KL: Umbuchung/ Flugverschiebung

ANZEIGE

hasenherz64

Neues Mitglied
08.09.2013
5
0
ANZEIGE
Hallo,
bei meinem gebuchten Flug von Ham nach lax hat es eine Flugverschiebung gegeben. Unsere Umsteigezeit verlängert sich dardurch von 2:50 auf 5:15.

Ursprünglich gebucht ham ams 8:50 - 10:00 ams lax 12:50 - 15:00
Neu ham ams 8:50 - 10:00 ams lax 15:15 - 17:25 Die Flugnummern ändern sich nicht, Der eine Flug wurde nur verschoben.

Informiert wurde ich bis jetzt noch nicht. Hab´s nur in der App schon gesehen.
Meine Frage wäre, ob ich auf einen späteren Zubringer bestehen kann (bei gleichen Preis) ham ams 12:15 - 13:20
Oder einen früheren Gesamtflug ham ams 6:10 - 7:15 ams lax 9:50 - 11:50
Umbuchen kann ich online selber, kostet aber 400-800€ mehr.

Grüße Simon
 

OTA-Bucher

Neues Mitglied
04.02.2022
12
1
Bei KLM kommt man oft mit freundlichem Fragen weit. Probiere es mal an der hotline oder über Social Media. Meist sollte das verschieben des Zubringerfluges kein Problem sein.

Klagen würde ich wegen so etwas nicht. Du hast nach EG 261/2004 Anspruch auf Ersatzbeförderung zum "Nächstmöglichen Zeitpunkt" oder einem Zeitpunkt Deiner Wahl den Du mit der Airline vereinbarst.

Viele Airlines sind bei so etwas wirklich kulant, und lösen es ohne großes Tra Tra.

Problematisch sind eher so Pasuchalreisenden Airlines wie Corendon oder Eurowings.
 

CarlD

Erfahrenes Mitglied
03.04.2022
344
510
Bei KLM kommt man oft mit freundlichem Fragen weit. Probiere es mal an der hotline oder über Social Media.
Wünsche viel Glück! Leider habe ich da ganz andere Erfahrungen gemacht: Weder in einem lokalen KLM-Büro,noch bei der Hotline (eh meistens besetzt) wollte und konnte man etwas tun, obwohl die vorgenommene Umbuchung noch wesentlich krasser ist. Auf eine Whatsapp-Message wurde übrigens gar nicht reagiert (soviel zum Thema soziale Medien).

 

hasenherz64

Neues Mitglied
08.09.2013
5
0
Hallo,

Hier mein Bericht wie es bis jetzt steht:

Weil ich gelesen habe, dass die telefonische Hotline in eine nicht enden wollende Warteschleife führt, habe ich es mit Whatsapp versucht.
Zu meiner Überraschung hat sich unmittelbar jemand gemeldet, der mich aber nur an einen Kundenbetreuer weitergeleitet hat. Dieser meldete
sich tatsächlich nach 17std mit der Rückfrage ob es die 2te Möglichkeit sein soll und ob der Rückflug so bestehen bleiben soll. Ich dachte, nun wird es in meinem Sinne
kostenneutral geändert. Aber weit gefehlt. Nach weiteren 19std meldete sich ein weiterer Kundenbetreuer (ostersammstag 21:30) der mir mitteilte, dass eine
Umbuchung 437€ kosten soll. So hab ich es zumindest verstanden. Der Satzbau war nicht leicht zu verstehen. Beispiel:

der Tarifunterschied beträgt EUR 218.54 pro Passagier, die Änderungsgebühr wurde bereits aufgrund aufgehoben


ich habe noch mal auf EG 261/2004 verwiesen und warte ob die sich noch mal melden. Ansonsten werde ich kein großes Fass aufmachen.

Update 18.4
um 2:00 in der Nacht zum Ostermontag kam eine neue Nachricht. Sie entschuldigen sich für das Missverständnis und ich kann selbstvertändlich kostenlos umbuchen. Eine Nachfrage ob der gesamte Flug auf die frühe Verbindung umgebucht werden soll, hab ich mit JA beantwortet und denke, dass es nun klappt.
Fazit: Vorbehaltlich dass ich nun in meinem Sinne umgebucht werde, bin ich voll zufrieden. Mit Whatsapp kann man mit Klm kommunizieren, dauert aber sehr lange.

Update 19.4
meine Vorbehalte waren berechtigt. Jetzt sagen sie, eine kostenlose Umbuchung ist erst ab 3std Verzögerung möglich. Immerhin soll es jetzt nur noch 357€ kosten. Haben die recht?
 
Zuletzt bearbeitet:

Jäger

Reguläres Mitglied
24.12.2021
32
8
Danke für die Updates. AF/KLM ist bei der Sache wirklich nicht kulant. Bei Lufthansa lässt sich schon ab 20 Minuten kostenlos umbuchen, ab 2 Stunden sogar kostenlos erstatten...
 

LH88

Erfahrenes Mitglied
08.09.2014
15.394
8.902
Ich hatte eine Verschiebung um wenige Minuten bei KL, allerdings andere Flugnummer, konnte die Flüge mit Einschränkungen frei umbuchen. Die Einschränkung war das Abflug und Rückflug max 4Wochen/1Monat nach dem urspründlichen Flug möglich war, ansonsten ca. 4000€ Tarifdifferenz.
 

FlyUsa

Erfahrenes Mitglied
26.07.2015
250
73
Hallo,
bei meinem gebuchten Flug von Ham nach lax hat es eine Flugverschiebung gegeben. Unsere Umsteigezeit verlängert sich dardurch von 2:50 auf 5:15.

Ursprünglich gebucht ham ams 8:50 - 10:00 ams lax 12:50 - 15:00
Neu ham ams 8:50 - 10:00 ams lax 15:15 - 17:25 Die Flugnummern ändern sich nicht, Der eine Flug wurde nur verschoben.

Informiert wurde ich bis jetzt noch nicht. Hab´s nur in der App schon gesehen.
Meine Frage wäre, ob ich auf einen späteren Zubringer bestehen kann (bei gleichen Preis) ham ams 12:15 - 13:20
Oder einen früheren Gesamtflug ham ams 6:10 - 7:15 ams lax 9:50 - 11:50
Umbuchen kann ich online selber, kostet aber 400-800€ mehr.

Grüße Simon
Ich kann nur empfehlen die Hotline anzurufen. Ja, es dauert bis man durch die Warteschlange ist, aber meist kann einem dort geholfen werden. Der Whatsapp Chat ist in den letzten Monaten gefühlt nicht mehr wirklich zu gebrauchen. Antworten nach STunden oder Tagen und schwierig eine Lösung zu finden.
Ich hatte zuletzt im Mai den Fall, dass in der App ersichtlich wurde, dass der Rückflug geändert wurde und wir ca 1 Stunde eher und mit anderem Routing fliegen sollten. Wir haben uns dann eine neue Verbindung ausgesucht und die Hotline kontaktiert. Dort wurde kulant und kostenfrei auf die neue Verbindung, an einem neuen Reisetag mit geänderten Start und Zielflughafen umgebucht. EInzig ein Teilstück bekam DL Flugnummern und fällt dadurch in der Meilenerfassung (light) bei Delta raus. Aber Flug technisch wurde alles in unserem Sinne kostenfrei umgebucht.
 

franzose

Fremdbucher
10.07.2009
5.940
168
MUC
Ich frage mich echt, warum hier immer alle so eine Angst haben mit einer realen Person zu sprechen? Immer Chat, WhatsApp oder Gerümpel. Bei dringenden Flugumbuchungen wohl eher nicht zielführend.

Wie ist der Fall jetzt ausgegangen?
 

CarlD

Erfahrenes Mitglied
03.04.2022
344
510
ANZEIGE
Ich frage mich echt, warum hier immer alle so eine Angst haben mit einer realen Person zu sprechen? Immer Chat, WhatsApp oder Gerümpel. Bei dringenden Flugumbuchungen wohl eher nicht zielführend.
Dazu muss man aber die leibhaftige Person erst einmal zu fassen bekommen. (Meine Versuche z.B., die KLM Hotlines in Deutschland und Holland vom außereuropäischen Ausland aus zu erreichen, waren ein teures und leider fast durchgehend vergebliches Unterfangen. Im extremen Fall fliegt man nach 30-45 Minuten auch schon mal schlicht aus der Leitung, Viele User haben wir auch von anderen Airlines ähnliche Erfahrungen berichtet und der aus dem gegenwärtigen Chaos erwachsende „Beratungsbedarf“ macht die Sache bestimmt nicht besser).

Und selbst wenn der physische oder telefonische Kontakt zustande kommt, ist das keineswegs eine sichere Garantie dafür, kompetent und zuvorkommend bedient zu werden.​
 
  • Like
Reaktionen: Brot