Unterschied Business und First bei Swiss

ANZEIGE

Heruur

Aktives Mitglied
31.07.2011
199
0
MGL/DUS
ANZEIGE
Hallo Zusammen,

nachdem ich nun direkt hintereinander zwei Interconti Strecken bei Swiss geflogen bin, einmal in Business und einmal in First (ok 10 Std. Flug = pro 2 Std Flugzeit 1xÖ => FÖÖÖÖÖRST), stelle ich mir die Frage womit der deutlich höhere Ticketpreis der F gerechtfertigt ist. Hier meine Erfahrung und Ansicht:

Business:

- Lounge Zugang (eh unterinteressant, da Status vorhanden)
- Prio Boarding (na wer zu erst in die Blechbüchse will, ok)
- Welcome Drink (ganz nett)
- IFE (Auswahl und Größe des Bildschirm dito Y)
- Auswahl an Speisen und Getränken (vollkommen ausreichend und nach meiner Meinung auch durchaus gut, leider fehlt Redbull :D )
- Full Flat Bestuhlung
- Steckdose am Sitz
- USB am Sitz
- Zugang zur Welcome Lounge (in Frankfurt bzw. Zürich)

First:

- Lounge Zugang (ok ist die First Lounge inkl. Transfer zum Flieger, nett)
- Prio Boarding (siehe oben)
- Welcome Drink (siehe oben)
- IFE (kein Unterschied zu C)
- Auswahl an Speisen und Getränken (ähnlich der C, bis auf die Tatsache, dass man zugeschüttet wird und alle 5 min das Personal fragt ob man noch etwas möchte)
- Full Flat Bestuhlung
- Steckdose am Sitz, aber kein USB
- Schlafanzug (find ich super)
- Zugang zur Welcome Lounge

Zusammenfassend muss ich sagen, dass bis auf den Schlafanzug und die etwas persönlichere Atmosphäre, nach meinem Empfinden kaum ein Unterschied besteht. Ist der Preisunterschied wirklich dadurch zu rechtfertigen, dass es "nur" 8 Plätze gibt? Hätte ich den Platz in FÖÖÖÖÖRST nicht als Upgrade beim Checkin erhalten, würde ich mich über den Preis ärgern. Andererseits würde natürlich zur Debatte stehen, welche Leistungen man sonst noch anbieten sollte. Auch kann ich verstehen, wenn z.B. die LH auf eine reine Zweiklassenbestuhlung umstellt. Ist also, mal ausgenommen von den absoluten Schnäppchen der Preis für ein First Ticket gerechtfertigt, wenn der einzig Signifikante Unterschied in einer pseudo Privatsphäre besteht?

Grüße
 
  • Like
Reaktionen: jotxl

rorschi

Erfahrenes Mitglied
09.03.2009
10.175
3.544
ZRH / MUC
Das ist subjektiv!

Für mich selber was der Unterschied schon von dem Moment an nicht mehr gerechtfertigt, als die "Recliner-Biz" weg war :eek:
 

rorschi

Erfahrenes Mitglied
09.03.2009
10.175
3.544
ZRH / MUC
Klar ist das Subjektiv, deswegen ja auch meine Meinung :)

Btw, was ist Recliner-Biz?

Vorgänger der Rutsche, mit 45° Rückenlehnenneigung.

Ich habe freilich schon noch ab und zu F gebucht seither, sowohl bezahlt als auch als Award. Aber jeweils nur Einzelstrecken, wo die Biz ausgebucht war.
 

FlyingT

Erfahrenes Mitglied
17.11.2010
2.777
0
Ob es einem das Geld/die Meilen wert ist oder nicht, muss jeder für sich selber entscheiden.

Aber einen entscheidenden Plus-Punkt bietet IMHO eine jede First innerhalb des LH-Konzerns:
Das Raumgefühl, der angebotene Platz.

Für den ein oder anderen mag es noch ein Argument sein, dass er in der FÖRST den Zeitpunkt seiner Mahlzeit selber bestimmen kann.
 

HB-JHA

Erfahrenes Mitglied
13.05.2009
1.362
17
Wichtige Tatsache ist wirklich, dass das Bett viel geräumiger und großzügiger ist. Ausserdem kann ich in der First länger und ungestörter schlafen. Acht Personen, von denen die meisten auch hauptsächlich zum schlafen gekommen sind, machen halt doch weniger Lärm als 42 Biz-Class Gäste.

Ich finde übrigens auch den Unterschied beim Essen ziemlich deutlich, wer noch auf Feinheiten Wert legt, bekommt besseren Tee und Cappucino etc.

Rechtfertigt das alles den Unterschied? Nein. Aber das ist doch bei vielen Luxusprodukten so: ein 5-Sterne-Hotel bietet auch selten deutlich mehr als ein 4-Sterne-Hotel (beide haben Betten, Bäder, etc.), dennoch sind die Preisunterschiede teilweise riesig. Bei Autos ist es auch nicht so viel anders. Die Reihe könnte man glaube ich fortsetzen.
 

Heruur

Aktives Mitglied
31.07.2011
199
0
MGL/DUS
bin mit KLM seit mehr als 15 Jahren nicht mehr geflogen. Und in C damals eh nicht. Aber ich kanns mir ausmalen. Ist so prickeln wie die F in der 767 von US Airways :D
 
  • Like
Reaktionen: Mirage

FlyingT

Erfahrenes Mitglied
17.11.2010
2.777
0
Ah quasi eine C Bestuhlung wie sie im Thread über die Saudi Air zu sehen war

Oder wie sie TK zu sensationell günstigen Preisen iVm einem guten Servie, Top-Essen und herausragendem IFE als "Comfort-Class" (Eco+) verkauft ...
Außer "Schlafen" ist hier an Bord fast alles besser/mindestens gleichwertig zu einer LH-"old"-Biz.
Die LX kann mit dem Lie-Flat-Sitz und der meist besseren Anordnung des Gestühls punkten - das wars dann aber auch schon.
 

Mirage

Gesperrt wegen Spam
12.09.2011
1.183
0
MOSSAD
Die LX kann mit dem Lie-Flat-Sitz und der meist besseren Anordnung des Gestühls punkten - das wars dann aber auch schon.
Daher schätze ich die 1-2-1 Anordnung in der C der Swiss.
Im Vergleich zur F empfand ich den Schlaf in der F ebenfalls angenehmer als in der C, aber dies alleine rechtfertig auf keinen Fall den Preisunterschied. Wie meine Vorredner hier schon mitteilten, sind es die vielen kleinen Feinheiten.
Da ich selbst noch niemals payed F geflogen bin (US Domestic ausgenommen :D), habe ich mir darüber nie so groß den Kopf zerbrochen. Sollte ich jemals einen bezahlten F-Flug bestreiten, würden mir da auch die einen oder anderen Fragen aufkommen.
 
Zuletzt bearbeitet:

FlyingT

Erfahrenes Mitglied
17.11.2010
2.777
0
Wichtige Tatsache ist wirklich, dass das Bett viel geräumiger und großzügiger ist. Ausserdem kann ich in der First länger und ungestörter schlafen. Acht Personen, von denen die meisten auch hauptsächlich zum schlafen gekommen sind, machen halt doch weniger Lärm als 42 Biz-Class Gäste.

Ich finde übrigens auch den Unterschied beim Essen ziemlich deutlich, wer noch auf Feinheiten Wert legt, bekommt besseren Tee und Cappucino etc.
.....

Das ist ein Punkt, der zumindest erwähnt gehört.

Auf meinem letzten FÖRST-Flug Ende April SIN-FRA hatte ich die Crew gebeten, mich doch bitte so lange wie möglich schlafen zu lassen und auf das Frühstück würde ich verzichten.
Ca. 35min vor der Landung bin ich aufgewacht, was auch sofort von der Crew registriert wurde - das Frühstück der anderen Gäste wurde bereits abgeräumt.
Natürlich wurde noch gefragt, ob ich dennoch etwas zu essen haben wolle - Nach kurzem Check in der Galley wurde mir dann doch noch ein frisches Rührei plus sonstigem Zeug serviert.
Abgeräumt wurde dann letztlich erst 10min vor der Landung - diesen sehr individuellen und bemühten Service habe ich in keiner Biz bisher erlebt.

Ebenso habe ich das Gefühl, dass den First-Gästen sehr viel mehr im Kontext eingeschalteter Anschnallzeichen "erlaubt" wird - nicht unbedingt bei Turbulenzen, aber im Anflug aufs Ziel.
 

ronnyb74

Erfahrenes Mitglied
02.11.2009
397
22
Hallo Zusammen,

nachdem ich nun direkt hintereinander zwei Interconti Strecken bei Swiss geflogen bin, einmal in Business und einmal in First (ok 10 Std. Flug = pro 2 Std Flugzeit 1xÖ => FÖÖÖÖÖRST), stelle ich mir die Frage womit der deutlich höhere Ticketpreis der F gerechtfertigt ist. Hier meine Erfahrung und Ansicht:

Business:

- Lounge Zugang (eh unterinteressant, da Status vorhanden)
- Prio Boarding (na wer zu erst in die Blechbüchse will, ok)
- Welcome Drink (ganz nett)
- IFE (Auswahl und Größe des Bildschirm dito Y)
- Auswahl an Speisen und Getränken (vollkommen ausreichend und nach meiner Meinung auch durchaus gut, leider fehlt Redbull :D )
- Full Flat Bestuhlung
- Steckdose am Sitz
- USB am Sitz
- Zugang zur Welcome Lounge (in Frankfurt bzw. Zürich)

First:

- Lounge Zugang (ok ist die First Lounge inkl. Transfer zum Flieger, nett)
- Prio Boarding (siehe oben)
- Welcome Drink (siehe oben)
- IFE (kein Unterschied zu C)
- Auswahl an Speisen und Getränken (ähnlich der C, bis auf die Tatsache, dass man zugeschüttet wird und alle 5 min das Personal fragt ob man noch etwas möchte)
- Full Flat Bestuhlung
- Steckdose am Sitz, aber kein USB
- Schlafanzug (find ich super)
- Zugang zur Welcome Lounge

Zusammenfassend muss ich sagen, dass bis auf den Schlafanzug und die etwas persönlichere Atmosphäre, nach meinem Empfinden kaum ein Unterschied besteht. Ist der Preisunterschied wirklich dadurch zu rechtfertigen, dass es "nur" 8 Plätze gibt? Hätte ich den Platz in FÖÖÖÖÖRST nicht als Upgrade beim Checkin erhalten, würde ich mich über den Preis ärgern. Andererseits würde natürlich zur Debatte stehen, welche Leistungen man sonst noch anbieten sollte. Auch kann ich verstehen, wenn z.B. die LH auf eine reine Zweiklassenbestuhlung umstellt. Ist also, mal ausgenommen von den absoluten Schnäppchen der Preis für ein First Ticket gerechtfertigt, wenn der einzig Signifikante Unterschied in einer pseudo Privatsphäre besteht?

Grüße


Die Frage habe ich mir bisher nicht gestellt. First ist nun mal First!
 
  • Like
Reaktionen: embraer

FlyingT

Erfahrenes Mitglied
17.11.2010
2.777
0
Daher schätze ich die 1-2-1 Anordnung in der C der Swiss.
Im Vergleich zur F empfand ich den Schlaf in der C ebenfalls als angenehmer, aber dies alleine rechtfertig auf keinen Fall den Preisunterschied. Wie meine Vorredner hier schon mitteilten, sind es die vielen kleinen Feinheiten.
Da ich selbst noch niemals payed F geflogen bin (US Domestic ausgenommen :D), habe ich mir darüber nie so groß den Kopf zerbrochen. Sollte ich jemals einen bezahlten F-Flug bestreiten, würden mir da auch die einen oder anderen Fragen aufkommen.

Darf ich fragen, wieso den Schlaf in der C angenehmer empfunden hast?

Zugegeben, ich mag den C-Sitz der LX durchaus auch gerne - aber als "aktiver" (rumwälzen etc.) Schläfer kommt mir erweiterte Platz in F doch zugute.
Oder hast du in deinem Post C und F vertauscht - was der Hinweis auf den Preis nahe legt?


Naja, sicherlich, ein operatives Upgrade ist billiger als ein Meilen-Upgrade.
Eine Award-F-Buchung ist billiger als ein Payd-Ticket.
Aber selbst der Einsatz von Meilen oder Vouchern stellt eine monetäre Investition dar, die ein Hinterfragen des Produktes erlaubt.
 

FlyingT

Erfahrenes Mitglied
17.11.2010
2.777
0
Die Frage habe ich mir bisher nicht gestellt. First ist nun mal First!

Auch wenn es etwas weit hergeholt ist:

Derart kann man auch argumentieren, dass man sich einen Skoda Superb niemals anschauen würde, da ein VW Passat eben ein VW Passat ist.

Bevor nun der Einspruch kommt, dass VW und Skoda halt beide nunmal max C sind und BMW, Audi, Mercedes F darstellen ...
... das ist schon klar.
Aber objektiv kommt man inzwischen auch mit einem Passat und mit einem Superb sehr gut von A nach B.



PS:
Ich würde nur ungern von meinem BMW auf etwas anderes wechseln! ;)
 

Heruur

Aktives Mitglied
31.07.2011
199
0
MGL/DUS
Darf ich fragen, wieso den Schlaf in der C angenehmer empfunden hast?

Zugegeben, ich mag den C-Sitz der LX durchaus auch gerne - aber als "aktiver" (rumwälzen etc.) Schläfer kommt mir erweiterte Platz in F doch zugute.
Oder hast du in deinem Post C und F vertauscht - was der Hinweis auf den Preis nahe legt?

Das mit dem Platzangebot sehe ich anders. Der Sitz ist nach meinem Empfinden nicht wesentlich breiter oder länger. Ich recht groß, aber nicht breit und sowohl in C als auch in F, reicht die Länge des Sitzes / Bettes bei weitem nicht aus.
 

FlyingT

Erfahrenes Mitglied
17.11.2010
2.777
0
Das mit dem Platzangebot sehe ich anders. Der Sitz ist nach meinem Empfinden nicht wesentlich breiter oder länger. Ich recht groß, aber nicht breit und sowohl in C als auch in F, reicht die Länge des Sitzes / Bettes bei weitem nicht aus.

Ok, das erklärt deinen (für dich komplett berechtigten wie objektiven) Eindruck natürlich.

Ich selber bin recht klein und habe mit der Länge generell kaum Probleme.
Meine recht kräftige/sportliche Statur engt mich meist sehr schnell im Schulter-Bereich ein - was eben nicht gefördert wird durch einen unruhigen Schlaf.
 

Mirage

Gesperrt wegen Spam
12.09.2011
1.183
0
MOSSAD
Darf ich fragen, wieso den Schlaf in der C angenehmer empfunden hast?

Zugegeben, ich mag den C-Sitz der LX durchaus auch gerne - aber als "aktiver" (rumwälzen etc.) Schläfer kommt mir erweiterte Platz in F doch zugute.
Oder hast du in deinem Post C und F vertauscht - was der Hinweis auf den Preis nahe legt?


Naja, sicherlich, ein operatives Upgrade ist billiger als ein Meilen-Upgrade.
Eine Award-F-Buchung ist billiger als ein Payd-Ticket.
Aber selbst der Einsatz von Meilen oder Vouchern stellt eine monetäre Investition dar, die ein Hinterfragen des Produktes erlaubt.

Du hast natürlich völlig recht, ich habe mich verschrieben und mich oben im Post schon selbst korrigiert :eek:
Ich empfand die kleinere Kabine als ruhiger, obwohl es in 330 in der C ja ebenfalls eine kleine 9-sitzige Kabine gibt.
Gerade der Wohlfühlfaktor im gemachten Bett ist unschlagbar, kombiniert mit den bequemen Schlafanzügen finde ich einen sehr guten Schlaf. Es fehtl mir hier und dort vielleicht noch der Sternenhimmer der 777 von TG, aber man kann ja nicht alles haben ;)

Ich empfinde das Hinterfragen aber als garnicht so besonders. Hinterfrage ich im Alltag doch soviel, aber hier habe ich mich bisher wohl zurückgehalten.
Es gibt wohl hier und dort Leute, die buchen einen F-Ticket für viele tausende Euros und nehmen es hin, wie es ist. Ich gehöre nicht dazu, abgesehen davon, daß ich mir keine 7.000€ für ein Ticket leisten könnte (wollte) ;)

Daher nehme ich die Goodies gerne über Award-Tickets mit. Für mich persönlich wäre der Aufpreis zur F bei der Swiss allerdings zu hoch, so daß ich mir den Einzelsitz in der C lobe.

Edit: Ich empfinde die C im 380 sowieso als nicht ganz so angenehm, da dort zuviele C-Seats vorhanden sind. In vielen anderen Maschinen hat man zumindest noch ein wenig das Gefühl "unter sich" zu sein. Damit ist nicht die Gefolgschaft der C-Ticket zahler gemeint, sondern die etwas intimere Atmosphäre, die mir in den 380ern völlig verloren geht.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: Heruur

JohnDP

Erfahrenes Mitglied
11.03.2010
820
0
Ebenso habe ich das Gefühl, dass den First-Gästen sehr viel mehr im Kontext eingeschalteter Anschnallzeichen "erlaubt" wird - nicht unbedingt bei Turbulenzen, aber im Anflug aufs Ziel.

+1

Für mich ist der Unterschied zu C die Tatsache dass man in Ruhe gelassen wird, d.h. man kann sich auch 10 Minuten vor der Landung umziehen statt die letzten 30 aufrecht im Sitz zu verharren...

Ingesamt finde ich F Flüge deutlich entspannter, was mich ab und zu verleitet den F Preis zu zahlen (SQ/LX).
 
  • Like
Reaktionen: MSportler

FlyingT

Erfahrenes Mitglied
17.11.2010
2.777
0
Naja 8 Plätze im Vergleich zu 50 (oder sind es mehr / weniger in C)? Mehr Abstand zum Nachbarn.

Ok, klar - das ist der Aspekt, den ich weiter oben mit "Raumgefühl" umschrieben habe.

IMHO ist dieser Aspekt durchaus gewichtig, wenn auch nur schwerlich monetär zu fassen - für uns PAXe.
Für die LX ist der Unterschied hingegen wohl klar zu definieren:
Geschätzt könnte im F-Departement statt der 8 F-Sitze wohl ca. 13 oder 14 C-Sitze eingebaut werden.