USA Grüner Zettel nicht vorhanden

ANZEIGE

Thunderbird787

Neues Mitglied
28.01.2014
2
0
ANZEIGE
Guten Abend zusammen,

mein Name ist Gerrit, ich bin 26 Jahre alt und ich möchte demnächst wieder einen Urlaub in den USA verbringen. Heute habe ich anhand einer Checkliste (via Google) meine Reise vorbereitet. Dabei bin ich über das Thema "grüner Zettel" (I-94W) gestolpert. Mein Problem: ich bin fest davon überzeugt,dass ich damals keinen bekommen habe. Kann mir jetzt ein schuh draus werden?

Im Reisepass stehen folgende Daten:

09.09.2011 ---> Einreise USA via JFK (Stempel)
14.09.2011---> Einreise Kanada (Halifax+Stempe)
19.09.2011---> Rückflug von Montreal nach Deutschland


30.06.2012-----> Einreise Dubai (Einreisestempel)
11.07.2012-----> Ausreise Dubai (Ausreisestempel)

Problem ist jetzt folgendes. Ich möchte gerne im November nach Las Vegas und die Reise ist auch schon gebucht. Kann ich jetzt noch irgendtwas tun?! Oder mache ich mir unnötig Sorgen, da man anhand des Reisepass's nachvollziehen kann, dass ich mich nicht länger als erlaubt in den USA aufghalten habe?!


Vielen Dank und einen schönen Abend noch.

Thunderbird
 

mario3101

Erfahrenes Mitglied
27.02.2011
460
1
wenn ich mich nicht irre ist das durch das ESTA-Verfahren ersetzt worden. Du musst jetzt vorab ein ESTA beantragen und das grüne Formular gibt es meines Wissens nicht mehr
 

rcs

Gründungsmitglied
Teammitglied
06.03.2009
27.675
5.140
München
Ich würde mir hier keine Sorgen machen. Die grünen Zettel wurden vielfach eh nie erfasst...
 

keynes

Erfahrenes Mitglied
03.04.2011
2.166
1.130
Ganz entspannt. Einfach ESTA machen, alle Daten korrekt angeben. Vom ESTA einen Ausdruck machen und dann wird nichts schief gehen. Die I-94 gibt es erst seit ca. einem Jahr bei Einreise am Flughafen nicht mehr. Damals wirst Du ihn damals wohl bekommen haben und dann wurde er bei der Ausreise von der Fluggesellschaft oder dir entfernt. Selbst wenn Du ihn nicht bekommen haben solltest, was sehr unwahrscheinlich (aber nicht unmoeglich) ist, sollte das fuer diese Einreise kein Problem sein.
 

Frequent_Flyer

Erfahrenes Mitglied
10.03.2012
2.044
192
BER
Spielt für die Einreise überhaupt keine Rolle. Normalerweise wird er bei der Ausreise entfernt, aber auch das wird schon mal vergessen. Hat bei mir noch nie zu Problemen geführt.

Seit es ESTA gibt ist das Thema sowieso (größtenteils) gegessen.
 

cjuser

Erfahrenes Mitglied
26.11.2010
334
0
HAJ
Ich habe bei Einreise im April 2011 schon keinen grünen Zettel mehr bekommen, nur noch Esta. Seitdem mehrere Ein- und Ausreisen - immer nur Esta. Habe nur bei nicht Esta berechtigten Staatsbürgern gesehen, dass da noch so Zettel ausgegeben/ eingesammelt wurde. Würde mir da keine Gedanken machen.
 
A

Anonym9971

Guest
Genau, I-94 braucht man nur wenn man nicht unter das Visa Waiver Programme faellt.

auch nicht mehr. Ich habe ein Work Visa und seit (glaube) mitte letzten Jahres gibts auch das weisse i-94 nicht mehr. Wird jetzt digital bei der Immigration erfasst und falls das I-94 dennoch benoetigt wird, kann man sich das online ausdrucken. Im Flieger wird nur noch das Customs Form ausgeteilt.
 

hallo09

Aktives Mitglied
02.01.2013
109
0
Wurde wie gesagt Anfang-Mitte letzten Jahres umgestellt, dass das I-94 nicht mehr gebraucht wird. Da es nicht einheitlich an allen Zielen umgestellt wurde gab es da auf den Amerikafluegen immer wieder Diskussionen mit den Crews ala "vor paar Tagen auf der NYC Rotation habe ich es auch net ausgeteilt, also gibt es das dieses Mal auch net bzw. wurde nicht "gecatert"
 
Zuletzt bearbeitet:

Thunderbird787

Neues Mitglied
28.01.2014
2
0
Vielen Dank für die ausführlichen Antworten! Jetzt bin ich beruhigt. Darf ich noch eine Zwischenfrage stellen? Ich fliege von Frankfurt über Chicago nach Las Vegas. Im ESTA-Antrag gebe ich trotzdem "Las Vegas" als Zielflughafen an?!
 

Vollzeiturlauber

Erfahrenes Mitglied
27.11.2012
11.242
3.838
Nord Europa
ESTA Angaben

Die Angaben: Fluggeselschaft, Flugnummer, Adresse, etc. sind garnicht notwendig! (Kein Pflichtfeld!)

Die sollte man immer freilassen, keine Angabe = keine Probleme, unstimmige Angabe = (große) Probleme

Wichtig:
Einzig die Angabe der ersten Adresse am Ankuftstag, Straße, Stadt, Staat in dem Anhang des Flugtickets, und das ist Las Vegas in deinem Fall.

(Neu ist: Man kann auch Transit eingeben, wenn man am gleichen Tag wieder ausreist!)
 
Zuletzt bearbeitet:

ckx2

Erfahrenes Mitglied
07.11.2012
2.271
944
LAS/DEN
Meine +1 hat in ihrer ESTA noch immer den Zielflughafen ihres ersten Aufenthaltes von 2009 drin. Und nie Probleme gehabt.