USA verhängen Einreisestopp fuer Europäer

ANZEIGE
Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich über die Funktion "Inhalt melden" an die Moderatoren wenden.

aaronzrh

Erfahrenes Mitglied
30.04.2021
538
836
ANZEIGE
Na ja der wird jetzt eigentlich immer durchgeführt und ist laut seating chart auch fast ausgebucht. Halt ich für unwahrscheinlich dass der gestrichen wird. Ansonsten geht er auch 3 mal die Woche



Ich hab auch noch eine Frage die 14 Tage betreffend.
Liege ich richtig in der Annahme dass wenn ich am 27.07. die Slowenisch/Kroatische Grenze überquere, der Flug am 11. möglich ist?
Gibts einen Stempel im Pass? Wie wird überprüft dass du 14 Tagen in Kroatien warst ?
 

doc7austin2

Erfahrenes Mitglied
10.03.2021
4.200
2.185
Und was macht dann jemand der kein Schengen-Visum hat?

Im Regelfall benötigt man bei einem Non-Schengen to Non-Schengen Transit in AMS kein Schengen-Visum, da man dort nicht in den Schengenraum einreist.
Für bestimmte Staatsbürger (z.B. Nigeria, Irak, Afghanistan) gelten oft noch strengene Regelungen.

Der Transit ist also (seitens der Niederlande) bei Kroatien-AMS-USA ohne Visum erlaubt. Die US-Amerikaner lassen eben diesen Transit nicht zu.
 

bere

Aktives Mitglied
11.09.2018
171
55
Und was macht dann jemand der kein Schengen-Visum hat?

Die werden schon so umbuchen wie es für den Passagier möglich ist.
Beitrag automatisch zusammengeführt:



Falsch, es müssen mindestens 15 Nächte (!) sein. Das heisst du kannst am 12. fliegen.
Meiner Rechnung nach sind von 27.07. bis 11.08 15 Nächte?

Edit: hab mich vertippt 😅
 

doc7austin2

Erfahrenes Mitglied
10.03.2021
4.200
2.185
Ab 11.08 darfst Du DBV-JFK fliegen, nicht früher.
Du nimmst den Einreisetag und addierst 15 Tage darauf.
 
  • Like
Reaktionen: bere

bere

Aktives Mitglied
11.09.2018
171
55
Ab 11.08 darfst Du DBV-JFK fliegen, nicht früher.
Du nimmst den Einreisetag und addierst 15 Tage darauf.
Genau das wäre auch meine Rechnung.
Ich verstehe grad nicht wie @Cflyer auf anderes kommt?
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Im Regelfall benötigt man bei einem Non-Schengen to Non-Schengen Transit in AMS kein Schengen-Visum, da man dort nicht in den Schengenraum einreist.
Für bestimmte Staatsbürger (z.B. Nigeria, Irak, Afghanistan) gelten oft noch strengene Regelungen.

Der Transit ist also (seitens der Niederlande) bei Kroatien-AMS-USA ohne Visum erlaubt. Die US-Amerikaner lassen eben diesen Transit nicht zu.
Aber noch ein Einwand: Das würde dann ja trotzdem alle Passagiere treffen die auf dem Flug und nicht vom ban ausgenommen sind zutreffen?
Also ich mach mir da keine großen Sorgen.
 

Walreiter

Aktives Mitglied
19.11.2018
212
125
Und was macht dann jemand der kein Schengen-Visum hat?

Die werden schon so umbuchen wie es für den Passagier möglich ist.
Beitrag automatisch zusammengeführt:



Falsch, es müssen mindestens 15 Nächte (!) sein. Das heisst du kannst am 12. fliegen.
Hmm sind es doch
 

doc7austin2

Erfahrenes Mitglied
10.03.2021
4.200
2.185
Aber noch ein Einwand: Das würde dann ja trotzdem alle Passagiere treffen die auf dem Flug und nicht vom ban ausgenommen sind zutreffen?

Ja, wenn Dich Delta auf AMS/CDG-USA umbuchst, darfst Du diesen Flug nicht nutzen. Im Regelfall wird Dir in DBV bereits das Boarding verweigert werden.
Bei Streichung von DBV-JFK hast Du das Recht auf einen vollstaendigen Cash-Refund von Delta. Nur wird dieses Geld wohl nicht ausreichen, um einen neuen Flug DBV-IST-LAX-HNL zu buchen.
 

bere

Aktives Mitglied
11.09.2018
171
55
Sorry, mein Fehler. Wenn du am 11.08 DBV-JFK fliegst dann passt das selbstverständlich.
Danke :D ich überleg mittlerweile vll trotzdem noch einen Tag hinzuzufügen nur damit sich keinerlei Fragen ergeben :)
Ja hat sich mittlerweile geklärt. Meine Vermutung ist dass @Cflyer den 31.07. übersehen hat 😊
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Ja, wenn Dich Delta auf AMS/CDG-USA umbuchst, darfst Du diesen Flug nicht nutzen. Im Regelfall wird Dir in DBV bereits das Boarding verweigert werden.
Genau aber ebenso alle anderen Kroaten ect.
 
  • Like
Reaktionen: Cflyer

bere

Aktives Mitglied
11.09.2018
171
55
DBV mit Delta sind aber hauptsächlich US Bürger und die können in der EU umsteigen.
Mein Punkt dass der Flug 4 mal die Woche geht und nicht regelmäßig storniert wird steht aber.
Und hauptsächlich US Bürger heißt nicht ausschließlich US Bürger.
Ich will damit nur ausdrücken dass mir das derzeit keine großen Sorgen macht.
 

doc7austin2

Erfahrenes Mitglied
10.03.2021
4.200
2.185
Danke :D ich überleg mittlerweile vll trotzdem noch einen Tag hinzuzufügen nur damit sich keinerlei Fragen ergeben :)

Ja hat sich mittlerweile geklärt. Meine Vermutung ist dass @Cflyer den 31.07. übersehen hat 😊
Beitrag automatisch zusammengeführt:


Genau aber ebenso alle anderen Kroaten ect.
Ein Kroate, der nur DBV-AMS-EU/UK fliegt, wird sicherlich ab DBV mitgenommen werden.
Und so viele Kroaten werden auf DBV-JFK nicht gebucht sein, denn Kroaten benoetigen ein Visum fuer die Einreise in die USA. Pandemiebedingt gestaltet sich das aktuell als ein wenig schwierig, ein US-Visum zu erhalten.
Beitrag automatisch zusammengeführt:

DBV mit Delta sind aber hauptsächlich US Bürger und die können in der EU umsteigen.

Und genau deshalb ist das Risiko einer Streichung auch real.

Und hauptsächlich US Bürger heißt nicht ausschließlich US Bürger.

Viell. sind ein paar Kanadier auch auf dem Flug gebucht. Aber andere Staatsbuerger wirst Du auf dem Flug nicht finden.
 

bere

Aktives Mitglied
11.09.2018
171
55
Ein Kroate, der nur DBV-AMS-EU/UK fliegt, wird sicherlich ab DBV mitgenommen werden.
Und so viele Kroaten werden auf DBV-JFK nicht gebucht sein, denn Kroaten benoetigen ein Visum fuer die Einreise in die USA. Pandemiebedingt gestaltet sich das aktuell als ein wenig schwierig, ein US-Visum zu erhalten.
Ich verstehe aber immer noch nicht warum das alles so ein Problem sein soll wenn der Flug doch 4 mal die Woche geht und nichts darauf hinweist dass Delta dazu neigt ihn zu streichen?
 

doc7austin2

Erfahrenes Mitglied
10.03.2021
4.200
2.185
Ich verstehe aber immer noch nicht warum das alles so ein Problem sein soll wenn der Flug doch 4 mal die Woche geht und nichts darauf hinweist dass Delta dazu neigt ihn zu streichen?

Also, ich wuerde von so einer Reise aktuell abraten, insb. wenn Du mit Familie diese Reise unternimmst;
1) Das Risiko der Streichung des Nonstop-Flugs existiert;
2) Corona ist auch in Kroatien ausser Kontrolle geraten. Wenn man sich in Kroatien ansteckt, war es das mit der USA-Reise, da ja auch noch eine Testpflicht besteht; Die Gefahr einer Ansteckung ist in Deutschland in der eigenen Wohnung wesentlich geringer als in einer Ferienanlage in Kroatien;
3) Es besteht auch eine reelle Gefahr, dass CBP Dein ESTA streicht, sobald Du Dich als deutscher Staatsbuerger von einem EU-Flughafen online eincheckst.
 

bere

Aktives Mitglied
11.09.2018
171
55
Also, ich wuerde von so einer Reise aktuell abraten, insb. wenn Du mit Familie diese Reise unternimmst;
1) Das Risiko der Streichung des Nonstop-Flugs existiert;
2) Corona ist auch in Kroatien ausser Kontrolle geraten. Wenn man sich in Kroatien ansteckt, war es das mit der USA-Reise, da ja auch noch eine Testpflicht besteht; Die Gefahr einer Ansteckung ist in Deutschland in der eigenen Wohnung wesentlich geringer als in einer Ferienanlage in Kroatien;
3) Es besteht auch eine reelle Gefahr, dass CBP Dein ESTA streicht, sobald Du Dich als deutscher Staatsbuerger von einem EU-Flughafen online eincheckst.

1. Wenn der Flug gestrichen wird lasse ich auf einen anderen Non-stop Flug umbuchen.
2. Ich werde natürlich die Zeit in Kroatien nicht in einer "Ferienanlage" verbringen. Sondern in Pensionen und Hotels. Die größte Gefahr der Ansteckung besteht in gemeinsamen Innenräumen da kann man FFP2 Maske tragen. Essen würde ich stehts nur draußen.
Wir sind alle vollständig geimpft was die Ansteckungsgefahr vermindert.
Ich bin bis jetzt ohne Ansteckung durch die Pandemie und auch durch Reisen gekommen und habe das auch weiterhin vor.
3. Lässt sich leicht durch einen Check in am Flughafen vermeiden.
 
  • Like
Reaktionen: Schlichte

doc7austin2

Erfahrenes Mitglied
10.03.2021
4.200
2.185
3. Lässt sich leicht durch einen Check in am Flughafen vermeiden.

Das Problem ist nur, dass Delta Deine Daten bereits viele Stunden vor Abflug an die CBP sendet. Dein ESTA kann bereits vor Eintreffen am Flughafen gestrichen worden sein, ohne dass Du davon etwas mitbekommen hast. Die boese Ueberraschung erfolgt dann am Check-In.

Wie gesagt, Dein Risiko ...
 

bere

Aktives Mitglied
11.09.2018
171
55
Das Problem ist nur, dass Delta Deine Daten bereits viele Stunden vor Abflug an die CBP sendet. Dein ESTA kann bereits vor Eintreffen am Flughafen gestrichen worden sein, ohne dass Du davon etwas mitbekommen hast. Die boese Ueberraschung erfolgt dann am Check-In.

Wie gesagt, Dein Risiko ...
Wie ist das dann für alle ESTA Reisenden mit NIE denen dieses gestrichen wird?

Aber ja das stimmt. Ich freue mich jedenfalls auf den Urlaub
 
  • Like
Reaktionen: 190th ARW

190th ARW

Erfahrenes Mitglied
02.07.2015
1.558
1.037
Also, ich wuerde von so einer Reise aktuell abraten, insb. wenn Du mit Familie diese Reise unternimmst;

2) Corona ist auch in Kroatien ausser Kontrolle geraten. Wenn man sich in Kroatien ansteckt, war es das mit der USA-Reise, da ja auch noch eine Testpflicht besteht; Die Gefahr einer Ansteckung ist in Deutschland in der eigenen Wohnung wesentlich geringer als in einer Ferienanlage in Kroatien;
''Auch'' in Kroatien bei aktueller Inzidenz knapp über 10 - okay, bist du einer der es aktuell ''auch'' in DE außer Kontrolle sieht?
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Aber ja das stimmt. Ich freue mich jedenfalls auf den Urlaub
Lass dir deine Pläne nicht madig machen und freu dich drauf!
 

Cflyer

Erfahrenes Mitglied
11.10.2015
1.783
601
HPN
Ich verstehe aber immer noch nicht warum das alles so ein Problem sein soll wenn der Flug doch 4 mal die Woche geht und nichts darauf hinweist dass Delta dazu neigt ihn zu streichen?

Herrje, ich verstehe User @doc7austin2 auch nicht.

Klar, es besteht immer die Chance das ein Flug storniert wird. DBV-JFK ist eine Urlaubsroute welche für US-Amerikaner gemacht wurde. Ähnlich wie auch JFK-ATH. Allerdings sehe ich das Problem nicht. Kroaten dürfen sofern sie ein Visum haben ja auch problemlos in die USA fliegen. Die Airline wird sich dem bewusst sein, und im Falle der Fälle, eine Option anbieten (wenn auch mit einer Alliance-fremden Airline wie zB TK oder JU).

Betreffend der ESTA Stornierung: das hatten wir hier doch bereits vielmals, mit NIE darf man wohl trotzdem an Bord. Ich denke du fährst gut, wenn du einfach nicht Online Check-In machst. Vielleicht ein paar Tage vorher jeden Tag nochmals den Status überprüfen und ggf. nochmal beantragen falls es gecancelled würde. Klappt bestimmt.
 
  • Like
Reaktionen: bere

Frank N. Stein

Erfahrenes Mitglied
04.04.2020
9.270
14.109
der Ewigkeit
2) Corona ist auch in Kroatien ausser Kontrolle geraten.
Wenn Forenmitglieder wie @bere sich hier Gedanken um ihre Reise machen, sollte man fundierte und belastbare Info's posten
und nicht den großen Schwarzmalerpinsel schwingen.
Das Einzige, was außer Kontrolle geraten scheint, ist Dein diesbzgl. Wissensstand.
Kroatien:
Reisewarnung: Nein
Coronarisikogebiet: Nein (außer Bezirk Zadar)
Hochinzidenzgebiet: Nein
Virusvariantengebiet: Nein
 

BeneficialCucumber

Aktives Mitglied
01.07.2019
133
103
BSL
Vor dem Besuch von Bundeskanzlerin Angela Merkel in Washington drängen transatlantische Wirtschaftsvertreter auf ein Ende des US-Einreiseverbots. "Unter den Reisebeschränkungen leiden viele Firmen. Je länger der 'travel ban' anhält, desto mehr Investitionen, Innovationen und Personalaustausch werden blockiert", sagte Simone Menne, Präsidentin der American Chamber of Commerce in Germany dem "Handelsblatt". Der Verband vertritt mehr als 2000 Unternehmen, die auf beiden Seiten des Atlantiks aktiv sind. "Aktuell staut sich alles, diese Rückmeldung bekommen wir von unseren Mitgliedern", erklärte Menne. Die US-Regierung hatte im März 2020, nach dem Ausbruch der Pandemie, Reisebeschränkungen gegen EU-Bürger erlassen. (Tagesschau)

Let’s go Angie, ein letztes Mal Stärke zeigen!

Ich bin zwar nicht sehr optimistisch, aber denke dennoch, dass wir die kommenden Tage wenigstens wissen, ob das diesen Sommer noch was wird mit Transatlantikreisen.
 
Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich über die Funktion "Inhalt melden" an die Moderatoren wenden.