ANZEIGE
Ein Hund. Im Weihnachtsmannkostüm. Auf einem Roller.![]()
Hahaha, das ist das Äquivalent zu Hund mit Hai in der Berliner U-Bahn. Danke fürs stete Weiterposten. Das mit dem 1% entschärfter Munition ist schon sehr krass.
Ein Hund. Im Weihnachtsmannkostüm. Auf einem Roller.![]()
Wusstet ihr, dass Ananas auf hebräisch und deutsch gleich heißt?
Erzähl' mir (uns) mehr!Hahaha, das ist das Äquivalent zu Hund mit Hai in der Berliner U-Bahn.
Danke für die Danke!Danke fürs stete Weiterposten.
Ja, wirklich traurig und erschreckend. Auf meiner kleinen Tour über die Reisfelder in Vang Vieng musste ich auch mehrmals an möglichen Bombies im Boden denken.Das mit dem 1% entschärfter Munition ist schon sehr krass.
Japp...Haha, nee, echt?
Kannste dir nicht ausdenken sowas.Aber Kofi Annan war auf Lettisch Kofi Annanas.
Erzähl' mir (uns) mehr!![]()
Kannste dir nicht ausdenken sowas.
Danke für diesen Klassiker - hatte ich schon vollkommen vergessen.Ist aber OT: Die olle alte damals virale BVG-Werbung.
Geht sogar bis 10 Minuten nach Abfahrt, so lange der nächste planmäßige Halt nicht innerhalb dieser Zeit ist; für Frankfurt Flughafen-Hauptbahnhof sind praktischerweise 11/12 Minuten angesetzt.Zwei Minuten nach Abfahrt schaffe ich es dann interessanterweise noch ein Ticket für ICE 1651 zu kaufen.
Ah, das ist gut zu wissen. Danke für diese Info!Geht sogar bis 10 Minuten nach Abfahrt, so lange der nächste planmäßige Halt nicht innerhalb dieser Zeit ist; für Frankfurt Flughafen-Hauptbahnhof sind praktischerweise 11/12 Minuten angesetzt.
Danke fürs Lesen.Vielen dank fürs Mitnehmen, hat Spaß gemacht!
Nach dem Deboarding geht es schnellen Schrittes zur Security und dort kommt mir die Erkenntnis, dass einfache Metallscanner schneller und damit effizienter sind, als die Nacktscanner in Frankfurt. Während ich in Frankfurt erst durch den Scanner und anschließend noch abgetastet wurde, heißt es in Wien nach dem Durchschreiten des Scanners nur: Danke, bitte weitergehen.
Der Anschlussflug geht von D, weswegen ich mittels Bus einmal das Terminal wechseln muss.
Danke fürs Lesen!Vielen Dank, viel Schönes dabeigewesen.
Ohne großer Bangkok- oder Thailand-Experte zu sein: man kann sicherlich noch günstiger essen, wenn man sich von Restaurants fernhält. Ich liebe Streetfood, aber das wird wohl immer weniger in Bangkok - die Regierung mag das aus irgendeinem Grund nicht.Etwas erstaunt bin ich dann doch über die Preise in Bangkok.
Ja, von Schengen auf International musste man noch einmal durch die SiKo. Das ist aber bei jedem mir bekannten Flughafen so.Sehe ich das richtig? Umstieg bei Abflug an einem "sauberen" Flughafen und eine weitere SiKo?
Locker - keine Maskenpflicht an Bord.Wie eng sah die Cabincrew auf dem BR-Flug das Thema "Maske"?
Durch Zufall bin ich gestern über eine Arte Doku gestolpert, die die Büffelfarm und das "Vertriebsmodell" dahinter zeigt und erklärt. Ist ganz nett anzuschauen.Die Laos Buffalo Dairy stellt Eis und sonstige Milchprodukte aus Büffelmilch her und bietet täglich mehrere Touren über das Gelände an. Der Eintritt kostet 125.000 LAK und es wird eine Privatführung, da neben mir keine weiteren Touristen vor Ort sind.
Danke fürs Lesen!Daher auf diesem Weg Danke fürs Mitnehmen
Vielen Dank fürs Lesen!Ich war gerne lesend dabei. Vielen Dank für deine Mühe mit dem Reisebericht und den Bildern.![]()
Danke fürs Lesen!Danke für deinen Reisebericht.
Nein, wobei ich für das VoA schon die besseren / schöneren Scheine vorausgewählt hatte.Gab es Beanstandungen von Beamten am Flughafen dass, diese nur bestimmte US-Dollarscheine (z.B. neue, unzerknitterte und nur die aktuellen Druckjahre) für das VoA akzeptieren?
Ich kann mich gar nicht mehr so wirklich erinnern, bin aber der Meinung, dass ich nicht viel mit US-Dollar bezahlt habe (im Gegensatz zu Kambodscha). Aus dem ATM habe ich auch laotisches Geld gezogen und damit quasi alles bezahlt.Oder konnte man auch mit US-Dollar aus dem Druckjahr 2009 bezahlen? Spielte das Aussehen der US- Dollarscheine für eine Rolle für die Bezahlung in Laos? Wie sind deine Erfahrungen damit?
Danke!Vielen Dank für den interessanten Tripreport.
Ja, aber warum dann innerhalb der Prio-Boardinggruppe vordrängeln? Sie wäre ja als Prio an Bord gekommen, nur halb nach mir.Wenn man bei OS in der Exitrow sitzt hat man automatisch Prio-Boarding.
Obwohl Laos nur ein Nebenschauplatz des Vietnamkriegs war, wurde das kleine Land zwischen 1964 bis 1973 zur Basis einer der größten Operationen in der Geschichte des CIA. Über neun Jahre lang warfen die USA mehr als 2 Millionen Tonnen Bomben über Laos ab. Von den 260 Millionen Streubomben sind 80 Millionen nicht explodiert – und richten bis heute als Blindgänger verheerende Schäden an.