US-Einreise mittels GOES/Global Entry Program

ANZEIGE

Lohausen

Erfahrenes Mitglied
29.07.2010
1.070
527
BER
ANZEIGE
Genau dieser Eindruck wurde mir soeben in DUS bestätigt.
Zitat: "Sie müssen schon zu einem Zeitpunkt kommen wo ein geschulter Beamter hierfür im Dienst ist."

Ist mir in TXL ähnlich ergangen. Erst nach dem dritten Versuch war meine Erneuerung durch:

1. Versuch: der Beamter selber wirkte souverän, aber über mehrere Wochen stand mein Antrag auf "pending". Ob die Daten in den USA angekommen sind, ist also fraglich.
2. Versuch: "ich muss mal den Kollegen holen, der dafür ausgebildet ist". Der kam allerdings wegen eines Software-/Verbindungsfehlers nicht weiter und bat mich erneut wiederzukommen.
3. Versuch: alles reibungslos, ein paar Tage später war der Antrag ohne weiteres Interview erneuert.
 

spocky83

Erfahrenes Mitglied
21.12.2014
3.867
1.333
MUC, BSL
Genau dieser Eindruck wurde mir soeben in DUS bestätigt.
Zitat: "Sie müssen schon zu einem Zeitpunkt kommen wo ein geschulter Beamter hierfür im Dienst ist."

Diese Zeiten sind in DUS:
Mo-Do 8-15 Uhr
Fr 8-14 Uhr

Also darf ich Montag morgen nochmal hin Eiern.


Aber mal eine andere Frage. Es gibt ja das Enrollment on Arrival.
Ich bin ende September bei nem längeren stopover in DFW.
Weiß jemand wie das da läuft? Kann ich einfach bei der CBP bei der Einreise dem Beamten sagen "Hey mach mal schnell das Interview" oder muss ich einen Termin machen oder was meint "Enrollment on Arrival"?
Meint ihr 3 1/2 Std. stopover reichen aus?
Die könnte ich so sinnvoll nutzen mit dem Interview.

Im Prinzip ja, aber da gibt es je nach Flughafen unterschiedliches Prozedere. Im Regelfall sind dafür nur ganz bestimmte Schalter vorgesehen wo entsprechend geschulte CBPler sitzen. Das kann an den GE Kiosks sein, in einem gesonderten Büro oder an einem bestimmten normalen Schalter sein. In LAX muss man z.B. erst mal durch die normale Immigration und dann "von hinten" wieder an einen anderen Schalter herantreten. Wie immer in den USA katastrophal mies organisiert, schlecht kommuniziert, nicht ausgeschildert, ändert sich ständig und das "Einweisepersonal" kann man ohnehin in der Pfeife rauchen. Im Endeffekt den CBP Agent bei der Immi fragen. 3 1/2h sollten an und für sich dicke langen.
 

travelben

Erfahrenes Mitglied
09.03.2009
3.426
329
MUC
Ich kann auch das Interview on Arrival machen. Fliege demnächst nach ORD. Aber genau dort wird es nicht angeboten.

MeinGOES ist bereits abgelaufen.

Wie würdet ihr jetzt in ORD einreisen? Kiosk dürfte ja kaum funktionieren, oder?
 

yannic_ffm

Aktives Mitglied
11.03.2010
142
18
Hast Du den vor Ablauf neu beantragt? Wenn ja, gibt es zusätzliche 6 Monate Laufzeit. Sonst normale APC Terminals.
 

abvvgold

Erfahrenes Mitglied
28.06.2016
989
145
DUS
Ich warte seit nunmehr ca. 5 Wochen auf das Ergebnis meines Reviews zum Renewal.
Hat euer Renewal - in diesem Kalendarjahr - auch so lange gebraucht?

Und ich dachte noch, ich sei mit Blick auf ein mögliches Interview früh drann, wenn ich das Ding 8 Wochen vor Einreise auf den Weg bringe.
 

maxbluebrosche

Super-Moderator
Teammitglied
17.01.2010
8.537
52
zwischen HAJ & PAD
  • Like
Reaktionen: abvvgold

officer

Erfahrenes Mitglied
08.07.2017
638
53
Ich warte seit nunmehr ca. 5 Wochen auf das Ergebnis meines Reviews zum Renewal.
Hat euer Renewal - in diesem Kalendarjahr - auch so lange gebraucht?

Und ich dachte noch, ich sei mit Blick auf ein mögliches Interview früh drann, wenn ich das Ding 8 Wochen vor Einreise auf den Weg bringe.

Was heisst genau "renewal"? Nach 5 Jahren oder auch wenn man einen neuen Pass hat? Ist beides ein sog. "Renewal" und damit offenbar komplizierten Verfahren unterworfen?
 

MrGroover

Master of the 737
30.04.2012
2.714
9
Was heisst genau "renewal"? Nach 5 Jahren oder auch wenn man einen neuen Pass hat?

Den neuen Pass trägst du einfach selbst im System ein, fertig. Oder besser du ersetzt die Daten des alten durch die des neuen. Habe ich gerade durch, kein X, kein SSSS, alles wie immer, nur eben mit neuem Pass. Ergo: Erneuerung nur nach 5 Jahren.
 

travelben

Erfahrenes Mitglied
09.03.2009
3.426
329
MUC
Ihr werdet nicht glauben was mir passiert ist.

Mein GOES Status ist letztes Jahr ausgelaufen.
Kurz vor Ablauf, hab ich nen neuen Antrag gestellt.
Der hatte dann 3-4 Monate Bearbeitungszeit.
Irgendwann war er genehmigt und ich sollte zum Interview kommen.
Leider ergab sich keine US Reise. Erst jetzt im Juli.
Also gebucht und als ich das Interview terminieren wollte stand da: Termin muss bis 7.7. stattfinden.
Meine Anreise war dann leider am 11.7.

Thema durch.

Voll vermasselt von meiner Seite.
 
A

Anonym-36803

Guest
Ihr werdet nicht glauben was mir passiert ist.

Mein GOES Status ist letztes Jahr ausgelaufen.
Kurz vor Ablauf, hab ich nen neuen Antrag gestellt.
Der hatte dann 3-4 Monate Bearbeitungszeit.
Irgendwann war er genehmigt und ich sollte zum Interview kommen.
Leider ergab sich keine US Reise. Erst jetzt im Juli.
Also gebucht und als ich das Interview terminieren wollte stand da: Termin muss bis 7.7. stattfinden.
Meine Anreise war dann leider am 11.7.

Thema durch.

Voll vermasselt von meiner Seite.

Ich dachte, der Termin müsse nur bis dahin erstmals vereinbart sein und könne dann entsprechend verschoben bzw. on arrival durchgeführt werden?
 
  • Like
Reaktionen: delpiero223

spotterking

Erfahrenes Mitglied
14.07.2012
5.044
3.288
FRA
Den neuen Pass trägst du einfach selbst im System ein, fertig. Oder besser du ersetzt die Daten des alten durch die des neuen. Habe ich gerade durch, kein X, kein SSSS, alles wie immer, nur eben mit neuem Pass. Ergo: Erneuerung nur nach 5 Jahren.

Genau. Das Ersetzen geht perfekt. Hab ich schon mehrfach mit den Paessen gemacht. Gab nie das geringste Problem. Der Versuch einen Pass zu loeschen ist hingegen immer gescheitert.
 

Piw

Erfahrenes Mitglied
15.10.2015
1.299
2.890
FRA
Wie ist denn das genaue Prozedere, wenn man einen Zweitpass (gleiche Staatsangehörigkeit) nutzen möchte?

Für den zweiten Reisepass erst ESTA (bzw. Visum) beantragen und dann bei der nächsten Einreise diesen dann beim Enrollment on Arrival registrieren lassen? Ist das so korrekt?

Danke
 

ServMan

Erfahrenes Mitglied
13.08.2013
3.112
3.714
FMO, AMS
11.02 bei Bupo in Frankfurt
18.02 online Antrag gestellt
03.05 verlängert um 5 Jahre ohne Interview

Ich war am Montag 05.08.19 bei der BuPo in DUS wegen anstehender GE Verlängerung. Interessante Aussagen, die mir mit auf den Weg gegeben wurden:

- "Laufzeit nach der Verlängerung ist übrigens nur noch 2 Jahre. Und nach den 2 Jahren dann immer nur noch 1 Jahr."
- "Ab nächstem Jahr können alle Länder bei GE mitmachen. Dann werden die Schlangen an den GE Automaten länger. Müssen Sie dann mal sehen, wieviel Vorteil das dann noch für Sie ist."

Ich hab das mal widerspruchslos hingenommen. Denn die Aussage "nach 2 Jahren muss man wieder zur BuPo" gabs zu Beginn der deutschen Teilnahme ja auch schon mal, und steht auch heute noch in den CBP Infos für DE Staatsbürger. Angeblich sollte man eine Mail von der CBP bekommen mit einer entsprechenden Aufforderung, die aber soviel ich weiss niemand von uns je erhalten hat.
Und zumindest mannheimflyer hat ja im Mai 5 Jahre bekommen... :)

"Alle Länder dürfen mitmachen" lasse ich auch erstmal auf mich zukommen. Hab auf die schnelle im I*net nichts dazu gefunden.
 

oliver2002

Indernett Flyertalker
09.03.2009
9.328
5.067
51
MUC
www.oliver2002.com
Der liebe Mensch verwechselt da etwas. Alle Einreisenden werden heutzutage zuerst an einen Automaten gebeten um die Spreu von Weizen zu trennen und die Beamten zu entlasten. Die GE gehen halt an einen anderen Automaten. Viele hilft es leider nicht da auch gleichzeitig Personal zurueck gefahren wird. Im JFK T1 steht man als normalo immer noch im Schnitt 60 Minuten Schlange wenn mehr als 2 Flieger gleichzeitig ankommen: https://awt.cbp.gov/
 
  • Like
Reaktionen: maxbluebrosche