Urteil: Kapstadt-Tickets waren keine Error Fare

ANZEIGE

TAZO

Erfahrenes Mitglied
09.04.2009
4.570
0
ANZEIGE
Du meinst also, es ist ok, da nicht nur die Hansa trickst?

Moin Touri, mundet das FS in der Exec Lounges eines der vielen Hilton, welches gestern abend schon eingedeckt hat?

Wir machen mal eine Ratespiel...

Wie viele Anrufe bekommt die Hansa wohl taeglich aufgrund der Tatsache, dass sich jemand 'aus Versehen' um einen Tag verbucht hat und ganz ganz ganz zufaellig genau diese Verbindung auch noch billiger war und er jetzt sehr gerne auf den anderen Tag umgebucht werden will, der zufaelligerweise teurer ist?

A) Einen, von genau diesem Poster upthread

B) Keinen, das wuerde doch niemand machen

c) 12312
 

SMK77

Cessna-HON
01.04.2009
2.543
42
Singapur
Dazu bekamen die Käufer dieser Tickets auch noch ein M&M Account Audit!

Die haben mich und meinen Account schon so oft angesehen, da kommt's auf einmal mehr oder weniger auch nicht an.

Als noch der Sonnenkoenig bei Lufthansa herrschte hat man ja auch den Moechtegernpressesprecher auf Firmenkosten einfliegen lassen, um beim Plausch noch mehr ueber mich zu erfahren... Ich fand die Nummer viel fragwuerdiger :)
 
  • Like
Reaktionen: skywalkerLAX

Dubaicity

Erfahrenes Mitglied
15.03.2010
725
5
@TAZO: Antwort C kann es nicht sein, so viele HON gibt es nicht. (Dein dummes Ratespiel inkl. Unterstellungen bezog sich schliesslich auf den Beitrag von berlinflyer)

Die Frage hätte lauten müssen:

Wie viele Anrufe bekommt die Hansa wohl taeglich aufgrund der Tatsache, dass sich Jemand für einen happigen Aufpreis einen voll flexiblen Tarif gebucht hat und er jetzt sehr gerne auf den anderen Tag umgebucht werden will, der ganz ganz zufaelligerweise nochmal teurer ist, obwohl die Hansa ihm bei der Onlinebuchung versichert hat, dass sein Tarif voll flexibel und ohne Gebühren umbuchbar ist?

A) Einen, von genau diesem Poster berlinflyer

B) Keinen, das wuerde doch niemand machen

c) 12312
 

tnmlyger

Erfahrenes Mitglied
14.03.2010
521
7
Landshut
Dass es auch anders geht, sieht man im Moment bei Finnair mit den 1.600-Euro-C-Tickets nach Australien. Alle Tickets wurden honoriert, beim Check-In am Flughafen auf den günstigen Preis angesprochen worden und statt Meckerns gesagt bekommen, dass sie recht herzlich zu dem Schnäppchen gratulieren und hoffen, mich mit ihrer Servicequalität langfristig als Kunden gewinnen zu können.

Und wisst Ihr was? Die Rechnung wird - zumindest in meinem Falle - aufgehen.
 

miles&weg

Erfahrenes Mitglied
05.10.2011
478
35
- Online ein Ticket gebucht, auf Rückweg falschen Wochentag ausgewählt, Anruf bei HON Hotline nach 20 Minuten. Aussage: "Tut uns leid, das Ticket ist leider schon ausgestellt und kann daher nicht mehr zurückgenommen werden" -> Umbuchungsgebühr 60 EUR. Vielen Dank.

Ich hätte hierzu mal ne Frage. Es wurde hier im Forum doch schon öfter geschrieben, dass es bei solchen versehentlichen Falschbuchungen eine 24-stündige Kulanzzeit ab dem Buchungszeitpunkt bei der LH gäbe, während der man ein falsch gebuchtes Ticket wieder kostenlos storniert bekommen würde. Wieso ist das hier nicht gegangen?

Wie viele Anrufe bekommt die Hansa wohl taeglich aufgrund der Tatsache, dass sich jemand 'aus Versehen' um einen Tag verbucht hat und ganz ganz ganz zufaellig genau diese Verbindung auch noch billiger war und er jetzt sehr gerne auf den anderen Tag umgebucht werden will, der zufaelligerweise teurer ist?

Ich glaube, ich kann gerade nicht folgen ... Wo stand, dass berlinflyer auf den naechsten Tag zum gleichen Preis umgebucht werden wollte? Wenn man ihn innerhalb der 24h stornieren laesst, bucht er vermutlich neu fuer das andere Datum, zum dann gueltigen Preis. Wenn man ihn umbucht, berechnet man ihm auch den neuen Preis, kassiert zusaetzlich EUR 60 und ist sicher, dass er nicht fuer dieses Datum doch bei jemand anderem bucht. Fuer LH definitiv ein guter Deal ...
 

htb

Erfahrenes Mitglied
10.10.2010
1.077
3
Ich hätte hierzu mal ne Frage. Es wurde hier im Forum doch schon öfter geschrieben, dass es bei solchen versehentlichen Falschbuchungen eine 24-stündige Kulanzzeit ab dem Buchungszeitpunkt bei der LH gäbe, während der man ein falsch gebuchtes Ticket wieder kostenlos storniert bekommen würde. Wieso ist das hier nicht gegangen?

Dazu muss man (soviel ich weiß) jedoch den Internetservice anrufen und nicht die normale Hotline. Letztere hat von der 24-Stunden-Regel noch nie etwas gehört und wird nur kostenpflichtig umbuchen, wenn das die Tarifbedingungen zulassen.

Hattest Du bei LH etwas anderes erwartet?

HTB.
 

nice

Erfahrenes Mitglied
08.05.2009
882
11
Dazu muss man (soviel ich weiß) jedoch den Internetservice anrufen und nicht die normale Hotline. Letztere hat von der 24-Stunden-Regel noch nie etwas gehört und wird nur kostenpflichtig umbuchen, wenn das die Tarifbedingungen zulassen.

Hattest Du bei LH etwas anderes erwartet?

HTB.

Ich habe bestimmt 3bis4 mal in den letzten Jahren innerhalb 24 Stunden storniert und bis auf die Kreditkartengebühr (ist ja auch nachvollziehbar) immer die vollen Flugkosten erstattet bekommen. Hat sich da was kürzlich geändert? Wird das so nicht mehr gemacht?
 

LH 056

Erfahrenes Mitglied
04.01.2012
7.290
0
30
HAJ / FRA
instagram.com
Ist eigentlich wirklich kein Problem. Hatte mehrmals diese 24 Stunden Regelung in Anspruch genommen und erfolgreich über Hotline und sogar online (hat allerdings nur 1x geklappt) umgebucht. Aber es kommt wahrscheinlich, wie so oft, auf die/den MA an der Hotline an...die einen wissen es, die anderen nicht.
 
  • Like
Reaktionen: nice
M

Mr.Burns

Guest
Dass es auch anders geht, sieht man im Moment bei Finnair mit den 1.600-Euro-C-Tickets nach Australien. Alle Tickets wurden honoriert, beim Check-In am Flughafen auf den günstigen Preis angesprochen worden und statt Meckerns gesagt bekommen, dass sie recht herzlich zu dem Schnäppchen gratulieren und hoffen, mich mit ihrer Servicequalität langfristig als Kunden gewinnen zu können.

Und wisst Ihr was? Die Rechnung wird - zumindest in meinem Falle - aufgehen.


Das glaube ich Dir gerne, dass Du/Ihr die nächste Error Fare mit AY wieder buchen werdet.
Hoffentlich findet es die AY auf Dauer auch gut.
 

mpm

Erfahrenes Mitglied
02.07.2011
1.389
383
Reihe 42a
=; Hallo, nochmal ganz zum Anfang zurück.

Gibt es dieses Urteil irgendwo offiziell? Gibt es ein Aktenzeichen? Einen Zeitungsartikel? Google?

Mal unabhängig, was wer von diesem Urteil denkt, wäre es doch schön, erstmal zu wissen, wo wie was genau Sache ist und ob überhaupt, oder? Und - dafür wäre doch das Forum hier genau richtig.
 
M

Mr.Burns

Guest
=; Hallo, nochmal ganz zum Anfang zurück.

Gibt es dieses Urteil irgendwo offiziell? Gibt es ein Aktenzeichen? Einen Zeitungsartikel? Google?

Mal unabhängig, was wer von diesem Urteil denkt, wäre es doch schön, erstmal zu wissen, wo wie was genau Sache ist und ob überhaupt, oder? Und - dafür wäre doch das Forum hier genau richtig.

Vorbemerkung:

Auch im Vereinigten Königreich werden Urteile schriftlich abgefasst und schriftlich begründet. Erfahrungsgemäß dauert es vier bis sechs Wochen bis das Urteil bei den Parteien des Rechtsstreits eintrifft. Dann kann es noch mal einige Zeit dauern bis das Urteil in Fachzeitschriften oder im Internet veröffentlicht wird, sofern ein Interesse besteht.

Antwort: Jetzt kannst Du Dir selbst ausrechnen, wann Du wieder anfragen solltest.
 
Moderiert:
  • Like
Reaktionen: garoto

hippo72

Erfahrenes Mitglied
11.03.2009
12.602
6.204
Paralleluniversum
Und was moechtest Du mir mit dem Kommentar sagen? 1. April ist noch nicht, oder? Das Urteil ist gestern ergangen und die schriftliche Urteilsbegruendung wird wohl noch ein bisschen auf sich warten lassen.

Fuer den Kunden ist das Urteil natuerlich trotzdem gut und nuetzlich und ich reiche gerne den Link nach, sobald es einen gibt.

Mal unabhängig, was wer von diesem Urteil denkt, wäre es doch schön, erstmal zu wissen, wo wie was genau Sache ist und ob überhaupt, oder? Und - dafür wäre doch das Forum hier genau richtig.

SMK77 hat's versprochen, siehe oben.
 

747830

Erfahrenes Mitglied
24.02.2012
958
0
Auch im Vereinigten Königreich werden Urteil schriftlich abgefasst und schriftlich begründet. Erfahrungsgemäß dauert es vier bis sechs Wochen bis das Urteil bei den Parteien des Rechtsstreits eintrifft. Dann kann es noch mal einige Zeit dauern bis das Urteil in Fachzeitschriften oder im Internet veröffentlicht wird, sofern ein Interesse besteht.
Irrelevant. Zu jedem Urteil gibt es ein urteilendes Gericht und ein Aktenzeichen und da von zwei Nutzerkonten vorgetragen wurde, persönlich vom Kläger informiert worden zu sein, ist es ein Fingerschnipsen, hier Zweifel vorbeugend auszuräumen - selbst wenn noch nur die Parteien Zugriff auf die bestehenden Prozeßdokumente hätten.
 
  • Like
Reaktionen: eddm_muc

somkiat

Erfahrenes Mitglied
30.05.2013
5.873
4.663
Gummersbach
Wenn diese Lufthansa ein Angebot zum Vertragsschluß 60 Tage aufrecht hält und entsprechende Zahlungen dann auch noch gerne entgegennnimmt dann hat sie Pech wenn sie plötzlich nichts mehr davon wissen will . Wir erinnern uns der Irrtumsproblematik .

Was aber für den nächsten Errorfare nichts zu bedeuten hat , es handelt sich nicht um den Durchbruch bei der Durchsetzung von Ansprüchen aus errorfares sondern nur um die Entscheidung in einem besonders dämlich gelaufenen Fall .
 

tnmlyger

Erfahrenes Mitglied
14.03.2010
521
7
Landshut
Indem du aus ewiger Dankbarkeit auch dann mit denen fliegst wenn es mehr kostet . Es handelt sich dabei nämlich um den Ehrenkodex der errorfare - Flieger . Ich lach mich gerade fast tot .
Nö, aber ich fliege gern mit Airlines, die sich sichtlich um mein Geld bemühen. Der Service war einwandfrei, der Sitz nicht schlechter als die Rutsche, und ob ich jetzt in Helsinki umsteige oder in Frankfurt - da hat Helsinki deutlich mehr Spass gemacht. Konkret habe ich fürs restliche Jahr alle Reisen nach Australien und Neuseeland auf AY / CX gebucht, wo sonst TG oder SQ gebucht worden wären... zum Normalpreis.

Dass die Allgemeinheit es vielleicht anders handhabt, mag sein. Deswegen sprach ich von mir.
 

XT600

Erfahrenes Mitglied
16.03.2009
22.425
2.014
das Urteil ist sehr interessant auch in Hinblick der stornierten Oman Air C-Tickets. Die beauftragte RAtlin hatte sich auch darauf berufen, daß dieser Preis marktunüblich sei (was ja nicht stimmt) und daß aus diesem Grund der Vertrag mit Omanair angefochten wird und das Ticket storniert wurde!
 

SMK77

Cessna-HON
01.04.2009
2.543
42
Singapur
Irrelevant. Zu jedem Urteil gibt es ein urteilendes Gericht und ein Aktenzeichen und da von zwei Nutzerkonten vorgetragen wurde, persönlich vom Kläger informiert worden zu sein, ist es ein Fingerschnipsen, hier Zweifel vorbeugend auszuräumen - selbst wenn noch nur die Parteien Zugriff auf die bestehenden Prozeßdokumente hätten.

Es besteht keine Notwendigkeit hier irgendwem irgendwas zu "beweisen". Ich war enttaeuscht, dass jemand mit ueber 4.000 Posts die Diskussion hierueber ueberhaupt angestossen hat und haette ansonsten solche duemmlichen Anspielungen gar nicht erst kommentiert.
 
  • Like
Reaktionen: mamb0 und FTL2SEN2HON

SMK77

Cessna-HON
01.04.2009
2.543
42
Singapur
das Urteil ist sehr interessant auch in Hinblick der stornierten Oman Air C-Tickets. Die beauftragte RAtlin hatte sich auch darauf berufen, daß dieser Preis marktunüblich sei (was ja nicht stimmt) und daß aus diesem Grund der Vertrag mit Omanair angefochten wird und das Ticket storniert wurde!

Das Urteil sollte noch einmal den Blick auf die internen Kontrollen schaerfen:

Ein Angebot machen und annehmen ist das eine, ein Ticket ausstellen ist eine andere Sache. Dort versteckt man sich dann gerne hinter der "Automatisierung", die an sich eine Validierung einfacher machen sollte.

Ich habe meine Tickets nach der Ausstellung allesamt in verschiendenen Call Centern der LH umgebucht und da wird das Ticket manuell angeschaut und da hat sich keiner "gewundert": die Tickets wurden problemlos umgebucht und erneut ausgestellt.
 
  • Like
Reaktionen: 1 Person

747830

Erfahrenes Mitglied
24.02.2012
958
0
Wenn dein geschilderter Sachverhalt doch wahr ist, warum nennst du dann einen logisch begründbaren Zweifel obendrein dümmlich?

Keine Quelle -> Hörensagen. In bestimmten Foren wäre der Thread kommentarlos gelöscht, und du dürftest bei Angabe einer Referenz einen neuen eröffnen.
 

TAZO

Erfahrenes Mitglied
09.04.2009
4.570
0
Wenn dein geschilderter Sachverhalt doch wahr ist, warum nennst du dann einen logisch begründbaren Zweifel obendrein dümmlich?

Keine Quelle -> Hörensagen. In bestimmten Foren wäre der Thread kommentarlos gelöscht, und du dürftest bei Angabe einer Referenz einen neuen eröffnen.

Watch the source...

SMK77 hat schon von diversen Prozessen berichtet, u.a. vor dem LG Koeln, die dann auf Nachfrage, naja, irgendwo im Nirgendwo verschwanden...

Auch hier gilt fuer den normalen Poster wieder ein Prinzip, was man auch schon oben und im Hilton Exec Lounge Thread sehen konnte....

Wenn ihr mal eine Ausnahme gestattet bekommt, wenn ihr mal ein Upgrade ueber Gebuehr einsacken koennt, wenn die Hansa mal ein unflexibles Ticket umbucht, dann freut euch doch aufgrund der Ausnahme und postet das nicht in der Weltgeschichte rum...
 

TAZO

Erfahrenes Mitglied
09.04.2009
4.570
0
Haben wir heute wieder eine neue Episode von "TAZO vs. SMK77?"? :)

Sorry, aber solche Episoden sind mir nicht bekannt.

SMK77 postet hier seit Jahren zum Grossteil qualitativ wenig hochwertige Dinge, die dann nicht nur von mir widerlegt werden.

Quellen kommen leider auch nie, ebenso wenig wie Gerichtszeichen...

Sprueche wie 'die Hansa hat in 12 Monaten 3x die Begruendung geaendert' sagen mir mehr als 1000 Worte.

Meine Prozesse scheinen irgendwie stringenter zu verlaufen...

Unter'm Strich wissen wir doch alle woher die Motivation fuer solche Posts kommt...

Empfehlungen gebe ich dem Poster schon seit Jahren, man sollte das nicht unterschaetzen...
 

MH77

Erfahrenes Mitglied
08.08.2009
594
0
Vordertaunus
ANZEIGE
300x250
Watch the source...

SMK77 hat schon von diversen Prozessen berichtet, u.a. vor dem LG Koeln, die dann auf Nachfrage, naja, irgendwo im Nirgendwo verschwanden...

Schonmal daran gedacht daß man sich außergerichtlich einigt und Stillschweigen vereinbart?
Könnte ein Grund sein....