V&C versuchen der Kälte zu entkommen; ein Winter in 5 Teilen

ANZEIGE

hyrule

Erfahrenes Mitglied
04.12.2011
450
0
ZRH
ANZEIGE
Ja, mein Trainer hat mir empfohlen 2 Wochen auszusetzen, da mir vom dauernden Training eine Schulter und ein Arm weh tat, er meinte, dass das ein Trauma werden könnte. Jetzt sind die Schmerzen fast weg, Morgen, zuhause in Odessa geht es wieder weiter.

Ich hatte nach viel Krafttraining auch leichte Probleme an der linken Schulter und mir hat das Rotatorentraining vor dem Workout sehr geholfen.

Anbei ein gutes Youtube Video:

https://www.youtube.com/watch?v=jT-QStpkKD8
 
  • Like
Reaktionen: HON/UA

HON/UA

Erfahrenes Mitglied
28.02.2011
3.882
7.295
Odessa/ODS/UA
ODESSA

Strenggenommen kein Reisebericht - aber für einige von Euch dürfte Odessa auch ein interessantes Ziel sein, aktuell direkt zu erreichen von Wien, Prag (nicht täglich), Kiev, Dubai, Warschau, Istanbul, Minsk und Tel Aviv.

Einige von Euch hatten nach Einblicken in das Leben in Odessa gefragt – und so habe ich gedacht, ich nehme Euch mal mit in meinen Alltag, zeige Euch wie es bei uns wirklich aussieht, poste wenn es etwas Interessantes gibt.

Okay, eins vorweg: die Straßen sind wirklich so schlecht wie man überall hört, Verkehrsregeln beachtet niemand wirklich, auf der Straße herrscht das Recht des Stärkeren (bzw. größeren Autos). Dazu kommt, dass es in Odessa keine U-Bahn gibt, der öffentliche Verkehr über Marschrutkas (Kleinbusse in privatem Besitz), Straßenbahnen und Uraltbussen mit Oberleitung. Die Busse und Straßenbahnen sind oft ein Problem für Autofahrer, denn sie bleiben gerne, vor allem wegen ihres Alters, mitten auf der Kreuzung liegen. Heute ist z.B. eine Oberleitung heruntergekommen, alles mussten um diese Passage einen Bogen machen – aber jeder will der Erste sein.

Nach dem Gym brachten wir erstmal mein Auto zum Waschen und fuhren dann weiter, an den üblichen Monumenten der Sowjetzeit vorbei


zum Supermarkt. Wie überall auf der Welt haben auch wir unterschiedliche Kategorien von Supermärkten, von ‚billig’ (ähnlich ALDI) bis teuer. Unser bester Supermarkt ist der ‚Le Silpo’, welcher erst Ende August seine Türen öffnete.

Hier gibt es Obst & Gemüse,


Schinken, Wurstwaren & Käse,


Dry-Aged-Meat,


Pilze (dürfen in der Ukraine nicht fehlen),


fertige Lebensmittel zum direkten Verzehr oder zum Aufwärmen zuhause,


eine Austerbar


und auch ein sehr nettes Restaurant.


Hier nahmen wir unser Mittagessen ein,


ich war hungrig nach dem ersten Sport nach 2 ½ Wochen.

Ich gönnte mir hausgemachte Nudeln mit Spinat-Sahnesauce und Lachs,


V. genehmigte sich ebenfalls Nudeln, mit Truthahnfleisch und Pfifferlingen.


Anschließend wieder nach Hause, wir hatten einiges zu erledigen.
 

ChristianW

Erfahrenes Mitglied
10.05.2016
1.611
342
Brisbane
Wie ist denn teuer im Supermarkt in Odessa zu bewerten?

Was kostet in dem neuen, sehr schicken, Supermarkt z.B. ein Kilo Äpfel oder nen Liter Milch?

Kann man sagen es ist x% günstiger/teurer als in Deutschland?
 
  • Like
Reaktionen: bluesaturn und HON/UA

HON/UA

Erfahrenes Mitglied
28.02.2011
3.882
7.295
Odessa/ODS/UA
Wie ist denn teuer im Supermarkt in Odessa zu bewerten?

Was kostet in dem neuen, sehr schicken, Supermarkt z.B. ein Kilo Äpfel oder nen Liter Milch?

Kann man sagen es ist x% günstiger/teurer als in Deutschland?
Ich versuche es mal, aber die Preisspanne ist groß.

Milch:
- gibt es in der Plastikflasche, von 1% bis 4.2% Fettgehalt, kostet EUR 0.90/Liter
- im 'Billigsupermarkt' gibt es nur 3.5% im Plastikbeutel, EUR 0.65/Liter

Äpfel:
- EUR 0.80/kg, weil jetzt Saison

Zucker:
- ukrainischer Zucker (lose, grau, grobkörnig, süßt schlecht), EUR 0.60/kg
- Südzucker, EUR 8/kg

Butter:
- ukrainisch (hoher Wassergehalt, schmeckt als ob man einer Kuh auf den Popo geküsst hätte), EUR 1.40/200g
- Naturbutter vom Markt (schickt wie oben, Münster-Käse ist mild dagegen), EUR 4.60/kg
- President-Butter (Frankreich), EUR 2.80/200g

Eier, 10 Stück:
- Massenhaltung, EUR 0.80
- freilaufend, EUR 1.50

Hühnerbrust:
- vom Markt, Massenhaltung: EUR 3.30/kg
- Bio, freilaufend, EUR 8/kg

Philadephia-Frischkäse, EUR 2.60
Ritter-Sport, Tafel, EUR 1.80
Lindt-Schokolade, Tafel, EUR 4
Pfifferlinge, EUR 1.50/100g
Champignons, EUR 0.20/100g
Kalbfleisch (geben wir dem Hund, nicht abgehangen, zäh), EUR 4.70/kg
Benzin, 95er, EUR 0.95/Liter
Zigaretten, Parliament EUR 1.20/20 Stück (Marlboro EUR 1.00/20 Stück)

Ihr seht, einige Sachen sind günstiger, vor allem Milchprodukte (auch lokale) sind teurer als in D.
 
Zuletzt bearbeitet:

Hene

Erfahrenes Mitglied
27.03.2013
5.054
4.729
BER
Ich versuche es mal, aber die Preisspanne ist groß.

Milch:
- gibt es in der Plastikflasche, von 1% bis 4.2% Fettgehalt, kostet EUR 0.90/Liter
- im 'Billigsupermarkt' gibt es nur 3.5% im Plastikbeutel, EUR 0.65/Liter

Äpfel:
- EUR 0.80/kg, weil jetzt Saison

Zucker:
- ukrainischer Zucker (lose, grau, grobkörnig, süßt schlecht), EUR 0.60/kg
- Südzucker, EUR 8/kg

Butter:
- ukrainisch (hoher Wassergehalt, schmeckt als ob man einer Kuh auf den Popo geküsst hätte), EUR 1.40/200g
- Naturbutter vom Markt (schickt wie oben, Münster-Käse ist mild dagegen), EUR 4.60/kg
- President-Butter (Frankreich), EUR 2.80/200g

Eier, 10 Stück:
- Massenhaltung, EUR 0.80
- freilaufend, EUR 1.50

Hühnerbrust:
- vom Markt, Massenhaltung: EUR 3.30/kg
- Bio, freilaufend, EUR 8/kg

Philadephia-Frischkäse, EUR 2.60
Ritter-Sport, Tafel, EUR 1.80
Lindt-Schokolade, Tafel, EUR 4
Pfifferlinge, EUR 1.50/100g
Champignons, EUR 0.20/100g
Kalbfleisch (geben wir dem Hund, nicht abgehangen, zäh), EUR 4.70/kg
Benzin, 95er, EUR 0.95/Liter
Zigaretten, Parliament EUR 1.20/20 Stück (Marlboro EUR 1.00/20 Stück)

Ihr seht, einige Sachen sind günstiger, vor allem Milchprodukte (auch lokale) sind teurer als in D.

Dann sind die Pfifferlinge im Nobelsupermarkt aber ein echtes Schnäppchen mit 0,60 Eur je 100g. Zuschlagen!
 
  • Like
Reaktionen: HON/UA

Blackjack

Erfahrenes Mitglied
14.05.2011
451
243
Was ist denn die Zielgruppe des Supermarkts? Für den "normalen" Einheimischen dürfte er ja etwas teuer sein, oder?
 

HON/UA

Erfahrenes Mitglied
28.02.2011
3.882
7.295
Odessa/ODS/UA
Was ist denn die Zielgruppe des Supermarkts? Für den "normalen" Einheimischen dürfte er ja etwas teuer sein, oder?
Sicher ist der nicht für die 'normalen' Ukrainer, dafür gibt es andere Supermärkte, deshalb auch die von mir angegebene Preisspanne. Aber es gibt genügend wohlhabende Ukrainer, die sich einen Einkauf in diesem Supermarkt leisten können - sonst würde sich ein so großer Markt ja nicht rentieren.

P.S.: in D gibt es ja auch ALDI und das KdW
 
Zuletzt bearbeitet:

Blackjack

Erfahrenes Mitglied
14.05.2011
451
243
Genau darauf zielte auch mein Frage ab, ob denn doch so viele wohlhabende Einheimische Erst- oder Zweitwohnsitz in Odessa haben und nicht in Kiev.
 
  • Like
Reaktionen: HON/UA

HON/UA

Erfahrenes Mitglied
28.02.2011
3.882
7.295
Odessa/ODS/UA
Genau darauf zielte auch mein Frage ab, ob denn doch so viele wohlhabende Einheimische Erst- oder Zweitwohnsitz in Odessa haben und nicht in Kiev.
Kiev & Odessa sind die größten (Kiev ca. 5 Mio. Einwohner, Odessa ca. 1.5 Mio.) und auch die reichsten Städte der Ukraine, gefolgt von Lvov, Kharkov und Dnjepropetrovsk. Die luxuriösen Supermärkte 'Le Silpo' (nicht zu verwechseln mit den einfacheren, aber noch immer guten Supermärkten 'Silpo') gibt es in Odessa (1x), Dnjepropetrovsk (1x), Kharkov (1x) und Kiev (1x). Kiev hat noch zusätzlich den wesentlich besseren und teureren Supermarkt 'Goodwine'.

Ich persönlich würde es so einschätzen, dass in Odessa, gemessen an der Bevölkerungsgröße, so viele Wohlhabende leben, auch die Mittelschicht ähnlich wie in Kiev ist. Während Kiev die Verwaltungsstadt ist, mit Botschaften, Hauptsitz vieler nationaler & internationaler Unternehmen, hat Odessa den Hafen. Dies bedeutet dass fast alle Güter in Odessa 'verzollt' und umgeschlagen werden. Odessa besitzt den größten Freiluftmarkt Europas (7. Kilometer), auf welchem die am Hafen angekommenen Waren in die ganze Ukraine zum Weiterverkauf angeboten werden. Zudem darf man das Einkommen der Seeleute nicht unterschätzen, denn davon gibt es in Odessa sehr viele - und diese verdienen internationale Gehälter in US$.

Und dann noch die ganzen Touristen, welche natürlich den Wohlstand fördern, Hotels, Privatunterkünfte, Restaurants, Clubs und natürlich Prostitution.

P.S.: jetzt fragt ihr Euch weshalb ich bei Kiev 5 Millionen Einwohner schreibe, bei Odessa 1.5 Millionen, sagen die offiziellen Zahlen doch 3 bzw. 1 Million. Dies sind die offiziellen Zahlen der in Kiev bzw. Odessa gemeldeten Einwohnen - und anmelden kann man sich nur wenn man Wohneigentum besitzt oder einen registrierten Mietvertrag hat, d.h. der Vermieter 19.5% Steuern bezahlt. Die meisten Zugezogenen haben aber nur ein Zimmer zur Untermiete oder einen nicht registrierten Mietvertrag, da der Vermieter die 19.5% auf den Mietpreis aufschlägt. So wurden letztes Jahr die aktuellen Einwohnerzahlen anhand des Brotverbrauchs geschätzt, und man kam auf knapp 5 bzw. 1.5 Millionen echter Einwohner.
 

Hene

Erfahrenes Mitglied
27.03.2013
5.054
4.729
BER
Kiev & Odessa sind die größten (Kiev ca. 5 Mio. Einwohner, Odessa ca. 1.5 Mio.) und auch die reichsten Städte der Ukraine, gefolgt von Lvov, Kharkov und Dnjepropetrovsk. Die luxuriösen Supermärkte 'Le Silpo' (nicht zu verwechseln mit den einfacheren, aber noch immer guten Supermärkten 'Silpo') gibt es in Odessa (1x), Dnjepropetrovsk (1x), Kharkov (1x) und Kiev (1x). Kiev hat noch zusätzlich den wesentlich besseren und teureren Supermarkt 'Goodwine'.

Ich persönlich würde es so einschätzen, dass in Odessa, gemessen an der Bevölkerungsgröße, so viele Wohlhabende leben, auch die Mittelschicht ähnlich wie in Kiev ist. Während Kiev die Verwaltungsstadt ist, mit Botschaften, Hauptsitz vieler nationaler & internationaler Unternehmen, hat Odessa den Hafen. Dies bedeutet dass fast alle Güter in Odessa 'verzollt' und umgeschlagen werden. Odessa besitzt den größten Freiluftmarkt Europas (7. Kilometer), auf welchem die am Hafen angekommenen Waren in die ganze Ukraine zum Weiterverkauf angeboten werden. Zudem darf man das Einkommen der Seeleute nicht unterschätzen, denn davon gibt es in Odessa sehr viele - und diese verdienen internationale Gehälter in US$.

Und dann noch die ganzen Touristen, welche natürlich den Wohlstand fördern, Hotels, Privatunterkünfte, Restaurants, Clubs und natürlich Prostitution.

P.S.: jetzt fragt ihr Euch weshalb ich bei Kiev 5 Millionen Einwohner schreibe, bei Odessa 1.5 Millionen, sagen die offiziellen Zahlen doch 3 bzw. 1 Million. Dies sind die offiziellen Zahlen der in Kiev bzw. Odessa gemeldeten Einwohnen - und anmelden kann man sich nur wenn man Wohneigentum besitzt oder einen registrierten Mietvertrag hat, d.h. der Vermieter 19.5% Steuern bezahlt. Die meisten Zugezogenen haben aber nur ein Zimmer zur Untermiete oder einen nicht registrierten Mietvertrag, da der Vermieter die 19.5% auf den Mietpreis aufschlägt. So wurden letztes Jahr die aktuellen Einwohnerzahlen anhand des Brotverbrauchs geschätzt, und man kam auf knapp 5 bzw. 1.5 Millionen echter Einwohner.
Nicht erst seit Ilf & Petrow weiss man, dass Odessa die Stadt der grossen (und kleinen) Gauner ist:)
Spass beiseite, der Registrationszwang in den Staaten der früheren UdSSR verzerrt echt so die Statistik. Aber ist eben auch super zum Geld eintreiben geeignet.
 
  • Like
Reaktionen: HON/UA

Nordi

Erfahrenes Mitglied
18.09.2012
1.472
0
HAM
Spass beiseite, der Registrationszwang in den Staaten der früheren UdSSR verzerrt echt so die Statistik.

Dir ist aber schon klar, dass du dich auch in Deutschland nicht einfach so irgendwo anmelden kannst, oder? Und ohne es belegen zu können behaupte ich mal, dass du deshalb trotzdem keine 50% Abweichung in Berlin, Hamburg oder München hast.
 
  • Like
Reaktionen: HON/UA

finnsch

Erfahrenes Mitglied
26.08.2009
492
1
MUC
Nicht erst seit Ilf & Petrow weiss man, dass Odessa die Stadt der grossen (und kleinen) Gauner ist:)

Meine Erinnerungen an Odessa sind leider die KO Tropfen im Drink im Club am Meer (HON/UAs bevorzugter: Ibiza), dementsprechend stimme ich Dir da zu!
 

finnsch

Erfahrenes Mitglied
26.08.2009
492
1
MUC
Dazu wollen wir glaube ich alle die ganze Geschichte hören!

Ich war geschätzte 200 Mal im IBIZA und uns ist sowas nie passiert.

Kurz zusammengefasst:

Mit deutschen Geschäftskunden in Odessa gewesen, Gruppe von 8 Leuten, 4 Männer, 4 Frauen.
Einen Tisch gehabt, leckeres Essen, erste Getränkerunde 8 Cocktails bestellt, halb ausgetrunken. Fast forward 23 Stunden später bin ich wieder aufgewacht (das erste woran ich mich erinnern kann), eine weitere Person an unserem Tisch ging es ähnlich. Kann Zufall sein, ansonsten (tagsüber) war das Ibiza super, gute Musik, nette Bedienungen, schwimmen. Top.
 
  • Like
Reaktionen: on_tour und HON/UA

Brummbaer66

Erfahrenes Mitglied
09.08.2012
899
-1
VIE
Diese Stadt kennen wir in Odessa nicht. Hier ist nur die Stadt 'Lvov' bekannt.

In Österreich meist unbekannt. Das ist doch Lemberg :)

Wir haben ja auch noch die Raab-Oedenburg-Ebenfurter Eisenbahn, die von Raab (Györ) über Ödenburg (Sopron) nach Ebenfurt fährt und an der Autobahn A4 war in Fahrtrichtung Bratislava-Budapest bis vor kurzem noch Preßburg als Destination angeschrieben.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: Hene und HON/UA