Verschwundene Airlines

ANZEIGE

alxms

Erfahrenes Mitglied
23.10.2016
747
1.409
HAM / MUC / MOW
ANZEIGE
Die alte Aeroflot mit interessanten Flugzeugen und nicht dem heutigen Einheitsbrei.
 

SuperConnie

Erfahrenes Mitglied
18.10.2011
5.018
64
Nordpfalz
Ich zB hatte leider nie das Vergnügen mit Pan Am zu fliegen und wüsste schon einmal sehr gern, ob es denn auch wirklich ein Vergnügen war.

War es nicht, bin zig Mal ex THF / TXL mit denen geflogen (abgesehen vom Spaß, in 9000 Fuß durch die alliierten Luftkorridore zu düsen und ggf. vom Blitz getroffen zu werden). Sehr einfacher Service, nur Getränke.

Bin oft vor gaaaanz langer Zeit mit Dan Air von HAM nach London Gatwick unterwegs gewesen. GB Charterfluggesellschaft.

Habe, wenn ich richtig erinnere, bei denen in der B 707 (müssen sie auch gehabt haben), BAC1-11 und auch 727 gesessen.

Yup, right (Bild unten im TXL der Siebziger, sorry für die Qualität).

Dan-Air habe ich auch in vielen Varianten kennengelernt, u.a. die DC-10. Und so toll fand ich LH in den Achtzigern auch nicht. Hätte gerne wieder Tempelhof Airways (Nord 262), TAT (FH-227), TWA (B-707), MEA / PIA (B-720), die British Midland Viscounts, Eastern L-188 (Electra, Shuttle), Sterling (Caravelle), Lofleidir (Super DC-8), Interflug (habe ich ganz und gar nicht gemieden :)
 

Anhänge

  • ssc_707_txl.jpg
    ssc_707_txl.jpg
    45,7 KB · Aufrufe: 135

HAM76

Erfahrenes Mitglied
21.09.2009
4.553
3.755
HAM
Die Deutsche BA bevor sie zur Billigfluglinie dba wurde. Anfangs war das noch wie BA, es gab eine Lounge in HAM und der BAEC Status brachte was...
 

Airsicknessbag

Megaposter
11.01.2010
21.986
16.245
Die meisten Airlines, die verschwinden, tun das zu Recht und haben zum Zeitpunkt des Ablebens ein Siechtum hinter sich, in dem sie als Beinahe-Zombies den Passagieren noch so richtig schoen einen mitgeben. Pan Am muss in den letzten Jahren qualitativ wohl so richtig, richtig "nasty" gewesen sein. Insofern muss man wohl bei den meisten Ex-Airlines sagen: "Good riddance", so schade das aus Sicht des Nostalgikers, der sich nur an die gute Zeit erinnert, auch ist.

Als Lokalpatriot nenne ich unter Ausblendung des oben geschriebenen jetzt einfach mal die Bremerhaven Airline. Einen Inselflieger haette ich schon ganz gerne, der OFD nach HGL ist da doch ein bisschen wenig, Anbindungen der Ost- und Nordfriesischen Inseln fehlen mir sehr.


Vermisse die alte Continental.

Gibt's noch. Bei der Fusion wurde United dichtgemacht, Continental hat ueberlebt - und wurde nur in United umbenannt.
 

thorfdbg

Erfahrenes Mitglied
14.10.2010
3.422
685
Die "alte" AB, als die noch flogen und es an Bord noch Service gab und die Koffer nicht verschwanden. Innerdeutsch besser als die ganzen Sparbrötchen wie 4U (not 4 me) oder X3 oder die Sparhansa. Wurde eben nur eine fliegende Leiche die letzten zwei Jahre und da unerträglich.

Und Conti. Ja, ich weiß, die heißen heute United und fliegen noch, aber von der Continental-Mentalität ist nicht viel übrig geblieben. Conti war pünktlich, kaum Ausfälle gehabt. An die vielen Flüge mit der 757 ab TXL nach EWR werde ich immer noch lang zurückdenken. Und "Schweinchen Dick" als Sicherheitsvideo. Äh, ich meine "Hi, my name is Larry Keller..."... Erinnert sich noch jemand?

Gibt's noch. Bei der Fusion wurde United dichtgemacht, Continental hat ueberlebt - und wurde nur in United umbenannt.
Ja, ich weiß... und hat leider wie United weitergemacht. War damals zwar auch nicht toll, aber von den ganzen US-Carriern der noch am brauchbarste.
 
  • Like
Reaktionen: popo und Femminello

concordeuser

Erfahrenes Mitglied
01.11.2011
5.755
1.816
Hamburg
Yup, right (Bild unten im TXL der Siebziger, sorry für die Qualität).

Dan-Air habe ich auch in vielen Varianten kennengelernt, u.a. die DC-10.

Danke, hätte mich auch gewundert, wenn ich mich unzutreffend erinnere :)

Auch die alte Aerolloyd, die sich zwischen HAM und FRA mit ua einer Caravelle in den 1980ern im Lienienverkehr versucht hatte. FAs mit space-ähnlichen futuristischen Uniformen
 

SamboSoul

Gesperrt
06.08.2016
44
0
Ich wäre gerne mal mit der Concorde geflogen... aber zum Zeitpunkt des Ausscheidens war ich erst 18 Jahre alt und das nötige Kleingeld leider nicht vorhanden :D
 

Chiller3333

Erfahrenes Mitglied
26.11.2017
1.288
601
FRA, JFK
Ich wäre gerne mal mit der Concorde geflogen... aber zum Zeitpunkt des Ausscheidens war ich erst 18 Jahre alt und das nötige Kleingeld leider nicht vorhanden :D

Geht mir auch so! Ist ja eigentlich keine Airline, aber trotzdem :p
Als die Concorde das letzte mal geflogen ist war ich auch nur knapp halb so alt wie du, von daher kein Wunder, dass ich nie mitgeflogen bin.

lies mein Buch darüber wenn es fertig ist :)

Bin gespannt ;)
 
  • Like
Reaktionen: concordeuser

tarantula

Erfahrenes Mitglied
02.02.2011
2.545
2.388
Löhne
Ich vermisse America West und vor allem Continental Airlines. Vielleicht trübt auch die Erinnerung, aber ich fand das Personal bei denen viel freundlicher und den Service besser als er bei United war und ist.
 

herward1

Erfahrenes Mitglied
02.04.2011
3.021
723
DanAir flog auch mit Comet z.B. DUS- LGW.
Dann sind auch noch verschwunden: AirSpain (z.B. mit Bristol Britannia- echter Seelenverkäufer); Spantax und T.A.E. (Trabajos Aeroes y Enlaces) mit DC8, Convair Coronado...das waren echte Cowboys ! In Deutschland : ATLANTIS .
 

darthvader

Erfahrenes Mitglied
04.11.2010
1.186
6
127.0.0.1
Augsburg Airways - war eine kleine Regionallinie die von Augsburg aus einige Ziele in Deutschland bedient hat. Hat später dann mit LH koopieriert als "operated by Augsburg Airways" und ging vor einigen Jahren nach Kündigung durch LH dann Pleite.
Ich bin vor der Jahrtausendwende mit denen regelmäßig von Augsburg nach Köln/Bonn und zurück geflogen. Sehr angenehm, es reichte wenn man 20 min vor Abflug am Parkplatz ankam. Dort das Auto kostenlos die Woche über abgestellt, max. 5 min durch die Security. Der Wartebereich hatte dann die Größe eines normalen Wohnzimmers.
Im Flieger nach Köln/Bonn war dann öfter die lokale Polit-Prominent an Bord, u.a. mehrfach Theo Waigel.
War insgesamt sehr angnehm, sowohl wegen der kurzen Wege als auch wegen des guten Services - damals wurde noch eine Mahlzeit serviert statt Müsliriegel oder Keks. Good ol' times.
 
  • Like
Reaktionen: concordeuser

NAMASTE

Erfahrenes Mitglied
11.03.2015
1.103
56
CCU/PNQ
Erst nach Lockerbie begann für mich erkennbar der Niedergang. SCHADE ! Die Crews nach USA, besonders die älteren Semester in der F waren immer Spitze und nach Indien (BOM oder DEL) waren es die besten indischen Crews ever, deshalb hat Delta auch alle ohne Ausnahme übernommen. Im Cockpit von Pan Am sassen natürlich immer Amerikaner. Und das Tollste war Tickets immer in Indien in C gekauft und generell in F geflogen. Das waren noch Zeiten.
 
  • Like
Reaktionen: Schlichte

bursche99

Erfahrenes Mitglied
14.07.2011
2.989
886
MUC, near OBAXA
Die Deutsche BA bevor sie zur Billigfluglinie dba wurde...

Ich fand die dba auch sehr gut, in der Zeit bevor sie von airberlin geschluckt wurde. Brand Eins als Bordlektüre, etc (y)

und die alte airberlin.
War zwar nie der super Burner, aber trotzdem eine grundsolide Airline mit der man verlässlich von A nach B kam, und Schokoherzen....!
 
  • Like
Reaktionen: Luftikus

Airsicknessbag

Megaposter
11.01.2010
21.986
16.245
Gibt's ja weiter, nur umbenannt, TUIfly. Wenn wir das Fass aufmachen, sind wir ganz schnell in dem Bereich "ich vermisse die alte Lufthansa mit den Fauteuils im A300" oder "bei Condor gab's frueher Zisch-Plopp-Perl."
 
  • Like
Reaktionen: bursche99

stkl

Neues Mitglied
24.06.2018
24
0
Ich vermisse die Aero Lloyd sind da damals mal in die Türkei (?) geflogen, muss Ende der 80er Anfang 90er gewesen sein.

Ebenso Air Berlin, da folgen wir 94 nach Lanzarote und zurück und war damals als kleiner junge begeistert vom Service.

Ebenso Hapag Lloyd 96 nach Palma mit "Inflight Entertaniment" (die großen Bildschirme) für mich damals eine Neuerung.

Und mehr Airlines gab es für mich ab NUE irgendwie nicht.

Am meisten geflogen sind wir aber früher mit Germania, und die gibt es ja sogar heute nocht, aber keine Ahnung wie die mittlerwiele sind.

Am meisten vermisse ich die "alte" Condor (vor Thomas Cook). War für mich wie die "kleine Lufthansa" mit Essen das mir geschmeckt hat. Und meine Mutter ist damals sogar mit einem Condor Jumbo geflogen, da hatten die ja nur 2 Stück.
 

Buel

Neues Mitglied
15.06.2020
1
0
Ich bin durch Zufall auf diese Seite gekommen und habe in Erinnerungen geschwelgt.
Ja, good old times. Ich war von Stunde Null in Tegel mit dabei. Schon vor dem großen Umzug von Tempelhof
nach Tegel. Ich kannte alle Airlines und hatte tägliche Gespräche mit dem Personal auf dem Vorfeld.
Aber eine Airline habt Ihr vergessen: "Modern Air Transport" mit ihren Convairs C-990.
Sie sind mir auch in Erinnerung geblieben, weil beim Start das Flugzeug durch Abgasrauch nicht mehr sichtbar war. Da könnte sich jeder Vulkan eine Scheibe abschneiden!:D

PanAm Express war auch eine eigenständige Airline, obwohl sie mit PanAm verbunden war.

Natürlich gab es auch zeitweise andere (türkische) Airlines

Buel