Deutschland, Italien, Österreich und Finnland vermute ich malMayorkas: 4 Countries, that will be able to join the Visa Waiver Program, very soon; US focussed on reopening travel and trying to accelerate
Deutschland, Italien, Österreich und Finnland vermute ich mal
glaube ich nicht. Diese haben ja bereits das VWP (ist ja Grundlage für ESTA). Es gibt ja Länder wie Kroatien, die schon länger die Aufnahme beantragt haben.Deutschland, Italien, Österreich und Finnland vermute ich mal
Ich habe es so verstanden, dass 4 Länder aus den Ban genommen werdenSeriously? Die sind schon drin. Visa Waiver Programm = ESTA.
Vermute da geht es um die Ostblock-Länder wie zB Bulgarien und Rumänien.
Deutschland, Italien, Österreich und Finnland vermute ich mal
Ich habe es so verstanden, dass 4 Länder aus den Ban genommen werden
Nein, Du hast nix überhört. Man redet, redet, redet, ohne konkret zu werden. Wie immer viel Politiker-Sprech. Das Einzige was ich mitnehme ist, das die USA sich der Gegenseitigkeit der Grenzöffnungen wohl bewußter geworden sind. Aber das Wichtigste, wann die Grenzen wieder auf sind, ist immer noch nicht klar.An warmen Worten herrschte ja kein Mangel. Positiv dass jeder Redner das Thema free travel aufgegriffen hat und positiv bewertet hat im Sinne es "post-pandamic" zu lösen. ABER: "We will proceed discussions....". Ehrlich gesagt: ich bin nicht schlauer als vorher aber vielleicht habe ich ja was überhört...
Mehr habe ich auch nicht erwartet. Für mich ist es jedoch ein entscheidender Fortschritt ggü. ca. 3-4 Wochen, wo das Thema noch nicht auf der Agenda gestanden hat. Es ist doch der übliche Prozess "auf Agenda nehmen", "Grundsätzliche Einigung erzielen, dass man dran arbeiten möchte", "Arbeitsgruppe einsetzen", "über Ergebnisse entscheiden".An warmen Worten herrschte ja kein Mangel. Positiv dass jeder Redner das Thema free travel aufgegriffen hat und positiv bewertet hat im Sinne es "post-pandamic" zu lösen. ABER: "We will proceed discussions....". Ehrlich gesagt: ich bin nicht schlauer als vorher aber vielleicht habe ich ja was überhört...
Doch, ich denke langsam kann man mehr erwarten. Wir sprechen hier nicht über eine Einführung eines komplett neuen Zustandes, sondern einer Wiederherstellung (mit Prämissen wie Test, Impfung, Nachweis etc.) eines Zustandes wie vor der Pandemie. Ich habe langsam die Befürchtung, dass die ganzen Arbeitskreise etc. nichts als Nebelkerzen sind um die Europäer ruhig zu stellen - und in US alles an den Aussagen von Mr. Fauci hängt.Mehr habe ich auch nicht erwartet. Für mich ist es jedoch ein entscheidender Fortschritt ggü. ca. 3-4 Wochen, wo das Thema noch nicht auf der Agenda gestanden hat. Es ist doch der übliche Prozess "auf Agenda nehmen", "Grundsätzliche Einigung erzielen, dass man dran arbeiten möchte", "Arbeitsgruppe einsetzen", "über Ergebnisse entscheiden".
Mir juckt es genauso unter den Finger, aber ich folge da gerade dem Ansatz "Trust the process". Beide Seiten haben erklärt, dass sie öffnen möchten und das ist für mich eine positive Entwicklung. Jetzt heißt es weiter abwarten.
Doch, ich denke langsam kann man mehr erwarten.
Ja, aber ich denke das muss aus anderen Quellen kommen.
Diese 5-minütige Konferenz wird kaum ausschlaggebend sein. Ich denke die klare Ansage kommt dann direkt aus dem Weissen Haus. Was macht eigentlich Biden im Moment? Schon lange nichts mehr gelesen/gehört - haha.
Quarantäne?hat noch einen Jetlag von der Europareisewenn er am 04.07 wieder wach ist und bekannt gibt, dass der Travel wieder aufgehoben wird kann er weiterschlafen.
Biden trauert noch um seinen German-Shepard.Ja, aber ich denke das muss aus anderen Quellen kommen.
Diese 5-minütige Konferenz wird kaum ausschlaggebend sein. Ich denke die klare Ansage kommt dann direkt aus dem Weissen Haus. Was macht eigentlich Biden im Moment? Schon lange nichts mehr gelesen/gehört - haha.
Wenn ich mir die Berichte so ansehe glaube ich mittlerweile auch an ein baldiges Ende der Bans. Ob es am 21.06. schon soweit sein wird? Ich glaube das wird eng. Dafür müsste Biden am Donnerstag wenn er wieder zuhause ist gleich etwas verkünden. Da glaube ich nicht dran! Dafür kommt er mit zu viel anderen "wichtigen" News nach hause die man dem Wähler zuhause erstmal toll verkaufen kann/muss.
Wird es der 04.07.? Möglich passt natürlich zum freedom geschwurbelund ist natürlich auch symbolisch toll. Aber das halte ich auch noch für fast zu knapp.
Ich persönlich halte aber den 21.07. für realistischer. Ich gehe davon aus das man sich von US Seite den digitalen EU Impfpass hat zeigen lassen und wird nun mit CDC/FDA und CBP ein Konzept ausarbeiten wie und ob man dies zukünftig kontrollieren möchte und ob man dann noch Tests in den Prozess der Einreise mit einbauen möchte. Wenn das ganze Vorgeplänkel diesbezüglich im Hintergrund schon gelaufen sein sollte dann kann es schnell gehen aber dann wäre dazu sicherlich auch schon etwas durchgesickert.
Mein Tipp also: 21.07. or a bit later