Normalaustattung: Einmal "Swiss Travel Products", die zweipolige Lösung,
Zusätzlich einen UK Adapter aus dem Britischen Fachhandel und einen US - Adapter aus dem Elektrohandel.
Irgendwas passt immer.
Irgendwo weiter oben war mal die Frage nach einem Verlängerungskabel: Hier habe ich für die USA ein billiges, zweipoliges gekauft um den Toaster an den Tisch zu stellen.
Ansonsten würde ich ein normales Kabel mit "Heimatsteckern" empfehlen, um nach dem Adapter zu verlängern.
Ich will hier nicht den Oberlehrer spielen: Belastbarkeiten von Kabeln und insbesondere von Steckkontakten sind ein heikles Thema! Immer wieder sehe ich "tolle" Bastelarbeiten die die Physik der Elektrizität ausser Acht lassen. Nach warm kommt heiß!
Auch sollten feilenarbeiten an Schukosteckern unterlassen werden...