ANZEIGE
Hallo Zusammen,
nachdem ich nun direkt hintereinander zwei Interconti Strecken bei Swiss geflogen bin, einmal in Business und einmal in First (ok 10 Std. Flug = pro 2 Std Flugzeit 1xÖ => FÖÖÖÖÖRST), stelle ich mir die Frage womit der deutlich höhere Ticketpreis der F gerechtfertigt ist. Hier meine Erfahrung und Ansicht:
Business:
- Lounge Zugang (eh unterinteressant, da Status vorhanden)
- Prio Boarding (na wer zu erst in die Blechbüchse will, ok)
- Welcome Drink (ganz nett)
- IFE (Auswahl und Größe des Bildschirm dito Y)
- Auswahl an Speisen und Getränken (vollkommen ausreichend und nach meiner Meinung auch durchaus gut, leider fehlt Redbull
)
- Full Flat Bestuhlung
- Steckdose am Sitz
- USB am Sitz
- Zugang zur Welcome Lounge (in Frankfurt bzw. Zürich)
First:
- Lounge Zugang (ok ist die First Lounge inkl. Transfer zum Flieger, nett)
- Prio Boarding (siehe oben)
- Welcome Drink (siehe oben)
- IFE (kein Unterschied zu C)
- Auswahl an Speisen und Getränken (ähnlich der C, bis auf die Tatsache, dass man zugeschüttet wird und alle 5 min das Personal fragt ob man noch etwas möchte)
- Full Flat Bestuhlung
- Steckdose am Sitz, aber kein USB
- Schlafanzug (find ich super)
- Zugang zur Welcome Lounge
Zusammenfassend muss ich sagen, dass bis auf den Schlafanzug und die etwas persönlichere Atmosphäre, nach meinem Empfinden kaum ein Unterschied besteht. Ist der Preisunterschied wirklich dadurch zu rechtfertigen, dass es "nur" 8 Plätze gibt? Hätte ich den Platz in FÖÖÖÖÖRST nicht als Upgrade beim Checkin erhalten, würde ich mich über den Preis ärgern. Andererseits würde natürlich zur Debatte stehen, welche Leistungen man sonst noch anbieten sollte. Auch kann ich verstehen, wenn z.B. die LH auf eine reine Zweiklassenbestuhlung umstellt. Ist also, mal ausgenommen von den absoluten Schnäppchen der Preis für ein First Ticket gerechtfertigt, wenn der einzig Signifikante Unterschied in einer pseudo Privatsphäre besteht?
Grüße
nachdem ich nun direkt hintereinander zwei Interconti Strecken bei Swiss geflogen bin, einmal in Business und einmal in First (ok 10 Std. Flug = pro 2 Std Flugzeit 1xÖ => FÖÖÖÖÖRST), stelle ich mir die Frage womit der deutlich höhere Ticketpreis der F gerechtfertigt ist. Hier meine Erfahrung und Ansicht:
Business:
- Lounge Zugang (eh unterinteressant, da Status vorhanden)
- Prio Boarding (na wer zu erst in die Blechbüchse will, ok)
- Welcome Drink (ganz nett)
- IFE (Auswahl und Größe des Bildschirm dito Y)
- Auswahl an Speisen und Getränken (vollkommen ausreichend und nach meiner Meinung auch durchaus gut, leider fehlt Redbull
- Full Flat Bestuhlung
- Steckdose am Sitz
- USB am Sitz
- Zugang zur Welcome Lounge (in Frankfurt bzw. Zürich)
First:
- Lounge Zugang (ok ist die First Lounge inkl. Transfer zum Flieger, nett)
- Prio Boarding (siehe oben)
- Welcome Drink (siehe oben)
- IFE (kein Unterschied zu C)
- Auswahl an Speisen und Getränken (ähnlich der C, bis auf die Tatsache, dass man zugeschüttet wird und alle 5 min das Personal fragt ob man noch etwas möchte)
- Full Flat Bestuhlung
- Steckdose am Sitz, aber kein USB
- Schlafanzug (find ich super)
- Zugang zur Welcome Lounge
Zusammenfassend muss ich sagen, dass bis auf den Schlafanzug und die etwas persönlichere Atmosphäre, nach meinem Empfinden kaum ein Unterschied besteht. Ist der Preisunterschied wirklich dadurch zu rechtfertigen, dass es "nur" 8 Plätze gibt? Hätte ich den Platz in FÖÖÖÖÖRST nicht als Upgrade beim Checkin erhalten, würde ich mich über den Preis ärgern. Andererseits würde natürlich zur Debatte stehen, welche Leistungen man sonst noch anbieten sollte. Auch kann ich verstehen, wenn z.B. die LH auf eine reine Zweiklassenbestuhlung umstellt. Ist also, mal ausgenommen von den absoluten Schnäppchen der Preis für ein First Ticket gerechtfertigt, wenn der einzig Signifikante Unterschied in einer pseudo Privatsphäre besteht?
Grüße