USA verhängen Einreisestopp fuer Europäer

ANZEIGE
Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich über die Funktion "Inhalt melden" an die Moderatoren wenden.

Nilaja

Reguläres Mitglied
18.05.2021
79
45
ANZEIGE
Ich denke aber wenn du, wie im Falle von User hquer, bereits abgelehnt wurdest bist du im System vermerkt. Das würde ich auf jedenfall annehmen.
Dem ist nicht so. Kenne einige die hartnäckig geblieben sind und von einem Konsulat die Ablehnung bekommen haben und das andere hat genehmigt. War im Herbst so. Da war Berlin wesentlich lockerer als Frankfurt. Jetzt in der neuen Situation seit März kann ich nichts dazu sagen.
 

MIA-HAM

Erfahrenes Mitglied
11.08.2012
680
600
HAM
Gibt es hier im Forum einen Thread über die Einreise von Deutschland in die USA über ein Land welches nicht dem Ban unterliegt? Sprich welches Land sich am Besten für den 14-Tage Urlaub eignet, Tips für Hotels, etc.
 

eldiablo

Erfahrenes Mitglied
15.04.2019
4.318
2.887
Europa
Gibt es hier im Forum einen Thread über die Einreise von Deutschland in die USA über ein Land welches nicht dem Ban unterliegt? Sprich welches Land sich am Besten für den 14-Tage Urlaub eignet, Tips für Hotels, etc.

Fliege doch 2 Wochen nach Cancun, z.B. Playa del Carmen und danach kannst Du in den USA normal einreisen
 
  • Like
Reaktionen: Nightwish80

gondorion

Aktives Mitglied
14.03.2016
237
340
Gibt es hier im Forum einen Thread über die Einreise von Deutschland in die USA über ein Land welches nicht dem Ban unterliegt? Sprich welches Land sich am Besten für den 14-Tage Urlaub eignet, Tips für Hotels, etc.
Kommt halt auf deine Ansprüche an, hier z.B. bekommst du 2 Wochen Ende August für knapp 1000 Euro.
 

mf_2

Erfahrenes Mitglied
26.02.2016
2.031
3.809
STR
Gibt es hier im Forum einen Thread über die Einreise von Deutschland in die USA über ein Land welches nicht dem Ban unterliegt? Sprich welches Land sich am Besten für den 14-Tage Urlaub eignet, Tips für Hotels, etc.
Einen Thread darüber gibt es so direkt nicht, aber ich habe das über Dubai durchgezogen und einen Tripreport dazu verfasst:


tl;dr: Es ging ohne Probleme.
 

doc7austin2

Erfahrenes Mitglied
10.03.2021
4.200
2.185
Und die Investitionen werden auch nicht abreißen nur weil man mal für ein paar lange Monate nicht ins Land kommt.
Volle Zustimmung! Nur wir reden ja nicht über ein paar Monate, sondern mittlerweile von 16 Monaten.

Wir aktualisieren für den 01.09 übrigens die Software der APC/GE Kiosks. Ist jetzt fix.

Das kann was heißen, muss aber auch nichts heißen.

Aber von allen Glaskugelszenarien hat die Vermutung, dass der Ban Anfang September 2021 gelockert wird, wohl die höchste Wahrscheinlichkeit.
1) Die US Administration kann noch 2 Monate schauen, wie effektiv die Impfstoffe gegen neuen Varianten (Delta, Epsilon, Zeta) wirken - und hat damit noch Puffer, um die Notbremse zu ziehen;
2) Man unterdrückt Nachholeffekte im Sommer durch private und touristische Reisen;
3) Pünktlich zum Beginn der Geschäfts- und Konferenzsaison öffnet man;
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Kommt halt auf deine Ansprüche an, hier z.B. bekommst du 2 Wochen Ende August für knapp 1000 Euro.

Das ist Flughafenhotel. Vom Flughafen Cancun bis zum Strand ist das schon noch ein Stückchen;
 

Nilaja

Reguläres Mitglied
18.05.2021
79
45
Gibt es hier im Forum einen Thread über die Einreise von Deutschland in die USA über ein Land welches nicht dem Ban unterliegt? Sprich welches Land sich am Besten für den 14-Tage Urlaub eignet, Tips für Hotels, etc.
Achtung: Unbedingt 15 Nächte ausserhalb Schengen Raum. Die Beamten in USA oder auch z.b. Mexiko zählen nach. 14 Tage reichen nicht aus
 

Cflyer

Erfahrenes Mitglied
11.10.2015
1.783
601
HPN
Warum zählen Beamte in Mexiko da irgendetwas nach?

Nicht die Beamten aber die Airline-Angestellten.

Wenn du in den USA abgewiesen wirst, weil zB nur 14 Tage ausserhalb Schengen, dann muss die Airline deinen Rückflug bezahlen. Und das wollen die natürlich verhindern. Dient ja auch deiner eigenen Sicherheit dass doppelt geprüft wird ob deine Docs okay sind.
 
  • Like
Reaktionen: Nightwish80

doc7austin2

Erfahrenes Mitglied
10.03.2021
4.200
2.185
Airline-Angestellte bzw. Subcontractors sind eben keine Beamten.

Dein Post (Hinweis auf Beamte in Mexiko) suggerierte doch eher, dass die mexikanischen Grenzbehörden die Tage zählen. Das tun sie nicht.
.
 

eldiablo

Erfahrenes Mitglied
15.04.2019
4.318
2.887
Europa
Achtung: Unbedingt 15 Nächte ausserhalb Schengen Raum. Die Beamten in USA oder auch z.b. Mexiko zählen nach. 14 Tage reichen nicht aus

Also
wir fliegen mit der Familie am 9.10 (LH514) nach Playa del Carmen, am 23.10 fliegt dann Frau mit den 2 Kindern nach Deutschland (LH515)
Ich werde dann am 24.10 mit UA1053 von CUN nach EWR fliegen, mit ESTA
So sollte passen, richtig?
gebucht, ist schon gebucht, mal sehen was dann in Oktober los ist
 

doc7austin2

Erfahrenes Mitglied
10.03.2021
4.200
2.185
Bei einer Eskalation der Lage (schwere Durchbruchinfektionen durch Varianten) muss man aber auch immer damit rechen, dass der Travel Ban auf weitere Länder ausgedehnt werden könnte: Türkei, Mexiko etc.
Dann ist das Schlupfloch zu.
 

Nilaja

Reguläres Mitglied
18.05.2021
79
45
Airline-Angestellte bzw. Subcontractors sind eben keine Beamten.

Dein Post (Hinweis auf Beamte in Mexiko) suggerierte doch eher, dass die mexikanischen Grenzbehörden die Tage zählen. Das tun sie nicht.
.
Ok. Sorry. Auf Aruba wären es Beamte. Das ist übrigens ein Vorteil. Bei einer Anreise über Aruba, reist man dort am Flughafen bereits in die USA ein. Man fliegt von Aruba nach Miami und landet am Domestic Terminal. Koffer holen und raus. Keine lästige Einreiseformalitäten in Miami
 

Nilaja

Reguläres Mitglied
18.05.2021
79
45
Also
wir fliegen mit der Familie am 9.10 (LH514) nach Playa del Carmen, am 23.10 fliegt dann Frau mit den 2 Kindern nach Deutschland (LH515)
Ich werde dann am 24.10 mit UA1053 von CUN nach EWR fliegen, mit ESTA
So sollte passen, richtig?
gebucht, ist schon gebucht, mal sehen was dann in Oktober los ist
Genau so...
 

eldiablo

Erfahrenes Mitglied
15.04.2019
4.318
2.887
Europa
Na dann. Hoffentlich stornierbar ausser du willst ohnehin Urlaub machen.
Urlaub in Playa del Carmen sowieso, ist aber über Booking reserviert
Mietwagen oder Transfer muss mich noch sehen was ich mache, vielleicht sinken ja die Preise für Mietwagen
Und Flug wurde bei LH gekauft und dort steht:

Bei Flugreisen, die bis einschließlich 31. Juli 2021 gebucht werden, sind weltweit alle Tarife der Airlines der Lufthansa Group gebührenfrei umbuchbar (Ausnahme bei einem Reisestart in Japan für Reisen nach Europa).
 

Cflyer

Erfahrenes Mitglied
11.10.2015
1.783
601
HPN
@eldiablo Aber du willst doch primär in die USA, oder? Ich habe das mehr so gemeint dass im Oktober höchstwahrscheinlich kein Travel Ban mehr existieren wird und dann die Detour über Playa del Carmen überflüssig wäre. Ausser eben du willst ohnehin Urlaub machen.
 

eldiablo

Erfahrenes Mitglied
15.04.2019
4.318
2.887
Europa
@eldiablo Aber du willst doch primär in die USA, oder? Ich habe das mehr so gemeint dass im Oktober höchstwahrscheinlich kein Travel Ban mehr existieren wird und dann die Detour über Playa del Carmen überflüssig wäre. Ausser eben du willst ohnehin Urlaub machen.
Ich muss Ende Oktober in die USA und als Koch bekommt man kein NIE
Deswegen fliegen wir in den Herbstferien nach México mit Familie , waren dort mit Frau vor 15 Jahren und hat uns gefallen
Danach kann ich ohne Probleme in die USA einreisen
Falls Travelban aufgehoben wird, werden wir sehr wahrscheinlich die Route ändern, mal sehen, in der jetzige Situation kann sich jeden Tag alles ändern
 
  • Like
Reaktionen: Cflyer

nice

Erfahrenes Mitglied
08.05.2009
882
11
Welche Hotels?
Freunde und bekannte die in der Restauration bzw in Hotels arbeiten, sagen mir total was anders.
in alle 6 Eataly in den USA wir überall nicht mehr als 25% Umsatz gemacht, gegenüber 2019 (außer Las Vegas dort war der Mai 41%)
Hotels in NYC oder Miami haben maximal 30% der Kapazität besetzt und in diesen Touristischen Zentren machen die Europäer sehr viel aus, schaue dir mal nur die ganzen Verbindungen ex EU nach NY, mehr als die Hälfte der Verbindungen gegenüber 2019 sind gestrichen
Ich habe nur meine Beobachtung an der Westküste mitgeteilt . Ich bin gemütlich per PKW von Seattle nach LA gefahren
 

Reisinger850

Aktives Mitglied
29.04.2020
202
236
Dieses Argument zieht leider nicht. Die Leute, die aus den USA rausfliegen, wollen i.d.R. auch wieder zurück. Kleineres Fluggerät einsetzen, Problem gelöst.
„Für Fluggesellschaften dagegen ist die einseitige Öffnung ein Problem: "Die Flugzeuge sind leider nur in eine Richtungen ausgebucht, und das ist schlicht unprofitabel", erklärt Jennifer Janzen von der Lobbyorganisation "Airlines for Europe". "Das ist auf lange Sicht nicht nachhaltig und wird die Zahl der Flugverbindungen vermindern." Letztlich stellt das also auch die Reisenden vor Probleme, weil sie weniger Optionen haben. "Die Airlines werden ihre Flugpläne sehr genau prüfen. Und dann kann es, ehrlich gesagt, auch zu kurzfristigen Absagen kommen, wenn die Flüge nicht gut genug gebucht sind", sagt Janzen. "Wir brauchen die Gegenseitigkeit (der Einreiseerlaubnis, d.R.)."
Quelle: https://www.google.de/amp/s/amp.dw....%C3%BCrfen-nicht-in-die-usa-reisen/a-58077715


Dein Argument ist jenes, welches nicht zieht…
 
Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich über die Funktion "Inhalt melden" an die Moderatoren wenden.