd einen besseren Service zukommen zu lassen, bloß weil er mich vor dem Flug großzügig getipt hat. So wie das auf Kreuzfahrtschiffen nicht unüblich ist.

Mir ist es mal vorgekommen, dass mir jemand unbedingt 10 EUR zustecken wollte. Konnte ihn nach gutem Zureden auch nicht davon abhalten. Hab es dann der Help-Alliance gespendet.

Wir haben damals Trinkgeld gegeben, weil die FBs genial waren.
Niemand wollte sich damit eine bessere behandlung erkaufen.
Ich würde heute wohl auch nicht mehr auf die Idee kommen, im Flieger Trinkgeld zu geben, aber damals hat es gepasst - glaube ich.
Die Situation war aber auch sehr speziell.
Damals wurde noch an Bord geraucht und ganz hinten in der Galley standen 10 oder mehr Leute und rauchten und tranken, was das Zeug hielt.
Ganz spontan, alles Zufallsbekanntschaften und die FBs karrten immer mehr Getränke nach hinten und schimpften überhaupt nicht, dass man sich hinsetzen solle.
Und das wollten eben ein paar Leute honorieren.
 
  • Like
Reaktionen: kingair9

HighHopes

Erfahrener Killepitscher
08.03.2009
3.300
2
DUS
Wie gesagt, es kommt vor. Habe es auch schon in der F/Cl erlebt, dass vor dem Flug großzügig Geld an alle Kollegen verteilt wurde. Auch unangenehm ist es, wenn Gäste einem die Duty Free-Broschüre unter die Nase halten und sagen, jeder der F/Cl-Kollegen solle sich was aussuchen.


Und was schlägst Du vor, wie kann man angemessen seine Dankbarkeit für herausragenden Service zeigen?
Darf es immer nur ein Dankesbrief sein, bei dem man eh nicht weiß, ob er irgendetwas bewirkt?
Oder soll man auf Verdacht immer ein paar kleine Geschenke mitnehmen? Bei amerikanischen Fluglinien vielleicht ein paar hässliche Hummelfiguren?
 

4712

Frühstücksdirektor
14.03.2010
1.094
7
STR
So wie beim Front Desk im Hotel:

Die kriegen halt einfach niggs, bad luck
 

monsieurZ

Reguläres Mitglied
02.02.2010
70
0
Ich würde auf Sachleistungen verzichten, das kann zu einer eklatanten Verschlechterung des Crew-Klimas führen, wenn sich das in der Crew herumspricht (und das tut es). Besser: Den Kollegen sagen, wie außerordenlich einem der Flug gefallen hat, das auch dem Purser ruhig mitteilen.
 

Wombert

Erfahrenes Mitglied
20.03.2010
3.770
7
MUC
Ich fliege demnächst erstmalig F mit EK und bin mir unsicher, wie ich mich hinsichtlich eines Trinkgeldes für den FB verhalten soll.

Auf keinen Fall. Der Etikette nach sind die FB's nicht Personal, sondern Gastgeber, und Gastgeber kriegen kein Trinkgeld. Ganz simpel.
 

HighHopes

Erfahrener Killepitscher
08.03.2009
3.300
2
DUS

Titus

Reguläres Mitglied
09.12.2010
45
0
Großraum Berlin
Nun ja, vielen Dank jedenfalls für die anregende Diskussion.

Meine Frage war ernst gemeint, denn ich bin schon der Ansicht, dass ein freundlicher und zuvorkommender Service durchaus auch eine nicht nur verbale Anerkennung verdient - allerdings diesseits der "gut gemeinten Ratschläge" hinsichtlich des prozentualen Anteils an der full fare.
Und: man "erschleicht sich" gegenüber anderen Passagieren keine Vorteile, wenn der Tip wie üblich hinterher gegeben wird.
Aber selbstverständlich werde ich auf diese Geste verzichten, wenn die Annahme von der Gesellschaft verboten ist.
Titus
 

SleepOverGreenland

Megaposter
09.03.2009
21.886
13.293
FRA/QKL
Nun ja, vielen Dank jedenfalls für die anregende Diskussion.

Meine Frage war ernst gemeint, denn ich bin schon der Ansicht, dass ein freundlicher und zuvorkommender Service durchaus auch eine nicht nur verbale Anerkennung verdient - allerdings diesseits der "gut gemeinten Ratschläge" hinsichtlich des prozentualen Anteils an der full fare.
Und: man "erschleicht sich" gegenüber anderen Passagieren keine Vorteile, wenn der Tip wie üblich hinterher gegeben wird.
Aber selbstverständlich werde ich auf diese Geste verzichten, wenn die Annahme von der Gesellschaft verboten ist.
Titus
Wenn du das wirklich Ernst meinst lass dir zum Ende des Fluges einen Feedback Bogen geben und die Namen der FBs mit der Begründung dass du auf Grund der besonders guten Service ein positives Feedback schreiben möchtest. Dann schreibst du was nettes über den außergewöhnlich guten Service und gibst das Formular den FBs noch an Bord zurück. Darüber freuen die sich wirklich und das nimmt auch seinen Weg zum Vorgesetzten und Richtung Personalakte.