Urlaubsziele ohne Maskenpflicht in Coronazeiten

ANZEIGE
N

no_way_codeshares

Guest
ANZEIGE
War im den letzten 4 Wochen auf Corfu, an der Amalfiküste, in Neapel, Sorrent und Venedig und jetzt in Lissabon. Glaub mir - ich kann ganz gut einschätzen wie ‚die Lage‘ ist.

ÜBERALL gab es lokale Beschränken zu:

1) Gruppengröße
2) Maske auch im Freien
3) Keine Veranstaltungen
4) Sperrstunden/Alkoholverbote

Was gab‘s trotzdem überall, weil alle mit gesundem Menschenverstanden an die Sachen gehen und dort Masken tragen, wo es nötig ist?

Genau, kleinere, gut gelaunte, alkoholtrinkende Gruppen, Menschen ohne Maske im Freien und kleine Veranstaltungen, die lokal dann doch ablaufen und Lokal die auch nach 12 geöffnet sind.

Aber ihr glaubt natürlich wieder nichts davon - weil ihr das Maskenverweigern zu eurer Religion gemacht habt.

Hier wird seit Wochen ein Drama um eine Stofffetzen gemacht, der auf Urlaub vor Ort praktisch keine Einfluss hat, immer mit der gleichen kindlichen ‚aber ich will nicht‘ Begründung. AUSSER man hält sich, wie manche hier scheinbar, tagelang bei ‚Besichtigungen‘ drinnen auf (was besichtigt man drinnen in Heraklion?)

Das führt soweit, dass man von ‚lockdownähnlichen Zuständen‘ spricht, wenn es um eine Sperrstunde um 12 Uhr oder 1 Uhr geht die nur Bars und Restaurants betrifft, was einfach absolute lächerlich ist, weil es mit einem Lockdown nichts zu tun hat.

Maskenpflicht im freien ist nicht durchsetzbar, das weiß auch jeder und ist eigentlich überall wo ich wahr mehr eine Empfehlung. (Amalfi, Capri, Neapel...)

Grundsätzlich sind eigentlich alle überall ziemlich entspannt - außer ihr, die nicht da seid. Witzig oder?

Eigentlich hätte ich mich gerne für Deinen Beitrag bedankt, endlich mit dem Theater um das Bischen Maske, dort wo sie verpflichtend oder angebracht ist aufzuhören.
Aber Dein Beitrag versucht so entspannt rüberzukommen, dass man ihn auch als Aufruf verstehen kann sich im Ausland über die örtlichen Regelungen hinwegzusetzen.
Und das geht sehr schnell zu Lasten der vom Fremdenverkehr abhängigen, örtlichen Bevölkerung.
 

rickroll

Erfahrenes Mitglied
04.05.2020
353
3
Meine Güte, auf FT wäre dieser Thread längst zu. An Niveaulosigkeit ist das hier schwer zu übertreffen. Und auf einen on-topic Kommentar kommen acht off-topic.
 
  • Like
Reaktionen: isiohi und Seemann

DUS_Flieger

Erfahrenes Mitglied
18.11.2012
733
144
DUS
Bin gerade in Estland. Eingereist am 30.8., dem letzten "grünen" Tag für Deutsche mit Finnair über Helsinki.
Passkontrolle am Flughafen und freie Einreise ohne Restriktionen.

Einen Tag später, und mir wäre widerfahren, was einem Kollegen aus Spanien mit Flug über London geschah (Einreise ebenfalls am 30.8.):

Er bekam einen Zettel mit Verpflichtung zu 14 Tagen Selbst Quarantäne.
Er hat ein Appartement gemietet und darf zur körperlichen Ertüchtigung, zum Einkaufen usw raus gehen.

Nach 3 Tagen keine Kontrolle bisher.
 

JamesMcGill

Erfahrenes Mitglied
06.10.2017
769
16
Eigentlich hätte ich mich gerne für Deinen Beitrag bedankt, endlich mit dem Theater um das Bischen Maske, dort wo sie verpflichtend oder angebracht ist aufzuhören.
Aber Dein Beitrag versucht so entspannt rüberzukommen, dass man ihn auch als Aufruf verstehen kann sich im Ausland über die örtlichen Regelungen hinwegzusetzen.
Und das geht sehr schnell zu Lasten der vom Fremdenverkehr abhängigen, örtlichen Bevölkerung.

Ja, dass das in DIESEM thread so verstanden wird wundert mich wenig.

Hier versteht nämlich kaum noch einer, dass eine Maskenpflicht keine Schikane ist, sondern zu Bekämpfung einer sich schnell ausbreitenden Krankheit dient.

Und genau so wird in den meisten Ländern das Thema auch gehandhabt und mit Augenmaß gemessen, wenn es um die Durchsetzung von Regeln geht. In Deutschland fehlt vielen Leuten scheinbar dieses Augenmaß und deshalb kann man nur hoffen, dass diese Menschen nicht ins Ausland fahren und die oft auf Eigenverantwortung vertrauenden Gesetze missachten.
 

SleepOverGreenland

Megaposter
09.03.2009
21.950
13.437
FRA/QKL
Ich gehöre allerdings auch nicht zu den Leuten, die meinen, ich fahre in den Urlaub wohin ich will, Corona-Maßnahmen vor Ort interessieren mich nicht - hält sich eh niemand dran, also brauche ich es auch nicht. Das finde ich nämlich auch nicht besser als "Maskenverweigerer". Wenn ich in einem Land zu Gast bin, halte ich mich an die Regeln. Und wenn die mir nicht passen, fahren ich nicht hin.
Das ist genau der Punkt. Natürlich halte ich mich an alle jeweiligen Regeln die wo auch immer gelten, auch wenn ich diese teilweise kritisiere oder zumindest hinterfrage.

Dieser Thread soll dazu dienen sich auszutauschen wie es wo ist. Und wie man die einzelnen Einschränkungen bzw. diversen Maskenpflichten empfindet soll doch bitte jedem selbst überlassen bleiben. Nur weil viele Lemminge in eine Richtung laufen muss es nicht für alle die richtige Richtung sein.
 
Zuletzt bearbeitet:

OneMoreTime

Erfahrenes Mitglied
23.04.2019
3.388
5
Ansonsten natürlich eine Frage, was Du unter "Normalurlauber" verstehst. Wenn Du ausschließlich im Hotel und am Strand bist und Dich ab Mitternacht, wenn Sperrstunde ist, im Hotelzimmer besaufen willst, betrifft es Dich in der Tat eher wenig.

Also im Urlaub will ich mich nach Mitternacht weder in der Kneipe noch im Hotelzimmer besaufen - das ist also eine Einschränkung die leicht zu ertragen ist, für die allermeisten denke ich.

Ich bin im Oktober wieder in Griechenland und denke das ich dort sehr gut Urlaub machen kann ob mit oder ohne Maske ist erst mal nicht so wichtig. In meinem Haus brauche ich keine Maske, im Auto auch nicht, im Restaurant sicher auch nicht, beim wandern oder relaxen wird man es kaum kontrollieren (können). Im Flugzeug halt bis die Anschnallzeichen erloschen sind, bzw. bis der Getränkeservice kommt, das ging die letzten Male eher fix.
 

Anonyma

Erfahrenes Mitglied
16.05.2011
16.575
9.980
BRU
So ist es. Wenn es Dich nicht stört, bei der einen oder anderen Gelegenheit Masken zu tragen und Du auch nicht auf Party-Tourismus aus bist, kannst Du dort problemlos Urlaub machen.

Und zu den Masken: Natürlich werden sie nicht am einsamen Strand oder im Gebirge (wobei die verschärften Maßnahmen derzeit ja vorwiegend ein paar Touristen-Inseln betreffen) kontrollieren. In den Städten, an belebten Orten usw. aber durchaus – einschließlich im Freien.

Ansonsten zur Klarstellung: Zusätzlich zu den überall geltenden Maßnahmen (Masken in öffentlichen Verkehrsmittel, Geschäften, Abstandsregeln, Verbot von großen Festen usw.) gibt es aktuell praktisch zwei „Stufen“ an verschärften Maßnahmen:

Die erste besteht im Wesentlichen aus der Sperrstunde von Mitternacht bis 7 Uhr, Reduzierung der maximalen Teilnehmer auf Feiern (ich glaube, es waren 50) usw.. Gilt mittlerweile in etlichen Regionen des Landes, einschließlich Großraum Athen und Thessaloniki. Einschränkungen im Alltag / Urlaub sehe ich aber auch nicht wirklich…. Außer, es geht einem um Party- und Sauftourismus.

Plus dann die 2. Stufe mit allgemeiner Maskenpflicht überall, auch im Freien, Verbot von Treffen von mehr als 9 Personen, selbst im Restaurant max. 4 Personen pro Tisch (außer Familie), Verbot jeglicher Veranstaltungen usw. Gilt derzeit (meist angekündigt für 1 -2 Wochen, danach je nach Lage verlängert oder nicht) u.a. für Chania, Heraklion, Zakynthos, Lesbos, Paros, Mykonos, Chalkidiki. Und selbst da kann man sicher noch Urlaub machen (v.a. außerhalb der Städte). Es wird aber meinem Kenntnisstand gerade in diesen Zonen schon kontrolliert.
 

Monstertour

Erfahrenes Mitglied
08.01.2016
1.246
658
LEJ
Bin gerade in Estland. Eingereist am 30.8., dem letzten "grünen" Tag für Deutsche mit Finnair über Helsinki.
Passkontrolle am Flughafen und freie Einreise ohne Restriktionen.

Einen Tag später, und mir wäre widerfahren, was einem Kollegen aus Spanien mit Flug über London geschah (Einreise ebenfalls am 30.8.):

Er bekam einen Zettel mit Verpflichtung zu 14 Tagen Selbst Quarantäne.
Er hat ein Appartement gemietet und darf zur körperlichen Ertüchtigung, zum Einkaufen usw raus gehen.

Nach 3 Tagen keine Kontrolle bisher.

So eine Art von Quarantäne hielte ich auch in Deutschland für angemessen, dass man zumindest alleine an die frische Luft darf ggf. nur in bestimmten Zeitfenstern. Selbiges für den Einkauf von täglichem Bedarf.
 

maxbluebrosche

Super-Moderator
Teammitglied
17.01.2010
8.540
57
zwischen HAJ & PAD
Was gehört hier nicht rein:


- persönliche Anfeindungen

- Maskendiskussionen
- Userdiskussionen
- Allgemeine Corona Diskussionen ("dafür gibt es den Bereich Gott und die Welt")

Entsprechende Beiträge werden ohne weitere Ankündigungen in die Box verschoben und die entsprechenden Nutzer ggf. auch ohne vorherige Verwarnungen in den Forenurlaub geschickt.

Bitte haltet euch an die entsprechenden Forenregeln.

Vielen Dank.
 

XT600

Erfahrenes Mitglied
16.03.2009
22.422
2.010
Also im Urlaub will ich mich nach Mitternacht weder in der Kneipe noch im Hotelzimmer besaufen - das ist also eine Einschränkung die leicht zu ertragen ist, für die allermeisten denke ich.

Ich bin im Oktober wieder in Griechenland und denke das ich dort sehr gut Urlaub machen kann ob mit oder ohne Maske ist erst mal nicht so wichtig. In meinem Haus brauche ich keine Maske, im Auto auch nicht, im Restaurant sicher auch nicht, beim wandern oder relaxen wird man es kaum kontrollieren (können). Im Flugzeug halt bis die Anschnallzeichen erloschen sind, bzw. bis der Getränkeservice kommt, das ging die letzten Male eher fix.
Im Restaurant brauchst du keine Maske? Echt? Wie in BaWü?
 
Zuletzt bearbeitet:

Petz

Erfahrenes Mitglied
08.11.2009
6.061
7.145
In Stockholm ist es grad sehr angenehm.
Da stört der wolkenverhangene Himmel auch nicht - mittlerweile kommt aber die Sonne raus.
 
  • Like
Reaktionen: rorschi und danix

skyblue99

Erfahrenes Mitglied
24.08.2019
4.976
6.687
Bis zum 31.8 sehr angenehm, jetzt leider nicht mehr: Tschechien. Hatte einen wunderschönen Aufenthalt in Prag und mit effektiver Planung konnte ich die Maske außer in der U-Bahn tatsächlich überall umgehen. Eine geniale Pause von der "neuen Normalität", vielen Dank an die anderen hier aktiven Tschechienurlauber.
Sämtliche kommerziellen Bereiche sind in Prag übrigens immer noch maskenfrei, neu zur U-Bahn dazugekommen ist nur der restliche ÖPNV, wie es bei Indoor-Sehenswürdigkeiten aussieht, weiß ich nicht, da ich die alle vor dem Monatswechsel abgeklappert habe.

In Stockholm ist es grad sehr angenehm.

Für März 21 vorgemerkt, aber die dann doch sehr arktischen Temperaturen schrecken ab...
 

rorschi

Erfahrenes Mitglied
09.03.2009
10.166
3.526
ZRH / MUC
Die letzten zwei Wochen waren für mich auch "alte Normalität", wie man es aus den Zehner Jahren des laufenden Jahrhunderts kennt. Bin sehr viel Bahn gefahren, allerdings sehr wenig ÖPNV (nur Tram Brno, wo ich freiwillig für ein paar Haltestellen die Maske aufzog) und keine Partylocations etc. aufgesucht. Dafür viele Gartenrestaurants.

Auf die Fallzahlen habe ich freilich nicht geachtet - aber da die Schweiz Tschechien nicht auf eine Quarantäneliste gesetzt hat, gehe ich nicht davon aus, mich dort unnötigen Gefahren ausgesetzt zu haben. Gab im Schlafwagen Prag-Zürich nicht mal eine Grenz- oder sonstwelche Kontrolle, und wir fuhren durch 5 Länder... Es war mein erster längerer Urlaub in dem schönen Land, aber garantiert nicht mein letzter gewesen. Wenn ich überlege: Mit wem habe ich mehr als eine bis zwei Minuten weniger als 1,5m Abstand gehabt? Mir fällt niemand ein. Der einzige "Vorfall" war eine Dame in der CD-Lounge im Hauptbahnhof Prag (hlavni nadrazi), die plötzlich einen Hustenanfall bekommen hat (wahrscheinlich verschluckt). Sie hat freilich in den Ellbogen gehustet und dann den Pulli hochgezogen, und war etwa 5 Meter von mir weg, aber innert zwei Minuten haben alle anderen Gäste die Lounge verlassen... (ich folgte dem Herdentrieb).

Für den Spätsommer überlege ich mir eine Woche Kärnten - wieder im Schlafwagen von/nach Villach. Für die Transfers vor Ort mit dem Zug habe ich jetzt eine "Gastromask" bestellt (Visier von unten, siehe google), mit der ich wenigstens und hoffentlich frei atmen kann. Diese Halb-Visiere seien bei der ÖBB erlaubt, so könnte dort allenfalls auch mal eine etwas längere Bahnfahrt als 5 Minuten möglich sein.
Nach zwei Tagen Einkaufen im Kanton Zürich habe ich festgestellt, dass es bei mir nur dann geht, wenn die Maske am Kinn nicht anliegt, und die Atemluft nach unten entweichen kann. Dann ist es einfach nur noch lästig, aber kein wirkliches Problem mehr für mich.

Bei der SBB (Schweiz) sind diese Visiere verboten, bei der DB - keine Ahnung.
 

rorschi

Erfahrenes Mitglied
09.03.2009
10.166
3.526
ZRH / MUC
Du solltest zu einem Vielzugfahrenforum wechseln.:)

Fliegen ist momentan kein Thema - ausser mir teilt jemand eine Airline mit, wo Masken nicht benötigt werden (wie gut ich mit Visieren klarkomme, wird sich nach deren Erhalt hoffentlich zeigen).

Schlafwagen ist aber in D/A/CH und angefahrenen Ländern offiziell maskenfrei im Abteil, gilt für jeden Betreiber.
 

Monstertour

Erfahrenes Mitglied
08.01.2016
1.246
658
LEJ
Die kleinen Visiere habe ich schon bei DB Zugbegleitern gesehen. Ob das jedoch allgemein zulässig ist oder die Damen und Herren eine Maskenbefreiung aus medizinischen Gründen haben und als Ersatz das Visier tragen müssen,... vielleicht man beim je Beförderer anfragen.
 

SleepOverGreenland

Megaposter
09.03.2009
21.950
13.437
FRA/QKL
Im Restaurant brauchst du keine Maske? Echt? Wie in BaWü?
BaWü ist zwar keine Maske vorgeschrieben, aber das bedeutet noch lange keine Entspannung. Ich hatte zwei Wellness Hotels angeschrieben und die haben mir jeweils ihr Hygienekonzept geschickt. Darin hieß es unisono: "Es wird dringend empfohlen eine Maske zu tragen...".

Tja, was soll man nun mit einer dringenden Empfehlung machen? Einfach ignorieren? Wird nicht gehen, wenn 90% sich an die dringende Empfehlung halten und die restlichen 10% dann wieder als Mörder oder so ähnlich titulieren.

Nein, solange es solche dringenden Empfehlungen gibt ist es dann leider nach wie vor kein Ziel für uns.

Von daher nützt die nicht vorhandene Maskenpflicht in BaWü auch nicht wirklich als mögliches Urlaubsziel.
 
  • Like
Reaktionen: MarionNew

unseen_shores

Erfahrenes Mitglied
30.10.2015
9.177
14.104
Trans Balkan Express
BaWü ist zwar keine Maske vorgeschrieben, aber das bedeutet noch lange keine Entspannung. Ich hatte zwei Wellness Hotels angeschrieben und die haben mir jeweils ihr Hygienekonzept geschickt. Darin hieß es unisono: "Es wird dringend empfohlen eine Maske zu tragen...".

Schau mal nach Thüringen oder Sachsen. In beiden Bundesländern bestimmt sich die Maskenpflicht ebenfalls nach den Hygienbekonzepten des Hotels. Bei meinen Aufenthalten in Hotels der höheren Preisklasse im Juli war es eher so, dass eine Maske eher erwünscht war. In dem Landgasthof, in dem wir während einer mehrtägigen Radtour einen Zwischenstopp gemacht haben, brauchten wir keine Maske.

In unserem bevorzugten Wellneshotel in Brandenburg (Spreewald) herrschte nur am Buffett Maskenpflicht.

In Thüringen waren wir am Wochenende in einem Hotel mit Poolbereich. Auf Maskenpflicht für Gäste wurde komplett verzichtet. Vor dem Besuch des Pool- bzw. Saunabereichs musste man an der Rezeption Bescheid geben wegen einer möglichen Kontaktnachverfolgung. Ich schreibe jetzt mal nicht, um welches Hotel es ging, weil ja die nicht bestehende Maskenpflicht nur eins von mehreren Kriteiren für die Auswahl sein sollte und Du nicht in einem Hotelö landen solltest, das Dir aus anderen Gründen nicht zusagt.
 

aspire

Erfahrenes Mitglied
12.08.2016
375
343
Ich war am vergangenen Wochenende in Berlin in mehreren Restaurants, nirgends wurde darauf geachtet ob Maske getragen wird oder nicht, Kontaktlisten wurde bis auf eine Ausnahme auch nicht ausgeteilt. Wir sassen mit vier Personen am Tisch, auf dem Zettel wurde aber nur ein Name und Tel-Nr. oder Emailadresse verlangt.
Im Hotel hat es ebenfalls niemanden interessiert.
 
  • Like
Reaktionen: MarionNew

chris_flyer

Erfahrenes Mitglied
08.06.2015
2.726
1
Wiesloch,FRA,STR
BaWü ist zwar keine Maske vorgeschrieben, aber das bedeutet noch lange keine Entspannung. Ich hatte zwei Wellness Hotels angeschrieben und die haben mir jeweils ihr Hygienekonzept geschickt. Darin hieß es unisono: "Es wird dringend empfohlen eine Maske zu tragen...".

Tja, was soll man nun mit einer dringenden Empfehlung machen? Einfach ignorieren? Wird nicht gehen, wenn 90% sich an die dringende Empfehlung halten und die restlichen 10% dann wieder als Mörder oder so ähnlich titulieren.

Nein, solange es solche dringenden Empfehlungen gibt ist es dann leider nach wie vor kein Ziel für uns.

Von daher nützt die nicht vorhandene Maskenpflicht in BaWü auch nicht wirklich als mögliches Urlaubsziel.

In Fitnessstudios wird es auch empfohlen und keiner trägt eine Maske.
Man kann es auch übertreiben.
Mir begegnen die Masken nur noch im Einzelhandel oder Supermarkt.
Nicht im Hotel, nicht im Restaurant und nicht im Wellness-Oasen wie Sinsheim.

Also ganz ehrlich, das Ausland hat doch viel restriktivere Maßnahmen/Vorschriften für das Tragen des MNS.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: SleepOverGreenland

Monstertour

Erfahrenes Mitglied
08.01.2016
1.246
658
LEJ
Ich war am vergangenen Wochenende in Berlin in mehreren Restaurants, nirgends wurde darauf geachtet ob Maske getragen wird oder nicht, Kontaktlisten wurde bis auf eine Ausnahme auch nicht ausgeteilt. Wir sassen mit vier Personen am Tisch, auf dem Zettel wurde aber nur ein Name und Tel-Nr. oder Emailadresse verlangt.
Im Hotel hat es ebenfalls niemanden interessiert.

In Berlin ist im Außenbereich weder Maske noch Kontaktliste vorgeschrieben.