wie kommt das? und wie erkennt man die?
Es gibt Fake Kollektionen. Ganz typische Fakes sind Karten von denen Du 1/10 oder 1/100stel einer Karte kaufen kannst, mit denen Du dann natürlich nichts anfangen kannst. Diese Kollektionen sehen vom Kartenbild her "normal" aus, liegen aber auf einer anderen "Contract" Adresse. Die richtige lautet immer:
0xA59B69E1faD081aF56C472c03D9B7f80AF847C9c (auch über die Uptrip Hilfe-Seite nachzulesen und zu verifizieren). Auf Open-Sea sieht das dann so aus:
https://opensea.io/de-DE/collection/uptrip-cards. Hier ein Beispiel mit richtiger Contract Adresse:
Hier ein Screenshot von einem Angebot, dass Du getrost ignorieren darfst: 1/10 einer Karte aus einer anderem Contract. Veräterisch auch die bereits existierenden 2 Owner zu der Karte:
Dann noch ein Hinweis zu den Karten in der korrekten Sammlung ohne Bild wie auf nachfolgendem Screen die oberen beiden. Es kommt vor, dass diese erst nach einigen Stunden korrekt angezeigt werden. Wer diese ohne Bild kauft geht ggfs. dennoch ein Risiko ein. Zum einen weil die Meta Daten noch nicht geladen sind und ihr schlicht nicht wisst, welche Karte es ist (meist ohnehin "nur" Welcome Card oder Uptrip Card) und zum anderen ist es mir schon passiert, dass die Meta Daten gar nicht geladen haben und die Karte unbrauchbar blieb. Eine Erklärung dafür habe ich nicht. Kann jemand anderes noch mehr dazu sagen?
