USA verhängen Einreisestopp fuer Europäer

ANZEIGE
Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich über die Funktion "Inhalt melden" an die Moderatoren wenden.

Cflyer

Erfahrenes Mitglied
11.10.2015
1.780
600
HPN
ANZEIGE
PCR/sowie Schnelltest werden bei Check in am Abflughafen akzeptiert. Wurde aber nicht nochmal bei Einreise kontrolliert.

Gut zu wissen. Ich fliege voraussichtlich nächste Woche rüber und werde einen Schnelltest machen.

Grossteil der Staaten haben keine Quarantäne und wenn dann relativ grosszügige Regeln.
 
  • Like
Reaktionen: comby und mf_2

comby

Erfahrenes Mitglied
19.04.2012
1.408
504
Gut zu wissen. Ich fliege voraussichtlich nächste Woche rüber und werde einen Schnelltest machen.

Grossteil der Staaten haben keine Quarantäne und wenn dann relativ grosszügige Regeln.

Fliege auch am Mi/Do oder Fr.

Was ist Dein Ziel? Ich muss eigentlich gen. LAX, habe aber etwas "Angst" vor Einreise dort und werde wahrscheinlich deshalb als ersten Stop über ORD, IAD oder so fliegen.
 

Cflyer

Erfahrenes Mitglied
11.10.2015
1.780
600
HPN
Bei mir wird es entweder Freitag oder Samstag.

Was ist Dein Ziel? Ich muss eigentlich gen. LAX, habe aber etwas "Angst" vor Einreise dort und werde wahrscheinlich deshalb als ersten Stop über ORD, IAD oder so fliegen.

Ich werde direkt nach JFK/EWR fliegen und dann den NY/NJ direkt wieder mit dem Mietwagen verlassen.

Wieso denn? LAX sollte eigentlich problemlos sein. Soweit ich weiss hat Kalifornien doch auch keine verpflichtende Quarantäne (nur eine Empfehlung).
 

tabbs

Erfahrenes Mitglied
05.02.2015
927
447
LAX sollte eigentlich problemlos sein. Soweit ich weiss hat Kalifornien doch auch keine verpflichtende Quarantäne (nur eine Empfehlung).
Würd' ich im "Ernstfall" lieber nochmal prüfen. Ich hatte zuletzt das hier und dies dort gelesen, wobei es für zurückkehrende Kalifornier natürlich kein Problem sein wird, sich vom Flughafen sofort in ihre Wohnung zu begeben ...
 

mattttt

Neues Mitglied
06.02.2021
6
0
Wie sieht die derzeitige Lage nach dem 21. Januar mit der Einreise in die USA aus? Hattest Du Probleme bei der Einreise in Mexiko oder die USA?
Muss ich etwas besonderes beachten wie z.B. alle Flüge gleichzeitig buchen?

Ist es weiterhin möglich nach einer 14 Tagen in Mexiko mit deutschem Reisepass + ESTA + (GlobalEntry auch verfügbar) in die USA einzureisen?
Leider würde ich kein NIE erhalten, da ich aus privaten Gründen reise.
 

Cflyer

Erfahrenes Mitglied
11.10.2015
1.780
600
HPN
Ist es weiterhin möglich nach einer 14 Tagen in Mexiko mit deutschem Reisepass + ESTA + (GlobalEntry auch verfügbar) in die USA einzureisen? Leider würde ich kein NIE erhalten, da ich aus privaten Gründen reise.

Ja, das ist definitiv möglich.

Diverse Vorredner hier im Thread haben das ja schon gemacht. Einreise läuft dann ganz normal so wie immer.
 
  • Like
Reaktionen: mattttt

Cflyer

Erfahrenes Mitglied
11.10.2015
1.780
600
HPN
Würd' ich im "Ernstfall" lieber nochmal prüfen. Ich hatte zuletzt das hier und dies dort gelesen, wobei es für zurückkehrende Kalifornier natürlich kein Problem sein wird, sich vom Flughafen sofort in ihre Wohnung zu begeben ...

Ja, das betrifft aber nur "Leisure und Tourism". Bei jemandem der unter NIE als Business Reisender unterwegs ist sollte die Regelung nicht greifen. Aber klar am Besten nochmals die lokale CA-Website checken.
 

CarstenS

Erfahrenes Mitglied
08.09.2012
3.542
4.338
Bei mir wird es entweder Freitag oder Samstag.



Ich werde direkt nach JFK/EWR fliegen und dann den NY/NJ direkt wieder mit dem Mietwagen verlassen.

Wieso denn? LAX sollte eigentlich problemlos sein. Soweit ich weiss hat Kalifornien doch auch keine verpflichtende Quarantäne (nur eine Empfehlung).

Und aus welchem Grund sollte diese Empfehlung nicht befolgt werden?
 

Biohazard

Erfahrenes Mitglied
29.10.2016
7.336
8.037
LEJ
Und aus welchem Grund sollte diese Empfehlung nicht befolgt werden?

Es sind ja nur Empfehlungen - die kann man ruhig ignorieren... :rolleyes: Und bei der nächsten Verschärfung (z.B. Aussetzen der NIE Möglichkeit) wird dann wieder rumgequakt warum und wieso und man würde es ja nicht verstehen. Ein weiterer Schlag ins Gesicht der Leute, die sich auch an Empfehlungen halten und durch Verschärfungen unnötig abgestraft werden.
 

mattttt

Neues Mitglied
06.02.2021
6
0
Danke Dir für die schnelle Info!
Habe gelesen, dass man ins Secondary Screening kommt. Ist dies immer der Fall mit ESTA oder nur in der Kombination mit NIE? Bin die letzten Male immer mit Global Entry eingereist.

Ist es "klug" die Flugbuchungen aufzuspalten? Würde liebend gerne alles zusammen buchen, aber LH bietet nur UA Flüge an die keinen Direktflug CUN - SEA anbieten.

Lufthansa:
FRA - CUN
SEA - FRA

Delta: CUN - SEA
 
Zuletzt bearbeitet:

comby

Erfahrenes Mitglied
19.04.2012
1.408
504
Danke Dir für die schnelle Info!
Habe gelesen, dass man ins Secondary Screening kommt. Ist dies immer der Fall mit ESTA oder nur in der Kombination mit NIE? Bin die letzten Male immer mit Global Entry eingereist.

Ist es "klug" die Flugbuchungen aufzuspalten? Würde liebend gerne alles zusammen buchen, aber LH bietet nur UA Flüge an die keinen Direktflug CUN - SEA anbieten.

Lufthansa:
FRA - CUN
SEA - FRA

Delta: CUN - SEA

Ich bin letztes Jahr über 2 Wochen Dubai -> ESTA eingereist und nicht ins Secondary gekommen. Ich glaube es kommt immer auf den Beamten an, und in zweiter Instanz sicher auf den Airport - Washington z.B. ist recht "gut" zum einreisen. Kalifornien soll etwas schwieriger sein.
 

Cflyer

Erfahrenes Mitglied
11.10.2015
1.780
600
HPN
Habe gelesen, dass man ins Secondary Screening kommt. Ist dies immer der Fall mit ESTA oder nur in der Kombination mit NIE? Bin die letzten Male immer mit Global Entry eingereist.

Anscheinend ist das wirklich abhängig von vielen Faktoren.

Ich hatte sowohl in Washington (IAD) und New York (JFK) immer direkt Secondary. Der einzige Grund war das NIE und das man noch ein paar Daten verifizieren musste. Hier im Forum gab es ja anscheinend auch Leute die mit NIE nicht dran kamen und regulär einreisen durften. Wenn du von Mexiko einreist dann wäre das ja nicht sonderlich speziell und dürfte eigentlich keine verschärfte Kontrolle mit sich bringen. Aber eben immer abhängig vom Beamten und Airport.

@CarstenS
Ich halte mich an die Gesetze. Im Fall von California (wo ich im Übrigen derzeit nicht hinwill) ist und bleibt es nur eine Empfehlung. Wenn ich mich gesund fühle und vorhin (gefühlt x-fach) getestet wurde dann sehe ich einfach den Punkt darin nicht. Klar, wenn es Vorschrift ist dann hält man sich dran aber solange nur eine Empfehlung ausgesprochen ist kann das jeder für sich selber entscheiden. Ausserdem ist der zeitliche Aspekt auch noch welcher hinzu kommt gerade wenn man nicht in den USA wohnt.
 

DFW_SEN

Erfahrenes Mitglied
28.06.2009
15.201
13.499
IAH & HAM
@CarstenS
Ich halte mich an die Gesetze. Im Fall von California (wo ich im Übrigen derzeit nicht hinwill) ist und bleibt es nur eine Empfehlung. Wenn ich mich gesund fühle und vorhin (gefühlt x-fach) getestet wurde dann sehe ich einfach den Punkt darin nicht. Klar, wenn es Vorschrift ist dann hält man sich dran aber solange nur eine Empfehlung ausgesprochen ist kann das jeder für sich selber entscheiden. Ausserdem ist der zeitliche Aspekt auch noch welcher hinzu kommt gerade wenn man nicht in den USA wohnt.

Wenn man nur an sich selbst denkt, dann ist diese Meinung verständlich.... #EGOISMUS
 

longhaulgiant

Erfahrenes Mitglied
22.02.2015
9.987
9.330
@CarstenS
Ich halte mich an die Gesetze. Im Fall von California (wo ich im Übrigen derzeit nicht hinwill) ist und bleibt es nur eine Empfehlung. Wenn ich mich gesund fühle und vorhin (gefühlt x-fach) getestet wurde dann sehe ich einfach den Punkt darin nicht. Klar, wenn es Vorschrift ist dann hält man sich dran aber solange nur eine Empfehlung ausgesprochen ist kann das jeder für sich selber entscheiden. Ausserdem ist der zeitliche Aspekt auch noch welcher hinzu kommt gerade wenn man nicht in den USA wohnt.

Du hast den Punkt von Biohazard unbeabsichtigt voll bestätigt. Ich hab das Problem mal im Absatz oben hervorgehoben. Der Egoismus (besonders bei uns in den westlichen Gesellschaften) ist genau das Problem warum wir die Pandemie so schwer unter Kontrolle bringen. Wenn keiner um der Gemeinschaft Willen zurücksteckt und alles maximal ausreizt was nicht verboten ist dann ist es kein Wunder wenn irgendwann Einschränkungen und Verbote kommen. Aber dann geht wieder das Geheule los und wird absolutes Unverständnis dafür geäußert.
Was glaubst du wie manche Menschen leiden weil sie so vernünftig sind sich an diese Empfehlungen zu halten und eine Reise deshalb bspw. zu den Eltern ausfallen muss? Wenn ich dann solche Aussagen lese kann ich Kurt Tucholsky nur zustimmen wenn er sagte „Ich kann gar nicht so viel essen...“
 

Manuel83

Erfahrenes Mitglied
09.05.2012
1.148
897
Du hast den Punkt von Biohazard unbeabsichtigt voll bestätigt. Ich hab das Problem mal im Absatz oben hervorgehoben. Der Egoismus (besonders bei uns in den westlichen Gesellschaften) ist genau das Problem warum wir die Pandemie so schwer unter Kontrolle bringen. Wenn keiner um der Gemeinschaft Willen zurücksteckt und alles maximal ausreizt was nicht verboten ist dann ist es kein Wunder wenn irgendwann Einschränkungen und Verbote kommen. Aber dann geht wieder das Geheule los und wird absolutes Unverständnis dafür geäußert.
Was glaubst du wie manche Menschen leiden weil sie so vernünftig sind sich an diese Empfehlungen zu halten und eine Reise deshalb bspw. zu den Eltern ausfallen muss? Wenn ich dann solche Aussagen lese kann ich Kurt Tucholsky nur zustimmen wenn er sagte „Ich kann gar nicht so viel essen...“

Perfekt geschrieben, das ist genau der springende Punkt
 
  • Like
Reaktionen: rallyeHI

mattttt

Neues Mitglied
06.02.2021
6
0
SEA (Washington) war immer recht angenehm beim Einreisen. SFO ebenfalls. DTW dagegen etwas grober im Umgang.
 

denkigroove

Erfahrenes Mitglied
01.02.2010
7.433
6.674
SNA
Wenn man nur an sich selbst denkt, dann ist diese Meinung verständlich.... #EGOISMUS
Das erinnert mich an ein TV Beitrag vor einigen Tagen wo am Flughafen abfliegende Passagiere interviewt wurden und auch ein älteres Ehepaar mit der Frage, ob ihre Reise auf die Kanaren in diesen Zeiten essenziell ist. Antwort: Ja – wir haben Urlaub gebucht!
 

mattttt

Neues Mitglied
06.02.2021
6
0
Anscheinend ist das wirklich abhängig von vielen Faktoren.

Ich hatte sowohl in Washington (IAD) und New York (JFK) immer direkt Secondary. Der einzige Grund war das NIE und das man noch ein paar Daten verifizieren musste. Hier im Forum gab es ja anscheinend auch Leute die mit NIE nicht dran kamen und regulär einreisen durften. Wenn du von Mexiko einreist dann wäre das ja nicht sonderlich speziell und dürfte eigentlich keine verschärfte Kontrolle mit sich bringen. Aber eben immer abhängig vom Beamten und Airport.

Danke für den Erfahrungsaustausch! Gibt es sonst noch irgendwelche Fallstricke die ich bei der Buchung und Reihenfolge der einzelnen Flugabschnitte beachten sollte? ESTA ist noch gültig.
 

Cflyer

Erfahrenes Mitglied
11.10.2015
1.780
600
HPN
Danke für den Erfahrungsaustausch! Gibt es sonst noch irgendwelche Fallstricke die ich bei der Buchung und Reihenfolge der einzelnen Flugabschnitte beachten sollte? ESTA ist noch gültig.

Ich würde die LH-Flüge reservieren und das Leg CUN-SEA einzeln buchen wenn du dann in Mexiko bist.

Ansonsten sehe ich keine weiteren Probleme. Selbst wenn ESTA automatisch storniert werden sollte dann kannst du ein Neues beantragen. Dein Reiseplan wird, Stand heute, so sicher klappen.
 

DFW_SEN

Erfahrenes Mitglied
28.06.2009
15.201
13.499
IAH & HAM
Danke Dir für die schnelle Info!
Habe gelesen, dass man ins Secondary Screening kommt. Ist dies immer der Fall mit ESTA oder nur in der Kombination mit NIE? Bin die letzten Male immer mit Global Entry eingereist.

Ist es "klug" die Flugbuchungen aufzuspalten? Würde liebend gerne alles zusammen buchen, aber LH bietet nur UA Flüge an die keinen Direktflug CUN - SEA anbieten.

Lufthansa:
FRA - CUN
SEA - FRA

Delta: CUN - SEA

Solange Du die 14 Tage in Mexiko verbringst ist es vollkommen egal wie Du Deine Flüge buchst.

Ich würde die LH-Flüge reservieren und das Leg CUN-SEA einzeln buchen wenn du dann in Mexiko bist.
.

Was fuer ein unsinniger Ratschlag.
 

juliuscaesar

Megaposter
12.06.2014
21.106
18.970
FRA
Naja, er kann sich ja 14 Tage lang in CUN im Poolhaus verstecken und dann völlig ohne Gesundheitscheck in die USA einreisen? In das Land mit 27.000.000 Infizierten und 500.000 Toten?
 
  • Like
Reaktionen: Cflyer

msilbernagl

Reguläres Mitglied
19.08.2019
86
5
Ich habe FRA-CUN und auch den Leg CUN-MCO bereits gebucht, ohne dass das Einfluss auf mein ESTA hätte.
Ansonsten würde ich mir ehrlich gesagt auch wünschen, dass hier weniger über Moral, sondern mehr über Fakten geschrieben wird.... Ich respektiere jede Meinung, hier geht's aber um Einreisestopp für Europäer in die USA.
 
Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich über die Funktion "Inhalt melden" an die Moderatoren wenden.