V&C versuchen der Kälte zu entkommen; ein Winter in 5 Teilen

ANZEIGE

bluesaturn

Erfahrenes Mitglied
27.05.2014
3.738
353
ANZEIGE
Kann man vielleicht sehen, mit welcher Nailart V. den zweiten Platz erreicht hat? Nutzt sie dann eigentlich nur ihre Naegel oder auch die von Models?
 
  • Like
Reaktionen: HON/UA

HON/UA

Erfahrenes Mitglied
28.02.2011
3.882
7.295
Odessa/ODS/UA
Das wäre nicht die erste Sehenswürdigkeit, die mir zu meiner Heimatstadt einfällt. Aber schön zu sehen.
Es kommt eben immer darauf an wo die individuellen Interessen liegen. Ich kann mich für die Architektur aus dieser Zeit extrem begeistern, speziell Details wie z.B. die Ausführung der Hausnummern (leider kein Foto gemacht). Auch die Idee eines zentralen Planschbeckens, dass kein Wohnzimmer nach Norden liegt, trotz Ringform, halte ich für sehr fortschrittlich.
 

HON/UA

Erfahrenes Mitglied
28.02.2011
3.882
7.295
Odessa/ODS/UA
Warum habt Ihr im WESTIN Frankfurt nicht im Restaurant gefrühstückt, wenn die Auswahl in der Club Lounge nicht so gut war?
Weil ich mich beim Check-In entscheiden musste, 500 Punkte oder Frühstück im Hauptrestaurant. Früher war das Frühstück in der Lounge besser, auf Wunsch wurden auch Dinge aus dem Hauptrestaurant gebracht - deshalb hatte ich mich für die Punkte entschieden.
 
  • Like
Reaktionen: sun07

MaxPowers

Reguläres Mitglied
13.02.2017
87
-1
FRA
Da habt ihr ja echt gutes Timing bewiesen beim Besuch von Leipzig und Berlin, konntet euch auch gleich noch mit Xavier treffen. Ich hoffe mal, dass ihr dem Winter und dem schlechten Wetter in naher Zukunft ein bisschen erfolgreicher entkommen könnt - freue mich dann schon auf den entsprechenden Bericht. :)
 
  • Like
Reaktionen: HON/UA

HON/UA

Erfahrenes Mitglied
28.02.2011
3.882
7.295
Odessa/ODS/UA
Kann man vielleicht sehen, mit welcher Nailart V. den zweiten Platz erreicht hat? Nutzt sie dann eigentlich nur ihre Naegel oder auch die von Models?
Ich kenne mich da nicht besonders gut aus, habe auch nur ein Foto aus der Übungsphase. Ich weiss nur, dass es 'klassisch' ist.


Natürlich macht sie das an einem Modell. Bei sich selbst wäre es etwas schwierig ;-)
 

HON/UA

Erfahrenes Mitglied
28.02.2011
3.882
7.295
Odessa/ODS/UA
6. Tag; 1. Winterreise 2017/18

Am Morgen, während V. noch schlief, versuchte ich nochmals die Fotos für den Reisebericht des 5. Tages hochzuladen. Erfolglos, das Internet wollte einfach nicht funktionieren, maximal waren 7 kB/s möglich.

Ich telefonierte mit der Rezeption, welche mir einen Voucher für ‚Bezahlinternet’ zukommen ließen. Nur einloggen konnte ich mich nicht, ich landete wieder im kostenlosen langsamen Wi-Fi. Nun wurde ich mit dem Support des Wi-Fi Anbieters des Sheraton, ‚mycloud’, verbunden. Eine geschlagene Stunde telefonierte ich mit dem Herrn, wir versuchten alles, erfolglos, keine Chance mit Telefon oder Computer ins schnelle Bezahlinternet zu gelangen.

Der Herr vom Support teilte mir mit, dass auf Wunsch des Hotels das kostenlose Internet extrem verlangsamt wurde, das Hotel gerne den Aufpreis für schnelles Internet kassiert.

Mittlerweile war es auch schon 9 Uhr, V. fertig fürs Frühstück, ich genervt und noch nicht geduscht. So schickte ich V. mit unseren Freunden zum Frühstücken, ich ging zur Rezeption – denn ein Hotel ohne Internet brauche ich nicht.

Der Herr an der Rezeption war so freundlich, bestätigte, dass wir trotz Prepaid-Rate auschecken könnten, besorgte unseren Freunden und uns Zimmer im Marriott (vom Ritz Carlton riet er wegen Renovierungsarbeiten ab). Auch für einen weiteren Freund, welcher am Nachmittag ankommen sollte, ebenfalls eine Prepaid-Rate gebucht hatte, wurde ins Marriott umgebucht.

So ging ich, während V. und unsere Freunde noch frühstückten nach oben, duschte und fing an zu packen.

Beim Auschecken dann eine positive Nachricht, man erließ uns die Kosten der ersten Nacht sowie des Parkens komplett, wir mussten gar nichts bezahlen, verließen das Sheraton gegen 10:30 in Richtung Potsdamer Platz.

Das Marriott war im vergleich zum Sheraton ein Traum, die Lobby stilvoll & neu, kein 80/90er Flair,




das Personal freundlich und Apple-Geräte ließen sich problemlos mit dem schnellen, kostenlosen Internet verbinden (über 1'900 kB/s).

Im Gegensatz zum Zimmer unserer Freunde war unseres in der 10. Etage (Clubfloor) schon bezugsbereit.




Wir saßen noch etwas in der Club-Lounge bevor unsere Freunde in Richtung Kurfürstendamm zum Shopping aufbrachen, wir liefen um 12:30 los zum Mittagessen.


Ich hatte vor einiger Zeit die Küchenschlacht bei ‚Kitchen Impossible’ zwischen Tim Mälzer und Tim Raue gesehen, mich an diesem Tag entschieden Berlin in unsere Reise einzuplanen, um bei Tim Raue zu essen.

So hatten wir für den Mittag einen Tisch für 2 Personen gebucht, eine Aufstockung auf 4 Personen war leider nicht möglich, ausgebucht.

Um kurz vor 13 Uhr trafen wir am Eingang des Restaurants ein,




gingen hinein


und wurden an unseren Tisch geführt (V. war von der Kunst an den Wänden sehr angetan).

Wir erhielten eine Auswahl an Amuse Gueule


sowie die Speisekarte,


entschieden uns für ein 5-gängiges Menü aus der Lunch-Speisekarte. Dies bedeutet, dass man beliebig 5-Gänge aus der Speisekarte zusammenstellen kann, egal wie viele Vorspeisen und Hauptgerichte.

Nachdem für V. noch ein Glas Wein ausgewählt war, erschien für uns beide die erste Vorspeise, ‚Dim Sum mit Schweinefleisch, grünem Pfeffer & Mayonnaise’


Köstlich, Komfort-Food in seiner höchsten Variante.

Der nächste Gang war für uns beide ‚Hamachi, Jade Sauce& Sansho Pfeffer’.


Die Sauce war relativ sauer, mit leichtem Essiggeschmack. Gewöhnungsbedürftig.

Es folgten ‚Makrele, Shiso & Ponzu’ für V.,


‚Hühnerei, Morning Glory & Schwarzer Trüffel’ für mich.


Beide Gerichte waren sehr gut, das Hühnerei aber klar der Sieger des Mittagessens. Hier wurde aus dem Eiweiß ein halbfestes Soufflé hergestellt, in dieses das flüssige Eigelb eingebracht, das ganze mit einer cremigen Spinatsauce übergossen und mit schwarzem Trüffel garniert. Ein Kunstwerk & dazu geschmacklich herausragend.

Weiter ging es mit den Hauptgerichten, ‚Dong Po Schwein mit Wassermelone & Galangal’


sowie ‚Black Pepper Beef, Allium & P.X.-Essig’.


Das Rindfleisch sah sehr gut aus, war aber etwas geschmacksneutral – ganz im Gegensatz zum Schwein. Die süßliche Sauce und die Wassermelonenstückchen harmonisierten einfach wunderbar mit dem Schweinefleisch.

Nun kamen leider schon die Desserts, für V. ‚Quitte, Macadamia Nougat & Maracuja’,


für mich ‚Yuzu Cheesecake & Caramel Beurre Sale’


Der moderne Cheesecake war nicht nur optisch eine Meisterleistung, der Geschmack stand dem Aussehen um nichts nach, speziell in Verbindung mit dem Zitronen-Gel. Auch V.’s Dessert war sehr gut, nur eben nicht ganz so herausragend wie der Cheesecake.

Als ‚Goodbye’, zum Versüßen der Rechnung, noch eine Kleinigkeit vom Rhabarber.


Ich hatte von Tim Raue eigentlich eine mehr ‚verrückte Küche’ erwartet – was wir jedoch erhielten war eine innovative Küche auf extrem hohen Niveau, seiner 2 Sterne durchaus würdig. Auch der Preis i.H.v. EUR 165 war für das Gebotene wahrlich nicht zu hoch, ich kann jedem einen Besuch des Restaurants nur wärmstens ans Herz legen.

Leider stellte sich bei mir mal wieder wegen des wechselhaften Wetters Migräne ein, wir nahmen ein Taxi zurück ins Hotel, ich schluckte ein paar Tabletten und legte mich ins Bett, V. ging in die Lounge.

Nachdem es mir etwas besser ging, liefen wir zusammen zur ‚Mall Berlin’ unweit des Hotels. Hier gab es leider nichts was begeistern konnte, die typische Zara und H&M-Kombination.

So schlenderten wir wieder zurück zum Hotel, wo unsere Freunde schon auf uns in der Lobby warteten.


Hinauf in die Lounge,




wo gerade die Abendsnacks aufgefahren wurden und sich der nun auch angereiste Freund zu uns gesellte. Da das Mittagessen bei Tim Raue nicht gerade sättigend war (vor allem wenn das Frühstück ausgefallen war), aßen wir eine Kleinigkeit, zogen uns dann in die Zimmer zurück, so dass wir für den Clubbesuch der Nacht fit waren.
 
Zuletzt bearbeitet:

sun07

Aktives Mitglied
23.07.2012
170
0
Weil ich mich beim Check-In entscheiden musste, 500 Punkte oder Frühstück im Hauptrestaurant. Früher war das Frühstück in der Lounge besser, auf Wunsch wurden auch Dinge aus dem Hauptrestaurant gebracht - deshalb hatte ich mich für die Punkte entschieden.

Ok. Das ist nachvollziehbar. Aber wäre es nicht auch möglich gewesen, einerseits die Punkte zu nehmen, andererseits zusätzlich den Frühstückspreis für das Restaurant zu entrichten und somit trotzdem dort zu frühstücken, nachdem Ihr festgestellt habt, dass die Auswahl in der Club Lounge nicht so gut ist? Oder wäre die Auswahl selbst im Restaurant nicht so gut gewesen, dass sich dafür der zu entrichtende Preis gelohnt hätte?
 
  • Like
Reaktionen: HON/UA

chris-99

Moderator Mitgliedertreff & Payback
Teammitglied
08.03.2009
9.042
2.311
MUC
Ok. Das ist nachvollziehbar. Aber wäre es nicht auch möglich gewesen, einerseits die Punkte zu nehmen, andererseits zusätzlich den Frühstückspreis für das Restaurant zu entrichten und somit trotzdem dort zu frühstücken, nachdem Ihr festgestellt habt, dass die Auswahl in der Club Lounge nicht so gut ist? Oder wäre die Auswahl selbst im Restaurant nicht so gut gewesen, dass sich dafür der zu entrichtende Preis gelohnt hätte?


Es ist auch ohne Probleme möglich, an die Rezeption zu gehen und dort zu sagen, daß man doch lieber das Frühstück statt der Punkte nehmen möchte.
 
  • Like
Reaktionen: sun07 und HON/UA

Hape1962

Erfahrenes Mitglied
24.01.2011
3.343
1.483
CGN
Ganz ehrlich. Ich bin da vielleicht ein wenig "bodenständig" gestrickt. Ich finde die Locations die ihr essenstechnisch aufsucht wirklich interessant - aber irgendwie ist das nicht meine Welt.
Es gibt, gerade in Berlin, viele Institutionen in denen man lokale Küche probieren kann. Aber da gehen die Geschmäcker wohl eindeutig auseinander.
Nichtsdestotrotz finde ich es sehr interessant auch solche Lokalitäten die ihr aufsucht kennen zu lernen. Und den Food Court in der Mall of Berlin finde ich durchaus interessant was das Angebot betrifft. Werde ich morgen wieder mal testen.
 
  • Like
Reaktionen: A320Family und HON/UA

bluesaturn

Erfahrenes Mitglied
27.05.2014
3.738
353
Danke fuer das Photo. Ja, sehr offensichtlich, warum es klassisch ist. Macht sie das als Hobby und landet man da auch bei internationalen Wettkämpfen?Äußert V. auch Reisewuensche oder organisierst du komplett alles?


Ich glaube, du meinst V. im ersten Satz. „Waehrend von (V.?) noch schlief“
Lustig, wird der Mann an der Rezeption heimlich vom Marriott bezahlt? Schon ein Armutszeugnis, kein Internet zur Verfügung zu stellen und es zwanghaft bei solchen Zimmerpreisen zu drosseln.
Deutschland scheint sehr rückständig hinsichtlich Mobilfunkdaten-Volumen zu sein. In Frankreich kann man 25GB fuer 20Euro bei Free erhalten, der Vertrag ist jederzeit kündbar. Selbst im Rest-Europa hat man dann noch 25GB im 3G Netzwerk.

Gab es kein Abendessen mehr vor dem Clubbesuch?
Danke fuer die Fortsetzung.

@
Hape1962: Magst du davon mal berichten oder sie irgendwo aufzaehlen?
 

wurstpeter

Erfahrenes Mitglied
25.10.2009
1.561
14
TPE/TXL


entschieden uns für ein 5-gängiges Menü aus der Lunch-Speisekarte. Dies bedeutet, dass man beliebig 5-Gänge aus der Speisekarte zusammenstellen kann, egal wie viele Vorspeisen und Hauptgerichte.

Danke für die Einblicke in die aktuellen Gerichte von Tim Raue, ich muss unbedingt mal wieder hin, zumal ich auch direkt um die Ecke arbeite. Ich würde allerdings jederzeit die Interpretation der Peking Ente empfehlen.

Keine Ahnung ob er hier was für euch ist oder zu viel "Hipster-Shizzle", aber wurde von meinen eher Fine Dining erprobten Kollegen getestet und für gut befunden: http://www.faz.net/aktuell/stil/ess...hart-schmutzig-ein-hipster-hype-14949935.html
 
  • Like
Reaktionen: HON/UA

Hape1962

Erfahrenes Mitglied
24.01.2011
3.343
1.483
CGN

@
Hape1962: Magst du davon mal berichten oder sie irgendwo aufzaehlen?

Das Problem ist leider das ich oft in Berlin und Umland unterwegs bin und ich mir bis jetzt keinen Kopf darüber zerbrochen habe das Essen vor Ort zu beurteilen. In Berlin selbst bin ich eher der Junk Food Freund bzw. der Food Court Esser (z.B. in Kreuzberg) wo ich bisher fast nie enttäuscht wurde. Ich versuche mich diesbezüglich zu bessern - vertraue aber auch oft auf das Urteil meiner Freunde in Berlin.
 
  • Like
Reaktionen: HON/UA

Biohazard

Erfahrenes Mitglied
29.10.2016
7.546
8.824
LEJ
Da das Mittagessen bei Tim Raue nicht gerade sättigend war
Ich bin da vielleicht ein wenig "bodenständig" gestrickt.

Hape, wir denken gleich. Nichts gegen tolles Essen, aber es muss auch etwas "bringen" (= ich muss satt werden). Es kann das beste Essen sein, aber wenn ich vom Tisch aufstehe möchte ich wenigstens ein Sättigungsgefühl im Bauch haben. Dann lieber etwas weniger Fashion und was bodenständiges, in Berlin also Döner, für mich.
 
  • Like
Reaktionen: HON/UA und Hape1962

Hape1962

Erfahrenes Mitglied
24.01.2011
3.343
1.483
CGN
Ganz ehrlich : für eine rundum gelungene Roulade lasse ich jedes 5* Menü links liegen :cool:

Wie sagt meine +1 immer : es muss für jeden was geben.

Vor gefühlt 100 Jahren waren wir bei "Rino Cassati" in Köln essen - es war beeindruckend was den Aufwand betrifft. Aber satt ist anders auch wenn geschmacklich toll war
Btw. gibt es Rino in Köln auch nicht mehr.
 
Zuletzt bearbeitet:

phxsun

Erfahrenes Mitglied
02.01.2010
1.747
61
OWL
Wie immer toller Bericht!

Welchen Provider hattest Du noch mal genommen, war das O2?
Falls ja, erklärt das Eure Empfangsprobleme auf der A9. Bei einer Telekom SIM mit LTE Nutzung wäre es wahrscheinlich kein Problem gewesen.
Mittlerweile interessiert mich in Deutschland und dank des EU-Roamings WiFi in Hotels meistens nicht mehr sonderlich. Die geschilderten Erlebnisse im Sheraton sind mir früher öfter ebenfalls passiert und tierisch auf die Nerven gegangen. Wenn ich nicht gerade irgendetwas bei Netflix streamen will, nutze ich mittlerweile lieber LTE. Für die USA habe ich mir einen MiFi geholt und gut ist.
Kein Gehampel mehr mit irgendwelchen Hotels oder Dienstleistern die meinen sie müssten sich für eine schlechte Leistung auch noch eine goldene Nase verdienen.
Das Konstrukt kommt leider in Gebäuden mit Metall bedampften Fenstern an seine Grenzen, da ist dann Ende mit 4G Empfang.
Nimm das nächste Mal lieber für DE https://www.telekom.de/unterwegs/tarife-und-optionen/prepaid-tarife über die SpeedOn kann man auch noch Datenvolumen nachbuchen.
Leider bringen Dich die Telekom Reseller wie Congstar nicht weiter, da dort kein LTE inkludiert ist. (Altvertrage ausgenommen)
 

HON/UA

Erfahrenes Mitglied
28.02.2011
3.882
7.295
Odessa/ODS/UA
Ganz ehrlich : für eine rundum gelungene Roulade lasse ich jedes 5* Menü links liegen :cool:
Ich finde, dass der Mix es macht. Wir freuen uns beide ebenfalls auf einen Burger bei Burger King (gibt es nämlich in der Ukraine nicht), auf Bratkartoffeln, eine Currywurst, Pad Thai und eben auch mal ein 2-Sterne Menü. Jeden Tag bräuchte ich das aber auch nicht, muss eine Ausnahme bleiben, um die Handwerkskunst schätzen zu können.

Allerdings sollte das Menü auch schmecken, was in unseren Augen manchmal nicht der Fall ist. Bei Tim Raue war es aber überaus überzeugend, in jeder Hinsicht.
 
Zuletzt bearbeitet: