Das ist richtig. Da das ganze eine unglaublich peinliche Feigenblattaktion der Hobbyregierung in Madrid war, bin ich mir fast sicher, daß es da eine Art inoffizielle Anweisung gab, nicht einzuschreiten...
Das stimmt. Die tragen ja auch alle zusätzlich zur Mütze konsequent Maske. Im Dienst, zumindest.Das klingt jetzt sehr deutsch.
Vermutlich lag es einfach nur an Uniformträgern, die ihren Kopf nicht ausschließlich für die Mütze verwenden...
![]()
Da sich eh kaum jemand daran gehalten hat, ist das nur der logische Schritt.Italien hebt die Maskenpflicht im Freien diesen Freitag (11.2.) auf.
Da sich eh kaum jemand daran gehalten hat, ist das nur der logische Schritt.
In den großen Städten sind die Menschen ggf. etwas disziplinierter oder vorsichtiger. Maske in der Fußgängerzone oder im Park ist m.M.n. absurd und auch im Dezember in Porto rannten die Einheimischen alle mit Maske im Freien und man hat sich nur gefragt Leute denkt doch mal nach...Mein Eindruck in Rom letzte Woche war ein anderer. Aber dennoch guter Schritt
in Spanien war das auch so - haben aber viele (und wir) ignoriert - Fussgängezone, gut da haben wir gehorcht!In den großen Städten sind die Menschen ggf. etwas disziplinierter oder vorsichtiger. Maske in der Fußgängerzone oder im Park ist m.M.n. absurd und auch im Dezember in Porto rannten die Einheimischen alle mit Maske im Freien und man hat sich nur gefragt Leute denkt doch mal nach...
Das hat sich in der Tat bestätigt, ab 25.2. sind Masken nur noch im ÖPNV und auf Flughäfen vorgeschrieben.Es wird erwartet, dass die Regierung in den Niederlanden heute Abend den Wegfall so gut wie aller Maßnahmen, inklusive Maskenpflicht, zum 25.2. ankündigt.
Genau. Es handelt sich nur um die geschlossenen Innenräume der Fahrzeuge.Wo hört der denn ÖPNV auf? An der Tür des Fahrzeugs?
Habe allerdings den Eindruck, gerade nau.ch will oft mit den Meldungen provozieren. Und dass es klappt, sieht man an den dortigen Kommentaren, die wohl aber selten ein reales Meinungsbild aus der Schweiz liefern.Zustandsbericht aus der Schweiz:
Die Medien behaupteten, ein "grosser Teil der Bevölkerung" wolle die Maskenpflicht, man müsse die Maske tragen, weil andere Angst haben etc, heute behauptet nau.ch, die meisten Leute trügen noch Maske.
Ich war heute in Winterthur, wo so gut wie niemand mehr die Maske trägt, man sieht nur vereinzelte. Das ging also ganz schnell. Im Restaurant, wo ich ab und zu z'Mittag esse, war es viel voller als vorher, als noch das Zertifikat gezeigt werden musste. Maske trug niemand. Ich muss sagen, ich genoss es sehr, endlich mal wieder Gesichter zu sehen, mir tat das gut.