Zu einem passgenau sitzendem Anzug gehört auch eine stilvolle Uhr. Aus meiner Sicht kann das nur eine Automatik-Uhr sein, die Ansichten unterscheiden sich hier offensichtlich.
Es gibt nur zwei Hersteller (mal von abgedrehten Tourbillon-Manufakturen u.ä. abgesehen), die man aus wirtschaftlicher Sicht blind kaufen kann: Patek Philippe und Rolex. Die Uhren sind absolut wertstabil und bilden ggf. eine schöne stille Reserve. Je nach Geschmack sollte man sich eine Uhr von diesen Herstellern zulegen.
In Deutschland kommt leider noch ein Komponente hinzu, nämlich der Neidfaktor. Ich würde abwägen, eine solche Uhr im Geschäftsleben zu tragen.
Daraus habe ich für mich geschlossen, man benötigt mindestens zwei Automatik-Uhren. Für die Arbeit bieten sich aus meiner Sicht Omega, IWC, Sinn etc. an (und da dann nicht unbedingt die "Dark Side of the Moon" oder "Top Gun", sondern eher Einsteigermodelle). Wenn man sich diese gebraucht kauft (nur mit Originalpapieren!), dann wird man auch kein Geld verlieren.
Ich trage im Job eine Omega Seamaster. Eine schöne Uhr, die in Meetings bei anderen keinerlei Emotionen auslöst.
Wer am Wochenende dann nicht ständig die Uhren stellen will, der kauft sich einen Uhrenbeweger.