ANZEIGE
GB hat Flüge aus Indien organisiert durchgeführt von AirTanker, siehe https://www.flightradar24.com/data/aircraft/g-vygm
KLM fliegt zur Zeit 2 tägliche Flüge auf ungewohnter Route:
Amsterdam - Reunion - Johannesburg - Reunion - Amsterdam
Amsterdam - Reunion - Kapstadt - Reunion - Amsterdam
Ich tippe darauf (Reiner Spekulatius), dass die Crews in RSA nicht mehr übernachten dürfen/sollen/wollen und man daher La Réunion zu einem kleinen Crew-Layover-Hub gemacht hat.
Crew1 fliegt AMS-RUN
Crew2 (=Crew1 vom Vortag) fliegt RUN-JNB/CPT-RUN
Crew3 (=Crew2 vom Vortag) fliegt RUN-AMS
Schutzausrüstung aus China wird abgeholt. Also aus PVG.In den letzten Tagen habe ich einige CONDOR zwischen FRA und Almaty pendeln sehen. Was machen die da? Heimholflüge sind das ja sicher nicht?
Datum | Flug | Strecke |
---|---|---|
10.4.2020 | LH355 | Christchurch (CHC) - Bangkok (BKK) - Frankfurt (FRA) |
10.4.2020 | LH357 | Auckland (AKL) - Bangkok (BKK) - Frankfurt (FRA) |
12.4.2020 | LH355 | Christchurch (CHC) - Bangkok (BKK) - Frankfurt (FRA) |
12.4.2020 | LH357 | Auckland (AKL) - Bangkok (BKK) - Frankfurt (FRA) |
Gab schon mehrere Flüge von NZ.Ostermontag früh (oder war es Sonntag - meine Frau erzählte es mir, da bekannte von ihr drauf sind) kommt ein NZ Rückholflug mit deutschen Touristen via Vancouver.
Warum fliegt LH/Condor in den Westen und NZ in den Osten nach FRA? Werden da noch Deutsche aus Kanada geholt während LH/DE Deutsche aus Phuket und weiteren asiatischen Städten holten?Gab schon mehrere Flüge von NZ.
Die Flugnummern sind NZ 1950 und NZ 1960 von AKL, falls du auf Flightradar nachschauen möchtest.
NZ 1954 von CHC.
Die sind früher schon immer Richtung Westen geflogen, wenn es nach Europa ging. Nach Vancouver fliegt man noch, die Crews sind also vor Ort.Warum fliegt LH/Condor in den Westen und NZ in den Osten nach FRA? Werden da noch Deutsche aus Kanada geholt während LH/DE Deutsche aus Phuket und weiteren asiatischen Städten holten?
...Vancouver war früher eine der Basen von Air New Zealand auf dem Weg nach Europa. Die sind immer diesen Weg gen Europa geflogen...
Es gab nur zwei Städte die NZ in Europa je angeflogen hat, Frankfurt und London. Und alle Verbindungen gingen von Auckland über Los Angeles nach Europa, Frankfurt von 1987 bis 2001. Da von 'Vancouver war einer der Basen nach Europa' zu sprechen ist mehrfach verkehrt.
Die Quelle sind mein Gedächtnis (ok, das muss nicht viel heißen) und historische OAG Daten.
Man hätte wohl LAX als Zwischenstopp genommen, wenn es möglich gewesen wäre.Es gab nur zwei Städte die NZ in Europa je angeflogen hat, Frankfurt und London. Und alle Verbindungen gingen von Auckland über Los Angeles nach Europa, Frankfurt von 1987 bis 2001. Da von 'Vancouver war einer der Basen nach Europa' zu sprechen ist mehrfach verkehrt.
Die Quelle sind mein Gedächtnis (ok, das muss nicht viel heißen) und historische OAG Daten.
Man hätte wohl LAX als Zwischenstopp genommen, wenn es möglich gewesen wäre.
Vancouver wird nur weiterhin angeflogen. Die Crews sind als schon vor Ort.
Und was sollte diese Meldung dann, die inhaltlich drei! Fehler hatte?:
Vancouver war früher eine der Basen von Air New Zealand auf dem Weg nach Europa. Die sind immer diesen Weg gen Europa geflogen. LHR wurde bis vor kurzem noch über LAX angebunden.
Es gab nur zwei Städte die NZ in Europa je angeflogen hat, Frankfurt und London. Und alle Verbindungen gingen von Auckland über Los Angeles nach Europa, Frankfurt von 1987 bis 2001
Deine Meldung hat übrigens auch einen! Fehler: Es ist nicht korrekt, dass alle Verbindungen von Auckland nach Europa über Los Angeles gingen. London wurde bis 2013 sowohl über Los Angeles als auch über Hongkong bedient.Und was sollte diese Meldung dann, die inhaltlich drei! Fehler hatte?:
...Es ist nicht korrekt, dass alle Verbindungen von Auckland nach Europa über Los Angeles gingen. London wurde bis 2013 sowohl über Los Angeles als auch über Hongkong bedient....
...Genieße doch lieber Ostern...
Spazieren gehen soll sehr entspannend sein