Ushuaia - Empfehlungen für 2-3 Tage?

ANZEIGE

Carotthat

Howard Johnson Fanboy
17.07.2012
4.900
1.609
Howard Johnson
ANZEIGE
Wir stellen gerade den Familientrip (0,5 ist dann 6 Jahre alt) für Februar 2026 zusammen:
Nach Buenos Aires und vor den Wasserfällen könnte es evtl. in den Süden gehen.
Wer kann denn Tips zu Ushuaia geben? Die Kreuzfahrten nach Puenta Arenas und in die Antarktis habe ich schon durchgeschaut, allesamt voll oder einfach nicht drin (va mit Kind).
Es gäbe ja Ausflüge auf die Pinguin-Insel, den Beagle-Kanal etc.

Caro
 

DUSZRH

Erfahrenes Mitglied
04.11.2018
2.210
1.647
Wir stellen gerade den Familientrip (0,5 ist dann 6 Jahre alt) für Februar 2026 zusammen:
Nach Buenos Aires und vor den Wasserfällen könnte es evtl. in den Süden gehen.
Wer kann denn Tips zu Ushuaia geben? Die Kreuzfahrten nach Puenta Arenas und in die Antarktis habe ich schon durchgeschaut, allesamt voll oder einfach nicht drin (va mit Kind).
Es gäbe ja Ausflüge auf die Pinguin-Insel, den Beagle-Kanal etc.

Caro
Ich fand zB El Calafate etwas vielseitiger.

Was ich gemacht hatte: Kurz im Nationalpark wandern. Einen Tag in den Ort, und dann mit dem Boot nach Puerto Williams (von dort nach Punta Arenas)
 
  • Like
Reaktionen: Carotthat

CRJ900LR

Erfahrenes Mitglied
11.09.2011
254
246
FRA/MUC
Ich war 2023 für 3 Nächte in Ushuaia. Sicherlich nicht der most vibrant Ort auf der Erde aber irgendwie hat der Ort seinen Charme und vor allem tolle Aussichten.

- Nationalparkwanderungen gehen immer in jeglicher Länge und Schwierigkeit
- Beagle Kanaltour (gibt es in kurzen und langen Ausführungen)
- Zug am Ende der Welt: Eine Sträflingseisenbahn durch den Nationalpark
- Skifahren im Castor Skigebiet geht im Februar dann wohl nicht :)
- Wenn Zeit und Geld da ist: Statt Antarktiskreuzfahrt eine Kreuzfahrt zu Kap Horn, die argentinischen und chilenischen Fjorde, Gletscherallee nach Punta Arenas in Chile. Dauert 4 Tage ist aber auch nicht ganz billig, dafür ein einmaliges Erlebnis (Stella Australis googeln)
- T-Shirt aus dem Hardrock Cafe (ja, in dem Nest gibt es eines)
- Patagonische Küche genießen (z.B. Königskrabbe)
- Ein paar kleinere Museen und Austellungen und Denkmäler gibt es
- Gibt sicherlich noch mehr sportliche Aktivitäten

Also 3-4 Tage kann man gut füllen. Abgesehen davon der Flughafen USH im Logbuch, ist auch nett.

Hotelempfehlung: Arakur mit wunderbarer Aussicht auf den Beaglekanal (siehe Foto) und großem Wellness-Bereich mit Innen- und Außenpool. War vor Mileis Zeit spottbillig zu haben, keine Ahnung was man jetzt dafür bezahlt...



PXL_20231015_153248371.jpg
 

Airsicknessbag

Megaposter
11.01.2010
21.979
16.229
Außer als Sprungbrett in die Antarktis ist Ushuaia eher unterwältigend. Wir hatten da mal drei Tage Aufenthalt, weil die Rückkehr aus der Antarktis entsprechend verfrüht war, und fanden die recht langweilig. Selbst der Nationalpark ist unspektakulär und füllt vielleicht einen Tag. Calafate fanden wir auch viel schöner, insbesondere den Perito Moreno und Torres del Paine. Ich muss zugeben, dass ich den Stopp in Calafate nur aus luftfahrtsammlerischen Gründen eingebaut hatte (AEP-FTE-USH mit AR und AU = eine Airline und ein Flughafen mehr) - und das war dann ein Ziel, das ich ohne den Luftfahrtvogel nicht gesehen hätte, das sich aber als sehr lohnenswert herausstellte.
 

chrini1

Erfahrenes Mitglied
26.03.2013
7.844
10.685
HAM
Wir stellen gerade den Familientrip (0,5 ist dann 6 Jahre alt) für Februar 2026 zusammen:
Nach Buenos Aires und vor den Wasserfällen könnte es evtl. in den Süden gehen.
Wer kann denn Tips zu Ushuaia geben? Die Kreuzfahrten nach Puenta Arenas und in die Antarktis habe ich schon durchgeschaut, allesamt voll oder einfach nicht drin (va mit Kind).
Es gäbe ja Ausflüge auf die Pinguin-Insel, den Beagle-Kanal etc.

Caro

Hi Caro,
nun nach drei mal Ush kann ich Dir schon ein paar Tipps geben:

Idealerweise nimmst Du Dir am Airport einen Mietwagen. An einem Tag fährst Du in den National Park Tierra del Fuego. Mit Kindern kannst Du z.B. den Senda Castorera oder zur Bahia Lapataia machen. Da kann man gut parken und dann einen wunderschönen Weg laufen.
Am Mirador Lago Roca gibt es ein schönes Visitor Center und ein gutes Restaurant.

Am zweiten Tag fährst Du aus der Stadt raus auf die andere Seite Richtung Lago Fagnano. Die Straße ist wunderschön. Fahre maximal bis Tolhuin, danach wird es langweilig. Am See können die Kinder schön am Strand spielen.

Am letzten Tag dann z.B. eine Tour durch den Beagle Kanal. Da werdet Ihr Seelöwen und Pinguine sehen. Die Touren auf den beiden Katamaranen sind zu empfehlen, aber es kann trotzdem recht windig werden und damit auch Seegang geben.

Restaurant Empfehlungen:


Unterkünfte kann ich persönlich empfehlen:

Du findest meinen letzten Reisebericht mit dem Ende in Ushuaia auch hier im Forum:


Gerne schicke ich dir per PN noch einen LInk auf meine Findpenguins Reisen

1751998454950.png

Liebe Grüße
Christian
 

Carotthat

Howard Johnson Fanboy
17.07.2012
4.900
1.609
Howard Johnson
Danke für den raschen Input!
Was für ein Routing findet ihr denn zusätzlich gut?
Wie gesagt, wir haben ca. 6-8 Tage nach Buenos Aires Zeit, bis es zuerst auf die argentinische Seite von Iguazu geht.
 

chrini1

Erfahrenes Mitglied
26.03.2013
7.844
10.685
HAM
Danke für den raschen Input!
Was für ein Routing findet ihr denn zusätzlich gut?
Wie gesagt, wir haben ca. 6-8 Tage nach Buenos Aires Zeit, bis es zuerst auf die argentinische Seite von Iguazu geht.

Als Alternative werfe ich glatt mal Santiago rein. Flug ist kürzer als nah USH mit viel Frequenz. Im Februar schöne Sommertemperaturen. Alternativ gibt es vor der Valdez Halbinsel viel Wildlife, auch wenn Ihr hier nicht zur idealen Jahreszeit unterwegs seid.
 

Carotthat

Howard Johnson Fanboy
17.07.2012
4.900
1.609
Howard Johnson
Als Alternative werfe ich glatt mal Santiago rein. Flug ist kürzer als nah USH mit viel Frequenz. Im Februar schöne Sommertemperaturen. Alternativ gibt es vor der Valdez Halbinsel viel Wildlife, auch wenn Ihr hier nicht zur idealen Jahreszeit unterwegs seid.
Blöde Frage: SCL hab ich nicht wirklich auf dem Schirm. Lohnt sich das?
Das Routing wäre dann BA - Calafate - SCL - FOZ
 

chrini1

Erfahrenes Mitglied
26.03.2013
7.844
10.685
HAM
Blöde Frage: SCL hab ich nicht wirklich auf dem Schirm. Lohnt sich das?
Das Routing wäre dann BA - Calafate - SCL - FOZ

Ist halt eine andere Welt als BA. Erst einmal in der Regel trockenes Sommerwetter. Dazu eine Gastro-Szene, die vollkommen anders ist. Wenn Du dann noch etwas Zeit im Umland verbringst, zum Beispiel ins Valle de Maipo fährst oder Richtung Pirque zu den Weingütern, da gibt es viel zu sehen und zu machen.
 
  • Like
Reaktionen: Carotthat

CRJ900LR

Erfahrenes Mitglied
11.09.2011
254
246
FRA/MUC
Ich bin nach Ushuaia tatsächlich weiter nach El Calafate und dann zurück nach Buenos Aires. Es gibt ein oder zwei mal am Tag einen Direktflug von Aerolineas Argentinas von Ushuaia nach El Calafate (sonst muss man ja meist innerhalb Argentiniens über AEP fliegen)
 

HON/UA

Erfahrenes Mitglied
28.02.2011
3.884
7.299
Odessa/ODS/UA
Am Sportflughafen kann man Rundflüge direkt buchen, 30 oder 60 Minuten, geflogen wird mit Piper-Flugzeugen. Absolut traumhaft, machen wir Ende November auch wieder.
 

Carotthat

Howard Johnson Fanboy
17.07.2012
4.900
1.609
Howard Johnson
Es wird immer komplizierter. Ushuaia wird nix, dafür soll nun El Calafate und Santiago (und die Atacamawüste) rein.
Bin mir nur nicht sicher, ob das so überhaupt machbar ist... Vorhanden sind 14 ÜN zum Verplanen:
Routing geplant:
BA 4 N, Ankunft Sa früh mit LH
El Calafate 1 ÜN
SCL drei Nächte
Atacama?
dann Flug zu den argentinischen Wasserfällen, dort eine Nacht, Wechsel auf die brasilianische Seite mit einer Nacht, und Abflug von Foz am Sa vormittag.

Das kommt mir etwas unausgewogen vor, die Flugdistanzen sind auch erheblich, manchmal muß eine Zwischenübernachtung deswegen gemacht werden.
Fest ist bisher nur Hin- und Rückflug. BA waren wir beide schon. Die Atacama-Wüste kann auch mit kleineren Kindern schonend besucht werden, hab ich gefunden.

Was meint ihr?

PS: Macht es einen Preisunterschied, einzelne Routings mit zB Aerolinas in eine Multicity-Buchung zusammenzufassen?
 
Zuletzt bearbeitet:

chrini1

Erfahrenes Mitglied
26.03.2013
7.844
10.685
HAM
Meine Empfehlung, flieg so wenig AR wie möglich und versuche stattdessen LA zu fliegen. Von El Calafate würde ich den Bus nach Puerto Natales nehmen (oder nach Punta Arenas) und von dort dann nach SCL fliegen. Alternativ kannst Du natürlich auch noch in den Parque Nacional Torres del Paine fahren. Für El Calafate nur eine Nacht ist aus meiner Sicht auch zu wenig. Für den Gletscher und die umliegenden Lagunen musst Du einen vollen Tag rechnen - also mindestens 2 Nächte dort.

Und ja die Distanzen sind erheblich. Du schreibst nur Atacama. Diese ist riesig. Welche Region schwebt Dir vor? Meinst Du San Pedro de Atacama (also Tourispot), oder die nördlichen Regionen von Iquique und Arica? Oder gar den Lauca Nationalpark?

Solltest Du nach San Pedro wollen, so fliegst Du nach Calama, nimmst Dir dort einen Mietwagen und bist so nicht auf die Tourenanbieter angewiesen. Hier auf der Space-Farm von Space Obs gibt es zwei sehr schöne Bungalows:


Etas außerhalb, aber damit auch super leise. Und abends nach der Space-Tour hat man keinen Heimweg mehr.
 
  • Like
Reaktionen: Carotthat

nugget

Reguläres Mitglied
30.10.2014
85
35
Imho entweder El Calafate/ El Chalten + ggfs. Torres del Paine ODER Atacama.

Beides zusammen wäre mir viel zu viel in 2 Wochen- und dann noch Iguazu ... :eek:

Für mich gehört zu El Calafate zwingend El Chalten dazu (mit entsprenchendem Zeitbedarf).

Flug BA-El Calafate 3,5 h. Von dort per Bus (3 h) nach El Chalten. Und das Ganze wieder zurück!

Bus nach PUQ (5,5 h plus Grenzwechsel) ist noch aufwendiger.

Und wenn du dich gegen El Calafate entscheidest, würde ich die Reiseroute umstellen:

BA-SCL-PUQ-SCL-CJC-SCL-(GRU?)

Wäre imho runder und entspannter.

Oder den Schlenker über Punta Arenas auslassen stattdessen z.B. Puerto Montt (PMC) einbauen.

Ganz nett und würde zusätzlich Flugdistanzen und benötigte Zeit einsparen.

Ich -an deiner Stelle- würde 2 Tage Puerto Iguazu (Schlechwetterreserve (!)) und 1 Tag Foz einplanen.

Für die Atacama würde ich mindestens 3 Tage -eher mehr- einplanen.

Bei 2 Wochen würde ich entweder Argentinien oder Chile, dann aber gechillter und mehr in die Tiefe gehend bereisen.
 
  • Like
Reaktionen: Carotthat

Carotthat

Howard Johnson Fanboy
17.07.2012
4.900
1.609
Howard Johnson
BA (reduziert) 3N
Dienstag BA -> El Calafate Flug
Mittwoch El Calafate vor Ort
Donnerstag El Calafate -> SCL Flug oder mit Busoption (wie Christian schrieb)
Freitag SCL
Samstag SCL
Sonntag SCL -> Calama und San Pedro d. Atacama
Montag Wüste
Dienstag Wüste
Mittwoch Calama -> SCL
Donnerstag SCL -> IGR
Freitag Wasserfälle (erst argentinisch, dann auf brasilianisch wechseln)
Samstag Rückflug von Foz de Iguazu

Es gibt einen Direktflug FTE - SJC mit Sky Airlines, der fliegt jedoch nur Mo und Fr abends mit Ankunft gegen 21/22 Uhr - der incoming kommt am späten Nachmittag an. Das würde auch Zeit sparen.

Großes Problem ist die Strecke SCL-XX-IGR. Die ist nur mit Ankünften am Nachmittag oder Abend, und nicht billig.

Ist Punta Arenas eine tatsächlich Alternative zum Gletscher? Wir waren zuletzt in Alaska, und da etwas enttäuscht, alles schmilzt schon.
 
Zuletzt bearbeitet:

Carotthat

Howard Johnson Fanboy
17.07.2012
4.900
1.609
Howard Johnson
Alternativ, wie @nugget meinte, den Gletscher durch die Pinguine ersetzen und dadurch das Routing wesentlich einfacher machen.

Allerdings bleibt das Problem mit dem letzten Flug zur IGR - ich könnte einen frühen Direktflug SCL-IGU nehmen und dann halt zur argentinischen Seite mit Transfer wechseln (und hoffentlich Glück an der Grenze haben).
 

nugget

Reguläres Mitglied
30.10.2014
85
35
In Punta Arenas wirst du keinen Gletscher von nahem sehen ... -es sei denn du reist in die Antarktis oder in den Torres Del Paine (Grey-Gletscher (beeindruckend besonders in Richtung Paso John Garner (wandern (!)) weiter.

Ich bleibe dabei: in dem Zeitrahmen sind BA, El Calafate, SCL, Atacama und Iguazu (beide Seiten) zuviel!
 
  • Like
Reaktionen: DUSZRH

Carotthat

Howard Johnson Fanboy
17.07.2012
4.900
1.609
Howard Johnson
In Punta Arenas wirst du keinen Gletscher von nahem sehen ... -es sei denn du reist in die Antarktis oder in den Torres Del Paine (Grey-Gletscher (beeindruckend besonders in Richtung Paso John Garner (wandern (!)) weiter..
*scnr*
Das ist schon klar ;)
Punta Arenas macht es viel einfacher mit den Flügen. 2N dort reichen, oder?
 

nugget

Reguläres Mitglied
30.10.2014
85
35
Vom Punta Arenas bis zum Park sind es per Bus 3-3,5 h oneway (!) in den Park, von daher übernachten im Park! (Rifugio Peine Grande , besser Rifugio Grey)
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Aber es gibt soviel mehr zu sehen im Torres del Paine ... allerdings ohne Wandern kaum praktikabel (Torres etc.).
 
  • Like
Reaktionen: Carotthat

DUSZRH

Erfahrenes Mitglied
04.11.2018
2.210
1.647
Das Problem ist, dass es von den B oder C Flughäfen praktisch keine internationalen Flüge gibt. Das macht die Reise immer schwierig.

Ich war im Juli von Cordoba aus noch in Talampaya, Ischigualasto, Fiambala (+ Balcon del Pissis) hoch bis Cafayate.

Auch super toll.


Torres del Paine hatte ich Anno 2018 wie folgt gemacht: Flug nach PUQ (vormittags). Direkt in den Bus nach Puerto Natales. Dort Nachmittags Transport abgeklärt. Nächsten Morgen ins Hotel Grey, dort dann mittags die Fahrt zum Gletscher (aber kein Gletscher Trekking). Nächsten Tag dann Transport nach Paine Grande. Hike hoch ins Valle Francés, weiter bis Torre Central (dort übernachtet und Gepäck transferieren lassen). Den nächsten Morgen hoch zu den TdP und dann nachmittags den Bus nach Calafate.

Das war schon ein straffes Programm. 58km gelaufen in 1.5 Tagen (mit ordentlich Höhenmeter)