Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein alternativer Browser verwenden.
Status
Dieses Thema ist geschlossen. Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten. Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.
Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich über die Funktion "Inhalt melden" an die Moderatoren wenden.
Dem ist nicht so. Kenne einige die hartnäckig geblieben sind und von einem Konsulat die Ablehnung bekommen haben und das andere hat genehmigt. War im Herbst so. Da war Berlin wesentlich lockerer als Frankfurt. Jetzt in der neuen Situation seit März kann ich nichts dazu sagen.
Gibt es hier im Forum einen Thread über die Einreise von Deutschland in die USA über ein Land welches nicht dem Ban unterliegt? Sprich welches Land sich am Besten für den 14-Tage Urlaub eignet, Tips für Hotels, etc.
Gibt es hier im Forum einen Thread über die Einreise von Deutschland in die USA über ein Land welches nicht dem Ban unterliegt? Sprich welches Land sich am Besten für den 14-Tage Urlaub eignet, Tips für Hotels, etc.
Gibt es hier im Forum einen Thread über die Einreise von Deutschland in die USA über ein Land welches nicht dem Ban unterliegt? Sprich welches Land sich am Besten für den 14-Tage Urlaub eignet, Tips für Hotels, etc.
Gibt es hier im Forum einen Thread über die Einreise von Deutschland in die USA über ein Land welches nicht dem Ban unterliegt? Sprich welches Land sich am Besten für den 14-Tage Urlaub eignet, Tips für Hotels, etc.
Prolog Wer meinen letzten Reisebericht verfolgt hat, wird wissen dass ich während Corona dienstlich das eine oder andere Mal in Nashville in den USA gewesen bin. Eine solche Reise stand für März wieder auf dem Programm. Diesmal sollte es nach Pittsburgh gehen. Leider lag mein NIE Request seit...
Das kann was heißen, muss aber auch nichts heißen.
Aber von allen Glaskugelszenarien hat die Vermutung, dass der Ban Anfang September 2021 gelockert wird, wohl die höchste Wahrscheinlichkeit.
1) Die US Administration kann noch 2 Monate schauen, wie effektiv die Impfstoffe gegen neuen Varianten (Delta, Epsilon, Zeta) wirken - und hat damit noch Puffer, um die Notbremse zu ziehen;
2) Man unterdrückt Nachholeffekte im Sommer durch private und touristische Reisen;
3) Pünktlich zum Beginn der Geschäfts- und Konferenzsaison öffnet man;
Gibt es hier im Forum einen Thread über die Einreise von Deutschland in die USA über ein Land welches nicht dem Ban unterliegt? Sprich welches Land sich am Besten für den 14-Tage Urlaub eignet, Tips für Hotels, etc.
Wenn du in den USA abgewiesen wirst, weil zB nur 14 Tage ausserhalb Schengen, dann muss die Airline deinen Rückflug bezahlen. Und das wollen die natürlich verhindern. Dient ja auch deiner eigenen Sicherheit dass doppelt geprüft wird ob deine Docs okay sind.
Also
wir fliegen mit der Familie am 9.10 (LH514) nach Playa del Carmen, am 23.10 fliegt dann Frau mit den 2 Kindern nach Deutschland (LH515)
Ich werde dann am 24.10 mit UA1053 von CUN nach EWR fliegen, mit ESTA
So sollte passen, richtig?
gebucht, ist schon gebucht, mal sehen was dann in Oktober los ist
Bei einer Eskalation der Lage (schwere Durchbruchinfektionen durch Varianten) muss man aber auch immer damit rechen, dass der Travel Ban auf weitere Länder ausgedehnt werden könnte: Türkei, Mexiko etc.
Dann ist das Schlupfloch zu.
Ok. Sorry. Auf Aruba wären es Beamte. Das ist übrigens ein Vorteil. Bei einer Anreise über Aruba, reist man dort am Flughafen bereits in die USA ein. Man fliegt von Aruba nach Miami und landet am Domestic Terminal. Koffer holen und raus. Keine lästige Einreiseformalitäten in Miami
Also
wir fliegen mit der Familie am 9.10 (LH514) nach Playa del Carmen, am 23.10 fliegt dann Frau mit den 2 Kindern nach Deutschland (LH515)
Ich werde dann am 24.10 mit UA1053 von CUN nach EWR fliegen, mit ESTA
So sollte passen, richtig?
gebucht, ist schon gebucht, mal sehen was dann in Oktober los ist
Urlaub in Playa del Carmen sowieso, ist aber über Booking reserviert
Mietwagen oder Transfer muss mich noch sehen was ich mache, vielleicht sinken ja die Preise für Mietwagen
Und Flug wurde bei LH gekauft und dort steht:
Bei Flugreisen, die bis einschließlich 31. Juli 2021 gebucht werden, sind weltweit alle Tarife der Airlines der Lufthansa Group gebührenfrei umbuchbar (Ausnahme bei einem Reisestart in Japan für Reisen nach Europa).
@eldiablo Aber du willst doch primär in die USA, oder? Ich habe das mehr so gemeint dass im Oktober höchstwahrscheinlich kein Travel Ban mehr existieren wird und dann die Detour über Playa del Carmen überflüssig wäre. Ausser eben du willst ohnehin Urlaub machen.
@eldiablo Aber du willst doch primär in die USA, oder? Ich habe das mehr so gemeint dass im Oktober höchstwahrscheinlich kein Travel Ban mehr existieren wird und dann die Detour über Playa del Carmen überflüssig wäre. Ausser eben du willst ohnehin Urlaub machen.
Ich muss Ende Oktober in die USA und als Koch bekommt man kein NIE
Deswegen fliegen wir in den Herbstferien nach México mit Familie , waren dort mit Frau vor 15 Jahren und hat uns gefallen
Danach kann ich ohne Probleme in die USA einreisen
Falls Travelban aufgehoben wird, werden wir sehr wahrscheinlich die Route ändern, mal sehen, in der jetzige Situation kann sich jeden Tag alles ändern
Welche Hotels?
Freunde und bekannte die in der Restauration bzw in Hotels arbeiten, sagen mir total was anders.
in alle 6 Eataly in den USA wir überall nicht mehr als 25% Umsatz gemacht, gegenüber 2019 (außer Las Vegas dort war der Mai 41%)
Hotels in NYC oder Miami haben maximal 30% der Kapazität besetzt und in diesen Touristischen Zentren machen die Europäer sehr viel aus, schaue dir mal nur die ganzen Verbindungen ex EU nach NY, mehr als die Hälfte der Verbindungen gegenüber 2019 sind gestrichen
Dieses Argument zieht leider nicht. Die Leute, die aus den USA rausfliegen, wollen i.d.R. auch wieder zurück. Kleineres Fluggerät einsetzen, Problem gelöst.
„Für Fluggesellschaften dagegen ist die einseitige Öffnung ein Problem: "Die Flugzeuge sind leider nur in eine Richtungen ausgebucht, und das ist schlicht unprofitabel", erklärt Jennifer Janzen von der Lobbyorganisation "Airlines for Europe". "Das ist auf lange Sicht nicht nachhaltig und wird die Zahl der Flugverbindungen vermindern." Letztlich stellt das also auch die Reisenden vor Probleme, weil sie weniger Optionen haben. "Die Airlines werden ihre Flugpläne sehr genau prüfen. Und dann kann es, ehrlich gesagt, auch zu kurzfristigen Absagen kommen, wenn die Flüge nicht gut genug gebucht sind", sagt Janzen. "Wir brauchen die Gegenseitigkeit (der Einreiseerlaubnis, d.R.)."
Quelle: https://www.google.de/amp/s/amp.dw....%C3%BCrfen-nicht-in-die-usa-reisen/a-58077715
Dieses Thema ist geschlossen. Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten. Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.
Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich über die Funktion "Inhalt melden" an die Moderatoren wenden.