Unglaubliche Zustände bei Radisson

ANZEIGE

concordeuser

Erfahrenes Mitglied
01.11.2011
5.755
1.814
Hamburg
ANZEIGE
@concordeur Vielleicht haben europäische Hotels eine bessere Fehlerkultur?

Mangels Erfahrungen könnte ich das für Nordamerika zB nicht systematisch beurteilen. Für Europa würde ich deine Aussage für meinen Erfahrungssektor bejahen.
PS halte mich nicht für einen Querulanten, aber bei Dingen, die echte Mängel oder Beeinträchtigungen sind und mich nerven gehe ich dagegen vor.

Für Europa glaube ich, dass man in Hotels oft auf freundlichem Weg viel erreichen kann. Warum sollte ich, wie Radisson es durch upsell versucht, etwa ein late check out (wenn es nicht wirklich wichtig ist) vorher gegen Euros buchen, wenn ich es so bekomme, wenn ich freundlich frage?
 
Zuletzt bearbeitet:

trodat

Erfahrenes Mitglied
30.09.2010
772
3
Frankfurt am Main
Gilt in den USA nicht die 100% satisfaction guarantee? Da haette ich eher die 150 Dollar gespart, statt 28k Punkte mitzunehmen.

Ich hab doch während des Aufenthalts alles angesprochen und reklamiert. Auch hab ich mich beim check-out noch mal explizit über die Zustände beschwert. Es hat aber unterm Strich keinen interessiert. "Sorry Sir to hear, that you are not satisfiyed with us" Das war es aber auch schon.... Die Punktegutschrift über 28k kam von Radisson direkt, nachdem ich nicht locker gelassen habe... Mehr sind sie aber nicht bereit rauszurücken. Wenn mir das in Deutschland passiert wäre, hätte ich schon längst das Gesundheitsamt hingeschickt um die Hygienezustände checken zu lassen und anschließend Klage eingereicht... Aber mach das mal von Deutschland aus bei einem kanadischen Hotel, wenn Du nur mäßige Englischkenntnisse hast und das gesamte Rechtssystem anders ist als hier.... Nahezu keine Chance. Deswegen hoffe ich auf Unterstützung aus dem Netz.....

Generell wäre ich auch wieder ausgecheckt, aber da ich halt ein Punktegeier bin und die Aktion mit den 20 Nächten lief, wollte ich meine Punkte nicht wegen der einen Nacht abschreiben... Die hätte mir dann nämlich gefehlt und das wäre sau ärgerlich gewesen....

Naja, wenn ich mir meinen Fuß heute wieder anschaue und immer noch mit diesem Scheiß kämpfe und vor allem nicht auftreten kann, hätte ich wohl besser auf die Punkte verzichtet :rolleyes:
 
Zuletzt bearbeitet:

Paschendale

Erfahrenes Mitglied
30.01.2017
1.457
0
Ich hab doch während des Aufenthalts alles angesprochen und reklamiert. Auch hab ich mich beim check-out noch mal explizit über die Zustände beschwert. Es hat aber unterm Strich keinen interessiert. "Sorry Sir to hear, that you are not satisfiyed with us" Das war es aber auch schon.... Die Punktegutschrift über 28k kam von Radisson direkt, nachdem ich nicht locker gelassen habe... Mehr sind sie aber nicht bereit rauszurücken. Wenn mir das in Deutschland passiert wäre, hätte ich schon längst das Gesundheitsamt hingeschickt um die Hygienezustände checken zu lassen und anschließend Klage eingereicht... Aber mach das mal von Deutschland aus bei einem kanadischen Hotel, wenn Du nur mäßige Englischkenntnisse hast und das gesamte Rechtssystem anders ist als hier.... Nahezu keine Chance. Deswegen hoffe ich auf Unterstützung aus dem Netz.....

Generell wäre ich auch wieder ausgecheckt, aber da ich halt ein Punktegeier bin und die Aktion mit den 20 Nächten lief, wollte ich meine Punkte nicht wegen der einen Nacht abschreiben... Die hätte mir dann nämlich gefehlt und das wäre sau ärgerlich gewesen....

Naja, wenn ich mir meinen Fuß heute wieder anschaue und immer noch mit diesem Scheiß kämpfe und vor allem nicht auftreten kann, hätte ich wohl besser auf die Punkte verzichtet :rolleyes:

Sir? Müsste es nicht Lady heißen?
 

trodat

Erfahrenes Mitglied
30.09.2010
772
3
Frankfurt am Main
@trodat ich würde im einfachen Basic Englisch den Bericht auf englischen Foren oder Blogs veröffentlichen, gerade bei LoyaltyLobby hab ich das Gefühl da würde man dem Management bzw zumindest der Beschwerdeabteilung etwas Druck geben.

Ja, es hat sich schon jemand von Euch bereit erklärt, auf Englisch zu übersetzen. Werde es dann an sämtliche Foren/Blogs weiterverteilen... Mal schauen was passiert....

Bin gerne für Links zu einschlägigen Blogs/Foren dankbar
 

trodat

Erfahrenes Mitglied
30.09.2010
772
3
Frankfurt am Main
Wie waere es denn mit einem professionellen Übersetzer? So teuer kann er doch gar nicht sein.

Das ist doch übertrieben. Hier sind genug die super Englisch können. Wenn ich mich anstrenge, würde ich das ja auch irgendwie gebacken bekommen.... Aber wenns sowieso jemand fließend spricht, geht es natürlich einfacher und besser von der Hand.
 
R

rolst01

Guest
Hört sich jetzt ein wenig alles nach einem übertriebenen Rachefeldzug an. Einige deiner Eingebungen sind schon techt nah an übler Nachrede.
Viel Spaß! Ich würde meine Energie woanders hin lenken und mir einfach zukünftig andere Hotels suchen.
 
  • Like
Reaktionen: DFW_SEN

trodat

Erfahrenes Mitglied
30.09.2010
772
3
Frankfurt am Main
Hört sich jetzt ein wenig alles nach einem übertriebenen Rachefeldzug an. Einige deiner Eingebungen sind schon techt nah an übler Nachrede.
Viel Spaß! Ich würde meine Energie woanders hin lenken und mir einfach zukünftig andere Hotels suchen.

Rachefeldzug? Naja, jeder kann seine Meinung haben. Hab ich kein Problem damit.

Würdest Du Dir mal die Bilder und auch anderen Berichte anschauen (und dann rede ich nur von Toronto) die anderen Dinge aus diversen Hotels habe ich bewusst unter den Tisch fallen lassen, dann kann hier von Rachfeldzug keine Rede mehr sein.

Für "Rache" gibt es auch keinen Grund. Wie ich schon gesagt habe, mag ich Radisson total. Aber Toronto ging überhaupt nicht und erst Recht nicht das herausreden seitens des Customer Care, dass man für Franchise Hotels nicht verantwortlich ist.

Aber wie auch immer, jeder hat seine eigene Meinung, völlig ok.
 

DFW_SEN

Erfahrenes Mitglied
28.06.2009
16.091
14.359
IAH & HAM
Auch in einem zwei Sterne Hotel erwarte ich zumindest, dass dort gelegentlich sauber gemacht wird. Abgestoßene Möbel, muffiger Service und den ein oder anderen Fleck im Teppich, geschenkt. Sowas geht aber auch auf derart niedrigem Standard nicht.

Ich stimme Dir 100% zu, aber diese Erwartungen werden hier in Amerika leider nicht immer erfüllt......
 
  • Like
Reaktionen: Ridgeway

bluesaturn

Erfahrenes Mitglied
27.05.2014
3.738
353
Das ist doch übertrieben. Hier sind genug die super Englisch können. Wenn ich mich anstrenge, würde ich das ja auch irgendwie gebacken bekommen.... Aber wenns sowieso jemand fließend spricht, geht es natürlich einfacher und besser von der Hand.
Du findest das also uebertrieben. Du erwaehnst aber, dass du in Deutschland das Gesundheitsamt benachrichtigt hättest und sonst noch eine Klage hinterhergeschoben hättest.

... Mehr sind sie aber nicht bereit rauszurücken. Wenn mir das in Deutschland passiert wäre, hätte ich schon längst das Gesundheitsamt hingeschickt um die Hygienezustände checken zu lassen und anschließend Klage eingereicht... Aber mach das mal von Deutschland aus bei einem kanadischen Hotel, wenn Du nur mäßige Englischkenntnisse hast und das gesamte Rechtssystem anders ist als hier.... Nahezu keine Chance. Deswegen hoffe ich auf Unterstützung aus dem Netz.....
 

Ridgeway

Erfahrenes Mitglied
13.05.2009
1.801
243
Ich stimme Dir 100% zu, aber diese Erwartungen werden hier in Amerika leider nicht immer erfüllt......


...da ist "nicht immer" aber eher noch eine Verharmlosung.
Bin froh wenn ich auf dem Kontinent keine Hotelübernachtungen in Anspruch nehmen muss - im Vgl. zu Asia oder Europe unterirdisch.


Ridgeway
 
  • Like
Reaktionen: trodat

FRAHAMLON

Erfahrenes Mitglied
31.10.2013
2.125
1.204
PIT, ORD
Nun, ich meine nicht, dasss man so pauschal sagen kann, dass Radisson gerade besonders schlechte Hotels hätte. Jedenfalls kann man das für Deutschland und viele europäische Häuser nicht sagen.

In Deutschland gibt es aber afaik kein einziges Radisson-, sondern nur RadissonBlu-Hotels. Und das ist, wie schon von anderen erwähnt, eine ganz andere Kategorie - Wird bei Radisson Rewards ja auch als eigenes Brand aufgeführt.

Radisson-Hotels (ohne BLU) in den USA und Canada sind fast alle runtergekommene 2-3*-Hotels mit miserablen Service, eine der wenigen Ausnahmen, welche ich kenne, ist das Radisson Toronto Waterfront. Die Erfahrung des TO's ist sicherlich extrem, aber kommt leider für mich nicht überraschend. Ich würde in Nordamerika die komplette Kette nur sehr eingeschränkt empfehlen, auch die ParkInn's sind eher mau und meiner Meinung nach schlechter als die vergleichbaren Alternativen aus der Hilton oder SPG/Marriott-Welt.

Ausnahmen sind aus meiner Sicht nur die (wenigen) RadissonBlu-Hotels, sowohl das in Aqua in Chicago als auch das Mall of America in Minneapolis haben sehr ordentlichen Standard und guten Service. Aber die Standard-Radissons (früher mal grün, jetzt so ein seltsames Türkis) sind (weit) darunter anzusiedeln...
 

FRAHAMLON

Erfahrenes Mitglied
31.10.2013
2.125
1.204
PIT, ORD
...da ist "nicht immer" aber eher noch eine Verharmlosung.
Bin froh wenn ich auf dem Kontinent keine Hotelübernachtungen in Anspruch nehmen muss - im Vgl. zu Asia oder Europe unterirdisch.

Naja, also soo schlimm ist es hier auch nicht, evtl. bist du in den falschen Hotels :). Auch wenn z.T. die Ausstattung etwas altbacken ist, sind die Zimmer bei mir doch in 98% der Fälle sauber und (relativ) ordentlich - Beim Fruehstueck sieht es manchmal aber in der Tat aus, als hätte eine Bombe eingeschlagen.

Da ist meine Quote in Europa aber auch nicht besser...
 

Eastside

Erfahrenes Mitglied
21.03.2009
7.653
2.830
DRS, ALC
Gehmal ins Radisson Radebeul. Da bekommst du genau ein Tuch für den Wellnessbereich. Das musst du wenn du z.B. 5 Tage da bist, nutzen und im eigenen Zimmer trocknen. Halt neuer Eigentümer....
 

DFW_SEN

Erfahrenes Mitglied
28.06.2009
16.091
14.359
IAH & HAM
...da ist "nicht immer" aber eher noch eine Verharmlosung.
Bin froh wenn ich auf dem Kontinent keine Hotelübernachtungen in Anspruch nehmen muss - im Vgl. zu Asia oder Europe unterirdisch.


Ridgeway


Sicher ist der Standard im Schnitt schlechter als zum Beispiel in Asien, aber es gibt auch hier sehr, sehr gute Hotels die es mit den Hotels in anderen Teilen der Welt aufnehmen koennen.

Ich war gerade wieder im 4S in Irving und das Hotel muss sich was den Service, die Ausstattung oder die Zimmer betrifft nicht verstecken.... .
 

pumpuixxl

Erfahrenes Mitglied
28.07.2010
3.448
88
Lieber OP, was Du hier beschreibst klingt absolut glaubwürdig, sollte einem in keinem Hotel dieser Welt wiederfahren und ist sehr bedauerlich und nicht schönzureden. Was ich aber nicht verstehe, wie zum Teufel kann man überhaupt auf die Idee kommen, dieses Hotel zu buchen?

Wir wissen doch alle, dass es gute und weniger gute Hotels gibt. Nur ein Minimum an Vorrecherche - z.B. bei Tripadvisor - hätte ausgereicht, um im Vorfeld zu Wissen, was das für ein Laden ist und was dort für Zustände herrschen. Sich hier auf die "schönen" Bilder der Hotelhomepage zu berufen, finde ich schon reichlich naiv, da Du ja an deinem Status erkennbar offensichtlich ein "Hotelvielschläfer" bist und kein uninformierter Gelegenheitsbucher.

Auf TA hat dieses Hotel schon nur grenzwertige 3.5 Sterne, wobei selbst bei dieser "durchwachsenen" Gesamtbewertung der positive Teil der Einzelbewertungen schon aus grauer Vorzeit stammt. Überfliegt man die etwa 30 Einzelbewertungen der letzten 6 Monate, haben gefühlt zwei Drittel davon einen oder zwei Sterne und beschreiben exakt die Zustände, die Du im OP ebenfalls anprangerst. Insofern sind deine Erlebnisse also nicht mal überraschend oder aussreisser nach unten, sondern eher die Norm dort. Ich selbst verwende bei einem für mich neuen Hotel vor der Buchungsentscheidung gefühlt 5 Minuten zur Vorrecherche (üblicherweise auf TA), im vorliegenden Fall wäre nach einem Bruchteil dieser Zeit der Fall klar gewesen.

Und dass Du dich vom Layalitätsprogramm der Kette als Statuskunde mit deiner Beschwerde nicht genügend ernst genommen fühlst ist nachvollziehbar, aber für uns alle hier im Forum doch auch nichts wirklich ungewöhnliches.

Man kann das Internet nicht nur dazu nutzen, den Versuch eines Shitstorms zu starten bzw. ohne grossen eigenen Aufwand andere dafür zu instrumentalisieren (du erwartest, dass andere deinen Text für dich ins englische übersetzen und auch auf Bewertungsprotalen wie TA kann ich keine Bewertung für diese Hotel von dir finden), sondern auch dazu, sich vor dem Aufenthalt über Hotels zu informieren. Insofern wird aus deinen Traum von einem Shitstorm wohl nicht mal ein Sturm im Wasserglas.
 

Ridgeway

Erfahrenes Mitglied
13.05.2009
1.801
243
Naja, also soo schlimm ist es hier auch nicht, evtl. bist du in den falschen Hotels :). Auch wenn z.T. die Ausstattung etwas altbacken ist, sind die Zimmer bei mir doch in 98% der Fälle sauber und (relativ) ordentlich - Beim Fruehstueck sieht es manchmal aber in der Tat aus, als hätte eine Bombe eingeschlagen.

Da ist meine Quote in Europa aber auch nicht besser...


"sorry for OT"

...ich hab auch in Europa schon "üble 5 Sterne Buden erwischt " ,doch im Verhältnis zur US (gefühlt) eher Ausnahmen.
Kürzlich wieder im 5*Hilton gab es z.B Bathroom Amenities nur "on request" , das Frühstück wie gewohnt abgespeckt nur "Continental" und die Möbel komplett verschlissen.

Meine Erfahrung - in den "Northern States" sind die Hotels eher noch besser in Schuss als hier unten im "Southeast"
Das buchen von neuen bzw. modernisierten properties und die Vermeidung von klassischen Touristenbuden, speziell in FL , GA , etc. bringt auch nochmals eine Qualitätssteigerung.

Klar, Ausnahmen bestätigen die Regel......


Ridgeway
 
  • Like
Reaktionen: FRAHAMLON

Brainpool

Erfahrenes Mitglied
15.03.2014
2.801
126
Nur am Rande
Warum geht man auch Barfuß in die Dusche?
Ich nehme mir für jeden Aufenthalt im Hotel billige Badelatschen mit, die anschließend im hohen Bogen der Entsorgung zugeführt werden.
Selbst in die Badewanne meines kanadischen Hotels bin ich zum Duschen nur mit Latschen gekrabbelt.
 

unseen_shores

Erfahrenes Mitglied
30.10.2015
8.977
13.727
Trans Balkan Express
Nur ein Minimum an Vorrecherche - z.B. bei Tripadvisor - hätte ausgereicht, um im Vorfeld zu Wissen, was das für ein Laden ist und was dort für Zustände herrschen. Sich hier auf die "schönen" Bilder der Hotelhomepage zu berufen, finde ich schon reichlich naiv, da Du ja an deinem Status erkennbar offensichtlich ein "Hotelvielschläfer" bist und kein uninformierter Gelegenheitsbucher.

Nun eigene positive Bewertungen kann man kaufen (50 Bewertungen bei Holidaycheck für knapp 1.000,00 EUR). Ebenso gibt es Unternehmen, die Auftträge annehmen, die Konkurrenz negativ zu bewerten. Außerdem ist es so, dass wohl eher Leute mit schlechten Erfahrungen bewerten, die frustriert sind. Dann gibt es noch die Influenza, die mit negativen Bewertungen drohen, wenn sie nicht bestimmte Benefits erhalten. Die Bewertungen im Internet sind daher wenig aussagekräftig und für mich kein valides Auswahlkriterium für ein Hotel.
 
A

Anonym38428

Guest
Nun eigene positive Bewertungen kann man kaufen (50 Bewertungen bei Holidaycheck für knapp 1.000,00 EUR). Ebenso gibt es Unternehmen, die Auftträge annehmen, die Konkurrenz negativ zu bewerten. Außerdem ist es so, dass wohl eher Leute mit schlechten Erfahrungen bewerten, die frustriert sind. Dann gibt es noch die Influenza, die mit negativen Bewertungen drohen, wenn sie nicht bestimmte Benefits erhalten. Die Bewertungen im Internet sind daher wenig aussagekräftig und für mich kein valides Auswahlkriterium für ein Hotel.

Durchweg richtig - aber eine Tendenz kann man schon herauslesen.
 
  • Like
Reaktionen: BBBuddy

Ed Size

Erfahrenes Mitglied
16.03.2009
9.425
3
Nun eigene positive Bewertungen kann man kaufen (50 Bewertungen bei Holidaycheck für knapp 1.000,00 EUR). Ebenso gibt es Unternehmen, die Auftträge annehmen, die Konkurrenz negativ zu bewerten. Außerdem ist es so, dass wohl eher Leute mit schlechten Erfahrungen bewerten, die frustriert sind. Dann gibt es noch die Influenza, die mit negativen Bewertungen drohen, wenn sie nicht bestimmte Benefits erhalten. Die Bewertungen im Internet sind daher wenig aussagekräftig und für mich kein valides Auswahlkriterium für ein Hotel.

Was sind denn dann für dich valide Auswahlkriterien? Irgendwo ran muss man sich ja orientieren, und nicht für jeden Ort gibt es Experten im Bekanntenkreis. Wenn man zwischen den Zeilen (gerade bei den negativen Bewertungen) ilest kann man die Tendenzen schon gut erkennen.

Zuverlässiger als früher in Reiseführern, Prospekten oder der Selbstdarstellung der Hotels sind die Informationen allemal.

Nimm nur die Beschreibung vom OP, einiges davon wäre für mich komplett unrelevant (Statusgeschenk, Kofferservice, kaputter Aufzug, kein kostenloses Frühstück, unfreundliches Personal - für mich alles kein großer Aufreger). Allerdings wäre es für mich ein KO Kriterium wenn ich lese das das Hotel auch als Unterkunft genutzt wird.