Uber, Bolt &co

ANZEIGE

Langstrecke

Erfahrenes Mitglied
31.08.2013
11.192
10.268
LEJ
ANZEIGE
Lies Factfulness von Hans Rosling, bevor du solch unhaltbaren Schwachsinn bringst, der zudem das Schicksal von Sklaven verharmlost. Würde dir möglicherweise guttun, wo du dich öfter auf Verschwörungstheorien beziehst.

Erbitte den Nachweis deines Textes, insbesonders zum zweiten Satz.

Du bist noch einenn Nachweis schuldig, dumm labern alleine reicht nicht.
 

geos

Erfahrenes Mitglied
23.02.2013
13.774
7.788
Berlin führt jetzt wohl für Taxen einen Festpreis (als Option, je nach Vertriebsweg?) ein:


Lustiges Zitat der zuständigen Senatorin:
"Wettbewerb ist gut für den Kunden, weil es auch in der Preisgestaltung etwas bewirkt."
In einem Markt (Taxen), in dem die Preise vollständig staatlich reglementiert sind. Mein Eindruck ist, dass die Dame nicht weiß, was sie möchte, Preiswettbewerb oder Preisregulierung.
 
  • Like
Reaktionen: alex09

pumuckel

Erfahrenes Mitglied
22.08.2010
2.342
990
Festpreise gibt es bei Uber doch auch nicht. Die können von Minute zu Minute ändern. Man kennt den Preis aber schon vor der Fahrt, das ist da wohl gemeint.
 
  • Like
Reaktionen: geos

geos

Erfahrenes Mitglied
23.02.2013
13.774
7.788
Festpreise gibt es bei Uber doch auch nicht. Die können von Minute zu Minute ändern. Man kennt den Preis aber schon vor der Fahrt, das ist da wohl gemeint.
Ja, das ist gemeint. Festpreis bei Beauftragung. Mal sehen, was der Berliner Senat daraus macht.


Sie bekommen es ja nicht mal mit der Kontrolle hin:

Lieber schmeißt man Geld für Flops raus:
 

KevinHD

Erfahrenes Mitglied
05.07.2012
3.329
2.445
FFM
Hallo,

hat jemand schon einmal Uber oder Bolt ab Frankfurt Airport bestellt für eine Fahrt von ca 60 km Strecke (in dem Fall FRA nach Rhein-Neckar-Raum)? Wird mir zwar bei beiden angezeigt als buchbar mit Preis, aber ich habe etwas Bedenken, dass das dann auch angenommen wird und die Fahrer nicht sagen sie haben keine Lust auf diese Distanz und es nimmt keiner an?

Danke
 

Labermas

Erfahrenes Mitglied
10.11.2023
973
1.320
hat jemand schon einmal Uber oder Bolt ab Frankfurt Airport bestellt für eine Fahrt von ca 60 km Strecke (in dem Fall FRA nach Rhein-Neckar-Raum)? Wird mir zwar bei beiden angezeigt als buchbar mit Preis, aber ich habe etwas Bedenken, dass das dann auch angenommen wird und die Fahrer nicht sagen sie haben keine Lust auf diese Distanz und es nimmt keiner an?
Bolt nicht in FRA. Aber Uber habe ich für Fahrten >60 km öfters gehabt, gerade während Corona. War nie ein Problem bei mir.
 
  • Like
Reaktionen: KevinHD

FlugFanatiker

Erfahrenes Mitglied
18.11.2018
1.087
852
Hat jemand von euch Erfahrungen mit der Reklamation eines Fahrpreises für eine bestimmte Fahrt bei Uber, und kann mir sagen, wo bzw. wie ich dies vornehmen kann?

Folgendes ist mir passiert:

Bin von einem deutschen Flughafen mit einem Uber in die Innenstadt gefahren. Beim Bestellen der Fahrt spann die App schon herum, weil ich nicht den richtigen Abholort auswählen konnte. Irgendwann klappte es dann doch, und sogar der Preis war super, nur 36,xx EUR (während es zuvor meist um die 50 waren).

Als das Uber dann kam und losrollte, erwähnte der Fahrer beiläufig, das sei ja eine kurze Fahrt von nur 2 Minuten, wir würden nur einmal um den Block fahren. Offenbar hatte die App fälschlicherweise einen der zuvor angebotenen, unpassenden Abholorte, als Zielort übernommen.

Der Fahrer machte mich dann darauf aufmerksam, dass ich in der App ein neues Fahrziel einstellen könne. Das habe ich auch gemacht, und habe ohne genauer hinzuschauen, auf "neuen Fahrtpreis bestätigen" getippt.

Nun der Schock: aus den initialen 36,xx Euro wurden 113 (!) Euro, obwohl a) der Fahrer durch das "neue" Ziel keinerlei Umwege oder zusätzliche Strecken gefahren ist (weil es noch beim Losrollen vom Parkplatz eingegeben wurde, und das sowieso der einzige Weg weg vom Flughafen ist), b) das "neue" Fahrziel unverzüglich binnen 1 Minute nach Fahrt-Antritt ausgewählt wurde, c) die Fahrt dadurch keine Sekunde länger dauerte!

Ich sehe daher nicht ein, dass sich dennoch der Fahrtpreis mehr als verdreifacht (!) hat. Hinzu kommt, dass es die Übernahme des falschen Fahrziels in der App offenbar auf einem Bug derselben beruht, was man auch daran sieht, dass in der Quittung der Fahrt das angebliche Zwischenziel bzw. die Fahrstreckenänderung durch ein neues Fahrziel gar nicht auftaucht, sondern dort nur der Abholort (Flughafen) und der Zielort angegeben ist.

Wenn ich mich bei Uber einlogge, kann ich zwar eine "Fahrpreisprüfung" anstoßen, muss dafür aber aus vorgegebenen Varianten als Grund meiner Reklamation auswählen, die aber allesamt nicht auf meinen Fall zutreffen!

Hat jemand einen Tipp, wie man den Uber-Support mit einer individuellen Anfrage erreichen kann?
 

geos

Erfahrenes Mitglied
23.02.2013
13.774
7.788
Na ja, wenn Du neu buchst bzw. die Fahrt veränderst, musst Du m.E. auch den entsprechenden Fahrpreis bezahlen. Dass er sehr hoch ist, liegt vermutlich an den Algorithmen, die der Vermittler zur Preisgestaltung verwendet. Ich könnte mir vorstellen, dass bei kurzfristigen Änderungen hohe Zahlungsbereitschaft/geringere Preissensibilität unterstellt wird. Ich kenne diese App nicht, aber nicht nehme an, dass man den Preis sehen kann vor der finalen Buchung. Wenn man zu dem genannten Preis bucht, muss man ihn wohl auch bezahlen.
Dass bei solchen Plattformen die Preise streng nach den Kosten gestaltet würden, wird wohl niemand behaupten.
 

Schweinskopf

Erfahrenes Mitglied
08.04.2020
481
650
Als das Uber dann kam und losrollte, erwähnte der Fahrer beiläufig, das sei ja eine kurze Fahrt von nur 2 Minuten, wir würden nur einmal um den Block fahren. Offenbar hatte die App fälschlicherweise einen der zuvor angebotenen, unpassenden Abholorte, als Zielort übernommen.

Naja, wenn Du nicht vor der Bestellung richtig pruefst ist das alleine dein Problem. Aergerlicher Fehler, duerftest Du aber nichts machen koennen.
 

FlugFanatiker

Erfahrenes Mitglied
18.11.2018
1.087
852
Bei euren Antworten unterstellt ihr, dass mir der falsche Zielort bereits vor bzw. bei Bestellung der Fahrt angezeigt wurde, dem war aber nicht so, sondern es handelt sich um einen Bug der App.

Das zeigt sich auch daran, dass mir Uber nach Login beim Anstossen der Fahrpreisüberprüfung einen (nicht wörtlich, aber sinngemäß zitiert) Hinweis a la "Ihr Fahrpreis hat sich erhöht, weil Sie nach Antritt der Fahrt ein neues Ziel angegeben haben. Bitte laden Sie den Beleg für die Fahrt herunter, wo Sie dies ersehen können)" einblendet.

Tue ich dies, zeigt mir jedoch der Beleg (nur) die korrekte Fahrt an, wie ursprünglich gebucht (Flughafen / Zielort). Von einer Änderung durch mich, durch eine Angabe eines neuen Fahrziels, einem Zwischenstopp, oder einer Preisanpassung deswegen ist darin nicht die Rede!

Mein Problem ist nun, dass ich Uber das Problem nicht individuell per Freitext schildern kann, sondern eine Fahrpreisüberprüfung nur durch vorgegebene Gründe, aus denen ich auswählen muss, anstoßen kann. Die zur Auswahl stehenden Gründe sind allerdings entweder komplett unzutreffend, oder würden - ebenso unzutreffend - den Fahrer beschuldigen (wie zB. "Der Fahrer ist Umwege gefahren").

Daher hatte ich gehofft, dass hier jemand schon mal erfolgreich den Uber-Support mit einem individuell verfassten Freitext kontaktiert hat, und mir einen Tipp geben könnte, wie das gelang.

Denn bei Bolt geht das; ich konnte dort in einer ähnlichen Situation schon einmal nachträglich eine Korrektur des Fahrpreises erreichen.
 

joubin81

Erfahrenes Mitglied
07.09.2016
3.102
2.310
Mir passiert es oft, der Fahrer storniert kurz vor Ankunft die Fahrt, und ich stehe da dumm herum, und versuche es erneut - gleiches Spiel. Zuletzt passiert in Brussel und Warschau. Offenbar haben die Fahrer keine Lust (mehr?) auf den Trip, aber warum wird dann erst angenommen?
Gerade bei hoher Nachfrage und Wartezeit ist sowas sehr unangenehm.
 
  • Like
Reaktionen: Aladin

red_travels

Reisender
16.09.2016
27.928
18.780
NUE/FMO
www.red-travels.com
Mir passiert es oft, der Fahrer storniert kurz vor Ankunft die Fahrt, und ich stehe da dumm herum, und versuche es erneut - gleiches Spiel. Zuletzt passiert in Brussel und Warschau. Offenbar haben die Fahrer keine Lust (mehr?) auf den Trip, aber warum wird dann erst angenommen?
Gerade bei hoher Nachfrage und Wartezeit ist sowas sehr unangenehm.

Ähnliches hatte ich heute mit Yandex Go in Almaty. schlechtes Wetter, hohe Nachfrage und teure Preise zum Flughafen. Bis sich einer gefunden hat, der die wirklich nicht mehr billige Fahrt angenommen hat, hat es gedauert und dieser stellte sich auch noch als Volltrottel heraus. Erstmal falsche Abholposition, da ich wirklich nicht noch länger auf einen Fahrer warten wollte bin ich durch den Regen hingelaufen…
Irgendwann hielt er an einer Tankstelle, kaufte sich Kippen, bot mir eine an, lehnte ab, steckte sich seine kurz an, sichtlich angepisste Blicke von mir, irgendwann warf er sie aus dem Fenster, rief seine Olle an, die übersetzte für ihn… fragen über Fragen und ob ich nicht in ihr Hotel wollte. Nein ich will dieses Land bzw. die Stadt verlassen Mensch, warum buche ich denn sonst ne Fahrt zum Airport. 🤦🤦 Comfort+ weil die App keinen Fahrer unter Comfort bestätigen konnte, kostenloses Upgrade.

habe kein Trinkgeld gegeben, und entsprechend schlechte Bewertung auf Russisch (danke DeepL) hinterlassen, nachdem ich ausgereist war.

hatte mit Yandex Go in den letzten Tagen eigentlich immer ganz gute Erfahrungen, wobei viele Fahrer in Kasachstan nicht fähig waren 1000 oder 500 Tenge rauszugeben.

Ich hätte auch gerne mit KK gezahlt aber die App wollte keine meiner Karten als Gültig ansehen. Evtl. ist ein russischer Zahlungsanbieter dahinter, der entsprechend gesperrt ist?

Ansonsten kann ich die App in Kasachstan und Kirgisistan empfehlen (Almaty, Astana, Osh, Bishkek).
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Würde das nicht dazu führen, dass Uber den Betrag gerichtlich gegen mich geltend macht und / oder meinen Uber-Account sperrt bzw. löscht?

wenn du einen Beleg über den Betrag X hast, aber Y bezahlen musstest, ist das für mich ein eindeutiger Grund für ein CB durch Falschbelastung
 
  • Like
Reaktionen: pumuckel

Schweinskopf

Erfahrenes Mitglied
08.04.2020
481
650
Ich las und höre hier nur, Uber wäre so toll und günstig.
Das ist keine Schadenfreude sondern nur eine Feststellung.

Uber ist so toll wie alle anderen Taxis auch. Man kann deutlich guenstiger fahren als mit dem regulaeren Taxi, kann aber auch deutlich teurer sein. Wenn hier ein Konzert in der Stadt ist komme ich mit Veezu zum Festpreis deutlich billiger nach Hause als mit dem Uber dynamic pricing.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: Langstrecke

red_travels

Reisender
16.09.2016
27.928
18.780
NUE/FMO
www.red-travels.com
Ich las und höre hier nur, Uber wäre so toll und günstig.
Das ist keine Schadenfreude sondern nur eine Feststellung.

Vergleichen schadet nie. Meist ist Uber günstiger als ein Taxi und in der Regel hat man ja den Preis vor Abfahrt und kann entsprechend noch abbrechen… beim Taxi habe ich den Preis in der Regel erst am Zielort und dann das Problem, ob der Fahrer denn auch Karte nimmt oder nicht bescheisst, indem er einen Umweg fährt, das hast du bei Uber, Bolt & Co. in der Regel nicht.