ANZEIGE
Hallo,
ich fliege im Jahr 3 - 5 Mal Langstrecke in der Business Class. Meistens nach Asien mit Emirates oder Singapore Airlines.
Diesmal ging es mit Lufthansa bzw. Swiss nach New York. In New York war ich in der Lufthansa Business Class Lounge.
Dort gab es weißen Reis, Ratatouille und eine Pilzrahmsoße. Dazu lag noch geschnittenes Obst, Äpfel, Salzstangen, M&Ms und Studentenfutter aus. Aus einem Getränkeautomaten konnte man sich Softdrinks rauslassen und es gab eine Wasserkaraffe. Das war es im groben.
Der Reis war halt eben Reis. Das Ratatouille konnte man essen. Die Pilzrahmsoße war definitiv ein Fertigprodukt und hat ekelhaft geschmeckt. Das geschnittene Obst war okay, aber auch nichts Weltbewegendes. Salzstangen, M&Ms etc. kennt man von jeder 0815 Studentenparty. Wässrige Cola aus einem Getränkeautomaten kennt man von McDonalds und Konsorten. Hahnenwasser aus der Wasserkaraffe könnte man sich auch auf dem Klo abfüllen.
Jetzt fragt sich der eine oder andere vielleicht, weshalb ich den Thread erstelle.
Nach meiner Einschätzung wird die Business Class bei Flugpreisen zwischen 2000 - 4000€ überwiegend von Geschäftsreisenden oder Besserverdienern genutzt. Ich persönlich esse fast nie in den Lounges, stelle mir aber ernsthaft die Frage, was so ein Produkt soll. Leuten die 2000 - 4000€ zahlen eine Fertigpampe, Hahnenwasser und 0815 Snacks anzubieten?
Bitte nicht falsch verstehen. Ich bin sehr dankbar, dass ich Business Class fliegen darf und meine Kunden bzw. mein Arbeitgeber dafür bezahlt. Ich bin kein Reiseexperte, sondern fliege einfach paar Mal im Jahr. Ich kann mir nicht vorstellen, dass Personen, die es gewohnt sind, gut essen zu gehen, sich irgendwelche Knorr Rahmsoße und Cola aus dem Refill-Automaten reinziehen wollen, wenn sie für ein Produkt 2000 - 4000€ ausgeben.
Mir ist bewusst, dass die Lounge nur ein Teil des Produktes ist.... Aber mich würde trotzdem ernsthaft mal interessieren, weshalb ein Unternehmen seinen besten Kunden so etwas zumutet... Finden das die Kunden wirklich geil? Erwarte ich in einer Lounge zu viel? Zwei anständige Gerichte etc. würden ja reichen....
PS: Bitte nicht falsch verstehen. Ich liebe einfaches Essen. Habe schon in Bangkok Streetfood für einen Euro gehabt und das war einfach nur fantastisch. Studentenfutter habe ich Kiloweise während dem Studium gegessen. Ich frage mich nur ob Tütensaucen, Studentenfutter für ein 3000€ premium Produkt zu wenig ist?
ich fliege im Jahr 3 - 5 Mal Langstrecke in der Business Class. Meistens nach Asien mit Emirates oder Singapore Airlines.
Diesmal ging es mit Lufthansa bzw. Swiss nach New York. In New York war ich in der Lufthansa Business Class Lounge.
Dort gab es weißen Reis, Ratatouille und eine Pilzrahmsoße. Dazu lag noch geschnittenes Obst, Äpfel, Salzstangen, M&Ms und Studentenfutter aus. Aus einem Getränkeautomaten konnte man sich Softdrinks rauslassen und es gab eine Wasserkaraffe. Das war es im groben.
Der Reis war halt eben Reis. Das Ratatouille konnte man essen. Die Pilzrahmsoße war definitiv ein Fertigprodukt und hat ekelhaft geschmeckt. Das geschnittene Obst war okay, aber auch nichts Weltbewegendes. Salzstangen, M&Ms etc. kennt man von jeder 0815 Studentenparty. Wässrige Cola aus einem Getränkeautomaten kennt man von McDonalds und Konsorten. Hahnenwasser aus der Wasserkaraffe könnte man sich auch auf dem Klo abfüllen.
Jetzt fragt sich der eine oder andere vielleicht, weshalb ich den Thread erstelle.
Nach meiner Einschätzung wird die Business Class bei Flugpreisen zwischen 2000 - 4000€ überwiegend von Geschäftsreisenden oder Besserverdienern genutzt. Ich persönlich esse fast nie in den Lounges, stelle mir aber ernsthaft die Frage, was so ein Produkt soll. Leuten die 2000 - 4000€ zahlen eine Fertigpampe, Hahnenwasser und 0815 Snacks anzubieten?
Bitte nicht falsch verstehen. Ich bin sehr dankbar, dass ich Business Class fliegen darf und meine Kunden bzw. mein Arbeitgeber dafür bezahlt. Ich bin kein Reiseexperte, sondern fliege einfach paar Mal im Jahr. Ich kann mir nicht vorstellen, dass Personen, die es gewohnt sind, gut essen zu gehen, sich irgendwelche Knorr Rahmsoße und Cola aus dem Refill-Automaten reinziehen wollen, wenn sie für ein Produkt 2000 - 4000€ ausgeben.
Mir ist bewusst, dass die Lounge nur ein Teil des Produktes ist.... Aber mich würde trotzdem ernsthaft mal interessieren, weshalb ein Unternehmen seinen besten Kunden so etwas zumutet... Finden das die Kunden wirklich geil? Erwarte ich in einer Lounge zu viel? Zwei anständige Gerichte etc. würden ja reichen....
PS: Bitte nicht falsch verstehen. Ich liebe einfaches Essen. Habe schon in Bangkok Streetfood für einen Euro gehabt und das war einfach nur fantastisch. Studentenfutter habe ich Kiloweise während dem Studium gegessen. Ich frage mich nur ob Tütensaucen, Studentenfutter für ein 3000€ premium Produkt zu wenig ist?
Zuletzt bearbeitet: