Umgang zwischen Hotelgast und -personal

ANZEIGE

Worldtraveler42

Erfahrenes Mitglied
15.02.2015
3.875
27
MRS
ANZEIGE
Lümmel [...] 200cm lang ist
:confused:

Mit hygienischen Gründen hat das im Übrigen genauso wenig wie mit der DDR zu tun.

:confused:

Muss wirklich jeder Mann gezwungen werden, sich vor sabbernden, fetten und alten Hexen nackt zu präsentieren, die auch noch entsprechende und sexistische Kommentare abgeben?

Ich wusste gar nicht dass Mister Univers hier mitliest und mitschreibt.

Wie sieht es eigentlich mit der Pflicht für kleine Kinder sich nackt in solchen Saunen zu zeigen aus? Werden diese Saunen dann nicht ein beliebter Aufenthaltsort für pädophil angehauchte Spanner?

Normalerweise steht gleich unter der Regel "Nackt sein" ein weitere Regel "Zugang unter 16/18 Jahren untersagt". Somit ist das Ganze schnell geklärt.
 
  • Like
Reaktionen: economyflieger

andymusic

Erfahrenes Mitglied
01.12.2011
1.412
598
Das ist völliger Quatsch. Binnen der knapp 15 Minuten, die du dich in der Sauna aufhältst, bekommst du in der Badekleidung kein signifikantes Bakterienwachstum hin, schon gar nicht bei den Temperaturen und in dem pH Bereich. Im Gegenteil, die meisten Bakterienkulturen, die problematisch sind (helicobacter pylori, eschericia coli, etc.) überleben die Tortur nicht mal in nennenswerten Stückzahlen, entsprechend ist deine Badekleidung meist sauberer als zuvor.

Es ist nicht umsonst so, dass in Finnland so, dass traditionell Geburten in der Sauna ablaufen, da das oft der einzig halbwegs sterile Ort in der Nähe war.

Auch diese Ausdünstungen sind kein Ding: wenn in dem Stoff ein flüchtiges, tendenziell problematisches Produkt drin wäre, dann würde dein Hintern bereits im dunklen Leuchten, so rot wäre der. Davon abgesehen, hätte das Zeug nicht mal in Nordkorea eine Zulassung.


Das Tragen von Badebekleidung kann allenfalls zu Hautiritationen durch einen möglichen Wärmestau führen, das ist aber ausschließlich das Problem des Trägers.

Bitte richtig lesen und verstehen, bevor Du meine Ausführungen als Quatsch deklassierst.
Das günstige Klima zum Wachstum von Pilzen und Bakterien findet sich nicht primär in der Badebekleidung, sondern an den "sichtgeschützten" Körperstellen, also dem unmittelbaren Intimbereich. Und da stirbt durch die Hitze auch kein Keim ab.
Oder heizt sich Dein Körper etwa auf 60 - 100 Grad auf?

Der in Finnland bis zum 2. Weltkrieg und heute kaum noch gelebten Traditionsgeburt in der Sauna liegt der Gedanke der gesundheitlichen und reinigenden Wirkung der Sauna im Allgemeinen zu Grunde, nicht der Umstand, dass Schwitzen im Badeanzug besonders gesund und hygienisch ist. Die finnische Sauna (im Übrigen durch nicht zu hohe Temperatur und hohe Luftfeuchtigkeit gekennzeichnet, damit gerade kein lebensfeindliches Klima für Pilze und Bakterien) galt als die "Apotheke der Armen". Dass sich die Finnen dabei primär Gedanken über "Sterilität" gemacht haben und diese in den Saunaräumlichkeiten, in welcher sich die Schwangere mitunter 1 Woche aufhielt, auch tatsächlich gegeben war, darf getrost ausgeschlossen werden.

Wenn Du Vertrauen in angebliche Zulassungsverfahren für Badebekleidung hast und damit für Dich ausschließen kannst, dass chemische Fasern und Weichmacher in der Badebekleidung unter Saunaeinwirkung keine negative Veränderungen zeigen, dann will ich Deinen Glauben nicht erschüttern.

Der Punkt des "Auswaschens des Schweißes" der Badebekleidung beim anschließenden Baden bleibt auf jeden Fall und das reicht mir persönlich schon.
 
Zuletzt bearbeitet:

peter42

Moderator
Teammitglied
09.03.2009
13.225
1.053
Ich verstehe dieses Argument ernsthaft nicht. Warum ist nicht-nackt unhygienischer?
Die Regel, dass man ein Handtuch unterlegt (egal ob nackt oder nicht) kann man ja aufstellen, sollte kein Problem sein durchzusetzen. Da prallen keine Kulturen aufeinander. Aber dann ists doch völlig egal ob jemand nackt ist oder nicht?

Erstmal habe ich quasi nie erlebt, dass diejenigen ausreichend Handtuch unterlegten, dann waren die Badesachen meist so nass, dass das Holz trotz Handtuch nass wurde, zudem ist das Verdampfen des Chlorwassers und der Zusatzstoffe in den Badesachen auf nicht so toll.
 
  • Like
Reaktionen: economyflieger

peter42

Moderator
Teammitglied
09.03.2009
13.225
1.053
Wie fahren gerne rüber nach Bad Kreuznach ins Bäderhaus. Absolut Textilfrei, und Kinder unter 16J sind nicht willkommen. Aus meiner Sicht eine der schönsten Thermen im erweiterten Rhein-Main Gebiet.

Sieht das Bäderhaus anders: "Eintritt für Kinder ab 3 Jahre."

Und in der Rheinwelle war die klare Aussage, "klar dürfen Kinder rein, sind ja schließlich die Kunden von morgen".

Die zweite Saunalandschaft mit FKK-Zwang war die Kaiser-Friedrich-Therme in Wiesbaden (live erlebt wie drei Japanerinnen vom Bademeister darauf hingewiesen wurden und dann ins Handtuch gewickelt ins Wasser stiegen).
 
Zuletzt bearbeitet:

peter42

Moderator
Teammitglied
09.03.2009
13.225
1.053
Wie verhält es sich mit der "gemischten Sauna"? Es gibt ja Hotels, die haben eine Sauna für nackte Männer und eine Sauna für nackte Frauen und eine gemischte Sauna. Muss wirklich jede Frau gezwungen werden, sich vor sabbernden, fetten und alten Kerlen sich nackt zu präsentieren, die auch noch entsprechende und sexistische Kommentare abgeben? Und wie verhält es sich mit Muslima, die im Burkini in die Sauna wollen?

Ernst gemeinte Frage, warst Du schonmal in einer Sauna?
 

AroundTheWorld

Erfahrene Nachgeburt
08.09.2009
3.958
110
Interessant, was ein beiläufiger Kommentar über einen eigentlich lange vergessenen Vorfall im Westin Berlin für eine Diskussion auslösen kann :).
 

peter42

Moderator
Teammitglied
09.03.2009
13.225
1.053
Normalerweise steht gleich unter der Regel "Nackt sein" ein weitere Regel "Zugang unter 16/18 Jahren untersagt". Somit ist das Ganze schnell geklärt.

Selten gesehen, oft steht Kinder nur in Begeleitung Erwachsener, aber das ist etwas komplett anderes.

So spontan fällt mir nur das Galaxy in Titisee/Neustadt ein, dass keine Kinder in der Sauna erlaubt. Gerade gesehen Erding auch (aber siehe oben).
 

TachoKilo

Erfahrenes Mitglied
21.02.2013
2.142
51
Berlin (West) - TXL
Die Aufforderung sich zu entkleiden geht aber gar nicht!

Naja. Solange ATW nicht mit dem genauen Wortlaut rausrückt, werden wir nie wissen wie es passiert ist. Die Worte "Ich erinnere Sie daran, dass die Hotelregeln vorsehen nackt in der Sauna zu sein" kann je nach Gast als freundliche Erinnerung oder eben als Aufforderung oder gar Befehl empfunden werden.

Ich war nicht dabei, aber es war wohl ein "er", keine "sie". Der Ton war nach der Erzählung meiner Frau, an der zu zweifeln ich keinen Grund habe, so wie es irgendjemand als für das Hotel typisch im Thread beschrieben hat: Sehr belehrend und gouvernantenhaft, die Aussage war wohl: "Ich lasse es Ihnen jetzt noch einmal durchgehen, aber nur dass das klar ist, Sie haben hier nackt zu sein."

Also definitiv keine Aufforderung sich zu entkleiden, im Gegenteil, großzügig hat der Angestellte das durchgehen lassen (so wurde es ja auch in den verlinkten Rezensionen beschrieben, scheint also üblich zu sein, das durchgehen zu lassen). Und berücksichtigen: hier handelt es sich nicht um direkt erlebtes, sondern erzähltes. Ohne das Verhalten des Angestellten (wenn es so wie beschrieben war) herabspielen zu wollen, aber auch andere Ausländer (z. B. Bayern) empfinden uns Berliner als überwiegend unfreundlich. Und das ist auch in Ordnung so, aber diese ehrliche Unfreundlichkeit gehört eben zu unserer preußischen Kultur.

"Wir Berliner sind ja quasi die Erfinder der Freundlichkeit." (so ab 3:10 geht die eigentliche Geschichte los) Vielleicht mal der britischen Frau zeigen, wenn sie deutsch versteht, das könnte das kulturelle Verständnis fördern. Und das ist nicht böse gemeint, Kurt Krömer trifft das schon ziemlich genau. Aber natürlich sollte sich der Angestellte (auch wenn er Berliner ist) nicht daran orientieren, sondern mit internationaler Freundlichkeit glänzen. Nur merke ich selbst, obwohl ich mich bemühe freundlich zu sein, dass die Berliner Art immer mal wieder durchschlägt.
 
Zuletzt bearbeitet:

RON_Muc

Erfahrenes Mitglied
02.10.2012
885
38
München
Freundlichkeit gegenüber dem Kunden ist ein Muss, auch wenn der Kunde manchmal nervt.
Wahrscheinlich sind die Berliner gar nicht so unfreundlich sie hören sich nur so an für die Süddeutschen.

Hier in München wundere ich mich auch öfters über die 'freundlichen' UBahn Fahrer was die über die Lautsprecher ablassen,
bzw. in was für einem Tonfall. Da ist der Kunde schuld wenn die zu unpünktlich fahren und dann nix mehr geht in der UBahn.

Zur Sauna:
Als Deutscher sollte man eigentlich wissen dass man hier nackt in der Sauna ist und seine Frau
vorwarnen oder ihr den Ganzkörper-Handtuch-Trick zeigen und nicht warten bis ein unfreundlicher
Bademeister dann seinen Spruch ablässt.
Es ist in Deutschland nunmal so Sitte Nackt in die Sauna zu gehen, was ich persönlich gut finde.
Wenn ich in anderen Ländern in die Sauna gehe ziehe ich eine Badehose an und fertig.
 
  • Like
Reaktionen: xcirrusx und peter42

AroundTheWorld

Erfahrene Nachgeburt
08.09.2009
3.958
110
So lange vergessen kann es ja nicht sein, wenn du den Vorfall hier vor nicht mal ganz 3 Tagen eingestellt hast. ;)

Es war ein beiläufiger Seiten-Kommentar in einem Thread über Upgrades, wo das Westin Berlin erwähnt wurde. Irgendjemand hat das dann abgetrennt, da sich daraus eine größere Diskussion entwickelte, die dann off-topic war. Der "Vorfall" war schon vor über einem Jahr und war eigentlich tatsächlich vergessen...fiel mir nur beim Stichwort Westin Berlin nebenbei wieder ein.

Dass Du das nicht so ganz verstehen kannst oder willst und stattdessen mal wieder einen Deiner besserwisserischen Kommentare ablassen musst, wundert mich aber nicht ;).
 
F

feb

Guest
In die Sauna gehe ich mit einem ausreichend großen Handtuch. Das dient in erster Linie dem Auffangen meiner herablaufenden Ausdünstungen und, wenn ich dies möchte oder für angemessen halte, der Bedeckung von Körperregionen, die nicht jedermann/ jederfrau:D interessieren müssen.

Die Debatte um anderweitige Bekleidung (Bikini, Badehose, wasweißich) in der Sauna scheint mir völlig skurril. Können wir nicht einfach bei den überlieferten Konventionen bleiben?
 

AroundTheWorld

Erfahrene Nachgeburt
08.09.2009
3.958
110
In die Sauna gehe ich mit einem ausreichend großen Handtuch.

Rlj4xGU.jpg


;)
 

MichaLieber

Neues Mitglied
18.02.2015
11
0
Also ganz ehrlich, ist das nicht jedem selbst überlassen, wie man in die Sauna geht, ob nackt, mit Handtuch oder in Badekleidung. Nur weil die, die nackt sind, sich auf irgendeiner weise angegriffen fühlen. Sie sind dazu ja auch nicht verpflichtet. Deutschland ist doch eine freies Land. Wenn man keine anderen Sorgen hat ..
 
  • Like
Reaktionen: AroundTheWorld

andymusic

Erfahrenes Mitglied
01.12.2011
1.412
598
Also ganz ehrlich, ist das nicht jedem selbst überlassen, wie man in die Sauna geht, ob nackt, mit Handtuch oder in Badekleidung. Nur weil die, die nackt sind, sich auf irgendeiner weise angegriffen fühlen. Sie sind dazu ja auch nicht verpflichtet. Deutschland ist doch eine freies Land. Wenn man keine anderen Sorgen hat ..

Diese Plattitüde "Deutschland ist ein freies Land" durfte ja nicht fehlen.
Heißt das jetzt, dass sich jeder seine eigenen Regeln schafft oder über Regeln hinwegsetzen darf?

Wenn das Hotel bzw. der Saunabetreiber die Benutzungsregel aufstellt, dass es ein textilfreier Bereich ist, wofür gute Gründe sprechen, und im Schwitzraum sich auf ein Handtuch zu setzen ist, überall Schilder sind "Kein Schweiß aufs Holz", dann ist es eben nicht jedem selbst überlassen, diese Regel zu ignorieren.

Und es geht in erster Linie auch nicht darum, ob sich ein Nackter angegriffen fühlt oder ob man "nackt" in der Sauna ist. Wie bereits mehrfach geschrieben, geht es um das Saunieren in Badebekleidung. Keiner soll nackt im Aufenthalts- und Ruhebereich rumlaufen, dort kann man einen Bademantel anziehen oder sich ein Handtuch um die Hüfte schwingen. Auch in der Saunakabine kann man seine Nacktheit mit einem Handtuch bedecken, da hat NIEMAND was dagegen. Aber bitte nicht in Badebekleidung in den Schwitzraum.

Bitte erstmal alle bis hierher aufgeführten Argumente lesen, dann hättest Du vielleicht verstanden, warum die "Nackten" sich eben doch verpflichtet fühlen, ohne Badehose in den Schwitzraum zu gehen.
 
G

getflyer

Guest
Meine Frau (Engländerin, daher kulturell anders) wurde im Westin Berlin sehr unhöflich darauf aufmerksam gemacht, dass sie im Spa gefälligst nackt zu sein habe, ein Badeanzug sei verboten.

Diese Regel gilt zwar auch im Westin München, aber ich finde sie eher absurd...vor allem, wenn man bedenkt, dass die viele internationale Gäste aus noch ganz anderen Kulturkreisen haben.

aha. Und wo ist das problem?
 

AroundTheWorld

Erfahrene Nachgeburt
08.09.2009
3.958
110
Warum sollte ein deutsches Hotel sich nicht auf die deutsche Saunakultur berufen dürfen?

Ist denn die "deutsche Saunakultur", dass man nackt rumlaufen kann oder dass man nackt rumlaufen muss? In 90 % der Hotels in Deutschland, die ich besuche, ist die Kultur, dass man nackt rumlaufen kann. Es hindert Dich ja keiner dran, Dein Schniedelchen freizulegen. Aber nur in zwei Hotels, die ich kenne, wird ein Nacktzwang erklärt und durchzusetzen versucht. Und das sind die beiden Westin-Hotels - die zu einem sehr hohen Prozentsatz ein zahlendes ausländisches Publikum haben, in dem die "deutsche Saunakultur" eben gerade nicht gilt.
 

andymusic

Erfahrenes Mitglied
01.12.2011
1.412
598
Ist denn die "deutsche Saunakultur", dass man nackt rumlaufen kann oder dass man nackt rumlaufen muss? In 90 % der Hotels in Deutschland, die ich besuche, ist die Kultur, dass man nackt rumlaufen kann. Es hindert Dich ja keiner dran, Dein Schniedelchen freizulegen. Aber nur in zwei Hotels, die ich kenne, wird ein Nacktzwang erklärt und durchzusetzen versucht. Und das sind die beiden Westin-Hotels - die zu einem sehr hohen Prozentsatz ein zahlendes ausländisches Publikum haben, in dem die "deutsche Saunakultur" eben gerade nicht gilt.

Ich denke nicht, dass Deiner Frau befohlen wurde, sich nackt im gesamten Saunabereich zu bewegen, als sowohl im Schwitzraum als auch im Aufenthalts- und Ruhebereich.
Und gerade im Westin München läuft niemand der Angestellten im SPA-Bereich rum und achtet darauf, wer im Badeanzug rumläuft und wer nicht.
Die sammeln rumliegende Handtücher auf und nehmen auch schon mal einen Bademantel inkl. Zimmerkarte mit, obwohl offensichtlich noch ein Gast in der Sauna sitzt, aber sonst lässt sich da keiner blicken.
 

Inlandsvägen

Erfahrenes Mitglied
10.02.2010
3.609
1.492
Main-Taunus-Kreis
Ist denn die "deutsche Saunakultur", dass man nackt rumlaufen kann oder dass man nackt rumlaufen muss?

Deutsche Saunakultur besagt, dass die Räumlichkeiten, die zu der Sauna gehören, textilfrei sind. Nicht mehr und nicht weniger. Badebekleidung hat dort also nichts zu suchen, aber es steht einem natürlich frei, einen Bademantel anzuziehen. Viele verwechseln in Saunabereichen textilfrei allerdings leider immer wieder mit FKK, und das ist insbesondere dann nicht schön, wenn zum Beispiel unbekleidet an die Saunabar-Theke gestellt wird. Das ist aber wieder eine andere Sache...