TV Tipp, Galileo: Bericht über HON-Status und F/Cl

ANZEIGE

skywalkerLAX

Erfahrenes Mitglied
ANZEIGE
Zusammen mit den Tee- und Kaffeelöffeln und was sonst noch so alles ins Carry-On passt. :rolleyes:

Der Zeitungsmeilenreisende von Welt hat hierzu einen geraeumigen Messenger Bag wo von Besteck, ueber die Salz- und Pfefferstreuer bis hin zum Pyjama alles dezent Platz findet. Freilich muss dieser leer mitgebracht werden, allenfalls die Tupperdose mit einem Schnitzel aus dem FCT findet noch Stauraum.

Geruechte besagen dass diese Vorgehensweise der Friends & Family Fraktion aber zu billig aussieht. LH Konzernangestellte verstauen die Devotionalien an Bord direkt in einem edlen Rimowa Cosmetic Case um sich vom gemeinen Kunden abzuheben.
 

linuxguru

Erfahrenes Mitglied
01.09.2009
3.241
3
ZRH
...
Geruechte besagen dass diese Vorgehensweise der Friends & Family Fraktion aber zu billig aussieht. LH Konzernangestellte verstauen die Devotionalien an Bord direkt in einem edlen Rimowa Cosmetic Case um sich vom gemeinen Kunden abzuheben.
Wie?
Die bekommen nicht gleich noch einen Board-Trolley für das ganze Zeug? :confused:
 

SleepOverGreenland

Megaposter
09.03.2009
21.901
13.326
FRA/QKL
Bis bis zu 3% der Passagiere steigen ja nicht in FRA im FCT ein, sondern in FRA nur um. Auch diese Randgruppe hat natürlich Anspruch darauf, dass ihr F-Gepäck gesondert verladen wird und als erstes am Zielort auf dem Band erscheint. ;)
Und weiter? Kann ja wohl genauso vom Terminal zum Flieger gebracht werden und entsprechend extra oder als letztes verladen werden.

Wobei, soweit die Theorie. :sick: In der Praxis hat sich ja schon oft gezeigt, dass es eben nicht funktioniert und das Gepäck irgendwann oder wie mir einmal passiert priorisiert als letztes vom Band kommt, während das restlich HON Gepäck so im zweiten Drittel ab und zu auftauchte. War allerdings auf der 458, also nicht unbedingt vom FCT oder irgendwelchen unfähigen FRAPORT Mitarbeitern beeinflusst, sondern wohl eher von den noch unfähigeren Mitarbeitern in SFO.
 

flysurfer

Gründungsmitglied
Teammitglied
06.03.2009
26.001
43
www.vielfliegertreff.de
Wobei, soweit die Theorie. :sick: In der Praxis hat sich ja schon oft gezeigt, dass es eben nicht funktioniert und das Gepäck irgendwann oder wie mir einmal passiert priorisiert als letztes vom Band kommt, während das restlich HON Gepäck so im zweiten Drittel ab und zu auftauchte. War allerdings auf der 458, also nicht unbedingt vom FCT oder irgendwelchen unfähigen FRAPORT Mitarbeitern beeinflusst, sondern wohl eher von den noch unfähigeren Mitarbeitern in SFO.

Das Problem ist in MUC nicht anders, mal kommt das Gepäck dort als erstes raus, mal irgendwann dazwischen. Hier wären dann wohl die unfähigen Mitarbeiter in LAX zuständig. Fakt ist freilich auch, dass mein "HON"/F-Gepäck in den letzten Jahren bereits zweimal schwer beschädigt wurde, zum Glück nur die Koffer, nie der Inhalt – dabei fliege ich doch kaum, und häufig nur mit Handgepäck. Von Samthandschuhen oder Sorgfalt kann also keine Rede sein. LH hat allerdings stets brav bezahlt, in Kombination mit meiner AMEX-Versicherung gab's für den alten jeweils einen kostenlosen, brandneuen, gleichwertigen Koffer. Der Mythos "HON/F-Gepäck kommt stets als erstes raus und wird besonders sorgfältig bearbeitet" ist also nicht realitätsnaher als das berühmte Seatblocking, das bei vielen hier zunehmend schlechter zu funktionieren scheint. :(
 

SleepOverGreenland

Megaposter
09.03.2009
21.901
13.326
FRA/QKL
Das Problem ist in MUC nicht anders, mal kommt das Gepäck dort als erstes raus, mal irgendwann dazwischen. Hier wären dann wohl die unfähigen Mitarbeiter in LAX zuständig. Fakt ist freilich auch, dass mein "HON"/F-Gepäck in den letzten Jahren bereits zweimal schwer beschädigt wurde, zum Glück nur die Koffer, nie der Inhalt – dabei fliege ich doch kaum, und häufig nur mit Handgepäck. Von Samthandschuhen oder Sorgfalt kann also keine Rede sein. LH hat allerdings stets brav bezahlt, in Kombination mit meiner AMEX-Versicherung gab's für den alten jeweils einen kostenlosen, brandneuen, gleichwertigen Koffer. Der Mythos "HON/F-Gepäck kommt stets als erstes raus und wird besonders sorgfältig bearbeitet" ist also nicht realitätsnaher als das berühmte Seatblocking, das bei vielen hier zunehmend schlechter zu funktionieren scheint. :(
Das stimmt allerdings. Das HON/F-Gepäck kommt höchstens in 50% aller Fälle wirklich zuerst raus. Das mit den Samthandschuhen anfassen kenne ich auch. In SFO haben sie es schon zweimal geschafft einen RIMOMA Alukoffer derartig zu demolieren (Nur Koffer, Inhalt war noch okay, sogar die Weinflaschen), dass er sich nicht mehr rollen ließ. Da es bisher nur dort vorgekommen ist vermute ich, dass es an der Station liegt. Wurde allerdings auch jeweils anstandslos ersetzt bzw. repariert.
 

rorschi

Erfahrenes Mitglied
09.03.2009
10.166
3.526
ZRH / MUC
Der Mythos "HON/F-Gepäck kommt stets als erstes raus und wird besonders sorgfältig bearbeitet" ist also nicht realitätsnaher als das berühmte Seatblocking, das bei vielen hier zunehmend schlechter zu funktionieren scheint. :(

Bei mir ist es auf dem Weg nach Kanada schlicht in MUC geblieben - mit abgerissenem Baggage Tag (war da ein Sammler bei den Angestellten?)
 

maniac669

Erfahrenes Mitglied
19.03.2010
746
11
Von meinen letzten 3 Flügen ging 2x was schief.
1x Gepäck mit 2 tagen verspätung in Buenos Aires angekommen, dumm das ich am nächsten Tag schon wieder zurückflog - Zusätzlich fehlten noch ein paar dinge im Koffer (Diebstahl).
(in Fra umgestiegen, war locker ne stunde Zeit zwischen den beiden Flügen).
Dann noch einmal innerdeutsch ist es einfach nicht mitgekommen... Kam dann mit ner anderen Maschine. Baggage Tag war aber noch der ursprüngliche, daran lag es also nicht...
 

flysurfer

Gründungsmitglied
Teammitglied
06.03.2009
26.001
43
www.vielfliegertreff.de
In SFO haben sie es schon zweimal geschafft einen RIMOMA Alukoffer derartig zu demolieren (Nur Koffer, Inhalt war noch okay, sogar die Weinflaschen), dass er sich nicht mehr rollen ließ.

Genau das haben sie mit meinem Alu-Rimowa auch geschafft. Wobei ich annehme, dass ich damals aus LAX gekommen bin, allerdings ging es via FRA. Somit kann es auch in FRA beim Umladen passiert sein. So, wie der Schaden aussah, muss der Koffer eigentlich aus Flugzeugladelukenhöhe aufs Vorfeld gefallen sein.
 
H

HGFan

Guest
Oder er war während der fahrt oben auf einen Container was ich in Wien sehr oft beobachen kann.
 

flysurfer

Gründungsmitglied
Teammitglied
06.03.2009
26.001
43
www.vielfliegertreff.de
Oder er war während der fahrt oben auf einen Container was ich in Wien sehr oft beobachen kann.

In MUC haben wir neulich beobachtet, dass ein Gepäcktransport Koffer auf der normalen Schnellstraße verloren hat. Die lagen dann am Straßenrand. Nach ca. 100 Metern hat's der Fahrer immerhin gemerkt und ging dann zu Fuß zurück, um die Sachen aufzusammeln.
 

Wombert

Erfahrenes Mitglied
20.03.2010
3.770
7
MUC
Auch Forengötter sind nicht unfehlbar. Die Schnellstrassenverbindung innerhalb des Flughafens München verläuft zwar parallel der Schnellstrasse für den allgemeinen Teil, ist jedoch mit baulichen Anlagen vom öffentlichen Verkehr getrennt.

Die Strasse fährt man ja hin und wieder auch im Bus auf dem Weg zu einer Aussenposition, und da gehts am Zaun entlang parallel zu "zivilen" Autos auf der anderen Seite.
 

flysurfer

Gründungsmitglied
Teammitglied
06.03.2009
26.001
43
www.vielfliegertreff.de
Auch Forengötter sind nicht unfehlbar. Die Schnellstrassenverbindung innerhalb des Flughafens München verläuft zwar parallel der Schnellstrasse für den allgemeinen Teil, ist jedoch mit baulichen Anlagen vom öffentlichen Verkehr getrennt.

Das ist erfreulich und wird die Bedenken von OliverLHFan hoffentlich zerstreuen, ändert aber nichts daran, dass Koffer auf der Schnellstraße herunterfielen. Sollte jemand der Meinung sein, dass dies die angemessene Behandlung für Pax-Gepäck ist, immer raus damit. ;)
 
  • Like
Reaktionen: OliverLHFan

Lion

Erfahrenes Mitglied
14.08.2009
1.699
0
Dahoam
www.1steintisch-in-krabi.de
Wenn ich eine Reise unternehme, dann sind folgende drei Dinge wichtig:

1, Ausweispapiere,

2. Geld (bar, Scheck oder Kreditkarte)

3. ein gültiger Fahrschein bzw. neudeutsch Ticket.

Alles andere, entbehrliche ist im Koffer, warum sich aufregen über etwas (unwichtiges).
 

flysurfer

Gründungsmitglied
Teammitglied
06.03.2009
26.001
43
www.vielfliegertreff.de
Wenn ich eine Reise unternehme, dann sind folgende drei Dinge wichtig:

1, Ausweispapiere,

2. Geld (bar, Scheck oder Kreditkarte)

3. ein gültiger Fahrschein bzw. neudeutsch Ticket.

Alles andere, entbehrliche ist im Koffer, warum sich aufregen über etwas (unwichtiges).

Leider sind für die meisten Menschen auch noch andere Dinge außer Ausweis, Geld und Ticket auf Reisen unentbehrlich. Aber dafür gibt's zum Glück das Handgepäck. Es ist vollkommen richtig, dass man Unentbehrliches nicht aufgeben sollte. Andererseits erwarte ich von meiner Airline dann allerdings auch, dass sie keine Zicken macht, wenn ich meine unentbehrlichen (und wertvollen) Utensilien im Handgepäck an Bord bringe.
 

Washington

verliebt
07.02.2010
2.534
367
53.27° N, 54.23° E
Das Bankensystem ist hier unglaublich schlecht. Hier muss mal z.b. Comcast oder Verizon am besten mit Check bezahlen. Die Onlinepay sachen funktionieren nie so recht und man bekommt dann Manungen. Ueberweisungen gibt es quasi nicht.
 

skywalkerLAX

Erfahrenes Mitglied
ANZEIGE
300x250
Das Bankensystem ist hier unglaublich schlecht. Hier muss mal z.b. Comcast oder Verizon am besten mit Check bezahlen. Die Onlinepay sachen funktionieren nie so recht und man bekommt dann Manungen. Ueberweisungen gibt es quasi nicht.

Damit hatte ich nie Probleme - Geld genommen haben zumindest Firmen immer gerne per Credit Card, seit einiger Zeit auch Pre-Authorized Payment (Lastschrift).

Aber bis Anfang diesen Jahres war es fast unmoeglich etwas an Privatpersonen zu ueberweisen. Mittlerweile geht dies zumindest bei meinem Chase Konto.