Upgrades als Club Carlson Gold

ANZEIGE

t.tobsen

Erfahrenes Mitglied
25.12.2012
1.211
184
HAM
ANZEIGE
Radisson Blu Oslo Airport
gebucht: Standard
erhalten: Business Class

In Ermangelung an Hiltons ist es das Radison geworden. Zimmer geräumiger als so einige Suiten die ich bei Hilton erlebt habe.
 
  • Like
Reaktionen: Fabe und alexanderxl

SaschaX99

Erfahrenes Mitglied
25.10.2013
1.976
1.358
CGN
Radisson Blu Grand Hotel Sofia

gebucht: Standard
erhalten: Business Class (diesmal mit Frühstück)
Benefits: handgeschriebene Begrüssungskarte, Obstteller
 

alexanderxl

Erfahrenes Mitglied
24.07.2010
7.806
-2
Münsterland
ParkPlaza Berlin Kudamm erneut verschiedene Aufenthalte 4 für 2, einige bezahlte Nächte und auch einige Rewardsnächte. Grundsätzlich will man sowohl Gold als auch Concierge Membern ein Zimmer im Anbau, die halbrunden , geben - laut Beschreibung XL.
Manchmal sind diese aber auch vergeben. Einen Unterschied zwischen Gold und COncierge macht man da nicht, wenn man noch 2 upgrade Zimmer hat und es kommen 2 Goldleute, dann haben die folgenden Concierge eben Pech gehabt. Weiterhin soll immer ein Obstteller, grosse Flasche Wasser und Begrüssungsschreiben inkl. Getränkegutschein im Zimmer für Gold und Conciergemember ausgelegt werden.
Sehe mich ja da als Stammkunde und mir macht es da weniger, wenn es mal vergessen wird. Aber man sollte sich ruhig melden wenn man darauf wert legt.
Auch wird Frühstück anstandslos auch bei Rewardsnächten für Concierge getragen.

Man meinte mir gegenüber es wäre doch eine grosse Kostenbelastung für das Hotel, weil häufiger 5 "VIPS" am Tag einchecken würden auf Punkte.....allgemein erhalten Hotels wohl eine sehr geringe Vergütung für Rewardsnächte, ausser wenn eine sehr hohe Auslastung da ist.
HIer soll aber die Vergütung von CC wohl bei über 20 Euro liegen, und da wird sich die Kostenbelastung für das Hotel, wenn es diese denn überhaupt noch gibt in Grenezen halten. Denn diese Rewardszimmmer werden ja zusätzlich belegt und vergütet und hätten ja sonst leer gestanden, so kann man Gemeinkosten rechnerisch nicht auf diese Zimmer mit aufteilen. Und die Reinigung der Zimmer inkl. Bettwäsche und Obstteller, plus zusätzlichen Personalaufwand wird wohl mit gut 20 Euro abgegolten sein.
Bliebe noch das Frühstück was die Conciergemember bekommen......aber auch da sehen wir ja, an hotelinterenen Verrechnungspeisen, dass man da wohl ehr unter 8 Euro ansetzen kann, als darüber.

Auf jeden Fall arbeitet man nun ganz intensiv im Hotel ParkPlaza am Kudamm Berlin daran, die Durchschnittsrate an zu heben. Im Juni oder Juli wird das wieder neu eingruppiert und dann möchte man auch wieder die Kategorie 3 erreichen mit 28 tsd Punkten.
Dann würden wohl weniger Freinächte hier genutzt und auch die Vergütung wäre ein wenig höher.

Trotz diese Unzufriedenheit der Hotelleitung mit den vielen Rewardsnächten, bin ich immer korrekt und freundlich behandelt worden und es gab für mich keinen Grund an zu nehmen, dass man meine RewardsBuchung nicht genauso schätzen würde, wie eine Bezahlbuchung. Man findet auch nichts dabei, wenn man ohne Zahlung dann nach xx Freitagen geht.
Persönlich versuche ich schon immer eine wenig Minibar , oder Barkonsum oder evtl auch Roomservice zusammen zu bekommnen, dass ich nicht ganz ohne jeglichen Umsatz das Haus verlasse.

Was mich bei dieser Information aber sehr überraschte, dass die Eingruppierung nach Überzeugung der Hotelmitarbeiterin, die es genau zu wissen schien, dort ausschliesslich durch die Durchschnittsrate bestimmt wird.
Wir hatten ja hier schon Vermutungen auch bei anderen Ketten angestellt und da fiel schon auf, dass teilweise sonst hochpreisige Häuser mit relativ wenig Punkten zu buchen, aber auch man für einzelne Häuser sehr viele Punkte benötigte, die eher niedrige Preise hatten.
Vielleicht spielt bei anderen Ketten auch noch eine Rolle in welchem Umfang dann bisher Rewardsnächte in dem speziellen Hotel genutzt werden, bei CLub Carlson wohl nicht.
 

Judaswiege

Gesperrt
10.05.2016
262
1
Was mich bei dieser Information aber sehr überraschte, dass die Eingruppierung nach Überzeugung der Hotelmitarbeiterin, die es genau zu wissen schien, dort ausschliesslich durch die Durchschnittsrate bestimmt wird.
Wir hatten ja hier schon Vermutungen auch bei anderen Ketten angestellt und da fiel schon auf, dass teilweise sonst hochpreisige Häuser mit relativ wenig Punkten zu buchen, aber auch man für einzelne Häuser sehr viele Punkte benötigte, die eher niedrige Preise hatten.
Vielleicht spielt bei anderen Ketten auch noch eine Rolle in welchem Umfang dann bisher Rewardsnächte in dem speziellen Hotel genutzt werden, bei CLub Carlson wohl nicht.
Der Durchschnittspreis spielt sicher eine große Rolle. Die 15k-Punkte Häuser sind im Schnitt günstiger als die 28k-Punkte-Häuser. Allerdings spiegelt sich das nicht unbedingt proportional wider. Vergleicht man z.B. die beiden Häuser in Dresden, liegt dort das Artotel ca. 20% im Schnitt über dem Park-Inn. Dementsprechend wäre eigentlich auch nur ein Punkteaufschlag von 20% angemessen (18k Punkte), de facto sind es aber fast 90%, die man an Punkten mehr aufwenden muss. Für mich folgt daraus, dass ich 15k-Häuser (gibt es leider nur wenige gute) grundsätzlich über Punkte buche, 28k-Häuser dagegen über P&C.
 
  • Like
Reaktionen: alexanderxl

alexanderxl

Erfahrenes Mitglied
24.07.2010
7.806
-2
Münsterland
Klar die Rewardskategorien mit den jeweils zugeordneten Punkten haben in dem Abstand wohl nichts mit den Preisen zu tun, sondern sind wohl eine Mischung aus Marketing, Optik und sinnvoller Notwendigkeit.

Man wollte sicher eine Kategorie haben wo man ganz ganz wenig Punkte benötigt, eben 9.000 Punkte.
Das nun die 3. Kategorie nicht mehr als dreifache kosten wird, ist wohl klar (28 tsd), und dann der Unterschied bei normalen Preisen im Schnitt zwischen 28 tsd und 38 und dann wieder zwischen 38 und 44 tsd und 44 und 50 ist ehr grösser als die jeweilige Erhöhung der benötigten Punkte in Prozent angibt.

Das aber allein die Durchschnitsrate die RewardsKategorie festlegen soll ist doch sehr überraschend, mir fällt im mom kein Haus ein, aber wir hatten doch schon Beispiele, wo ein Haus im Preis ähnliche einem anderen war ,aber 2 Kategorien höher eingruppiert war, und auch umgekehrt.
 

alexanderxl

Erfahrenes Mitglied
24.07.2010
7.806
-2
Münsterland
Nanu? Ich wollte grad buchen.... Park Plaza Kudamm nun schon 28.000 Punkte? Seit wann das denn?


Bin auch ganz geschockt!
Evtl hattte dann einer von Carlson ein Einsehen, mit dem Hotel ParkPlaza Kudamm, von wegen der hohen Kostenbelastung........
echt schade!
Sonst konnte man doch immer noch vorher für die nächsten Monate buchen und bei der letzten grossen Änderung wurde ja gerade erst das ParkPLaza Kudamm auf 15 tsd gesetzt von 28 tsd!
 

wsvfan55

Erfahrenes Mitglied
25.03.2009
1.803
1.254
Hmm, für 28000 Punkte hat dieses Hotel endgültig einen Stammgast verloren.

wsvfan55
 

ChefAnimateur

Erfahrenes Mitglied
09.11.2012
773
2
BRE/DRS/HAM
Einen Stammgast, der immer nur auf Punkte dort wohnte?

Diese Punkte kommen ja nicht von ungefähr. Kannst du so oder so sehen. Genauso könnten sich die Hotels geehrt fühlen, einen gegenüber ClubCarlson so loyalen Gast in ihrem bescheidenen Heim begrüßen zu dürfen. Dann könnte der Spieß auch mal umgedreht werden und die Hotels zahlen dafür, dass der Gast bei ihnen nächtigt. Tun sie ja quasi auch irgendwie schon, wie oben aufgeführt. Die 28000 machen sich ja auch bei Points&Cash bemerkbar, also Gäste die Punkte und Euros im Hotel gelassen hättten.
 
  • Like
Reaktionen: wsvfan55

alexanderxl

Erfahrenes Mitglied
24.07.2010
7.806
-2
Münsterland
Tja, also ich war schon häufiger da, bevor es auf 15 tsd ging und werde es wohl zukünftig auch weiter nutzen. Allerdings im Bemühen eine hohe Durchschnittsrate zu erzielen gab es viele Tage wo es kurzfristig erst ab 89 und sogar ab 129 angeboten wurde. Das werde ich defintiv nicht zahlen! Da gibt es dann bessere Alternativen!

Die beiden anderen Berliner Häuser zu 15 tsd lassen sich auch durchaus nutzen, gab hier zwar schon mal Widerspruch, aber es sind durchaus saubere und durchschnittliche Häuser der 3 Sterne Kategorie- obwohl man sie wohl offiziell bei 4 Sterne einordnet. Das Park Inn Emserstr. ist ja auch nur ca 15 min zu Fuss stadtauswärts und hat ein sehr gutes Frühstücksangebot. Da ein event Haus wird man da wohl weniger grosszügig sein, was zwei Frühstücke für Concierge Member betrifft.
 

wsvfan55

Erfahrenes Mitglied
25.03.2009
1.803
1.254
Einen Stammgast, der immer nur auf Punkte dort wohnte?

Nö, einen Stammgast, der über Jahre dort sehr viel Geld gelassen hat und allenfalls mal auf P&C dort gewohnt hat, in zwischen aber mehrfach mehr als enttäuscht wurde.
Meine Punkte verbrate ich da, wo es sich lohnt.

Und noch kurz was Anderes: Du hast ja in deinen knapp 10 Tagen seit deiner Anmeldung schon einen enormen Ausstoß gehabt, nur, kommt da irgendwann auch mal was Konstruktives?
Wäre schön...

wsvfan55
 

Kasupke

Erfahrenes Mitglied
30.06.2015
586
13
Park Plaza Ku'Damm für 28K Punkte? Ok, damit fällt diese - gern gesehene Alternative - wieder weg, denn, sorry da kann das Personal und die Behandlung noch so gut sein, mehr als 15K ist mir das persönlich nicht wert. Schade drum.
 

insuindi

Erfahrenes Mitglied
06.02.2013
302
90
In dem Zusammenhang, aber OT Thread: Weiss jemand was mit dem PP PRenzlauer Park ist - das scheint ab irgendwann im Juni nicht mehr buchbar. Renovierung oder Kettenwechsel?
 
  • Like
Reaktionen: alexanderxl

Judaswiege

Gesperrt
10.05.2016
262
1
Nö, einen Stammgast, der über Jahre dort sehr viel Geld gelassen hat und allenfalls mal auf P&C dort gewohnt hat, in zwischen aber mehrfach mehr als enttäuscht wurde.
Meine Punkte verbrate ich da, wo es sich lohnt.

Und noch kurz was Anderes: Du hast ja in deinen knapp 10 Tagen seit deiner Anmeldung schon einen enormen Ausstoß gehabt, nur, kommt da irgendwann auch mal was Konstruktives?
Wäre schön...

wsvfan55
So etwas Konstruktives wie von dir? Du buchst angeblich ein Hotel zum regulären Preis, aber nicht über Punkte, aber wenn es eine Punkteerhöhung gibt, die dich ja gar nicht betrifft, buchst du nicht mehr. Das nenne ich sehr konstruktiv...
 

flospi

Erfahrenes Mitglied
11.02.2010
1.286
136
CH-SZ
Radisson Portland Airport

Gebucht: Standard mit P&C
Erhalten: Suite

Sonstige Benefits: Ein erschrockener Angestellter, da ich sein erster "G4" war. Snackbeutel auf dem Zimmer und Frühstücksbüffet.
 

alexanderxl

Erfahrenes Mitglied
24.07.2010
7.806
-2
Münsterland
In dem Zusammenhang, aber OT Thread: Weiss jemand was mit dem PP PRenzlauer Park ist - das scheint ab irgendwann im Juni nicht mehr buchbar. Renovierung oder Kettenwechsel?

Wir sind ja hier schon sehr viel ausserhalb des Themas, aber soll man dafür einen extra Thread eröffnen? Ja ab ende Juni ist das PP Prenzlauerberg nicht mehr buchbar. Ein Verkauf der Immobilien ist ja ehr unwahrscheinlich, weil es ja Bestandteil eines grossen Geschäftsgebäudes ist. Und da ja ParkPLaza das Haus selber führt, ist ein Markenwechsel extrem unwahrscheinlich. Man sollte da vielleicht mal anrufen......
 

wsvfan55

Erfahrenes Mitglied
25.03.2009
1.803
1.254
So etwas Konstruktives wie von dir? Du buchst angeblich ein Hotel zum regulären Preis, aber nicht über Punkte, aber wenn es eine Punkteerhöhung gibt, die dich ja gar nicht betrifft, buchst du nicht mehr. Das nenne ich sehr konstruktiv...

Sei vorsichtig mit Äußerungen wie "angeblich".
Im übrigen halte ich es zukünftig mit dir wie schon einige Forumskollegen: Ignore!

wsvfan55
 

jjjoern

Reguläres Mitglied
28.07.2015
25
1
FMO
Radisson Blu Hotel, Marseille Vieux Port

Gebucht: Standard Guest Room
Erhalten: Vieux-Port View

"Nur" mit Silver Status :)
 
  • Like
Reaktionen: Fabe

FRAHAMLON

Erfahrenes Mitglied
31.10.2013
2.129
1.229
PIT, ORD
Park Inn Frankfurt Airport

Gebucht: 1x Queen Standard
Erhalten: 1x Queen "High-floor"
Benefits: 2x Wasser, Popcorn, Begrüßungskarte

Hotel ok, bin hier regelmäßig da fußläufig zum Büro. Upgrade auf Highfloor ist eher kein Upgrade, dafür diesmal erstmalig eine Karte und einen Snack
 
  • Like
Reaktionen: alohasteffi

Judaswiege

Gesperrt
10.05.2016
262
1
Park Inn Frankfurt Airport

Gebucht: 1x Queen Standard
fErhalten: 1x Queen "High-floor"
Benefits: 2x Wasser, Popcorn, Begrüßungskarte

Hotel ok, bin hier regelmäßig da fußläufig zum Büro. Upgrade auf Highfloor ist eher kein Upgrade, dafür diesmal erstmalig eine Karte und einen Snack

Für ein schnödes Park-Inn definitiv zu teuer. Die Preise liegen ja fast auf Hilton oder Sheraton-Niveau.
 
  • Like
Reaktionen: alexanderxl