Haha...netter Schachzug von Trump zum Ende hin. Der Zeitpunkt ist wohl kaum ein Zufall. Sowohl hier als auch jenseits des Atlantiks gab es nicht Wenige die letzten Wochen, die betont haben wie gut die europäisch-amerikanischen Beziehungen doch eigentlich sind - nur Trump diese jahrelang torpediert hat. Nun können mal die Heuchler in Brüssel und Washington zeigen wie ernst ihre Lippenbekenntnisse waren. Bleibt es dabei und Biden verordnet erstmal keinen neuen Travel Ban, ist die EU unter Zugzwang und man wird erwarten, dass im Gegenzug auch die Einreisesperre für Amerikaner fällt. Das kann ich mir aber beim besten Willen nicht vorstellen. Kein einziges Land mit derart hohen Zahlen wie die USA wurde bisher seitens der EU verschont. Selbst ein Land wie bspw. Mexiko nicht, dass selber nie Einreisebeschränkungen für Europäer verhängt hat und relativ neutrale Beziehungen pflegt. Da müsste man schon in Europa sehr weit über den eigenen Schatten springen um im Gegenzug auch US-Bürgern die Einreise zu erleichtern. Es wird eher also nicht dazu kommen, dass sich der Schengen-Raum als Ganzes öffnet. Maximal eher den USA freundlich gesinnte Länder wie Polen oder Ungarn.
Im Gegenzug darf sich dann Biden erklären, wieso seine neuen Freunde in der alten Welt den USA die kalte Schulter zeigen. Schließlich sollte ja alles besser werden und der Multilateralismus neu belebt werden. Ein derartiges Ungleichgewicht wird man in den USA kaum akzeptieren können und mit einem neuen Travel Ban reagieren müssen. Zumal sich Biden ja schon selbst als harter Corona-Bekämpfer in Stellung gebracht hat, da passt ein für Europäer offenes Amerika so gar nicht rein. Schon gar nicht, wo die neue Mutation in Europa grassiert.
PS: Sehe gerade, dass die designierte Pressesprecherin von Biden soeben reagiert hat und von Lockerungen so gar nichts wissen will. Soviel zum Thema nach Trump wird alles besser. Das europäisch-amerikanische Verhältnis ist einfach für den *****. Und das lag nicht an Trump. Auch wenn man ihm in Europa den schwarzen Peter zuschieben will.