Universeller Stromadapter

ANZEIGE

FlyingEng

Erfahrenes Mitglied
09.06.2009
788
0
ANZEIGE
ich meinte den hier.
Da war wohl nicht richtig zitiert.

Ich benutze den Skross und bin damit sehr zufrieden - wenn er auch ein wenig klobig ist.

SKROSS-World-Travel-Adapter-3.jpg
 

linuxguru

Erfahrenes Mitglied
01.09.2009
3.241
3
ZRH
Ich benutze den Skross und bin damit sehr zufrieden - wenn er auch ein wenig klobig ist.

SKROSS-World-Travel-Adapter-3.jpg

Für den "neuen" (den hier abgebildeten) ist der USB-Aufsatz wohl immernoch nicht im Handel erhältlich.
Sowohl der neue WTA mit dem "alten" USB-Aufsatz als auch der alte (schwarze) Adapter mit USB reichen bei mir nicht zum laden der iPads. Ein Android-Handy (Viewsonic) bekommen sie beide voll...
Und ich habe es vorher nicht getestet und das Apple Netzteil zu Hause gelassen... :cry:
Zum Glück ist der nächste Apple-Store genau nebenan...
 

phxsun

Erfahrenes Mitglied
02.01.2010
1.747
61
OWL
Ein Grund mehr Apple zu meiden.

Das iPad benötigt normalerweise ca. 2A Ladestrom, aber Laden lässt sich das gute Stück auch z.B. mit 0,5A am USB Port des Rechners. Der Ladevorgang dauert dann zwar ewig und wenn man das Gerät anschaltet, steht oben rechts lädt nicht. Also Display aus und das Laden sollte, wenn auch langsam, funktionieren.
 

codenameiceman

Erfahrenes Mitglied
28.03.2010
687
2
HKG
Erst kürzlich den obigen (Seite 4), bebilderten Stecker für 22 EUR mit Versand gekauft bei einem grossen Versandhaus. Wird dort unter ansmann All in One 3 beworben, drin steckt dann der Skross mit einem ansmann Aufdruck. Prima.
 
Zuletzt bearbeitet:

FlyingEng

Erfahrenes Mitglied
09.06.2009
788
0
Kann der o.g. Skoss denn das blackberry aufladen? Das koennte wenigstens ein ladegeraet eruebrigen.
 

michel_robot

Erfahrenes Mitglied
25.03.2011
307
0
Shanghai/ SHA
So ich will mal den Lifetrons FG-2103 in die runde werfen. Es gab nichts anderes am Airport als mir eingefallen ist das ich meinen S-kross daheim vergessen habe.
Hab den und bin recht zufrieden da einsteckbar alle Geräte passen, auch mit dem Schutzleiter.
Zweitens der Adapter Benutzung des Steckplatzes und das gleichzeitige benutzen der 2 USB Anschlüsse erlaubt.
Drittens das IPad wie euch mein Lackberry damit geladen werden kann. Das IPad es auch Anzeigt, ein Wermutstropfen Pleite es Läd langsamer auf als mit dem Apple Charger.
 

SirToby

Erfahrenes Mitglied
13.07.2010
392
0
HAM
Hallo,
der funktioniert prinzipiell ganz gut, ist allerdings etwas unhandlich durch die herausstehenden Pins.
Ferner passt nur ein schmaler Eurostecker in den Hauptanschluss, dicke runde Stecker (wie sie tw. wieder vermehrt bei Laptops zu finden sind) passen nicht (zumindest nicht ohne den Einsatz einer Feile ;) )

Ich benutze lieber diese Art:
http://www.amazon.de/weltweiter-Wec...r_1_24?s=ce-de&ie=UTF8&qid=1329996018&sr=1-24

Da passen alle Arten von dt. Steckern hinein und es gibt zusätzlich noch einen Adapter für USB-Ladung (iPhone geht jedoch nicht damit).

Gruß,
SirToby
 

albaffm

Erfahrenes Mitglied
06.09.2009
415
0
FRA
Ich bin mit meinem TRAVELSTAR Weltreise-Stecker-Adapter sehr zufrieden!

// Beiträge mit bestehendem Thema zusammengeführt // rofra
 
Moderiert:
F

Flugfreak

Guest
Ich weiß immer noch nicht welchen ich nehmen soll.

Dieser Skross ist doch für Schutzkontakt Stecker ungeeignet ?
 

tian

Erfahrenes Mitglied
26.12.2009
10.709
140
Du weißt aber schon das das ganz unterschiedliche Produkte sind? Der Skross nutzt alle 3 Pole, somit sind die Geräte geerdet. Das ist bei den ganzen billigen Nachbauten nicht der Fall. Dann packt er bis zu 2500 Watt, das Grundig Ding nur ein Viertel davon.
Um ein Handy aufzuladen oder den Laptop dranzuhängen wird es reichen, aber einen Fön wirst du damit vermutlich nicht zum laufen bekommen.
 
B

bodhi

Guest
nutze auch den travelstar adapter für alle steckdosen weltweit,
bisher immer gut damit ausgekommen, außer in singapore da wollte das teil irgendwie nicht so richtig in die steckdose passen, habe dann einen adapter an der rezeption geliehen und dann gings
 

aelbler

Erfahrenes Mitglied
Normalaustattung: Einmal "Swiss Travel Products", die zweipolige Lösung,
Zusätzlich einen UK Adapter aus dem Britischen Fachhandel und einen US - Adapter aus dem Elektrohandel.
Irgendwas passt immer.
Irgendwo weiter oben war mal die Frage nach einem Verlängerungskabel: Hier habe ich für die USA ein billiges, zweipoliges gekauft um den Toaster an den Tisch zu stellen.
Ansonsten würde ich ein normales Kabel mit "Heimatsteckern" empfehlen, um nach dem Adapter zu verlängern.

Ich will hier nicht den Oberlehrer spielen: Belastbarkeiten von Kabeln und insbesondere von Steckkontakten sind ein heikles Thema! Immer wieder sehe ich "tolle" Bastelarbeiten die die Physik der Elektrizität ausser Acht lassen. Nach warm kommt heiß!
Auch sollten feilenarbeiten an Schukosteckern unterlassen werden...
 

FlyingEng

Erfahrenes Mitglied
09.06.2009
788
0
Ich habe jetzt seit einigen Monaten ein iGo Ladegeraet in Nutzung, kombiniert mit dem worldtraveladapter von swisstravel.

Der laed mein ipad, ipod, dell laptop und blackberry. Nur noch ein geraet. Aufgrund des euro steckers kann man den auch direkt in den lugzeugsitz stecken, ohne einen adapter.

Das ding kann ich nur empfehlen! Super.

Ich werde mir nur noch ein kuerzeres netzkabel kaufen.

Gruesse fe