Überzogene Security

ANZEIGE

odie

Erfahrenes Mitglied
30.05.2015
8.803
5.491
Z´Sdugärd
ANZEIGE
In LGW mussten wir die Trinkflasche für unser Kind, die mit Wasser gefüllt war, auskippen. Bzw. hat das die Security selber gemacht mit dem Hinweis, dass wir sie gleich hinter der Kontrolle am Wasserspender wieder auffüllen können :doh:
Bisher dürften wir die immer mit Wasser gefüllt mitnehmen, kein Hahn hat danach gekräht...

GIbt das jetzt das Outing des Tages?

Ja selbstverständlich musst die Plörre wegkippe. Und wen das kein von Jungfrauen, bei Vollmond gesegnetes Starwässerle aus dem Hause nestle und CO ist: Wo issches Problem? Es geht um Vorschriften denen es egal ist ob dein Nachwuchs 2Jahre und 2 Minuten alt ist und es geht um WASSER. Also wo bitte ist das Problem?
 

pullunder26

Reguläres Mitglied
20.08.2016
97
0
GIbt das jetzt das Outing des Tages?

Ja selbstverständlich musst die Plörre wegkippe. Und wen das kein von Jungfrauen, bei Vollmond gesegnetes Starwässerle aus dem Hause nestle und CO ist: Wo issches Problem? Es geht um Vorschriften denen es egal ist ob dein Nachwuchs 2Jahre und 2 Minuten alt ist und es geht um WASSER. Also wo bitte ist das Problem?

Evtl auch um die Verschwendung... Plastikbecher im Flugzeug sind auch sowas... es sind die Kleinigkeiten die uns alle weiter bringen... sollte es natürlich Nestlé Wasser gewesen sein Schande über die
 

Meltom

Reguläres Mitglied
13.10.2018
42
0
GIbt das jetzt das Outing des Tages?Ja selbstverständlich musst die Plörre wegkippe. Und wen das kein von Jungfrauen, bei Vollmond gesegnetes Starwässerle aus dem Hause nestle und CO ist: Wo issches Problem? Es geht um Vorschriften denen es egal ist ob dein Nachwuchs 2Jahre und 2 Minuten alt ist und es geht um WASSER. Also wo bitte ist das Problem?
Warum werde ich jetzt so angemotzt? Ich wollte hier nur einen Beitrag leisten. Ich habe nicht gewusst das man eine Kinderwasserflasche gefüllt nicht mitnehmen darf. Schande über mein Haupt... Kann nicht jeder Vielflieger und allwissend sein.
 
  • Like
Reaktionen: peter42

red_travels

Reisender
16.09.2016
27.483
18.194
NUE/FMO
www.red-travels.com
Warum werde ich jetzt so angemotzt? Ich wollte hier nur einen Beitrag leisten. Ich habe nicht gewusst das man eine Kinderwasserflasche gefüllt nicht mitnehmen darf. Schande über mein Haupt... Kann nicht jeder Vielflieger und allwissend sein.

ignorier sein Geschwätz doch einfach. lediglich ausgenommen von der 100ml Regelung sind Getränke und Babynahrung für ebendieses Baby. Wie das im weiteren Sinne von der Sicherheitsrichtlinie des Airports ausgelegt wird, wirst du hier nicht finden. Babynahrung im Gläschen >100ml wird auch gern mal von älteren Menschen mitgenommen, mit der Begründung es sei ja "Babynahrung" nur ist dann oftmals vom Baby keine Spur und das Glas wandert in die Tonne.
 
  • Like
Reaktionen: Meltom

odie

Erfahrenes Mitglied
30.05.2015
8.803
5.491
Z´Sdugärd
Warum werde ich jetzt so angemotzt? Ich wollte hier nur einen Beitrag leisten. Ich habe nicht gewusst das man eine Kinderwasserflasche gefüllt nicht mitnehmen darf. Schande über mein Haupt... Kann nicht jeder Vielflieger und allwissend sein.

Weil das ganze seit Jahren so ist? Weil es vor JEDER Sicherheitsschleuse MEHRMALS eben so steht? Das hat doch mit Vielflieger oder nicht nix zu tun. Ebenso wenig mit übertriebener Schikane etc. Das is eben so.

Was kommt als nächstes? Das man sich drüber aufregt das man ein Ticket bekommt weil man im Halteverbot steht? Ob einem die Vorschriften nun zusagen oder nicht steht ja nicht zur Debatte. Die sind eben nunmal so. Und die ewige Diskussion ob man nun sein Wässerle mitnehmen kann/darf/muss oder auch nicht empfinde ich (vorallem wen man so einen Person an der Siko vor sicht hat) absolut überflüssig. Es gibt jede Menge möglichkeiten sich Airside mit kostenpflichtigen Erfrischungsgetränken zu versorgen, eim Flier in der Regel sogar kostenlos oder der Gang aufs Klo wo man kostenloses Wasser aus dem Hahn zapfen kann. Somit erübrigt sich doch jedliche Diskussion...
 
Zuletzt bearbeitet:

peter42

Moderator
Teammitglied
09.03.2009
13.315
1.140
Ja aber mal ernsthaft... natürlich musst du das Wasser wegkippen... welchen Sinn sollte es denn machen, wenn jeder seine Flüssigkeiten in eigner Trinkflasche mitbringt den mit nehmen kann, die Flasche mit dem Nestle Logo aber nicht?! Was siehst du denn da für ne konstistente Logik bei deiner Annahme dahinter?

Weil es für Kinderflaschen/-nahrung Ausnahmen gibt! Dafür gibt es an den meisten Flughäfen inzwischen extra Scanner.

Daher ist Deine Aussage so schlicht nicht korrekt!
 

Nordi

Erfahrenes Mitglied
18.09.2012
1.472
0
HAM
die Sprengstofftests werden nicht frei Schnauze gemacht, sondern nach Zufallsprinzip. Manchmal trifft es einen auf 3 Flügen nacheinander und dann wieder ein halbes Jahr lang nicht.

Zusätzlich gibt es aber auch gewisse Anhaltspunkte, wo ein Kontrolleur das von sich aus vorgibt. Meine Quote bei meinem alten Privatlaptop war dermaßen hoch (in HAM gar volle 100%), dass das kaum mit Zufallsprinzip zu tun hatte. Irgendwas da drin muss ausgesehen haben, wie etwas vor dem gewarnt wurde.
 

Chaosmax

Erfahrenes Mitglied
22.04.2009
2.258
108
Weil das ganze seit Jahren so ist? Weil es vor JEDER Sicherheitsschleuse MEHRMALS eben so steht? Das hat doch mit Vielflieger oder nicht nix zu tun. Ebenso wenig mit übertriebener Schikane etc. Das is eben so.

Was kommt als nächstes? Das man sich drüber aufregt das man ein Ticket bekommt weil man im Halteverbot steht? Ob einem die Vorschriften nun zusagen oder nicht steht ja nicht zur Debatte. Die sind eben nunmal so. Und die ewige Diskussion ob man nun sein Wässerle mitnehmen kann/darf/muss oder auch nicht empfinde ich (vorallem wen man so einen Person an der Siko vor sicht hat) absolut überflüssig. Es gibt jede Menge möglichkeiten sich Airside mit kostenpflichtigen Erfrischungsgetränken zu versorgen, eim Flier in der Regel sogar kostenlos oder der Gang aufs Klo wo man kostenloses Wasser aus dem Hahn zapfen kann. Somit erübrigt sich doch jedliche Diskussion...

Bei Nahrung, Milch und Wasser für Kleinkinder in Flaschen gibt es seit Jahren Ausnahmen. Da darf man auch mehr als 100 ml mitnehmen. https://www.ryanair.com/de/de/nutzl...ge-fragen/-Gepack/Flussigkeiten-im-handgepack

Aber immer schön die Klappe aufreissen :rolleyes:
 

m!ler

Erfahrenes Mitglied
02.08.2015
1.217
239
STR
Zusätzlich gibt es aber auch gewisse Anhaltspunkte, wo ein Kontrolleur das von sich aus vorgibt. Meine Quote bei meinem alten Privatlaptop war dermaßen hoch (in HAM gar volle 100%), dass das kaum mit Zufallsprinzip zu tun hatte. Irgendwas da drin muss ausgesehen haben, wie etwas vor dem gewarnt wurde.

Mal aufgeschraubt gehabt?
 

m!ler

Erfahrenes Mitglied
02.08.2015
1.217
239
STR
Soll glaub generell auf „Manipulationsspuren“ untersucht werden.
Könnte dadran liegen...
 

maxm223

Reguläres Mitglied
06.10.2018
25
0
Ich finde auch, dass die Security-Dienstleister extrem unfreundlich sind. Ich wurde in diesem Jahr zwei Mal für eine Routinekontrolle zur Seite genommen, der Herr der die Kontrolle durchgeführt hat, hat mich wie ein Terroristen behandelt. Als er mit seiner erfolglosen Untersuchung fertig war, hab ich ihm und seine Kollegin mal meine Meinung gesagt, worauf die nur dumm dreingeblickt haben. Fand das früher dortlich angenehmer.
 

honk20

Erfahrenes Mitglied
19.05.2011
5.357
16
Sehr pauschal.

egal, FRA, DUB oder sonstswo. Selbst bei SSSS alle nett.

Frage ist immer > Wie spreche oder schreie ich in den Wald hinein und wie möchte ich selbst behandelt werden.

Dort wo ich hektisch oder zappelig war, nicht ganz freundlich, wurde ich auch unfreundlich behandelt.

aber es gibt auch negative Erfahrungen wo ich ich echt mies behandelt wurde in STR vor ca 2 Jahren wegen einer beschxxx nicht zurück geschobenen Kiste mit Gepäck, Kinderwagen und +0,5 am Arm.

Glücklicherweise in the all der dennoch Jahren eine Ausnahme.
 

Japandi

Erfahrenes Mitglied
06.04.2014
1.507
945
BRN
Es gibt diesbezüglich nicht „die“ USA. Ich kenne kein Land, bei dem der Spread bei der Security so groß ist wie dort.
Total entspannt überraschenderweise in Washington Dulles: nichts ausziehen, nichts auspacken.
Total unentspannt dagegen überraschenderweise im sonst so relaxten LAX inkl. Striptease, Schuhe ausziehen und Taschen auspacken.
Und alles mögliche dazwischen sonstwo.
Naja, also ganz so gross ist der Spread nicht: Schuhe ausziehen und Laptop/Tablet/Flüssigkeiten extra ist schon Standard in den Staaten. Den Spread gibts eher, wie freundlich und (in-)effizient das von Statten geht.

Das was du aus IAD beschreibst ist TSA Pre (nichts auspacken, Schuhe anlassen). Ist eigentlich ein extra Programm, man kann aber zufällig in der Pre Line landen.
 

Nordi

Erfahrenes Mitglied
18.09.2012
1.472
0
HAM
Soll glaub generell auf „Manipulationsspuren“ untersucht werden.
Könnte dadran liegen...

Klar, aber das erkennt man zumindest rein an den Schrauben doch eher nicht auf dem normalen Scanbild sondern nur, wenn man das Ding in die Hand nimmt und genau hinguckt. Ich denke daher eher, dass irgendein Bauteil in dem Ding gleich aussah, wie ein anderes Bauteil, welches nicht in den Laptop gehört.
 

motorbeath

Aktives Mitglied
08.02.2018
173
0
Klar, aber das erkennt man zumindest rein an den Schrauben doch eher nicht auf dem normalen Scanbild sondern nur, wenn man das Ding in die Hand nimmt und genau hinguckt. Ich denke daher eher, dass irgendein Bauteil in dem Ding gleich aussah, wie ein anderes Bauteil, welches nicht in den Laptop gehört.

Ist absolut nicht zu erkennen. Ältere Laptops haben allerdings einfach ein Innenleben, das mehr bzw. dickere organische Masse enthält als die neueren.
 

michel_robot

Erfahrenes Mitglied
25.03.2011
307
0
Shanghai/ SHA
Mit Baby kannst du alles erleben:
Shanghai Kind muss trotz das es schläft aus dem Kinderwagen, denn haben sie dann natürlich nicht durch den Scanner bekommen.
Jakarta, Kind schläft Wagen wird behutsam durchsucht, die Wasserflächen von uns Erwachsenen wollte ich grade entsorgen Officer meint nehmt sie mit vielleicht braucht ihr sie noch. Schöne Reise.
Frankfurt, 36 Hipp Gläser kein Problem als Handgepäck, weder LH noch Security Check hatte was dagegen. Original im Karton.
Auckland Einreise kein Problem wegen Milchpulver oder Früchten oder Essen für die Kleine. Alles angegeben bei der Befragung gleich fürs Baby und gut war es. Ausreise Wasser usw fürs Baby? ja dann alles ok.

Bei fast allen Flughäfen und Airlines keine Probleme bis jetzt. Es war fast immer Ol was wir dabei hatten und wir haben garantiert immer 75% Zuviel mit.
Nur Kinderwagen und China ist immer ein Problem. Aber das sehe ich schon belustigend wenn wieder in allen Richtungen versucht wird das Ding durch den Scanner zu bekommen, natürlich im nicht zusammen geklappten Zustand, da ich jedesmal daran gehindert werde dies zu machen.
 
  • Like
Reaktionen: red_travels

odie

Erfahrenes Mitglied
30.05.2015
8.803
5.491
Z´Sdugärd
die Sprengstofftests werden nicht frei Schnauze gemacht, sondern nach Zufallsprinzip. Manchmal trifft es einen auf 3 Flügen nacheinander und dann wieder ein halbes Jahr lang nicht.

Jein. Meiner Statistik nach: Umso mehr elektronischen Plunder du mit dir führst umso eher bist fällig. Mit einer kompletten DSLR Ausrüstung musst ich bisher IMMER zum Test.
 

odie

Erfahrenes Mitglied
30.05.2015
8.803
5.491
Z´Sdugärd
Bei Nahrung, Milch und Wasser für Kleinkinder in Flaschen gibt es seit Jahren Ausnahmen. Da darf man auch mehr als 100 ml mitnehmen. https://www.ryanair.com/de/de/nutzl...ge-fragen/-Gepack/Flussigkeiten-im-handgepack

Aber immer schön die Klappe aufreissen :rolleyes:

Ich lese Baby, Babynahrung etc und nicht über 2 Jahre altes Kleinkind. Aber ja, lesen und verstehen ist nicht jederman(n)s Sache. Sovie zum Thema aufreisen...In diesem Sinne zitierst doch bitte selbst nochmal deine Signatur.
 
J

jsm1955

Guest
Naja, also ganz so gross ist der Spread nicht: Schuhe ausziehen und Laptop/Tablet/Flüssigkeiten extra ist schon Standard in den Staaten. Den Spread gibts eher, wie freundlich und (in-)effizient das von Statten geht.

Das was du aus IAD beschreibst ist TSA Pre (nichts auspacken, Schuhe anlassen). Ist eigentlich ein extra Programm, man kann aber zufällig in der Pre Line landen.
IAD kenne ich nicht aktuell, aber im TBIT in LAX war es letztens es auch so, dass in allen Spuren nach die TSA pre Modus kontrolliert wird, egal ob man es hat oder nicht. In DEN hingegen gab es keine TSA Pre-Spur und alle mussten Schuhe aus und Laptop raus. In beiden Fällen ist der Status nutzlos.
 

Airsicknessbag

Megaposter
11.01.2010
21.913
16.028
Ich lese Baby, Babynahrung etc und nicht über 2 Jahre altes Kleinkind. Aber ja, lesen und verstehen ist nicht jederman(n)s Sache. Sovie zum Thema aufreisen...In diesem Sinne zitierst doch bitte selbst nochmal deine Signatur.

Leute, friedlich. Hier ging es um ein Kind, nicht ein Kleinkind, daher keine Babyprivilegien, sondern Erwachsenenbehandlung:

Für Kleinkinder bis 2 Jahre darf man mehr Flüssigkeit mitnehmen. Bisher hat es immer einwandfrei funktioniert und so viel älter ist mein Kind nicht.
 

hopstore

Erfahrenes Mitglied
22.04.2012
4.099
2
TXL
Weil es für Kinderflaschen/-nahrung Ausnahmen gibt! Dafür gibt es an den meisten Flughäfen inzwischen extra Scanner.

Daher ist Deine Aussage so schlicht nicht korrekt!

Gibt es ja. Für Babys, nicht für Kinder. Hier gehts um Wasser für ein Kind, nicht um Milch/Babynahrung für ein bis 2 Jahre altes Baby.

Daher ist die Aussage eigentlich völlig korrekt. Aber danke für die Belehrung, die hier aber völlig fehl greift.

Ich gehe von aus, dass es sich hier um deine persönliche Meinung ging und um keinen Admin/Modhinweis.