US-Einreise mittels GOES/Global Entry Program

ANZEIGE

oliver2002

Indernett Flyertalker
09.03.2009
9.321
5.055
50
MUC
www.oliver2002.com
ANZEIGE
Ich kann mir das nicht erklären. Allerdings ist mir eins aufgefallen. Ich brauchte ne neue ESTA und habe die KTN und meinen Nachnamen eingegeben. Ich habe einen Umlaut im Nachnamen und die Seite erlaubt keine. Also "ae" statt ä eingegeben. No match. Ging also nicht. Kann es sein, daß der CBT Beamte beim Interview in LAS letzten Sommer diesen Umlaut gespeichert hat und jedes Mal, wenn ich irgenwo buche dieser Mismatch im Hintergrund vor die Wand läuft? Wohlgemerkt nur bei Flügen wo mein Nachname ohne Umlaut in der Buchung steht - nicht bei der Einreise - die ist ja passgebunden. Global Entry funktioniert bestens bei mir.


Steht in deinen Buchungen der Nachname wie auf der Datenzeile im Pass?
 

Monty_GER

Reagenzglaskellner
21.11.2010
1.383
3
43
Niederrhein
Such dir ein gescheites Reisebüro, die haben keine Ahnung.
Mit dem Amadeuscode kannst du die Nummer sogar via Homepage in deine Buchung eintragen.

Richtig. Einzige Ausnahme scheinen M&M Prämienflüge zu sein. Da war es mir nämlich nicht möglich und ich musste das über Hotline machen. Die Website bot zwar die Möglichkeit an, speicherte die Nummer aber nicht. (das war im Juni 2018). Vielleicht auch nur ein Bug.
 
A

Anonym-36803

Guest
Richtig. Einzige Ausnahme scheinen M&M Prämienflüge zu sein. Da war es mir nämlich nicht möglich und ich musste das über Hotline machen. Die Website bot zwar die Möglichkeit an, speicherte die Nummer aber nicht. (das war im Juni 2018). Vielleicht auch nur ein Bug.

Ging bei mir zumindest bei zwei telefonisch gebuchten Prämienflügen dieses Jahr problemlos.
 
  • Like
Reaktionen: Monty_GER

tom747

Aktives Mitglied
02.12.2017
137
69
Bei der Suche habe ich nur Beiträge aus 2014 gefunden, daher meine Frage:
Habe GE, das noch bis Dezember 2020 läuft. Nun habe ich letzte Woche einen neuen Reisepass erhalten und wollte diesen online ändern. Update Documents habe ich gefunden, allerdings könnte ich nur den Führerschein updaten, nicht den alten Reisepass, da hier der Button fehlt.
Welches Vorgehen empfiehlt ihr? Bei der nächsten Einreise anstellen und ohne GE einreisen, dann zu einem evt vorhandenen Enrollmentcenter gehen, um es dort händisch ändern zu lassen? Irgendwo habe ich gelesen, man könne auch anrufen, allerdings habe ich auf deren Seite keine Telefonnummer gefunden.
GE geht noch bis Dezember 2020, alternativ warte ich dann bis ich es erneuern kann (wohl ab 12/2019 möglich) und schaue, ob ich dort die neu Nummer hinterlegen kann. Wer hat hiermit Erfahrung?
 

alex42

Erfahrenes Mitglied
02.04.2012
4.189
449
MUC
Beim Checkin dann: Kein TSApre. Niemals.

Könnte tatsächlich am falschen Nachnamen bzw. einer Diskrepanz zwischen Boarding Pass und GOES-Eintrag liegen. Wobei TSA Pre auch kein garantiertes Feature ist und der Algorithmus das (zumindest in der Theorie) bei jedem Flug von Fall zu Fall entscheidet.

Nach allem, was man im Netz liest, könnte es helfen, die TSA deswegen mal über Twitter (@askTSA) oder das Kontaktformular zu kontaktieren.


Richtig. Einzige Ausnahme scheinen M&M Prämienflüge zu sein. Da war es mir nämlich nicht möglich und ich musste das über Hotline machen.

Ging bei mir zuletzt problemlos. Im Zweifelsfall kann man die KTN aber auch noch beim Online-Check-In der Lufthansa eintragen.
 

SleepOverGreenland

Megaposter
09.03.2009
21.856
13.206
FRA/QKL
Bei der Suche habe ich nur Beiträge aus 2014 gefunden, daher meine Frage:
Habe GE, das noch bis Dezember 2020 läuft. Nun habe ich letzte Woche einen neuen Reisepass erhalten und wollte diesen online ändern. Update Documents habe ich gefunden, allerdings könnte ich nur den Führerschein updaten, nicht den alten Reisepass, da hier der Button fehlt.
Welches Vorgehen empfiehlt ihr? Bei der nächsten Einreise anstellen und ohne GE einreisen, dann zu einem evt vorhandenen Enrollmentcenter gehen, um es dort händisch ändern zu lassen? Irgendwo habe ich gelesen, man könne auch anrufen, allerdings habe ich auf deren Seite keine Telefonnummer gefunden.
GE geht noch bis Dezember 2020, alternativ warte ich dann bis ich es erneuern kann (wohl ab 12/2019 möglich) und schaue, ob ich dort die neu Nummer hinterlegen kann. Wer hat hiermit Erfahrung?
Ich konnte meinen RP auch nicht Online unter Update Documents ändern. Da neuer RP aber neues ESTA erfordert und dort die GOES ID eingetragen wird bin ich einfach mit neuem RP an den GE Automaten und Bingo, hat problemlos funktioniert. Dann habe ich erstmal nichts gemacht. Ein gutes Jahr und mind. 10 Einreisen später gab es dann aber ein X. Dann bin ich nach der Einreise ins Büro und habe den neuen RP eintragen lassen. Seitdem funktioniert auch Update Documents.
 

Reverend_O

Erfahrenes Mitglied
15.07.2010
418
31
Ich konnte meinen RP auch nicht Online unter Update Documents ändern. Da neuer RP aber neues ESTA erfordert und dort die GOES ID eingetragen wird bin ich einfach mit neuem RP an den GE Automaten und Bingo, hat problemlos funktioniert. Dann habe ich erstmal nichts gemacht. Ein gutes Jahr und mind. 10 Einreisen später gab es dann aber ein X. Dann bin ich nach der Einreise ins Büro und habe den neuen RP eintragen lassen. Seitdem funktioniert auch Update Documents.

Hat bei mir letzte Woche auch genau so funktioniert. Neuer RP, neues ESTA, Nummer eingetragen und auf gut Glück beim GE Automaten angestellt. Ging ohne Probleme.
 
  • Like
Reaktionen: Monty_GER

TerminalA

Reguläres Mitglied
30.09.2013
47
1
Hat bei mir letzte Woche auch genau so funktioniert. Neuer RP, neues ESTA, Nummer eingetragen und auf gut Glück beim GE Automaten angestellt. Ging ohne Probleme.

Selber Fall bei mir: Global Entry läuft noch eine Zeit, möchte aber vorher neuen RP nutzen für GE. Ich mache das dann mal so wie ihr, neues ESTA beantragen und GOES ID eintragen.

Aber nur um sicher zu gehen: Ihr habt den neuen RP von der Bundespolizei validieren/registrieren lassen, bevor Ihr das neue ESTA beantragt habt, richtig?
 

cVxAA

Erfahrenes Mitglied
29.09.2012
830
56
FRA
Ich konnte meinen RP auch nicht Online unter Update Documents ändern. Da neuer RP aber neues ESTA erfordert und dort die GOES ID eingetragen wird bin ich einfach mit neuem RP an den GE Automaten und Bingo, hat problemlos funktioniert. Dann habe ich erstmal nichts gemacht. Ein gutes Jahr und mind. 10 Einreisen später gab es dann aber ein X. Dann bin ich nach der Einreise ins Büro und habe den neuen RP eintragen lassen. Seitdem funktioniert auch Update Documents.


same here. Lediglich der Unterschied, dass ich es nach der ersten Einreise mit neuem Pass im Enrollment Center habe ändern lassen. Ging unproblematisch ohne Termin und hat nur wenige Minuten gedauert.
 

spocky83

Erfahrenes Mitglied
21.12.2014
3.865
1.328
MUC, BSL
Richtig. Einzige Ausnahme scheinen M&M Prämienflüge zu sein. Da war es mir nämlich nicht möglich und ich musste das über Hotline machen. Die Website bot zwar die Möglichkeit an, speicherte die Nummer aber nicht. (das war im Juni 2018). Vielleicht auch nur ein Bug.

Ja, man kann es aber beim OLCI angeben, dann klappts.
 

cVxAA

Erfahrenes Mitglied
29.09.2012
830
56
FRA
Das heißt bei laufendem GE aber neuem Pass, trägt man nur den neuen Pass im CBP-System ein - und kann damit trotzdem einreisen. BuPo erst erforderlich, wenn das GE später noch verlängert werden soll?


genau.

"Trial & error" nur für die, die den Pass online selbst nicht updaten können.
 
  • Like
Reaktionen: born2fly

alex42

Erfahrenes Mitglied
02.04.2012
4.189
449
MUC
Das heißt bei laufendem GE aber neuem Pass, trägt man nur den neuen Pass im CBP-System ein - und kann damit trotzdem einreisen.

Funktioniert übrigens auch mit neu eingetragenem Pass und einem Visum, das sich noch im alten Pass befindet (aber trotzdem gültig ist). Ich hatte erst Bedenken, dass das die GE-Automaten durcheinander bringen könnte. Aber das Visum ist intern wohl mit der GOES ID verknüpft und nicht mit der Passnummer.
 
  • Like
Reaktionen: Perisai und born2fly

MrGroover

Master of the 737
30.04.2012
2.714
9
Wie schaut es denn hier mit Erfahrungen bei der Verlängerung und den aktuellen Wartezeiten aus? Mein GE geht noch bis zum Ende des Jahres. Die Verlängerung hatte ich im August beantragt. Was erwartet mich im besten Falle bei einer Bearbeitung meines Antrags erst nach Ablauf meines GE? Kann ich dann auch noch auf ein Approval ohne Interview hoffen, oder geht es dann direkt zu einem neuen Interview? Im Negativfall suche ich mir einen passenden Termin im System und idealerweise einen Flughafen mit Interview bei Ankunft für den nächsten Flug?

Als Konsequenz: die Verlängerung würde ich aktuell so früh wie möglich beantragen. Ich habe zwar noch 1,5 Monate, aber eher das Gefühl, zu lange gewartet zu haben. Ich wollte zunächst den neuen Reisepass abwarten und die Nutzbarkeit des alten maximieren. Rate ich aktuell von ab...
 

divemaster

Erfahrenes Mitglied
25.03.2011
473
1.400
Mein GE ist Anfang Oktober ausgelaufen und ich habe auch im August die Verlängerung beantragt... Ich schaue immer mal wieder nach, aber bisher gibt es online keine Änderung/Infos... [emoji20]
 

oliver2002

Indernett Flyertalker
09.03.2009
9.321
5.055
50
MUC
www.oliver2002.com
Ich würde beiden empfehlen nochmals zur BuPo zu gehen und die bitten nochmals den Datensatz zu schicken. Oft wird der Antrag von der CBP nicht bearbeitet weil der BuPo Datensatz noch nicht da war bzw nicht zugeordnet werden konnte.
 

MrGroover

Master of the 737
30.04.2012
2.714
9
Da ja auf der GE Seite steht, dass es aktuell sehr lange dauert, würde ich erwarten, dass die BuPol diesmal schneller ist, als die US-Behörde. Meine Verlängerung und der Besuch bei der BuPol waren etwa 5 Tage auseinander, so schnell sind die in den USA aktuell sicher nicht. Und der Beamte, der mich in FRA bediente, wusste sofort was ich wollte, da unterstelle ich mal die notwendige Kompetenz. Daher überzeugt mich die Einzelaussage noch nicht, dass eine erneute Datenübermittlung etwas bringt.
 

caipi

Erfahrenes Mitglied
22.10.2010
439
44
Berlin
Bei meinem Mann hat die Verlängerung 5 Monate gedauert. Beantragt im Mai, genehmigt im Oktober.
 

MrGroover

Master of the 737
30.04.2012
2.714
9

Danke, damit zeigst du mir auf, dass die Meldung zu meinem Fall nicht passt. Ich hatte bisher die Info nicht explizit erwähnt, dass ich zunächst die GE-Verlängerung angestoßen habe und danach bei der BuPol war. Da waren 4-6 Tage (im Mittel 5) dazwischen. Sollte dies nicht ausreichend sein, da mein Antrag ja bereits durch mich vorher ins System gebracht wurde (Anstoß Verlängerung)?

Und hier im Thread gibt es mehr als eine Meldung, dass die Bearbeitung aktuell ewig dauert. Da hilft auch kein FT-Post zum Stand 2017, als es noch flott ging, weil kein großer Rückstau bedingt durch Shutdown vorhanden war.